Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Folge 118

Details
Das Waisenhaus für wilde Tiere

Auf Okutala sucht man heute nicht die Nadel im Heuhaufen, dafür den Kot der Elefanten Tandor und Horton.

Schauspielerin Elisabeth Lanz, besser bekannt als TV-Tierärztin Susanne Mertens, geht heute auf Tuchfühlung mit dem kleinen Pavian Olli und der grünen Meerkatze Klaus.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

06:20

Kinderfilme und Kinderdokus im Ersten

Durch die Wildnis - Sierra Nevada (19)

Details
PlayDie sechs Abenteurer durchwandern die Wildnis der südspanischen Sierra Nevada ARD Mediathek
Durch die Wildnis - Sierra Nevada (S04/E19) | Video verfügbar bis 02.09.2028

Der letzte Morgen in der Wildnis bricht an. Gestern Abend haben die Abenteurer noch eine Abschiedsparty gefeiert, heute sind sie traurig, dass die wunderschöne Zeit in der Wildnis zu Ende geht und sie sich von Coach Tobi verabschieden müssen. Nun dürfen sie endlich die Wildnis-Umschläge öffnen. Sie haben drei Herausforderungen nicht bestanden und keinen Umschlag bekommen. Werden sie den Weg zurück trotzdem finden und ihre große Überraschung erleben?

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

06:45

Kinderfilme und Kinderdokus im Ersten

Durch die Wildnis - Sierra Nevada (20)

Details
PlayDas Team mit ihrem Coach Tobi ARD Mediathek
Durch die Wildnis - Sierra Nevada (S04/E20) | Video verfügbar bis 02.09.2028

Heute endet das große Abenteuer! Vier Wochen lang waren Justus (16), Luissa (15), Konrad (14), Jessica (14), Dominic (15) und Marie (14) in der Wildnis der südspanischen Sierra Nevada unterwegs. Viele gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer haben sie zusammengeschweißt zu einer Gruppe von Freunden, die sich unter schwierigsten Bedingungen aufeinander verlassen können. Nun feiern sie diese vergangenen Wochen noch einmal ausgiebig in ihrem Luxushotel und lassen die Wildnis-Abenteuer Revue passieren. Es war für alle eine wunderschöne Zeit, und beim letzten gemeinsamen Sonnenuntergang haben alle Abschiedstränen in den Augen …

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

07:10

Shaun, das Schaf

Shaun das Schaf – Schlagball

Details
Shaun das Schaf

Schlagball-Duell zwischen den Schafen und den Schweinen: Beide Teams legen sich ins Zeug. Der kleine Timmy holt einen Punkt für seine Mannschaft. Aber die Schweine gleichen aus. Alle Hoffnung ruht auf Shaun. Ausgerechnet jetzt taucht der Farmer auf! Schweine und Schafe gehen auf Tauchstation und warten auf ihre Chance. Doch das kann dauern ...

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

07:20

Filme in der ARD

Anne auf Green Gables (2)

Details
Besetzung
Termine
Die Geschwister Marilla und Matthew Cuthbert entscheiden sich dafür, einen Waisenjungen zu adoptieren, der ihnen bei der Arbeit auf ihrer Farm "Green Gables" helfen soll. Doch als Matthew mit seiner Kutsche am Bahnhof vorfährt, um den Jungen abzuholen, wartet dort Anne Shirley auf ihn. Während der Kutschfahrt redet sich das fantasievolle rothaarige Mädchen sofort in Matthews Herz. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de

Anne ist glücklich auf Green Gables. Sie bemüht sich sehr, eine gute Schülerin zu sein und alles richtig zu machen. Doch immer wieder kommt ihr ihre Spontanität und Neugierde in die Quere. Die 13-Jährige fühlt sich sehr zu ihrem Schulfreund Gilbert hingezogen und verbringt viel Zeit mit ihm. Sie beginnt sogar ihre ersten, eigenen Geschichten zu schreiben. Aber es gibt etwas, das ihr große Sorgen bereitet: Matthews gesundheitlicher Zustand wird zusehends schlechter und er wird immer vergesslicher. 

