Programm und Videos

Pavian-Ausflug für Neuzugang Franzi. Nachdem der kleine Affe von seinen Artgenossen gut aufgenommen wurde, darf er heute zum ersten Mal bei einem „Baboon-Walk“ dabei sein. Noch genießt er seine Sonderbehandlung und darf auf Everets Arm anstatt im Transportkäfig reisen. Aber sobald alle Racker frei sind, muss er mit der Gruppe mithalten können. Volontärin Dagmar hat es auf Okutala mit größeren Kalibern zu tun. Sie darf heute die Jung-Elefanten füttern. Doch zu einfach darf man es ihnen nicht machen, schließlich sollen sich die Dickhäuter eines Tages in der freien Wildbahn zurechtfinden. Die Köstlichkeiten werden gut versteckt. Für ihr Futter müssen auch die Geparden arbeiten. Die Fleischstücke werden mit Draht an einem Baum befestigt. Mit Volldampf rasen die schnellen Raubtiere auf ihr Fressen zu. Volontärin Dagmar ist nicht ganz wohl dabei. Sie ist mitten im Gehege – ohne schützenden Zaun zwischen sich und den Geparden.
Gestern hatte Jessi ein Problem mit der Hitze und musste sich im Camp ausruhen. Zum Glück geht es ihr heute wieder gut, denn die Gruppe braucht alle Kräfte, um sich der nächsten Herausforderung zu stellen. Heute geht es darum, an verschiedenen Stationen so viel Wasser wie möglich zu sammeln und ins Camp zu bringen. Die sechs schlagen sich tapfer, aber eine Aufgabe will und will nicht klappen.
TV-Wiederholungen
- 08.02.2020 | 06:20Uhr | DasErste
Heute wollen Luissa und Marie die anderen besonders schön wecken. Was das wohl heißt? Jedenfalls wird es ein großer Spaß. Die heutige Herausforderung hat es dagegen wieder mal in sich: Auf einem Hindernisparcours mit vier Stationen dürfen die sechs den Boden nicht mit den Füßen berühren. Das klingt leichter, als es ist, und besonders Marie hat schwer zu kämpfen. Doch die sechs sind einfach ein super Team.
TV-Wiederholungen
- 08.02.2020 | 06:45Uhr | DasErste

Die Schafe haben eine geheime Kneipe aus Heuballen gebaut und amüsieren sich bei Musik, Pizza und Billard. Da überfallen die Schweine die coole Location und vertreiben die rechtmäßigen Besitzer mit Katapulten und faulem Gemüse. Doch gerade als die Schweine ihren Sieg genießen wollen, ertönt ein lautes Weinen in der Kneipe: Die Schafe haben Timmy vergessen!
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Tierreporterin Anna ist an der Küste im Süden Namibias gestrandet. Hier wirft sie ein Auge auf einen besonders lustigen Vogel, den Brillenpinguin. Mit dabei ist die Tierforscherin Jessica, die seit vielen Jahren die Bestände der Kolonien kontrolliert. Jetzt hilft Anna ihr bei ihrem Pinguin-Alltag: kranke Tiere füttern, mausernde Pinguine zählen, junge Küken wiegen und Hilfsnester saubermachen.
Dabei hatte Anna in Afrika gar keine Pinguine erwartet. Doch im Süden des Kontinents ist das Meer kalt und voller Fischschwärme. Auf den vorgelagerten Inseln nisten deshalb große Kolonien. An Land watscheln die Brillenpinguine tollpatschig mit abstehenden Stummelflügeln herum, hecheln wie Hunde und schnappen nach dem Nachbarn. Doch im Wasser sind sie wie umgewandelt: Dort entpuppen sie sich als gut getarnte, sehr wendige Schwimmkünstler. Sie tauchen, jagen nach Fischen und schießen aus dem Wasser heraus – immer auf der Hut vor ihren Feinden, den Seebären oder Haien.
Doch die Brillenpinguine an der afrikanischen Küste sind bedroht. Wegen der Überfischung finden sie immer weniger Nahrung für den Nachwuchs. Auch Ölkatastrophen haben den Bestand der Tiere in den letzten Jahrzehnten drastisch reduziert.

