Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Das Waisenhaus für wilde Tiere

Folge 119

Details
Das Waisenhaus für wilde Tiere

Ein junges Krokodil ist ausgebüxt und muss eingefangen werden. Eine heikle Aufgabe hat auch Volontärin Carina vor sich. Eine Wildhündin ist trächtig und von ihrem Rudel getrennt werden. Tierarzt Jochen Lengger und Volontärin Petra versuchen, die Leopardin Matsumi zum Spielen zu animieren.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

06:20

Kinderfilme und Kinderdokus im Ersten

Das Camp in der Wildnis (1)

Details
Kinderfilme und Kinderdokus

Ein Leben in der Wildnis wartet auf Emilia, Ben, Niklas, Emma, Max, Leyla, Kaja und Maxi. Gemeinsam mit 24 weiteren Jugendlichen werden sie ein Jahr in Südnorwegen verbringen. Der Abschied von den Familien fällt zwar schwer, aber als sie nach langer Fahrt in der Nacht im Camp ankommen, beginnt das Abenteuer: Mit neuen Freunden ein Zimmer teilen, Handys abgeben und weit und breit kein Bildschirm, aber dafür wilde Natur, soweit das Auge reicht. 

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

06:45

Kinderfilme und Kinderdokus im Ersten

Das Camp in der Wildnis (2)

Details
Kinderfilme und Kinderdokus

Beim Feuermachen, Wäsche waschen und Löffelschnitzen eröffnen sich den Jugendlichen neue Welten. Die Küchencrew um Emilia, Maxi, Emma, Kaja und Max verpasst ihrem Risotto ein ziemlich rauchiges Aroma. Und in der ersten Norwegisch-Stunde mit Tutorin Karo wird es richtig „hyggelig“. Doch wie gemütlich ist es wirklich, wenn sich sechs Personen in ein Not-Zelt zwängen müssen? Und wie genau funktioniert eigentlich ein Kackspaten?

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

07:10

Kinderfilme und Kinderdokus im Ersten

#WIR – Freundschaft grenzenlos

Details
Termine
Laura und Diana

Laura und Diana sind richtige Eisprinzessinnen. Beide stehen schon seit Kindesbeinen auf dem Eis und trainieren teilweise bis zu sechsmal die Woche. Als Konkurrentinnen sehen sich die Freundinnen, die beide russische Wurzeln haben, aber auf keinen Fall. Tanja Szewczenko, dreimalige Deutsche Meisterin im Eiskunstlauf, ist genau die richtige Frau, um den beiden Freundinnen aus Bayern ihre Challenge zu verkünden. Werden die beiden es schaffen, jemanden der noch nie auf dem Eis stand eine Choreografie beizubringen?

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

07:20

Anna auf dem Bauernhof

Details
Anna auf dem Bauernhof

Anna entdeckt in diesem Film die abenteuerliche Welt der Bauernhöfe. Auf dem Billesberger Hof von Landwirt Mogli müssen Flaschenlämmer gefüttert werden. Die Aufgabe übernimmt Anna nur allzu gerne. Aber auch auf Gemüse- und Getreideackergibt es viel zu tun.

Auf Tonis Hausberghof lernt Anna alte Nutztierrassen kennen. Sie hilft beim Rinderumzug auf die Sommerweide und duscht die Schweine an heißen Tagen ab. Dabei wird so richtig die Sau rausgelassen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

08:20

Kinderfilme und Kinderdokus im Ersten

Die beste Klasse Deutschlands – Das Superfinale

Details
Es moderieren Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell.

Die diesjährigen Herbststaffel von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) geht in ihr großes Finale: Nach spannenden Klassen-Duellen in den Schulbattles und einer aufregenden Punktejagd in den Wochenshows geht es nun im großen Superfinale um den Titel und die Klassenfahrt nach Wien.

Moderiert von Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell fiebern die Fans mit, wer die Trophäe mit nach Hause nimmt und auf Klassenreise nach Wien fahren darf. Mit dabei: Comedienne Maria Ziffy, Influencer Fabian Baggeler und Musiker bac. Außerdem schaltet sich Schauspielerin Tomomi Themann ins Studio.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

09:50

Tagesschau

09:55

Seehund, Puma & Co.