"Anne auf Green Gables" basiert auf Lucy Maud Montgomerys erfolgreichem Kinderbuch aus dem Jahre 1908, das u. a. Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" inspirierte.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Anne Shirley Ella Ballentine
Matthew Cuthbert Martin Sheen
Marilla Cuthbert Sara Botsford
Musik: Lawrence Shragge
Kamera: Mitchell T. Ness
Buch: Lucy Maud Montgomery
Regie: John Ken Harrison

08:45

neuneinhalb – für dich mittendrin

Details
Das neuneinhalb-Moderationsteam Jana Kruck, Robert Meyer und Siham El-Maimouni.
  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

08:55

Die Pfefferkörner

Die Pfefferkörner (185)

Details
Besetzung
Termine
Noch nie haben Mia und Johannes Glasaale in Händen gehalten.

Alice gerät mitten in eine Verfolgungsjagd und wird von Umweltaktivistin Greencat Maxi in eine angebliche Tier-Befreiungsaktion verwickelt. Sie soll einen Rucksack verstecken und bloß nicht reingucken. Doch Alices Neugier siegt.

In dem Rucksack sind zwei Plastikbeutel mit glitschigen Würmern: Babyaale, wie sich bald herausstellt. Doch so schnell wie Alice die Tiere bekommen hat, sind sie auch schon wieder verschwunden – und kurz darauf auch Alice selbst. Die Pfefferkörner ahnen: Hier stimmt was nicht. Plant Alice an ihrem letzten Tag in Hamburg etwa einen Alleingang?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Mia Marleen Quentin
Benny Ruben Storck
Alice Emilia Flint
Johannes Luke Matt Röntgen
Lisha Emma Roth
Sam Goldman Ole Eisfeld
Maja Goldman Annika Martens
Maxi Franziska Brandmeier
Li Wang Ken Duong
Klaas Oliver Warsitz
Pit Martin Geiser
Polizist Hannes Jens Peter Brose
Kamera: Marius von Felbert
Buch: Anja Jabs
Regie: Daniel Drechsel-Grau

09:20

Die Pfefferkörner

Die Pfefferkörner (186)

Details
Besetzung
Termine
Kira wird von Moro und seiner Gang zur Rede gestellt.

Lisha verteilt Flugblätter für das Casting neuer Pfefferkörner. Dabei wird sie von einem Mädchen angetanzt. Die elfjährige Nele warnt sie: Vorsicht, Taschendiebin! Lisha und Nele nehmen die Verfolgung auf und entdecken den Treffpunkt der Moro-Gang.

Ihr Leader bestraft Kira für den misslungenen Coup. Warum lässt sie sich das gefallen? Die zwei passen Kira in einem günstigen Moment ab. Nele verspricht, ihr zu helfen. Kira lehnt ab. Bisher hat sich noch keiner getraut, aus der Gang auszusteigen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Nele Ronja Levis
Levin Moritz Pauli
Kira Marlene von Appen
Tayo Samuel Adams
Olufemi Spencer König
Andrea Jansen Meike Kircher
Janek Rieke Martin Schulze
Bo Hansen Sven Dierksen
Lisha Emma Roth
Johannes Luke Matt Röntgen
Polizist Hannes Jens Peter Brose
Moro Skandar Amini
Kamera: Marius von Felbert
Buch: Anja Jabs
Regie: Daniel Drechsel-Grau

09:50

Tagesschau

09:55

Seehund, Puma & Co.

Seehund, Puma & Co. (204)

Details
Besetzung
Termine
Giraffe

Wie Giraffendame Tana zurück zu den anderen kommt, warum der Chef der Hulmanaffen verhüten muss und wieso es ein neues Känguru gibt.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Volkmar Strüßmann
Regie: Volkmar Strüßmann

10:40

Seehund, Puma & Co.

Seehund, Puma & Co. (205)

Details
Besetzung
Termine
Riesenfutterverstecke fuer kleine Erdmaennchen

Erdmännchen - Kampf gegen die Riesenkartons, Storchennachwuchs - Kampf um das Futter und Seehundheuler - Kampf gegen den Durchfall.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Volkmar Strüßmann
Regie: Volkmar Strüßmann

11:30

Quarks im Ersten

So täuscht Dich Dein Gehirn

Details
Termine
Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß – ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte. - Florence Randrianarisoa moderiert die Sendung.

Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß – ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte.

Pro Sekunde prasseln Tausende Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag hilfreich, führt aber auch regelmäßig in die Irre.

Unser Körperbild ist genauso formbar: Ein einfacher Trick genügt, damit wir eine künstliche Hand als echten Teil unseres Körpers empfinden und dabei starke Emotionen erleben. Doch nicht nur unser eigenes Selbstbild gerät ins Wanken, auch die Wahrnehmung anderer lässt sich leicht beeinflussen.