Viele Menschen halten Tauben für schmutzige Plagegeister in unseren Städten. Dabei galt die Taube lange Zeit als wichtiges Nutztier für den Menschen. Und Tauben sind tolle Haustiere. Es gibt drei Arten von Haustauben: Rassetauben sind für ihr besonderes Aussehen bekannt, Flugtauben begeistern mit akrobatischen Flugkünsten und Brieftauben erreichen in Rennen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern!
Anna trifft den 17-jährigen Taubenfan Michi. Michi hält seit vielen Jahren Tauben und kennt sich richtig gut aus mit den Tieren. Bei kniffligen Tauben-Fragen bekommt Michi Unterstützung von Gerhard, dem Vorsitzenden des örtlichen Geflügelzüchtervereins. Weil Michi seine Tauben einem Check unterziehen möchte, machen sich Anna und Michi gemeinsam auf in Gerhards Taubengarten.

Wir Menschen sind alle ziemlich unterschiedlich. Wir unterscheiden uns im Aussehen oder im Charakter. Tobi checkt, was genau das "Ich" ausmacht.
Wie wir aussehen, ist zum Teil von Geburt an festgelegt. Mit Genetikerin Christina checkt Tobi, wo genau diese Information in uns gespeichert ist. Unser Verhalten und unsere Vorlieben entwickeln wir meist erst im Laufe unseres Lebens. Mit Psychologin Verena findet Tobi raus, was hinter dem Begriff "Ich" eigentlich steckt.
Zum Schluss geht’s mit Psychologin Conni um eine ganz besondere und wichtige Lebensphase in unserem Leben, um die Pubertät.

Hack ist auch was für Vegetarier, solange es um Computerkram geht: "Wissen macht Ah!" klärt alle auf, die keine Ahnung von Algorithmen haben und verrät, warum sie unser Online-Leben bestimmen. Ralph und Clarissa zeigen, worauf jeder achten sollte, der Fotos ins Internet stellt – und wie Verschlüsselung funktioniert. Völlig unverschlüsselt gibt es auch Antworten auf fünf Fragen.
TV-Wiederholungen
- 19.08.2023 | 07:35Uhr | DasErste

Der Sommer ist da und das bedeutet Hochsaison für die Einsatzteams der DLRG. An bewachten Badeseen sorgen die Rettungsschwimmer für Sicherheit. Tessniem trifft das Jugend-Einsatz-Team der DLRG, das am Strabeach in Dormagen für den nächsten Rettungseinsatz trainiert und ihr erklärt, wann und warum Baden in Seen gefährlich werden kann. Aber nicht nur das Baden im See birgt Gefahren. Richtig gefährlich wird es, wenn Menschen in Flüssen schwimmen gehen. Wie schnell man von einer Strömung mitgerissen werden kann, zeigt das Team der DLRG-Strömungsretter und steigt dafür in den Rhein. Schon in Ufernähe entsteht durch den Schiffsverkehr eine gefährliche Sogwirkung. Worauf wir achten sollten, damit Baden nicht zum Risiko wird, sondern Spaß macht? Das und mehr erfährt man in dieser Folge von "neuneinhalb".

