Mit "Babylon – Rausch der Ekstase" versucht Oscar-Preisträger Damien Chazelle eine Stummfilm-Hommage. Bildgewaltig, aber ermüdend. Und in "Shotgun Wedding" schießt sich Jennifer Lopez durch eine eigenwillige Hochzeitskomödie. | mehr
Zum Jahresbeginn stehen die Kinostarts ganz im Zeichen Hollywoods: In "The Banshees of Inisherin" streitet Colin Farrell mit seinem ehemals besten Freund. In "Operation Fortune" jagt Superspion Jason Statham den Superschurken Hugh Grant. | mehr
Whitney Houston war die wohl größte Stimme ihrer Generation. Zehn Jahren nach dem Tod des Weltstars gibt es die erste offizielle Film-Biografie. Außerdem im Kino: "Oskars Kleid" – eine Komödie über Transsexualität. | mehr
In "Black Panther: Wakanda Forever" versucht Marvel den Neuanfang nach dem Tod von Hauptdarsteller Chadwick Boseman. In "Meinen Hass bekommt ihr nicht" trauert ein Witwer um seine Frau, die bei den Bataclan-Anschlägen ums Leben kam. | mehr
Ein Gangster-Rapper und eine Krimi-Ikone: im Kino gibt es diese Woche viele prominente Köpfe. Mit "Rheingold" verfilmt Fatih Akin das Leben von Xatar. Und in der Krimikomödie "See How They Run" trifft Agatha Christie auf Wes Anderson. | mehr
"Triangle of Sadness" des schwedischen Regisseurs Ruben Östland ist eine Gesellschaftssatire, die ihren Namen verdient hat. "Der Passfälscher": Die wahre Geschichte eines Berliner Juden, der sich die Lebensfreude nicht nehmen lässt. | mehr
In "Tausend Zeilen" erzählt Bully Herbig den Claas Relotius-Skandal als unterhaltsame, aber harmlose Mediensatire. Mit "Im Westen nichts Neues" startet die erste deutsche Verfilmung des Klassikers von Erich Maria Remarque. | mehr
"Ticket ins Paradies": Julia Roberts und George Clooney zusammen auf Bali. Was könnte es besseres geben? • "Alle reden übers Wetter": Eine Milieustudie zwischen Großstadt-Elite und ostdeutscher Provinz. | mehr
Das Kino gehört diese Woche den Frauen: In "Over & Out" erfüllen drei Freundinnen der vierten im Bunde einen letzten Wunsch. In "Die Zeit, die wir teilen" blickt Isabelle Huppert als Verlegerin zurück auf ihr Leben. | mehr
"Der Gesang der Flusskrebse" ist die Kinoversion des Romanbestsellers, kommt aber kaum über Hollywood-Klischees hinaus. "Jagdsaison", das deutsche Remake eines dänischen Erfolgsfilms, liefert Stoff für einen unterhaltsamen Kinobesuch. | mehr