Programm und Videos

Hubert und Staller werden zum Gemeindehaus gerufen. Friedhofswärter Alois Berger wurde in seiner Wohnung tot aufgefunden. Offenbar setzte er seinem Leben durch einen elektrischen Schlag aus der Steckdose ein Ende. In der Pathologie stellt sich heraus, dass Berger bereits davor mit einem Elektroschocker betäubt wurde. Es war also Mord! Der Vorgesetzte des Toten, Pfarrer Paul Wiedemann, scheint über jeden Verdacht erhaben, weiß aber sonst sehr genau über das Privatleben des Ermordeten Bescheid. Erst vor kurzem hatte der Friedhofswärter den Verlust seiner geliebten Frau Marie zu beklagen. Hingebungsvoll betete der Mann für Marie, doch als das nichts nutzte, begann er mit Gott und seinem Glauben zu hadern. Hubert und Staller legen sich bei ihren Ermittlungen ausgerechnet mit Richter Saathoff an, worüber Polizeirat Girwidz nicht besonders erfreut ist und seine Mitarbeiter zu mehr Respekt vor der Obrigkeit auffordert. Die beiden Polizisten kümmert dies wenig, sie finden hingegen heraus, dass Berger während der langen Krankheit seiner Frau offenbar vermehrt Kontakt zu Apotheker Stefan Goldinger hatte. Dieser behauptet der Polizei gegenüber, von Berger erpresst worden zu sein, mit dem Mord hätte er allerdings nichts zu tun. Hubert und Staller finden heraus, dass der Apotheker in die Machenschaften illegaler Sterbehelfer verwickelt war. Vielleicht war die Organisation der Sterbehelfer gar der Kirche ein Dorn im Auge und Pfarrer Wiedemann und Berger haben gemeinsame Sache gemacht, den Apotheker erpresst und eine beachtliche Summe eingesackt? Apotheker Goldinger hatte unter dem heiligen Sakrament der Beichte Pfarrer Wiedemann wiederum so einiges gestanden. Als Hubert und Staller in dieser Richtung weiterermitteln wollen, kommt ihnen das Beichtgeheimnis in die Quere. Pfarrer Wiedemann weigert sich standhaft, mehr preiszugeben, lässt allerdings zu, dass sie das Gotteshaus durchsuchen. Wenig später machen die beiden Polizisten dort eine ungeheuerliche Entdeckung ...
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Lena Winter | Klara Deutschmann |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Pfarrer Paul Wiedemann | Johannes Herrschmann |
Stefan Goldinger | Mark-Alexander Solf |
Richter Ansgar Saathoff | Michael Lerchenberg |
Buch: | Rochus Hahn |
Regie: | Philipp Osthus |
TV-Wiederholungen
- 08.11.2019 | 09:40Uhr | MDR
- 02.09.2020 | 13:40Uhr | HR
- 03.09.2020 | 03:00Uhr | HR
- 07.09.2020 | 00:00Uhr | WDR
- 13.09.2020 | 12:40Uhr | RBB
- 15.09.2020 | 02:20Uhr | RBB
- 06.11.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 26.02.2021 | 21:00Uhr | BR
- 14.12.2021 | 16:15Uhr | ONE
- 15.12.2021 | 05:10Uhr | ONE
- 15.12.2021 | 10:45Uhr | ONE
- 01.04.2022 | 13:40Uhr | RBB
- 28.12.2022 | 12:40Uhr | SWR SR
- 29.12.2022 | 09:35Uhr | SWR SR
- 18.08.2023 | 21:00Uhr | BR
- 23.08.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 24.08.2023 | 05:55Uhr | ONE
- 24.08.2023 | 10:45Uhr | ONE
- 27.08.2023 | 09:50Uhr | ONE
- 02.11.2023 | 12:55Uhr | HR
- 05.11.2023 | 00:45Uhr | HR
- 02.02.2024 | 09:30Uhr | SWR SR
- 21.03.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 22.03.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 14.10.2024 | 00:50Uhr | WDR