Auf dem Weg zur Schule begegnen Johannes und Hamit einer alten Kollegin von der Bodyguard-Schule und diese Julia Pohl fordert Hamit gleich zum Sparring heraus. Als Johannes nach der Schule vergeblich auf seinen Chauffeur wartet und ihn auch telefonisch nicht erreicht, ahnt er Schlimmes und macht sich gemeinsam mit den Pfefferkörnern auf den Weg zur Bodyguard-Schule.
Nur mit Mühe gelingt es Johannes und seinen Freunden, auf das hoch gesicherte Gelände zu kommen. Die Pfefferkörner entdecken, dass die Schule ein von Julias Vater streng organisierter Familienbetrieb ist, der auf den Namen Hamit nicht gut zu sprechen ist. Gibt es eine Verbindung zwischen Johannes' Chauffeur und dem an den Rollstuhl gefesselten Bruder von Julia? Die Pfefferkörner ermitteln auf Hochtouren.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mia Goldman | Marleen Quentin |
Alice Goldman | Emilia Flint |
Benny Jansen | Ruben Storck |
Johannes von Wied-Litzow | Luke Matt Röntgen |
Lisha Schulze | Emma Roth |
Julia Pohl | Roni Zorina |
Max Pohl | Tim Wilde |
Jan Pohl | Joachim Foerster |
Kamera: | Uwe Neumeister |
Buch: | Andreas Dirr |
Regie: | Daniel Drechsel-Grau |
TV-Wiederholungen
- 28.01.2018 | 07:00Uhr | NDR
- 20.10.2018 | 08:50Uhr | DasErste
- 28.09.2019 | 09:20Uhr | DasErste

Lehrer Martin Schulze werden auf dem Schulhof die Englischarbeiten gestohlen – und niemand will es gewesen sein. Da Benny die Arbeit offensichtlich verhauen hat, fällt Martins Verdacht zunächst auf ihn; und selbst Mia verdächtigt ihren Freund. Benny ist verzweifelt – und auch Andrea Jansen kann nicht fassen, dass Martin ausgerechnet ihren Sohn im Visier hat.
Schließlich stellt Martin der Klasse ein Ultimatum – aber das verstreicht, ohne dass sich der Schuldige meldet. Und so wird sogar die Klassenfahrt nach Rom abgesagt. Die Schüler sind in Aufruhr. Die Pfefferkörner ermitteln, um den wahren Dieb zu finden und die Klassenreise vielleicht doch noch antreten zu können.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mia Goldman | Marleen Quentin |
Benny Jansen | Ruben Storck |
Johannes von Wied-Litzow | Luke Matt Röntgen |
Lisha Schulze | Emma Roth |
Martin Schulze | Janek Rieke |
Andrea Jansen | Meike Kircher |
Ivo | Alexis Salsali |
Alexandra | Anna Valera Wachenhusen |
Schulleiterin Schröder-Hartmann | Katharina Schütz |
Kamera: | Marius von Felbert |
Buch: | Anja Jabs |
Regie: | Andrea Katzenberger |
TV-Wiederholungen
- 04.02.2018 | 07:00Uhr | NDR
- 20.10.2018 | 09:20Uhr | DasErste
- 27.10.2018 | 08:25Uhr | DasErste
- 05.10.2019 | 08:25Uhr | DasErste

Wieso der Seelöwennachwuchs dem Boss die Show stiehlt, wozu Schimpansen eine „Playstation“ brauchen und weshalb ein Goldfasan die Nerven verliert.
Besetzung und Stab
Buch: | Volkmar Strüßmann |
Regie: | Volkmar Strüßmann |
TV-Wiederholungen
- 09.02.2016 | 11:35Uhr | SWR SR
- 30.08.2017 | 17:10Uhr | NDR
- 23.08.2023 | 13:00Uhr | WDR
- 23.10.2023 | 17:10Uhr | NDR
- 03.03.2025 | 17:10Uhr | NDR

Mutterfreuden – wird es ein Zesel? Badefreuden – warum Zwergotter auf dem Trockenen sitzen bleiben und Morgenfreuden – Pumadamen bei der Frühgymnastik.
Besetzung und Stab
Buch: | Volkmar Strüßmann |
Regie: | Volkmar Strüßmann |
TV-Wiederholungen
- 09.02.2016 | 12:25Uhr | SWR SR
- 23.01.2017 | 10:05Uhr | MDR
- 31.08.2017 | 17:10Uhr | NDR
- 24.08.2023 | 13:00Uhr | WDR
- 24.10.2023 | 17:10Uhr | NDR
- 04.03.2025 | 17:10Uhr | NDR