"Quarks" erklärt, wie unser Denken wirklich funktioniert und wie wir es austricksen können. Mit überraschenden Experimenten, nützlichen Aha-Momenten und praktischen Tipps für den Alltag.

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:15

Die Tierärzte – Retter mit Herz

Folge 55: Die Risikopatientin

Details
Besetzung
Termine
Bei Mischlingshündin Tinka wurde ein Milztumor diagnostiziert. Noch ist unklar, ob er gut- oder bösartig ist.

Bei Mischlingshündin Tinka wurde ein Milztumor diagnostiziert. Noch ist unklar, ob der gut- oder bösartig ist. Raus muss er in jedem Fall. Doch Tinka ist aufgrund ihrer 13 Jahre ein absoluter Risikopatient. Amelie und Michael Sachse sind sichtbar aufgeregt und befürchten, dass es bei ihrem Liebling unter der Narkose zu Komplikationen kommen könnte. Während Chirurg Tobias Neuberger Tinka operiert, wird Yasmin Diepenbruck zur Sicherheit die Narkose überwachen.

Eine Hündin mit Milch im Gesäuge gibt Rätsel auf

Mischlingshündin Cara ist scheinbar im Welpenwahn: Ihr Gesäuge produziert Milch, obwohl sie keinen Nachwuchs hat. Sophie Wiedemann vermutet, dass ihre Cara scheinträchtig ist. Ungewöhnlich wäre das nicht, denn die junge Frau hat selbst gerade ein Baby bekommen und dadurch könnten bei Cara hormonelle Prozesse ausgelöst worden sein. Tierärztin Julia Liebmann will ganz sicher gehen und macht beim Akita-Mischling eine Ultraschalluntersuchung. Ist Cara vielleicht doch trächtig oder trügt der Schein?

Die Arthrosetherapie kann einem Dackel gefährlich werden

Rauhaardackel Horst hat mit starker Arthrose im Schultergelenk zu kämpfen. Hobbyjägerin Maren Andersen bringt ihn zu Stephanie Petersen in der Hoffnung, dass sie dem Humpelbein Linderung verschaffen kann. Eine entzündungshemmende Spritze direkt in Gelenknähe ist das Mittel der Wahl und zugleich eine heikle Angelegenheit. Denn obwohl Dackel von Natur aus hart im Nehmen sind, muss sich die Inseltierärztin vor Horst in Acht nehmen. Auf dem Behandlungstisch zeigt der sonst eher gutmütige Jagdhund seine Kämpfernatur – und die Zähne.

Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Besetzung und Stab

Buch: Jeannine Apsel
Buch: Petra Tschumpel
Buch: Andrea Afflerbach
Buch: Harald Hürter
Regie: Jeannine Apsel
Regie: Petra Tschumpel
Regie: Andrea Afflerbach
Regie: Harald Hürter

13:00

Die Tierärzte – Retter mit Herz

Folge 56: Hoch soll sie leben!

Details
Termine
Stephanie Petersen hatte Geburtstag – in ihrer Tierarztpraxis möchte sie mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag starten. Doch das muss verschoben werden: Der erste Patient wartet schon.

Stephanie Petersen hatte Geburtstag – ihr Team will bei einem gemütlichen Frühstück mit ihr in den Tag starten. Doch daraus wird nichts. Die Patienten haben – wie immer – Vorrang. Sonja und Uschi Tons sind in großer Sorge um ihre 15-jährige Havaneserhündin Joy, die einen verdächtigen Knoten in der Gesäugeleiste hat. Außerdem soll ihr Kätzchen Jumah kastriert werden. Die betagte Hundedame Joy ist schon zu alt für eine Operation, der Eingriff wäre viel zu riskant. Die Inseltierärztin will den Tumor mit Spinnengift am Wachstum hindern.

Das hohe Gewicht von Hündin Smilla erschwert die OP

Smilla – eine Wachtelhündin – hat starken Ausfluss. Tierärztin Alexandra Erbeldinger kann auch nach Blutuntersuchung und Ultraschall keine genauen Hinweise auf die Ursachen der Erkrankung finden. Ratsam in einem solchen Fall ist die Entfernung der Gebärmutter der älteren Hundedame. Doch Smilla ist ziemlich beleibt, was den operativen Eingriff erschwert.