Seehund, Puma & Co. (206)

Details
Besetzung
Termine
Ein Heuler, der ins Auswilderungsbecken darf.

Wie Krake Otto in die Seniorenresidenz gelockt wird, wo Ringelnattern ihre Eier hingelegt haben und wenn Heuler in das Auswilderungsbecken kommen.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Volkmar Strüßmann
Regie: Volkmar Strüßmann

10:40

Seehund, Puma & Co.

Seehund, Puma & Co. (207)

Details
Besetzung
Termine
Schimpanse Chicko soll sein Pipi fuer die Forschung geben

Wie Baumstachler Urmel endlich seine Hütte verlässt, wieso Affenpipi der Forschung hilft und warum bei einer Heulerin der Kreislauf Achterbahn fährt.

  • Kinderprogramm
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Volkmar Strüßmann
Regie: Volkmar Strüßmann

11:30

Quarks im Ersten

Ressource Zeit – lässt sich Zeit einsparen?

Details
Wir können sie nicht sehen, nicht riechen, nicht hören - und trotzdem bestimmt sie unser ganzes Leben: die Zeit. Schon morgens klingelt der Wecker, wir haben Termine, Verabredungen, unser Alltag ist durchgetaktet vom Aufstehen bis zum Einschlafen. Selbst nachts läuft unbewusst unsere innere Uhr weiter. "Quarks" fragt u.a. Was machen wir dann eigentlich mit der gewonnen Zeit? Bedeutet eine effektivere Zeitgestaltung am Ende auch mehr freie Zeit? Die Sendung zeigt in dieser Ausgabe, wie wir unsere Zeit besser nutzen können. - Moderator Thomas Ranft

Wir können sie nicht sehen, nicht riechen, nicht hören – und trotzdem bestimmt sie unser ganzes Leben: die Zeit. Schon morgens klingelt der Wecker, wir haben Termine, Verabredungen, unser Alltag ist durchgetaktet vom Aufstehen bis zum Einschlafen. Selbst nachts läuft unbewusst unsere innere Uhr weiter.

Aber Zeit ist nicht gleich Zeit: Manchmal scheint sie zu rasen und dann wieder fast stillzustehen. Woran liegt das? Ist Zeit mehr als das, was die Uhr anzeigt? Denn obwohl die Wissenschaft sie mit ungeheurer Präzision messen kann, bleibt sie doch ein rätselhaftes Phänomen. Für jeden Menschen scheint sie individuell anders zu verlaufen. Das hat auch Bedeutung für unseren Alltag.

Immer wieder ist zum Beispiel vom Multitasking die Rede, also mehrere Dinge gleichzeitig tun zu können. Tatsächlich können wir diese Fähigkeit trainieren. Lässt sich dadurch wirklich Zeit sparen? Denn letztlich ist Zeit DIE Währung in unserer Gesellschaft. Wer möchte da nicht das Optimale herausholen? Auch der Zeitpunkt, wann wir etwas tun, spielt eine wichtige Rolle – Stichwort Biorhythmus. Aber der kann sich von Mensch zu Mensch sehr unterscheiden – die Leistungskurve über den Tag ist individuell sehr unterschiedlich.  

Nur: Was machen wir dann eigentlich mit der gewonnenen Zeit? Bedeutet eine effektivere Zeitgestaltung am Ende auch mehr freie Zeit?

"Quarks" zeigt in dieser Ausgabe, wie wir unsere Zeit besser nutzen können.

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:15

Die Tierärzte – Retter mit Herz

Folge 57: Machtlos im OP

Details
Termine
Die Untersuchung durch Yasmin Diepenbruck ergibt jedoch einen schockierenden Befund. Zusammen mit der Besitzerin entscheidet sich das Ärztepaar Diepenbruck/Neuberger für eine Operation, um die erst 7-jährige Runa zu retten.

