Alles bleibt anders
Die dritte Staffel "Mord mit Aussicht"

Wildes Durcheinander am Ende der letzten Staffel: Standesbeamtin und Juwelendiebin Marylin ergreift die Flucht, noch bevor sie Sophie und Kauth verheiraten kann, und alle rennen durch den Blumenbogen vor dem Standesamt aus dem Bild – Sophie hinterher, nicht ohne dabei noch einmal in die Linse des Hochzeitsfotografen gelächelt zu haben. Jetzt, zu Beginn der neuen Staffel, knüpft die Serie genau an diesem Punkt an: Durch den Blumenbogen geht es zurück ins Bild.
"Jochen weg, Papa und Danuta auch ..."
Marylin ist spurlos verschwunden, die Hochzeit im Eimer und Kauth sauer. Wie Sophie auf die Idee kommen könne, die Standesbeamtin zu verhaften … ausgerechnet jetzt?! Sophie will ihn noch beschwichtigen, aber Kauth hat die Faxen mit Sophie einfach zu dicke. Und macht Schluss mit ihr. Gerade als sich die Aufregung ein kleines bisschen gelegt hat, stolpert Sophie über die zweite große Überraschung: Hannes und Danuta werden zusammen nach Polen gehen. Sophies Welt ist damit völlig auf den Kopf gestellt – innerhalb eines einzigen Tages! "Jochen weg, Papa und Danuta auch … und von der Juwelendiebin weit und breit keine Spur!" – Es ist wie verhext. Sophie kommt einfach nicht weg aus Hengasch, in dem sie eigentlich nie richtig angekommen ist.
Alles wieder auf Anfang
Doch kaum ist bei Sophie alles wieder auf Anfang, tritt Jan Schulte in ihr Leben – und in das Leben aller Hengascher, denn er möchte der neue Bürgermeister werden. Sehr zum Ärger von Hans Zielonka, der sich ebenfalls um diesen Posten bewirbt. Hengasch wird sich also entscheiden müssen. Und das fällt dem kleinen Eifeldörfchen ganz und gar nicht leicht. Sophie schon, denn sie hat bereits ein Auge auf den smarten Schulte geworfen, der, genau wie sie, so gar nichts gemein hat mit den Leuten in der Eifel.
Dietmar zieht aus
Herrscht sonst bei Muschi und Bär immer große Einigkeit in allen Lebensfragen, sind sie sich in der Frage, wer der neue Bürgermeister werden soll, ganz und gar nicht einig. Und noch weniger einig sind sie sich in der Frage, was man mit Irmtraud, Dietmars Mutter, machen soll, die nach einem Wohnungsbrand "vorübergehend" bei ihrem Sohn und Heike einzieht. Der andauernde Streit zwischen Heike und Irmtraud führt dazu, dass Dietmar das macht, was Männer in solchen Situation am besten können – er geht dem Konflikt aus dem Weg und zieht aus. Auch bei der sonst so ausgeglichenen Bärbel stehen die Zeichen eher auf Sturm, denn sie muss nicht nur den Hof ihres von Burnout befallenen Bruders bewirtschaften, sondern ist auch noch ungeplant schwanger.
Ermordete Callboys, alte Moorleichen und erschlagene Frittenbudenbesitzer
Das unorganisierte Verbrechen in Hengasch nimmt auf die privaten Befindlichkeiten der Hauptpersonen natürlich wenig Rücksicht und schlägt auch in der dritten Staffel wieder erbarmungslos zu. Egal ob ermordete Callboys, jahrzehntealte Moorleichen, tote Praktikantinnen oder erschlagene Frittenbudenbesitzer – Sophie Haas und ihr Kompetenzteam haben bei ihrer ganz eigenen Ermittlungsarbeit alle Hände voll zu tun.
Kommentare