Pupsi und Pupsi streiten zu viel

Bei den Papageien Pupsi und Pupsi, zwei Unzertrennlichen, fliegen täglich die Fetzen. Pupsi 1 ist durch seine dominante Partnerin so gestresst, dass er sich selbst verletzt. Tina Wagner, die Besitzerin der sogenannten Liebesvögel, kann das nicht länger mit ansehen und will die beiden neu vergesellschaften. Vorher muss Vogelexperte Gerd Britsch klären, ob Pupsi und Pupsi frei von ansteckenden Krankheiten sind. Selbst äußerlich gesund wirkende Vögel können Erreger in sich tragen. Die Papageienkrankheit ist die gefährlichste von allen und kann für die Vögel und sogar den Menschen lebensbedrohlich sein.

Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

13:45

Tagesschau

14:00

Filme in der ARD

Eltern allein zu Haus: Die Schröders

Details
Besetzung
Termine
Ann-Kathrin Kramer (als Sabine) und Harald Krassnitzer (als Bernd).

Spielfilm Deutschland 2017

Die Abiturfeier von Sohn Max ist für Sabine und Bernd Schröder eigentlich kein großer Aufreger mehr – immerhin haben sie schon zwei ältere Söhne erfolgreich durchs Gymnasium gebracht. Trotzdem bricht mit dem Auszug des jüngsten Sprösslings ein neuer Lebensabschnitt an: Endlich bekommen sie jede Menge Zeit füreinander und für die gemeinsamen Träume. So zumindest lautet die schöne Theorie.

In der Realität sieht es bei den Schröders anders aus: Bernd verbringt noch mehr Zeit in seiner Elektronik-Firma, während Sabine nicht weiß, was sie ohne Kinder mit sich anfangen soll. Die erträumte Reise nach Rio? Vielleicht später. Schon bald macht sich der große Frust breit. Alle Romantik-Versuche der alleingelassenen Eheleute gehen auf aberwitzige Weise nach hinten los. Statt Harmonie gibt es Zank und Chaos.

Sabine und Bernd müssen sich einer ernüchternden Wahrheit stellen: Unbemerkt vor lauter Familientrubel haben sie sich auseinandergelebt. Wo einst der Nachwuchs für Gemeinsamkeiten sorgte, herrscht auf einmal gähnende Leere. Dass es anderen Paaren nach dem Auszug der Kinder ähnlich ergeht, spendet wenig Trost. Und während Bernd weiter den Kopf in den Sand steckt und auf den Erfolg des Prinzips "Aussitzen" hofft, macht Sabine ernst. Sie stellt Bernd ein Ultimatum. Denn für sie ist klar: Einfach so weitermachen kommt nicht infrage.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Sabine Schröder Ann-Kathrin Kramer
Bernd Schröder Harald Krassnitzer
Matthias Winter Walter Sittler
Tanja Winter Susanna Simon
Dr. Sybille Merz Christina Große
Dr. Thomas Wichers Dominic Raacke
Katrin Busche Anna Schudt
Daniel Busche Oliver Mommsen
Stefan Hartmann Tim Bergmann
Max Schröder Anton Rubtsov
Jan Schröder Patrick Mölleken
Philipp Schröder Lukas T. Sperber
Eric Busche Sven Gielnik
Monika Kramer Monika Wegener
Herr Wilms Andreas Windhuis
Wirt Antonio Nusret Ismailov
Polizistin Jodie Leslie Ahlborn
Polizist Christoph Tomanek
Julia Silja von Kriegstein
Musik: Maurus Ronner
Kamera: Eckhard Jansen
Buch: Nina Bohlmann
Regie: Josh Broecker

15:30

Filme in der ARD

Käthe und ich – Freundinnen für immer

Details
Besetzung
Psychologe Paul Winter (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe treffen auf Christine Saalfeld (Christine Schorn).

Spielfilm Deutschland 2022

Psychologe Paul Winter und seine Therapiehündin Käthe bekommen eine ungewöhnliche Anfrage. Die 79-jährige Christine Saalfeld bittet nach ihrer Demenz-Diagnose nicht für sich, sondern für ihre Tochter Marianne um Unterstützung.

Die vorausschauende Seniorin fürchtet, dass ihre alleinstehende Tochter komplett vereinsamt, sobald die Krankheit aus dem Anfangsstadium voranschreitet. Um die niedergeschlagene Ex-Schauspielerin, deren vielversprechende Karriere nach der Wende ins Stocken geriet, aus ihrer tiefen Lebenskrise zu holen, macht sich Paul auf die Suche nach einer biographischen Bruchstelle: das abrupte Ende einer Jugendfreundschaft, der Marianne immer noch nachtrauert. Bevor es zu einer Begegnung kommen kann, arbeitet Paul mit Käthes Unterstützung daran, dass sich Marianne öffnet.