Beagle-Dame Runa bekommt sehr schwer Luft. Besitzerin Anja Zimmer hat eine Granne in den Atemwegen oder das leichte Übergewicht der Hündin in Verdacht. Die Untersuchung durch Yasmin Diepenbruck ergibt jedoch einen schockierenden Befund. Zusammen mit der Besitzerin entscheidet sich das Ärztepaar Diepenbruck/Neuberger für eine Operation, um die erst siebenjährige Runa zu retten. Die Tierärzte geben ihr Bestes, doch im OP wird immer deutlicher, dass Runas Chancen sehr schlecht stehen.

Die Irische Wolfhündin Paula frisst nicht mehr

Sie ist so groß wie ein Pony und frisst wie ein Spatz: Die Irische Wolfshündin Paula hat ihren Appetit und bereits ein Zehntel ihres Körpergewichts verloren. Die Rentnerin Gabriele Avi ist mehr als beunruhigt, weil es ihrem Hund von Tag zu Tag schlechter geht. Kleintier-Spezialistin Marion Link begibt sich auf internistische Spurensuche, um der riesigen Hundedame zu helfen.

Blinde Passagiere bei Kater Jack

Kater Jack juckt das Fell. Susanne Glindmeier bringt das Tier zu Stephanie Petersen, mit der festen Überzeugung, dass da keine Flöhe im Spiel sind. Nach eingehender Untersuchung an dem unwilligen Kater stellt die Inselärztin fest, dass Jack gleich mehrere und vor allem verschiedene blinde Passagiere mit sich herumträgt …

Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

13:00

Die Tierärzte – Retter mit Herz

Folge 58: Lebensgefahr! Fremdkörper verschluckt

Details
Besetzung
Termine
Von Aufregung ist bei dem kleinen Hundemann nichts zu spüren – Aiko ist tiefenentspannt. Tierärztin Julia Liebmann geht beim Welpen-Check sehr behutsam vor, damit der Goldendoodle seinen Antrittsbesuch in der Praxis in allerbester Erinnerung behält.

Die Labradordame Lady übergibt sich ständig. Ein ernstzunehmender Hinweis, der viele Ursachen haben kann. Nach dem Röntgen ist klar, dass Lady einen Fremdkörper im Bauch hat, der die Darmpassage verstopft. Der Übeltäter könnte die Darmwand durchbrechen, was lebensbedrohlich für die Hündin wäre. Chirurgin Ilka Jopp stuft Lady als Notfall ein und muss sofort operieren.

Tobias Neuberger erlebt eine böse Überraschung

Christa Weber ist sehr aufgewühlt, denn ihrer elfjährigen Border-Collie-Hündin Alina steht die Entfernung der Gesäugeleiste bevor. Dort wurden in der Moseler Fachtierarztpraxis zwei kleine Tumoren entdeckt, bei älteren Hunden keine Seltenheit. Unklar ist zunächst, ob die Hündin bereits Tochtergeschwülste im Brustraum hat. Chirurg Tobias Neuberger operiert die Hündin und erlebt dabei eine böse Überraschung …

Goldendoodle-Baby Aiko ist bei der Behandlung tiefenentspannt

Goldendoodle Aiko ist acht Wochen alt und schon steht sein erster Tierarztbesuch an. Tierärztin Julia Liebmann geht beim Welpen-Check sehr behutsam vor, damit der Goldendoodle seinen Antrittsbesuch in der Praxis in allerbester Erinnerung behält. Aiko ist tiefenentspannt. Einen Befund bring die Untersuchung auch: Aiko hat schon Mitbewohner.

Labrador Anton muss wieder fit werden – und zwar möglichst schnell

Sylt-Urlauberin Mechthild Kolletzki braucht dringend Hilfe von der Inseltierärztin: Ihr Labrador Anton leidet an Durchfall und Erbrechen – und für den kommenden Tag ist die Heimreise geplant. Die lange Autofahrt kann für ihren angeschlagenen Anton zur Qual werden. Nun ist Stephanie Petersen gefragt, um Anton wieder fit zu kriegen. Zunächst muss die Veterinärin herausfinden, ob der Durchfall des Rüden bakterieller Art oder ein Resultat vom übermäßigen Meerwassertrinken ist. Die erfahrene Inseltierärztin hat eine außergewöhnliche Methode, das herauszufinden und bringt ihre Nase ins Spiel …

Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Besetzung und Stab

Buch: Andrea Afflerbach
Buch: Julia Disselmeyer
Buch: Petra Tschumpel
Buch: Harald Hürter
Regie: Andrea Afflerbach
Regie: Julia Disselmeyer
Regie: Petra Tschumpel
Regie: Harald Hürter

13:45

Tagesschau

14:00

Filme in der ARD

Eltern allein zu Haus: Die Winters

Details
Besetzung
Termine
Marie, Tanja und Matthias Winter

Spielfilm Deutschland 2017

"Ihr wart zusammen irgendwo?" Das fragt die Abiturientin Marie ihre Eltern sarkastisch, als diese von einem gemeinsamen Termin erzählen. Tatsächlich haben Tanja und Matthias Winter – sie eine vitale Karrierefrau, er ein etwas schluffiger Ex-Lehrer und Hausmann – schon lange nicht mehr viel gemein. Dennoch sind beide gleichermaßen erstaunt, dass Marie nicht studieren, sondern in Berlin eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin machen will.

Auch Tanja sorgt schon bald für eine faustdicke Überraschung: Direkt nach Maries Umzug in die Hauptstadt informiert sie ihren Mann, dass sie ebenfalls ihre Koffer packen möchte. Für sie ist die Ehe am Ende. Matthias versteht die Welt nicht mehr. Es nützt aber alles nichts: Tanja hat bereits eine neue Wohnung gefunden und in ihrem jungen Kollegen Sebastian bald auch einen sensiblen Geliebten. Inmitten dieser Turbulenzen offenbart Marie ihren völlig verdutzten Eltern, dass sie eigentlich Frauen liebt.

Matthias kämpft um seine Frau, wirkt mit seinen ungeschickten Rückeroberungsversuchen allerdings wie ein in seinem Stolz verletzter Teenager. Erst als er lernt, nach vorne zu gucken, die bodenständige Tierärztin Andrea kennenlernt und dem Nachbarjungen wertvolle Hilfestellung für dessen Matheklausuren geben kann, kommt etwas Ruhe in den turbulenten Reigen aus Liebschaften und Überraschungen. So scheint es zumindest.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Matthias Winter Walter Sittler
Tanja Winter Susanna Simon
Sabine Schröder Ann-Kathrin Kramer
Bernd Schröder Harald Krassnitzer
Dr. Sybille Merz Christina Große
Dr. Thomas Wichers Dominic Raacke
Katrin Busche Anna Schudt
Daniel Busche Oliver Mommsen
Dr. Andrea Praetorius Birge Schade
Sebastian Bernd-Christian Althoff
Marie Winter Sinje Irslinger
Julia Silja von Kriegstein
Rektor Thomas Kügel
Schulleiterin Anne Weber
Paul Pascal Cassama
Musik: Maurus Ronner
Kamera: Eckhard Jansen
Buch: Nina Bohlmann
Regie: Josh Broecker

15:30

Sportschau

Details
Besetzung
Sportschau

Handball-Bundesliga
Der 8. Spieltag
SG Flensburg Handewitt - THW Kiel

Übertragung aus Flensburg

Besetzung und Stab

Moderation: Alex Schlüter
Reporter: Florian Naß
Experte: Dominik Klein
 
abends

17:35

Tagesschau

17:40

Sportschau

Details
Besetzung
Sportschau

Fußball-Bundesliga Frauen
Der 6. Spieltag
SV Werder Bremen - Hamburger SV
Reporterin: Stephanie Baczyk

Übertragung aus Bremen

ca. 18.40
Triathlon
Ironman Weltmeisterschaft
Frauen

Zusammenfassung aus Kailua-Kona

ca. 18.45
Fußball-Bundesliga Frauen
Der 6. Spieltag
SV Werder Bremen - Hamburger SV
Reporterin: Stephanie Baczyk

Übertragung aus Bremen

Besetzung und Stab

Moderation: Claus Lufen
Reporter: Dirk Froberg

19:57

Lotto am Samstag

Gewinnzahlen der 41. Ausspielung

20:00

Tagesschau

20:15

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas XXL

Details
"Wer weiß denn sowas?"