Auf Sylt haben Schafe immer Vorfahrt – ganz besonders im Naturschutzgebiet an der Nordspitze der Insel. Mutterschaf Meggie aus der Herde von Wolf Diedrichsen wurde diese Vorfahrt von einem Touristen im Sportwagen rabiat genommen. Die Verletzungen des Tieres sind schwer. Tierärztin Stephanie Petersen startet einen Rettungsversuch nach Feierabend.
Yasmin Diepenbruck sorgt sich um ihren Hund Charly
Yasmin Diepenbruck kehrt voller Sorge aus dem Urlaub mit Hund Charly zurück, der ihr und Tobias Neuberger gehört. Charly hat eine dicke Backe, eine große Geschwulst am Oberkiefer. Und niemand weiß warum. In der Praxis an der Mosel entbrennt unter Vollnarkose eine detektivische Jagd nach der Ursache.
In Hamburg wird eine Blindenführhündin auf Herz und Nieren geprüft
Labradorhündin Gala hat einen wichtigen Job. Sie ist Blindenführhündin für Sabine Stutzki. Damit Gala ihre Aufgabe weiter ausüben kann, checkt Tierarzt Fabian von Manteuffel die 7-jährige Hundedame gründlich durch. Eine Ohrenentzündung und ein möglicher Tumor an der Milz alarmieren den Veterinär.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
TV-Wiederholungen
- 24.03.2020 | 02:10Uhr | DasErste
- 26.09.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 24.09.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 25.09.2021 | 06:15Uhr | NDR
- 09.12.2022 | 14:15Uhr | NDR
- 10.12.2022 | 06:00Uhr | NDR
- 21.10.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 25.11.2023 | 09:05Uhr | WDR
- 22.03.2024 | 14:15Uhr | NDR
- 24.03.2024 | 07:15Uhr | NDR
- 19.10.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 20.10.2024 | 04:45Uhr | DasErste