Der Altenpfleger Philipp Schmied wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Der attraktive Mann ist vergiftet worden. Erste Spuren führen an seinen Arbeitsplatz.
Auf dem Handy des Opfers entdecken die Kommissare aufreizende Fotos seiner Chefin Victoria Richter. Die Leiterin des Altenheims bestätigt den Kommissaren, eine Affäre mit dem Toten gehabt zu haben und verdächtigt ihre Mitarbeiterin Ursula Beger, in den Fall verstrickt zu sein. Die Pflegerin soll hoffnungslos in Schmied verliebt gewesen sein. Die unscheinbare Ursula hingegen beteuert, mit Philip eine Beziehung geführt zu haben.
Welche der Frauen sagt die Wahrheit? Wurde der Pfleger das Opfer eines Eifersuchtsdramas? Oder hat Philip seine Chefin mit ihren Fotos erpresst? Für Kiesewetter und Englen entwickelt sich der Einsatz zum Wettlauf gegen die Zeit. Denn plötzlich steht ein weiteres Menschenleben auf dem Spiel.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia Schäfle |
Heinz Schroeter | Veit Stübner |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Ursula Beger | Luise Berndt |
Ingrid Beger | Cordula Trantow |
Victoria Richter | Anna von Haebler |
Philipp Schmied | Bernd-Christian Althoff |
Gerhard Fuchsler | Philipp Sonntag |
Hermine Schroll | Henriette Gonnermann |
Buch: | Tanja Bubbel |
Buch: | Christine Thienelt |
Regie: | Christoph Eichhorn |
TV-Wiederholungen
- 04.03.2021 | 09:40Uhr | MDR
- 04.03.2021 | 22:50Uhr | NDR
- 15.10.2021 | 15:10Uhr | SWR SR
- 20.10.2021 | 16:10Uhr | ONE
- 21.10.2021 | 05:10Uhr | ONE
- 21.10.2021 | 10:40Uhr | ONE
- 18.02.2022 | 15:10Uhr | WDR
- 15.10.2022 | 16:45Uhr | NDR
- 09.11.2022 | 16:10Uhr | DasErste
- 30.12.2022 | 14:20Uhr | WDR
- 29.03.2023 | 00:10Uhr | MDR
- 27.09.2023 | 12:55Uhr | HR
- 30.09.2023 | 01:15Uhr | HR
- 17.03.2024 | 23:35Uhr | WDR
- 13.10.2024 | 19:25Uhr | ONE
- 15.10.2024 | 15:10Uhr | WDR
- 16.10.2024 | 01:10Uhr | WDR
- 20.10.2024 | 18:35Uhr | ONE

Spielfilm Deutschland 2014
Ein routiniertes Küsschen, mehr hat Ines für ihren frisch angetrauten Ehemann Moritz nicht übrig, denn schon im nächsten Moment liegt die Braut in den Armen ihres Liebhabers Bernd. Die zielstrebige Karrierefrau, Aufsichtsratsmitglied eines großen Finanzkonzerns, zählt zu den Topverdienern, doch auf den Spitzensteuersatz hat sie keine Lust.
Um den Fiskus auszutricksen, geht Ines eine Zweckehe mit ihrem Jugendfreund Moritz ein, der als Archivar eines Musikmagazins nur wenig verdient. So spart Ines – dem Ehegattensplitting sei Dank – Steuern im sechsstelligen Bereich. Die Miete ihres Scheinehemanns zahlt sie nebenbei aus der Portokasse: eine echte Win-Win-Situation.
Bis Moritz der Schreck in die Glieder fährt. Der nette neue Nachbar Ekkehard Stöckelein-Grummler ist ausgerechnet der für das junge Paar zuständige Finanzbeamte! Um nicht als Steuersünder hinter Gittern zu landen, müssen Moritz und Ines ihm eine potemkinsche Ehe vorgaukeln. Leichter gesagt als getan, denn die beiden Sandkastenfreunde sind eigentlich wie Hund und Katz. Dem sensiblen Beamten bleiben die Spannungen nicht verborgen. Also setzt er alle Hebel in Bewegung, damit seine neuen Freunde auch weiterhin gemeinsam steuerlich veranlagt werden.
Mehr zum Film
Sparen am falschen Ende bringt nichts. Diese bitter-süße Erfahrung machen Diana Amft und Florian Lukas als trautes Paar, das seinen Gefühlen misstraut: Ihre Ehe ist Schein, aber ihre Krise echt. Die Adolf-Grimme-Preisträgerin und der aus "Weissensee" bekannte Darsteller müssen aus ihrer Steueroase in eine ungewollte Liebesbeziehung flüchten. Für punktgenaue Lacher sorgt dabei der begnadete Komiker Ludger Pistor in der Rolle des fiskalischen Postillion d’Amour. Manfred Stelzer inszenierte diesen emotionalen Zahlendreher nach dem erfolgreichen Comedy-Roman von Matthias Sachau.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Moritz | Florian Lukas |
Ines | Diana Amft |
Ekkehard | Ludger Pistor |
Gisela | Ursula Karusseit |
Günther | Uwe Preuss |
Bernd | Matthias Weidenhöfer |
Vanessa | Tabea Bettin |
Wolfi | Daniel Aichinger |
Robert | Helmut Mooshammer |
Polizist | Ronald Marx |
Feuerwehrmann | Max Gertsch |
Tanzlehrer | Patrick Pinheiro |
Musik: | Biber Gullatz |
Musik: | Moritz Freise |
Kamera: | Namche Okon |
Buch: | Jens Urban |
Regie: | Manfred Stelzer |
TV-Wiederholungen
- 23.10.2021 | 14:30Uhr | DasErste