Es geht wieder los! Am 13. Oktober 2025 kehrt Moderator Kai Pflaume mit der erfolgreichen Rateshow "Wer weiß denn sowas?" zurück in den ARD-Vorabend. Bevor es auf dem gewohnten Sendeplatz um 18:00 Uhr neue Folgen geben wird, lädt das neue WWDS?-Rateteam am Samstag, 11. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, sechs prominente Kandidaten zu einer extralangen Primetime-XXL-Ausgabe der Quizshow im "Ersten" ein.

Das XXL ist auch die Premiere für Wotan Wilke Möhring, der ab der kommenden Staffel als Teamkapitän bei "Wer weiß denn sowas?" an der Seite prominenter Gäste gegen das Team von Bernhard Hoëcker antreten wird. Dass Wotan Wilke Möhring, der den ARD-Zuschauern vor allem durch seine Rolle als "Tatort"-Kommissar Falke bekannt ist, auch der Rolle des Teamkapitäns gewachsen ist, konnte er bereits mehrfach als Gast bei "Wer weiß denn sowas?" unter Beweis stellen: Von neun Duellen konnte er ganze fünf für sich entscheiden, einmal gab’s ein Unentschieden. 

In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten wieder um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Im Finale treten die Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.

23:25

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Ingo Zamperoni

23:45

Das Wort zum Sonntag

spricht Magdalena Kiess, Berlin

23:50

Inas Nacht

Late-Night-Show

Details
Termine
Inas Nacht

Gäste: Marleen Lohse, Sebastian Pufpaff, SYML, Celeste

Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten.

Ina Müller begrüßt zuerst die Schauspielerin Marleen Lohse. Sie erzählt von ihrer Zeit als junge Turnerin und Kinderstar sowie ihrer besonderen Beziehung zu Schweden, von wo die Familie ihres Mannes stammt. Außerdem stellt Marleen Lohse sich erstmals als Musikerin dem Publikum vor.

Zum Gespräch hinzu kommt der TV-Moderator Sebastian Pufpaff. Mit ihm unterhält sich Ina Müller über seinen abwechslungsreichen Weg zum Fernsehen sowie einige wilde Aktionen, die er zuletzt für seine Sendung „TV total“ auf die Beine gestellt hat.

Erster Musikgast dieser Folge ist der Singer- und Songwriter SYML, der mit seiner ruhigen Mischung aus Folk und oft orchestralem Pop zu einem der heimlichen Stars der Musikwelt geworden ist.

Zum zweiten Mal zu Gast bei „Inas Nacht“ ist die britische Ausnahmesängerin Celeste, die nach u. a. einer Brit Award-Auszeichnung und einer Oscar-Nominierung einen Song ihres neuen Albums erstmals im TV vorstellt.

Da staunen auch die 20 Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!

 
nachts (Sa. auf So.)

00:50

Tagesschau

00:55

Sportschau

Details
Besetzung
Sportschau

Triathlon
Ironman Weltmeisterschaft
Frauen

Übertragung aus Kailua-Kona

Besetzung und Stab

Reporter: Dirk Froberg
Experte: Sebastian Kienle

02:15

Tagesschau

03:50

Deutschlandbilder

03:55

Die Tierärzte – Retter mit Herz

Folge 57: Machtlos im OP

Details
Termine
Die Untersuchung durch Yasmin Diepenbruck ergibt jedoch einen schockierenden Befund. Zusammen mit der Besitzerin entscheidet sich das Ärztepaar Diepenbruck/Neuberger für eine Operation, um die erst 7-jährige Runa zu retten.

Beagle-Dame Runa bekommt sehr schwer Luft. Besitzerin Anja Zimmer hat eine Granne in den Atemwegen oder das leichte Übergewicht der Hündin in Verdacht. Die Untersuchung durch Yasmin Diepenbruck ergibt jedoch einen schockierenden Befund. Zusammen mit der Besitzerin entscheidet sich das Ärztepaar Diepenbruck/Neuberger für eine Operation, um die erst siebenjährige Runa zu retten. Die Tierärzte geben ihr Bestes, doch im OP wird immer deutlicher, dass Runas Chancen sehr schlecht stehen.