Mischlingshündin Marla hatte eine Fehlstellung des Vorderbeines und wurde vor sieben Wochen von Tobias Neuberger aufwändig operiert. Ein Ringfixateur musste die gesägten Knochen zusammenhalten und kann nun wieder entfernt werden. Dafür muss der Chirurg über ein Dutzend Schrauben lösen, während ihm die Zeit im Nacken sitzt. Denn Marla hat in der Narkose aufgehört, selbstständig zu atmen.
Auch Kastrationen können schiefgehen – die Inseltierärztin soll es richten
Bei seiner ersten Kastration muss etwas falsch gelaufen sein, denn Ziegenbock Elva zeigt noch alle Anzeichen von Brunftverhalten und -geruch. Bei genauem Hinsehen stellt der Sylter Ziegenwanderer Matthias Jacobsen fest, dass Elva tatsächlich noch "eineiig" ist. Er bringt den Kaschmirziegenbock zu Stephanie Petersen, damit die Tierärztin dem Fortpflanzungstrieb ein Ende setzt. Die Inseltierärztin muss schweres Gerät einsetzen.
Bei einem Kätzchen besteht Verdacht auf Beinbruch
Die fünfjährige Magdalena und ihre Mutter bringen Kätzchen Luna zu Regina Seemüller. Nachdem die drei Monate alte "Glückskatze" humpelnd ins Haus zurückkam, befürchtet Kathrin Taubenberger einen Beinbruch. Bei der Untersuchung und dem Röntgen maunzt die kleine Samtpfote vor Schmerz. Wenn sie Glück hat, braucht sie keinen Gips.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Buch: | Jeannine Apsel |
Buch: | Petra Tschumpel |
Buch: | Meike Trautmann |
Regie: | Jeannine Apsel |
Regie: | Petra Tschumpel |
Regie: | Meike Trautmann |
TV-Wiederholungen
- 10.10.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 01.10.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 02.10.2021 | 06:15Uhr | NDR
- 16.12.2022 | 14:15Uhr | NDR
- 17.12.2022 | 06:00Uhr | NDR
- 28.10.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 29.10.2023 | 04:45Uhr | DasErste
- 09.12.2023 | 09:00Uhr | WDR
- 19.10.2024 | 13:00Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2016
Polizeihauptmeister Horst Krause ist pensioniert. Gemeinsam mit seiner Schwester Elsa kümmert er sich um den Gasthof in Schönhorst. Doch glücklich macht ihn das alles nicht.
Sein Freund Schlunzke hingegen ist voller Tatendrang. Endlich will seine geliebte Ärztin Ramona bei ihm im frisch renovierten Schloss einziehen. Aber Bürgermeister Stübner hat einen anderen Plan, denn er muss eine Familie aus Syrien unterbringen.
Krause hilft seinem Freund aus der Klemme – und hat dadurch plötzlich jede Menge zu tun. Zwei völlig unterschiedliche Kulturen prallen aufeinander. Das stellt alle vor große Herausforderungen und die Sprachbarriere scheint da nur das geringste Hindernis zu sein.
Krause muss feststellen, dass er sich mit seiner Willkommenskultur im Ort und beim Bürgermeister nicht nur Freunde macht. Und schließlich steht auch noch seine in Köln lebende Schwester Meta unerwartet vor der Tür. Ist ihre Ehe mit dem Hallodri Rudi gescheitert? Auf einmal wird Krause überall gebraucht – und scheint genau darin sein Glück zu finden.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dorfpolizist Horst Krause | Horst Krause |
Elsa Krause | Carmen-Maja Antoni |
Meta Krause | Angelika Böttiger |
Rolf-Dieter Schlunzke | Andreas Schmidt |
Rudi Weissglut | Tilo Prückner |
Bürgermeister Stübner | Boris Aljinovic |
Marion Stiehler | Petra Kleinert |
Omar El Chanati | Erden Alkan |
Djamila El Chanati | Elmira Rafizadeh |
Achmed El Chanati | Hussein Eliraqui |
Mohammed El Chanati | Haulan Hushmen |
Jussuf El Chanati | Yarsan Hushmen |
Karl-Heinz Fengler | Stephan Grossmann |
Elisabeth Fengler | Julia Stinshoff |
Bauer Kowalski | Dieter Montag |
Dana | Paulina Kowalska |
Musik: | Jakob Ilja |
Kamera: | Florian Foest |
Buch: | Bernd Böhlich |
Regie: | Bernd Böhlich |