Knut Leinemaker, Inhaber eines Musikladens, liegt erschlagen in seinem Verkaufsraum. Ein erster Verdacht fällt auf Leinemakers jüngeren Bruder Jan, der Knut seit Jahren auf der Tasche lag. Hat das Opfer seine Drohung wahr gemacht und wollte seinem Bruder den Geldhahn abdrehen? Doch Jan hat ein wasserdichtes Alibi für die Tatzeit. Wie die Kommissare Nina und Gregor ermitteln, stand der Musikladen kurz vor dem Bankrott. Eine Spur führt sie zu Philip Yates, einen aus England stammenden Gitarristen und Barbetreiber, dem der Tote vor Jahren 70.000 Euro geliehen hatte. Yates‘ Behauptung, zwischen ihm und Knut Leinemaker sei alles bestens gelaufen, können Lars und Finn widerlegen: Yates war mit der Begleichung der Tilgungsraten im Rückstand. Kam es darüber zum tödlichen Streit? Als die Kommissare den Lagerraum des Ladenbesitzers am Rande Lübecks durchsuchen, machen sie eine schaurige Entdeckung.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia E. Lenska |
Gregor Michalski | Jonas Minthe |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Philip Yates | Johannes Kühn |
Charlotta Dellbrück | Julie Engelbrecht |
Tobias Brink | Stefan Rudolf |
Jan Leinemaker | Timo Jacobs |
Buch: | Hubert Eckert |
Regie: | Dirk Pientka |
TV-Wiederholungen
- 27.08.2024 | 13:40Uhr | RBB
- 28.08.2024 | 12:10Uhr | RBB
- 20.11.2024 | 15:10Uhr | WDR
- 05.12.2024 | 22:50Uhr | NDR

Wächst uns bei intensiver Handynutzung ein Horn im Nacken? Anja Reschke und Adrian Pflug schauen sich dieses Phänomen einmal etwas genauer an und erklären, was dahinter steckt - bei „Wissen vor acht - Zukunft“.