Was er herausfindet, berührt ihn zutiefst. Eine zufällige Beobachtung führt Paul in das Spannungsfeld der Ehe von Jule. Er weiß nun, dass Aaron eine heimliche Affäre hat. Ihm bleibt keine Wahl, als seiner besten Freundin die Wahrheit zu sagen – auch, wenn das sein ohnehin komplexes Verhältnis zu Aaron belastet.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Paul Christoph Schechinger
Jule Mona Pirzad
Aaron Ben Braun
Eric Ulrich Brandhoff
Jasmina Anna Hausburg
Helga Winter Hildegard Schroedter
Christine Saalfeld Christine Schorn
Marianne Ulrike Krumbiegel
Heidrun Herfeld Sinja Dieks
Dr. Kira Madaki Thelma Buabeng
Noah Lukas von Horbatschewsky
Greta Lilith Balke
Marianne (30 Jahre) Amelie Plaas-Link
Geli (30 Jahre) Christina Petersen
Geli (16 Jahre) Daria Wolf
Marianne (16 Jahre) Ella Lee
Uwe (16 Jahre) Jack Owen Berglund
Marianne (10 Jahre) Elisabeth Bellé
Geli (10 Jahre) Heidi Tebroke
Christine Saalfeld (30 Jahre) Hannah Prasse
Journalist Tobias Lamort
Jutta Berndt Margit Bendokat
Musik: Maurus Ronner
Kamera: Jochen Braune
Buch: Brigitte Müller
Regie: Oliver Liliensiek
 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

17:52

Wetter vor acht

Das Wetter im Ersten

18:00

Sportschau

3. Liga

Details
Besetzung

Besetzung und Stab

Moderation: Lea Wagner

18:30

Sportschau

Fußball-Bundesliga

Details
Besetzung
Sportschau

Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Union Berlin
Der 6. Spieltag

Borussia Dortmund - RB Leipzig
Der 6. Spieltag

SV Werder Bremen - FC St. Pauli
Der 6. Spieltag

FC Augsburg - VfL Wolfsburg
Der 6. Spieltag

Holstein Kiel - SV Darmstadt 98
2. Liga
Der 8. Spieltag

1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum
2. Liga
Der 8. Spieltag

Hertha BSC - Preußen Münster
2. Liga
Der 8. Spieltag

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Moderation: Lea Wagner

19:57

Lotto am Samstag

Gewinnzahlen der 40. Ausspielung

20:00

Tagesschau

20:15

Verstehen Sie Spaß?

Details
Aufgepasst! Lockvögel im Landeanfluge! Entertainerin Barbara Schöneberger präsentiert eine neue Folge des Unterhaltungsklassikers »Verstehen Sie Spaß?«.

Moderatorin Barbara Schöneberger präsentiert eine neue Ausgabe der großen Samstagabend-Show: Im Mittelpunkt stehen neben den neuesten Spaßfilmen mit der versteckten Kamera viele prominente Gäste.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

23:25

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Jessy Wellmer

23:45

Das Wort zum Sonntag

spricht Anke Prumbaum, Moers

23:50

Inas Nacht

Late-Night-Show

Details
Termine
Inas Nacht

Die Late-Night-Show mit der norddeutschen Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Statt Liveshow mit großer Bühne, Bigband, Schreibtisch und viel Publikum ist der Schauplatz von „Inas Nacht“ eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Comedy und Musik.

Der Schauplatz „Zum Schellfischposten“ ist so klein, dass gerade mal die dreiköpfige "Kleine Ina Müller-Band" unterkommt; derweil muss der 20-köpfige Wilhelmsburger Shantychor De Tampentrekker aus Platzgründen leider draußen bleiben und vor den geöffneten Fenstern bei Wind und Wetter auf seine Einsätze warten.

Die Gäste von „Inas Nacht“ sind in der Regel zwei Prominente. Außerdem wird Ina Müller einen musikalischen Geheimtipp, eine ihrer Lieblingsbands oder interessante Kleinkünstler vorstellen; mit allen wird am Tresen getalkt und vor allem: live gesungen.

Nur 14 Personen bestreiten das Publikum, mehr passen nicht rein bei „Inas Nacht“, aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt alles leicht chaotisch? Soll es auch!

 
nachts (Sa. auf So.)

