Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine
PlayModerator Florian Weber stellt in seinem SWR Wissensquiz „Meister des Alltags“ die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. „Meister des Alltags“ spendet seinen Gewinn einem guten Zweck. ARD Mediathek
Meister des Alltags vom 16. Juli 2025 | Video verfügbar bis 16.08.2025
 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

18:00

Gefragt – Gejagt

Details
Termine
PlayDie Kandidat:innen: Martin Bacher, Tanja Bergauer, Schahin Javanmardi und Victoria Hopfeld. ARD Mediathek
Gefragt – Gejagt vom 12. September | 18:00 Uhr | Video verfügbar bis 16.08.2025

Moderator Alexander Bommes stellt heute seine schlauen Fragen an diese Kandidat:innen: Martin Bacher, Tanja Bergauer, Schahin Javanmardi und Victoria Hopfeld.

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

19:45

Wissen vor acht – Erde

Gendergerechtigkeit und Klimaschutz

Details
PlaySitzen wir, was die Klimakrise betrifft, alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere. Die Ungerechtigkeit ist aber nicht nur regional unterschiedlich, sondern macht auch Geschlechterunterschiede. Frauen sind häufig stärker betroffen als Männer. Warum das so ist, klärt Eckart von Hirschhausen bei „Wissen vor acht – Erde“. ARD Mediathek
Gendergerechtigkeit und Klimaschutz | Video verfügbar bis 16.07.2027

Gendergerechtigkeit und Klimaschutz

Sitzen wir, was die Klimakrise betrifft, alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere. Die Ungerechtigkeit ist aber nicht nur regional unterschiedlich, sondern macht auch Geschlechterunterschiede.

Frauen sind häufig stärker betroffen als Männer. Warum das so ist, klärt Eckart von Hirschhausen bei "Wissen vor acht – Erde".

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:55

Wirtschaft vor acht

Der E-Autoboom, der keiner ist

Details
PlayE-Autos sind teurer in der Anschaffung, die Förderung durch den Umweltbonus ist Geschichte und der Ausbau der Ladeinfrastruktur hinkt. ARD Mediathek
Der E-Autoboom, der keiner ist | Video verfügbar bis 16.07.2026

Immer mehr Elektroautos werden in Deutschland neu zugelassen – vor allem von Herstellern selbst. Der Boom lässt auf sich warten. Privatkunden zögern, der Markt schwächelt. Und ein Hersteller verabschiedet sich vom Wasserstoff.



 
nachts (Mi. auf Do.)
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 

Filtern

Legende