Spielfilm Deutschland 2019
Der Psychologe Paul, der mit der Therapiehündin Käthe ein eingespieltes Tandem bildet, hat einen hohen Anspruch: Gib niemals einen Menschen auf! Daran orientiert er sich im Beruf genauso wie im Privatleben. Der Psychologe trägt schwer daran, dass seine Ehefrau Erina nach einem Unfall seit Monaten unverändert im Wachkoma liegt.
Zusammen mit seinen Freunden, dem Tierarzt-Ehepaar Jule und Aaron und der idealistischen Pflegerin Hildegard, hofft Paul auf ein Wunder. Eine ungewöhnliche Überraschung erlebt er, als eines Morgens ein Korb mit einem Findelkind vor seinem Haus liegt. Paul vermutet sofort, dass dies kein Zufall ist. Vielleicht war es die junge Patientin Anja Mehring, die bei ihm wegen einer ungewollten Schwangerschaft in Behandlung war. Auf jeden Fall möchte er die Mutter vor der Polizei finden.
Pauls beste Freundin Jule hat eine delikate Vermutung: Paul selbst könnte der Vater sein! Schließlich hat der sich – genau vor neun Monaten – mit Erinas bester Freundin Natalie auf ein nächtliches Trinkgelage eingelassen, das bei ihm mit einem Filmriss endete. Nun muss sich Paul der Wahrheit stellen und herausfinden, was wirklich passiert ist.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Paul | Christoph Schechinger |
Hildegard Möller | Mariele Millowitsch |
Jule | Mona Pirzad |
Aaron | Ben Braun |
Erina | Nadja Bobyleva |
Natalie | Julia Hartmann |
Anja Mehring | Zoe Moore |
Jasmina | Anna Hausburg |
Greta | Lou Piedayesh |
Noah | Junus Petersen |
Martha Stein | Silke Matthias |
Mutter Anja Mehring | Sanne Schnapp |
Polizist | Serkan Cetinkaya |
Notarzt | Thomas Pasieka |
Arzthelferin | Hannah Arnim |
Hundezüchterin von Käthe | Bärbel Schwarz |
Klinikarzt | Martin Neuhaus |
Physiotherapeut Joshua | Nicolai Tegeler |
Schwester Tabea | Sina Ebell |
Laura | Lina Hüesker |
Robert Lechner | Stephan Schad |
Musik: | Maurus Ronner |
Kamera: | Joachim Hasse |
Buch: | Brigitte Müller |
Regie: | Philipp Osthus |
TV / Livestream
- 16.08.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 17.08.2025 | 00:50Uhr | MDR
- 17.08.2025 | 04:25Uhr | DasErste
- 17.08.2025 | 06:50Uhr | RBB

BFC Dynamo - VfL Bochum
Zusammenfassungen von den Spielen
FK Pirmasens - Hamburger SV
Zusammenfassungen von den Spielen
FC Eintracht Norderstedt - FC St. Pauli
Zusammenfassungen von den Spielen
F.C. Hansa Rostock - TSG 1899 Hoffenheim
Zusammenfassungen von den Spielen
SV Sandhausen - RB Leipzig
Zusammenfassungen von den Spielen
Bahlinger SC - 1. FC Heidenheim
Zusammenfassungen von den Spielen
FV Illertissen - 1. FC Nürnberg
Zusammenfassungen von den Spielen
SV Hemelingen - VfL Wolfsburg
Zusammenfassungen von den Spielen
Besetzung und Stab
Moderation: | Lea Wagner |

Sommerliche Partystimmung aus Kärnten. Barbara Schöneberger und Hans Sigl präsentieren die "Starnacht am Wörthersee" vor der Kulisse eines der schönsten Seen Österreichs.
Hochkarätige nationale und internationale Stars wie u. a. Michael Patrick Kelly, Pupo, Nik P., Kerstin Ott, Melissa Naschenweng, Bernhard Brink, Christin Stark, Nino de Angelo, die Nockis, Peter Schilling und Jeanette Biedermann werden die Starnacht-Arena wieder zum Beben bringen.

Gäste: Peer Steinbrück, Frank Schätzing, Magda, Marc Broussard
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe "Zum Schellfischposten".
Diesmal begrüßt Ina Müller zunächst den ehemaligen Bundesfinanzminister und Ex-SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück. Er erzählt u. a. von seiner Kindheit und Jugend im Nachkriegs-Hamburg, warum er seine Kanzlerkandidatur 2013 im Nachhinein für einen Fehler hält und wie diskret er Angela Merkel (CDU) erlebt hat.
Zum Gespräch hinzu kommt der Schriftsteller und Bestsellerautor Frank Schätzing. Er erklärt, warum Musik bzw. insbesondere David Bowie sein Leben völlig verändert hat und warum das Mittelalter bei Weitem nicht so rückständig war, wie man es sich heute meist vorstellt.
Erster Musikgast dieser Folge ist die junge Österreicherin Magda, die mit ihrem ebenso verspielten wie ungewöhnlichen Sound TV-Premiere feiert.
Weiterer Musikgast ist der aus Louisiana/USA stammende Marc Broussard, der seit zwei Jahrzehnten als einer der profiliertesten Vertreter des Südstaaten-Soul-Rocks gilt.
Das gefällt auch den Herren des Wilhelmsburger Shantychors "De Tampentrekker", die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
TV / Livestream
- 14.08.2025 | 22:50 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 16.08.2025 | 23:40Uhr | DasErste