00:50

Tagesschau

00:55

Filme in der ARD

naked (4): Der Patient

Details
Besetzung
Maries alter Schulfreund Nico freut sich über das Wiedersehen mit ihr und ihrer Mutter Merle.

Als Luis nach einer durchgemachten Nacht reumütig nach Hause kommt, will Marie seine Ausreden gar nicht erst hören. Sie zwingt ihn dazu, mit ihr in seinem desolaten Zustand zur Hochzeit ihres Bruders Johan zu fahren. Vor ihrer Familie, für die Marie sowieso schon das schwarze Schaf ist, will sie sich auf keinen Fall die Blöße geben. Auf der Party bestraft sie Luis damit, dass sie halbherzig mit einem alten Schulfreund knutscht. Maries offensichtliche Beziehungskrise bleibt in der Familie nicht unkommentiert. Luis zeigt Größe und steht zu Marie. Er verteidigt sie vor der gesamten Familie und Marie liebt ihn dafür. Bei der anstehenden Gerichtsverhandlung mit Verena will sie ihm – auch gegen seinen Willen – Schützenhilfe leisten. Und auch wenn die Verhandlung zu Luis’ Gunsten endet, löst die Frage nach Einvernehmlichkeit beim Sex bei Marie ein ungutes Gefühl aus. Luis hingegen ist erleichtert und hat neue Kraft, an sich zu arbeiten. Er wird zum folgsamen Patienten, der alles tut, um Maries Ansprüchen zu genügen und ihrem Plan für die Heilung zu folgen. Im Gegenzug entwickelt seine "Pflegerin" Marie alle Züge der Co-Abhängigkeit. Die beiden führen tiefe Gespräche und verbringen die Nächte damit, sich liebevoll zu streicheln, ohne miteinander zu schlafen. Gerade als Marie glaubt, dass jetzt alles gut wird, tappt Luis jedoch in ihre Falle und verabredet sich unwissend mit ihr zum anonymen Sexdate. Marie bleibt fast das Herz stehen. Jetzt hat sie ihn! Statt Luis auffliegen zu lassen, lässt sie sich aber auf den Blindfold-Sex mit ihrem nichtsahnenden Freund ein und ist von ihrer eigenen hemmungslosen Lust überwältigt. Aber wie reagiert Luis darauf?

Ab 01. Oktober 2025 für ein Jahr in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Marie Svenja Jung
Luis Noah Saavedra
Lilith Malaya Stern Takeda
Verena Hanna Hilsdorf
Matthias Martin Vischer
Santos Thore Anker
Johann Marco Gianni
Vincent Jonathan Berlin
Nico Laurence Rupp
Paul Sahin Eryilmaz
Julian Jochen Schropp
Greta Johanna Bantzer
Melanie Luzie Kurth
Rechtsanwalt Gräber Kais Setti
Rechtsanwältin Grossmann Mareile Blendl
Pastorin Susi Banzhaf
Gast Juliane Köhler
Musik: Ruben De Gheselle
Musik: Eloi Ragot
Kamera: Julian Krubasik
Buch: Sebastian Ladwig
Regie: Bettina Oberli

01:45

Filme in der ARD

naked (5): Der Exzess

Details
Besetzung
Marie genießt es, sich mit Luis auf einer Sexparty treiben zu lassen.

Marie will ab sofort die Frau sein, mit der Luis all seine Fantasien ausleben kann. Sie wird von der Heilerin zur Komplizin und taucht mit Luis ein in dessen Sexleben, bestehend aus immer neuen Kicks. So "befreit" fühlen sich die beiden näher als je zuvor, und im gemeinsamen Rausch macht Luis Marie sogar einen Heiratsantrag. Das treibt einen Keil in die Freundschaft zu Lilith, die nicht länger dabei zusehen will, wie ihre Freundin sich sehenden Auges auf den Abgrund zubewegt. Es kommt zum Streit zwischen den beiden Freundinnen. In der Schule, in der Marie kürzlich einen Neueinstieg als Kunstlehrerin gewagt hat, dringen Schüler in ihr Privatleben ein und erpressen sie mit einem Sexfoto, das sie auf ihrem Handy gefunden haben. Marie merkt, wie sie die Kontrolle über ihr Leben verliert. Als Davíd ihr kurzfristig dann noch Santos entzieht und sie Luis‘ sexuelle Alleingänge und finanzielle Probleme bis hin zu Betrug herausfindet, bricht ihre Welt zusammen. Wütend rächt sie sich an Luis, der sie schon länger zu Sex mit einem Dritten anstiften will: Sie wählt ausgerechnet seinen Chef Matthias für den Dreier aus. Marie und Luis enden nach diesem missglückten Experiment allein. Im Rausch der negativen Gefühle haben sie harten, sadomasochistischen Sex miteinander, bei dem Luis sich von Marie strangulieren lässt. Plötzlich atmet er nicht mehr. Entsetzt will Marie den Notruf wählen – aber dann zögert sie ...