Rot-Weiss Essen - Borussia Dortmund
Reporterin: Christina Graf
Übertragung aus Essen
ca. 22.50
SC Preußen Münster - Hertha BSC
Zusammenfassungen von den Spielen
1. FC Schweinfurt 05 - Fortuna Düsseldorf
Zusammenfassungen von den Spielen
SG Dynamo Dresden - 1. FSV Mainz 05
Zusammenfassungen von den Spielen
Besetzung und Stab
Moderation: | Alexander Schlüter |
Experte: | Bastian Schweinsteiger |
Fernsehfilm Deutschland 2023
Kurz vor Ladenschluss wird in Stuttgart ein Juwelier überfallen. Er selbst wird verletzt, seine Kundin stirbt beim Versuch zu fliehen. Das Vorgehen der Räuber gleicht einem Überfall vom Vorjahr und so geraten die verschwägerten Familien Maslov und Ellinger in den Fokus der Ermittlungen von Thorsten Lannert und Sebastian Bootz. Die erwachsenen Mitglieder der Familie haben viel Erfahrung damit, polizeiliche Anfragen an sich abperlen zu lassen und Alibis herbeizubringen. Bleibt der 13-jährige David, der in einem Jugendheim untergebracht ist. Die Kommissare vermuten, dass der strafunmündige Teenager bei dem Überfall als Wachposten eingesetzt war. Die ihn betreuende Sozialarbeiterin Annarosa verteidigt den Jungen mit voller Überzeugung und bemüht sich schon prinzipiell nicht gerade darum, die Polizei zu unterstützen, von staatlichen Regeln hält sie nicht viel.
Ihr junger Schützling wiederum ist in einem tiefgreifenden Dilemma. Er will Annarosa gefallen, für die er schwärmt. Aber David will sich auch von seiner Familie nicht völlig lossagen, schon gar nicht, wenn sie ihn braucht. Der Teenager, das erkennen die Kommissare bald, könnte der Hebel sein, um die Familie zu knacken. Doch zwischen polizeilichem Druck, Loyalität zur Familie und der verliebten Bewunderung für Annarosa droht David vollends die Orientierung zu verlieren. Und das bedeutet Gefahr, nicht zuletzt für ihn selbst.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Thorsten Lannert | Richy Müller |
Sebastian Bootz | Felix Klare |
Dr. Daniel Vogt | Jürgen Hartmann |
Annarosa Neuffer | Caroline Cousin |
David Ellinger | Louis Guillaume |
Theo Ellinger | Levin Rashid Stein |
Mikel Maslov | Oleg Tikhomirov |
Alan Maslov | Nils Hohenhövel |
Julia Ellinger | Caroline Hellwig |
Maria Ellinger | Maria Mägdefrau |
Eugen Hager | Jevgenij Sitochin |
Gerhard Ellinger | Urs Rechn |
Rachid Benani | Thapelo Mashiane |
Kamera: | Andreas Schäfauer |
Buch: | Sönke Lars Neuwöhner |
Buch: | Martin Eigler |
Regie: | Martin Eigler |
TV-Wiederholungen
- 11.09.2024 | 22:00Uhr | SWR RP

Der Altenpfleger Philipp Schmied wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Der attraktive Mann ist vergiftet worden. Erste Spuren führen an seinen Arbeitsplatz.
Auf dem Handy des Opfers entdecken die Kommissare aufreizende Fotos seiner Chefin Victoria Richter. Die Leiterin des Altenheims bestätigt den Kommissaren, eine Affäre mit dem Toten gehabt zu haben und verdächtigt ihre Mitarbeiterin Ursula Beger, in den Fall verstrickt zu sein. Die Pflegerin soll hoffnungslos in Schmied verliebt gewesen sein. Die unscheinbare Ursula hingegen beteuert, mit Philip eine Beziehung geführt zu haben.
Welche der Frauen sagt die Wahrheit? Wurde der Pfleger das Opfer eines Eifersuchtsdramas? Oder hat Philip seine Chefin mit ihren Fotos erpresst? Für Kiesewetter und Englen entwickelt sich der Einsatz zum Wettlauf gegen die Zeit. Denn plötzlich steht ein weiteres Menschenleben auf dem Spiel.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia Schäfle |
Heinz Schroeter | Veit Stübner |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Ursula Beger | Luise Berndt |
Ingrid Beger | Cordula Trantow |
Victoria Richter | Anna von Haebler |
Philipp Schmied | Bernd-Christian Althoff |
Gerhard Fuchsler | Philipp Sonntag |
Hermine Schroll | Henriette Gonnermann |
Buch: | Tanja Bubbel |
Buch: | Christine Thienelt |
Regie: | Christoph Eichhorn |
TV-Wiederholungen
- 04.03.2021 | 09:40Uhr | MDR
- 04.03.2021 | 22:50Uhr | NDR
- 15.10.2021 | 15:10Uhr | SWR SR
- 20.10.2021 | 16:10Uhr | ONE
- 21.10.2021 | 05:10Uhr | ONE
- 21.10.2021 | 10:40Uhr | ONE
- 18.02.2022 | 15:10Uhr | WDR
- 15.10.2022 | 16:45Uhr | NDR
- 09.11.2022 | 16:10Uhr | DasErste
- 30.12.2022 | 14:20Uhr | WDR
- 29.03.2023 | 00:10Uhr | MDR
- 27.09.2023 | 12:55Uhr | HR
- 30.09.2023 | 01:15Uhr | HR
- 17.03.2024 | 23:35Uhr | WDR
- 13.10.2024 | 19:25Uhr | ONE
- 15.10.2024 | 15:10Uhr | WDR
- 16.10.2024 | 01:10Uhr | WDR
- 20.10.2024 | 18:35Uhr | ONE