Spielfilm Deutschland 2019
Kommissarin Branka Maric und ihr Kollege Emil Perica müssen ins Hinterland Dalmatiens, um den Tod der 18-jährigen Eva Tomic aufzuklären. In dem abgelegenen Bergstädtchen Krac sehen die Bewohner eine Verbindung zu einem ungeklärten Mädchenmord, der vor einem Jahr passiert ist.
Branka erkennt jedoch bis auf den Fundort wenig Gemeinsamkeiten, denn diesmal gab es keine Vergewaltigung und das Opfer wurde geradezu liebevoll aufgebettet. Weil die Kommissarin von einem tragischen Unfall ausgeht, nimmt sie das Umfeld der Teenagerin ins Visier. Schon bald kommt Branka dahinter, dass Evas beste Freundin Darka lügt und das Opfer heimlich einen Freund hatte, der sie als Letzter gesehen hat. Auch die zerrütteten Verhältnisse der Familie Tomic liefern einen Anhaltspunkt: Vater Anko trinkt, Mutter Katarina ist hilflos und Evas jüngere Schwester Sonja möchte um jeden Preis weg. Brankas Ermittlungen werden von dem ebenso selbstherrlichen wie chauvinistischen Kommissar Ivan Bago erschwert.
Als ein weiterer Mord geschieht, der offiziell Bagos Zuständigkeitsbereich fällt, braucht Branka die Unterstützung ihrer Kollegen Emil und Vucevic. Fest entschlossen, den mutmaßlich mit dem ersten Mädchenopfer in Verbindung stehenden Fall zu klären und es Bago zu zeigen, folgt die mutige Kommissarin einer von Bago ignorierten Spur und bringt sich mit ihrem Alleingang in höchste Gefahr.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Branka Maric | Neda Rahmanian |
Emil Perica | Lenn Kudrjawizki |
Anko Tomic | Martin Feifel |
Sonja Tomic | Emily Kusche |
Katarina Tomic | Barbara Philipp |
Ivan Bago | David Rott |
Darka Kevcic | Helen Woigk |
Eva Tomic | Caroline Hartig |
Dejan | Gustav Schmidt |
Stepan Krolo | Ivan Vrgoc |
Basecap | Branko Tomovic |
Vera | Teresa Weißbach |
Brigita Stevic | Sarah Bauerett |
Borko Vucevic | Kasem Hoxha |
Dada Maric | Adriana Altaras |
Tomislav Kovacic | Max Herbrechter |
Lado Trifunovic | Aleksandar Jovanovic |
Pilot Kai | Andreas Guenther |
Petrovic | Zdenko Jelcic |
Musik: | Titus Vollmer |
Kamera: | Stefan Spreer |
Buch: | Christoph Darnstädt |
Regie: | Michael Kreindl |
TV-Wiederholungen
- 15.03.2019 | 00:35Uhr | DasErste