Ab 01. Oktober 2025 für ein Jahr in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Marie Svenja Jung
Luis Noah Saavedra
Lilith Malaya Stern Takeda
Matthias Martin Vischer
Santos Thore Anker
Paul Sahin Eryilmaz
Vanja Mathilda Smidt
Marco Yoran Leicher
Leon Enes Hanay
Nina Lisa Warnecke
Nele Elli Köhler
Julian Jochen Schropp
Sarah Davina Donaldson
Ben Yung Ngo
Therapeutin Chryssanthi Kavazi
Musik: Ruben De Gheselle
Musik: Elois Ragot
Kamera: Julian Krubasik
Buch: Silke Eggert
Regie: Bettina Oberli

02:35

Filme in der ARD

naked (6): Das Ende?

Details
Besetzung
Luis wurde von David niedergeschlagen.

Nachdem Luis durch ihr Zutun knapp dem Tod entkommen ist, dreht Marie emotional durch. Eine blöde Anmache eines Mannes auf der Straße genügt, um auf ihn und sein Auto einzuschlagen und einzutreten. Maries Familie und vor allem Davíd sind nach diesem Gewaltausbruch sicher: Es braucht eine Intervention. Davíd droht ihr damit, ihr das Sorgerecht für Santos zu entziehen, und fordert, dass sie sich zusammenreißt. Marie gibt daraufhin klein bei und zieht vorübergehend zu ihrem Bruder Johan und dessen Frau in die tiefste Provinz. Die volle Kontrolle ihrer Familie ist ihr damit sicher. Während Marie unter der selbstgewählten Gefangenschaft und dem Spießbürgertum ihrer neuen Umgebung leidet, erkennt Luis allein in Köln, dass er seine Krankheit in den Griff kriegen und seinen alkoholkranken Vater, dem er die Schuld für seine Probleme gibt, loslassen muss. Dann taucht das Sexvideo von Marie und Luis auf, das Maries Schülerin ins Netz gestellt hat. Das ist Wasser auf die Mühlen von Maries Familie: Sie wollen sie auf keinen Fall zurück in den "Sündenpfuhl" Kölns lassen! Marie hat mittlerweile begriffen, dass sie co-abhängig ist und meint es mit der eigenen Therapie nun ernst. Dann begegnet sie auf einem Seminar für Suchtkranke zufällig Luis wieder und beide werden rückfällig. Als sie miteinander schlafen, verschmelzen sie vollkommen miteinander und fangen an, zu träumen – was wäre, wenn sie gemeinsam noch einmal ganz von vorn anfangen würden? Im Rausch der Gefühle verabreden sich Marie und Luis zur Flucht. Flucht aus dem Seminar, Flucht vom Land und Flucht vor einem konfektionierten Leben, das man ihnen von außen aufstülpen will. Doch kurz vor dem alles entscheidenden Moment gerät Marie ins Zweifeln. Ist ein Leben mit Luis wirklich möglich – aber wie wäre eines ohne ihn ...? Was wird sie tun?

Ab 01. Oktober 2025 für ein Jahr in der ARD Mediathek.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Marie Svenja Jung
Luis Noah Saavedra
Lilith Malaya Stern Takeda
Nico Laurence Rupp
Matthias Martin Vischer
Verena Hanna Hilsdorf
Santos Thore Anker
David Aurel Mertz
Johann Marco Gianni
Vincent Jonathan Berlin
Maries Schulfreundin Petra Kalkutschke
Gast Juliane Köhler
Musik: Ruben De Gheselle
Musik: Eloi Ragot
Kamera: Julian Krubasik
Buch: Silke Eggert
Regie: Bettina Oberli

03:25

Filme in der ARD

Jäger – Tödliche Gier: Der Goldrausch

Details
Besetzung
Termine
Erik Bäckström (Rolf Lassgård) schlüpft erneut in die Rolle des einsamen „Jägers“, der schonungslos ein Verbrechen aufklären möchte.

