Ihre Suche nach "folge" ergab 12991 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 9521 bis 9530
Artikel vom 19.02.2016 aus Haushalts-Check
Welche Bedürfnisse sprechen Aktionswaren bei uns an? Wie werden wir zum Kauf verführt? Verleitet uns die geschickte Präsentation der Waren im Laden? Und wie verführen uns Werbeprospekte? Experten erklären die Strategien der Händler.
Häufig stecken Markenhersteller hinter Aktionsware-Produkten, in anderen Fällen sind Aktionswaren eher von minderer Qualität. Aber wie lässt sich Qualität erkennen?
In den Prospekten werden besonders beliebte Aktionswaren angepriesen – Notebooks, Küchenmaschinen, Messer. Im Laden angekommen, ist das Produkt dann bereits vergriffen – ärgerlich. Welche Rechte haben Sie als Käufer?
Nicht nur der Geschmack eines Smoothies ist entscheidend, wenn es darum geht, welcher Mixer der beste ist. Auch die Langlebigkeit des Gerätes ist ein wichtiger Faktor. Yvonne Willicks hat auch dafür Experten hinzugezogen.
Damit ein Smoothie richtig lecker wird, gibt es von Yvonne Willicks einfache Tipps. Angefangen bei der richtigen Temperatur, den passenden Zutaten, bis hin zur korrekten Konsistenz des Mixgetränks – lesen Sie hier alles im Überblick.
Welche Obstsorten sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, welche nicht? Was ist beim Einfrieren von Lebensmittelresten zu beachten. Dürfen Milchprodukte überhaupt eingefroren werden? Zu diesen und mehr Fragen weiß Yvonne Willicks Rat.
Aus einer Studie der Fachhochschule Münster geht hervor, dass Hersteller Produkte teilweise mit einem kürzeren Mindesthaltbarkeitsdatum auszeichnen als ihre Lagerungsversuche ergeben. Was sind die Gründe dafür?
Jeder Deutsche wirft laut einer Studie der Uni Stuttgart täglich circa 225 Gramm Lebensmittel weg. Ursachen gibt es zuhauf: Zu viel gekocht, falsche Aufbewahrung oder ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum. Wie kann man dies eindämmen?
Bei modernen Waschmitteln ist die rein qualitative Zusammensetzung ähnlich, die Unterschiede liegen im kleinsten Detail. Das zeigt auch unser Stichprobentest im Labor. Doch was wäscht wirklich am besten? Marke, Discount oder Öko?
Mogelpackungen gibt es bei vielen Produkten, auch beim Waschmittel. Die Verbraucherzentrale Hamburg beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema und führt eine Liste mit aktuell 500 Fällen, darunter auch viele Waschmittel.