Spielfilm Dänemark 2020
Die Polizei von Kopenhagen sieht sich schweren Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt: Nach einem brutalen Einsatz liegt der 19-jährige Talib Ben Hassi schwerverletzt im Koma. Besonders in der Hochhaussiedlung Svalegården wächst die Wut auf die Staatsmacht.
Dorthin brechen der Polizist Mike Andersen und sein neuer Partner Jens Høyer zu ihrer ersten gemeinsamen Streifenfahrt auf. Trotz einer klaren Order zur Zurückhaltung gibt der rassistisch auftretende Andersen provokant den starken Mann. Bei einer willkürlichen Personenkontrolle demütigt er, ohne dass Høyer einschreitet, den Jugendlichen Amos Al-Shami auf offener Straße. Als Amos einen Fluchtversuch unternimmt und sich die Nachricht von Talibs Tod herumspricht, wendet sich die Gewalt plötzlich gegen die Gesetzeshüter. Eine Gang beginnt eine Jagd auf die Beamten, die bei ihrer Flucht auf die Hilfe des ortskundigen Amos angewiesen sind.
Während ihn Anderson wie eine Geisel behandelt, möchte Høyer das Leben des Jungen schützen und in dieser brenzligen Lage kühlen Kopf bewahren. Je näher die Gefahr rückt, umso mehr drohen auch die Spannungen zwischen den beiden Polizisten zu eskalieren.
Mit "Berlin, Berlin – Der Kinofilm" beendet Das Erste am 16. August das SommerKino 2021.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Mike Andersen | Jacob Hauberg Lohmann |
Jens Høyer | Simon Sears |
Amos Al-Shami | Tarek Zayat |
Sami | Dulfi Al-Jabouri |
Iza | Issa Khattab |
Danijel | Abdelmalik Dhaflaoui |
Abia | Özlem Saglanmak |
Amira | Lara Aksoy |
Osman | Arian Kashef |
Osmans Bodyguard | Ali Abdul Amir Najei |
Geschäftsinhaber | Imad Abul-Foul |
Rønning | Josephine Park |
Captain Hedegaard | Michael Brostrup |
Reporterin | Anne Plauborg |
Musik: | Martin Juel Dirkov |
Kamera: | Jacob Møller |
Buch: | Frederik Louis Hviid |
Buch: | Anders Ølholm |
Regie: | Frederik Louis Hviid |
Regie: | Anders Ølholm |
TV / Livestream
- 16.08.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 17.08.2025 | 00:50Uhr | MDR
- 17.08.2025 | 04:25Uhr | DasErste
- 17.08.2025 | 06:50Uhr | RBB

Auf Sylt haben Schafe immer Vorfahrt – ganz besonders im Naturschutzgebiet an der Nordspitze der Insel. Mutterschaf Meggie aus der Herde von Wolf Diedrichsen wurde diese Vorfahrt von einem Touristen im Sportwagen rabiat genommen. Die Verletzungen des Tieres sind schwer. Tierärztin Stephanie Petersen startet einen Rettungsversuch nach Feierabend.
Yasmin Diepenbruck sorgt sich um ihren Hund Charly
Yasmin Diepenbruck kehrt voller Sorge aus dem Urlaub mit Hund Charly zurück, der ihr und Tobias Neuberger gehört. Charly hat eine dicke Backe, eine große Geschwulst am Oberkiefer. Und niemand weiß warum. In der Praxis an der Mosel entbrennt unter Vollnarkose eine detektivische Jagd nach der Ursache.
In Hamburg wird eine Blindenführhündin auf Herz und Nieren geprüft
Labradorhündin Gala hat einen wichtigen Job. Sie ist Blindenführhündin für Sabine Stutzki. Damit Gala ihre Aufgabe weiter ausüben kann, checkt Tierarzt Fabian von Manteuffel die 7-jährige Hundedame gründlich durch. Eine Ohrenentzündung und ein möglicher Tumor an der Milz alarmieren den Veterinär.
Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
TV-Wiederholungen
- 24.03.2020 | 02:10Uhr | DasErste
- 26.09.2020 | 12:05Uhr | DasErste
- 24.09.2021 | 16:15Uhr | NDR
- 25.09.2021 | 06:15Uhr | NDR
- 09.12.2022 | 14:15Uhr | NDR
- 10.12.2022 | 06:00Uhr | NDR
- 21.10.2023 | 12:15Uhr | DasErste
- 25.11.2023 | 09:05Uhr | WDR
- 22.03.2024 | 14:15Uhr | NDR
- 24.03.2024 | 07:15Uhr | NDR
- 19.10.2024 | 12:15Uhr | DasErste
- 20.10.2024 | 04:45Uhr | DasErste