Spielfilm Schweden 2018

Der Stockholmer Ex-Kriminalkommissar Erik Bäckström will sich in seiner nordschwedischen Heimat zur Ruhe setzen. Seine Erfahrung wird in der abgelegenen Provinz jedoch schon bald gebraucht. Der Unternehmer Markus Lindmark fühlt sich durch Umweltaktivisten bedroht. Sein von der Politik unterstütztes Vorhaben, gemeinsam mit einer südafrikanischen Bergbaugesellschaft neu entdeckte Goldvorkommen zu fördern, stößt auf erbitterten Widerstand.

Als ein Unbekannter mit Stahlkugeln auf Markus und seinen Mitarbeiter Johannes schießt, sieht der Unternehmer sein Millionenprojekt ernsthaft in Gefahr. Um weitere Zwischenfälle zu vermeiden, engagiert Markus den Ex-Polizisten Erik, dessen Schwester Karin mit seinem Bruder Karl Lindmark verheiratet ist. Obwohl ihn die bisher erfolglose Kommissarin Sanna und Polizist Richardsson aus ihrer Arbeit heraushalten wollen, kommt Erik über seinen Neffen Peter Bäckström an Informationen aus den Ermittlungen. Der junge Polizeianwärter gerät schon bald zwischen die Stühle.

Auch Erik muss erkennen, dass er mit seiner direkten und aufrichtigen Art an Grenzen stößt. Als ein tödlicher Zwischenfall passiert, beginnt für Erik ein Loyalitätskonflikt.

Mehr zum Film

"Scandic Noir" hat sich als Genrebegriff und Qualitätssiegel für Krimis etabliert. Einen Grundstein dafür legte in den 1990ern unter anderem der preisgekrönte Thriller "Die Spur der Jäger", der mit Rolf Lassgård in der Hauptrolle zu den erfolgreichsten Kinofilmen in Schweden avancierte. Nach der Fortsetzung „Die Nacht der Jäger" aus dem Jahr 2011 kommt nun die dreiteilige Reihe "Jäger – Tödliche Gier" ins deutsche Fernsehen. Und Schauspiellegende Rolf Lassgård schlüpft erneut in die Rolle des einsamen Ermittlers, der unerbittlich nach der Wahrheit sucht. Das exzellente Darstellerensemble, die virtuose Erzählweise und die hochspannende Handlung machen den Reiz des modernen Schwedenkrimis aus. "Der Goldrausch" bildet den Auftakt zu dieser neuen Reihe, deren zweiten Film Das Erste am 21. April zeigt: "Jäger – Tödliche Gier: Die Jagd".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Erik Bäckström Rolf Lassgård
Markus Lindmark Pelle Heikkilä
Karl Lindmark Sampo Sarkola
Peter Bäckström Johan Marenius Nordahl
Rebecca Lindmark Amalia Holm Bjelke
Karin Johannsson Annika Nordin
Ragnhild Anna Azcárate
Viktoria Malin Buska
Rebeccas Freund Mimmi Cyon
Benjamins Mutter Marie Delleskog
Johannes Fresk Mikael Ersson
Benjamin Abrahamsson Albin Grenholm
Tord Pasi Haapala
Liza Caroline Johansson Kuhmunen
Måns Richardsson Johannes Kuhnke
Vater des Jungen Roger Landström
Sanna Ia Langhammer
Musik: Martin Willert
Kamera: John Strandh
Buch: Stefan Thunberg
Buch: Björn Carlström
Regie: Jens Jonsson

04:55

Tagesschau

05:00

Quarks im Ersten

So täuscht Dich Dein Gehirn

Details
Termine
Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß – ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte. - Florence Randrianarisoa moderiert die Sendung.

Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß – ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte.

Pro Sekunde prasseln Tausende Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag hilfreich, führt aber auch regelmäßig in die Irre.

Unser Körperbild ist genauso formbar: Ein einfacher Trick genügt, damit wir eine künstliche Hand als echten Teil unseres Körpers empfinden und dabei starke Emotionen erleben. Doch nicht nur unser eigenes Selbstbild gerät ins Wanken, auch die Wahrnehmung anderer lässt sich leicht beeinflussen.

"Quarks" erklärt, wie unser Denken wirklich funktioniert und wie wir es austricksen können. Mit überraschenden Experimenten, nützlichen Aha-Momenten und praktischen Tipps für den Alltag.

 

Filtern

Legende