Die Irische Wolfhündin Paula frisst nicht mehr

Sie ist so groß wie ein Pony und frisst wie ein Spatz: Die Irische Wolfshündin Paula hat ihren Appetit und bereits ein Zehntel ihres Körpergewichts verloren. Die Rentnerin Gabriele Avi ist mehr als beunruhigt, weil es ihrem Hund von Tag zu Tag schlechter geht. Kleintier-Spezialistin Marion Link begibt sich auf internistische Spurensuche, um der riesigen Hundedame zu helfen.

Blinde Passagiere bei Kater Jack

Kater Jack juckt das Fell. Susanne Glindmeier bringt das Tier zu Stephanie Petersen, mit der festen Überzeugung, dass da keine Flöhe im Spiel sind. Nach eingehender Untersuchung an dem unwilligen Kater stellt die Inselärztin fest, dass Jack gleich mehrere und vor allem verschiedene blinde Passagiere mit sich herumträgt …

Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

04:40

Tagesschau

04:45

Die Tierärzte – Retter mit Herz

Folge 58: Lebensgefahr! Fremdkörper verschluckt

Details
Besetzung
Termine
Von Aufregung ist bei dem kleinen Hundemann nichts zu spüren – Aiko ist tiefenentspannt. Tierärztin Julia Liebmann geht beim Welpen-Check sehr behutsam vor, damit der Goldendoodle seinen Antrittsbesuch in der Praxis in allerbester Erinnerung behält.

Die Labradordame Lady übergibt sich ständig. Ein ernstzunehmender Hinweis, der viele Ursachen haben kann. Nach dem Röntgen ist klar, dass Lady einen Fremdkörper im Bauch hat, der die Darmpassage verstopft. Der Übeltäter könnte die Darmwand durchbrechen, was lebensbedrohlich für die Hündin wäre. Chirurgin Ilka Jopp stuft Lady als Notfall ein und muss sofort operieren.

Tobias Neuberger erlebt eine böse Überraschung

Christa Weber ist sehr aufgewühlt, denn ihrer elfjährigen Border-Collie-Hündin Alina steht die Entfernung der Gesäugeleiste bevor. Dort wurden in der Moseler Fachtierarztpraxis zwei kleine Tumoren entdeckt, bei älteren Hunden keine Seltenheit. Unklar ist zunächst, ob die Hündin bereits Tochtergeschwülste im Brustraum hat. Chirurg Tobias Neuberger operiert die Hündin und erlebt dabei eine böse Überraschung …

Goldendoodle-Baby Aiko ist bei der Behandlung tiefenentspannt

Goldendoodle Aiko ist acht Wochen alt und schon steht sein erster Tierarztbesuch an. Tierärztin Julia Liebmann geht beim Welpen-Check sehr behutsam vor, damit der Goldendoodle seinen Antrittsbesuch in der Praxis in allerbester Erinnerung behält. Aiko ist tiefenentspannt. Einen Befund bring die Untersuchung auch: Aiko hat schon Mitbewohner.

Labrador Anton muss wieder fit werden – und zwar möglichst schnell

Sylt-Urlauberin Mechthild Kolletzki braucht dringend Hilfe von der Inseltierärztin: Ihr Labrador Anton leidet an Durchfall und Erbrechen – und für den kommenden Tag ist die Heimreise geplant. Die lange Autofahrt kann für ihren angeschlagenen Anton zur Qual werden. Nun ist Stephanie Petersen gefragt, um Anton wieder fit zu kriegen. Zunächst muss die Veterinärin herausfinden, ob der Durchfall des Rüden bakterieller Art oder ein Resultat vom übermäßigen Meerwassertrinken ist. Die erfahrene Inseltierärztin hat eine außergewöhnliche Methode, das herauszufinden und bringt ihre Nase ins Spiel …

Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

Besetzung und Stab

Buch: Andrea Afflerbach
Buch: Julia Disselmeyer
Buch: Petra Tschumpel
Buch: Harald Hürter
Regie: Andrea Afflerbach
Regie: Julia Disselmeyer
Regie: Petra Tschumpel
Regie: Harald Hürter
 

Filtern

Legende