Nebenbei etwas dazu zu verdienen, klingt attraktiv. Doch damit am Ende auch netto ertwas übrigbleibt, ist einiges zu beachten. Ein Überblick von Marieke Einbrodt, Stiftung Warentest. | mehr
Wenig Licht, trockene Heizungsluft und Zugluft machen Zimmerpflanzen im Winter das Leben schwer. Tipps von unserer Gartenexpertin Dorothée Waechter. | mehr
Die Nachfrage nach Gebrauchtwagen ist derzeit groß. Was ist beim Kauf eines gebrauchten Autos zu beachten? Mängel, Gewährleistung, Rückgabe: Was gilt beim Privatverkauf? Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Jedes dritte verkaufte Fahrrad in Deutschland ist ein Pedelec. Auch die Zahl der Unfälle ist stark gestiegen. Tipps von Ludger Vortmann, ADFC, damit Sie sicher auf dem Pedelec, auch E-Bike genannt, unterwegs sind. | mehr
Unbequeme Stühle, fehlende Bewegung, oder die falsche Tischhöhe können Verspannungen und Blockaden der Wirbelsäule verursachen. Sportwissenschaftler Stephan Geisler erklärt, wie Sie mit einfachen Übungen Ihrem Rücken etwas Gutes tun können. | mehr
Ab 2024 sollen nach einem Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Habeck keine Öl- und Gasheizungen mehr verbaut werden. Stattdessen setzt man auf Wärmepumpen. Doch die FDP sagt nein. | mehr
Das Bürgergeld ist eine staatliche Leistung für Menschen, die bedürftig sind, grundsätzlich arbeiten können, aber kein Arbeitslosengeld erhalten. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen kennt die Einzelheiten. | mehr
Wasser zu erwärmen, benötigt viel Energie. Duschen statt baden spart Wasser und Energie. Wie Sie sonst noch tun können, um im Bad Energie zu sparen, weiß Energie-Experte Jens Wischmann, Sprecher der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft. | mehr
Smartphones werden immer mehr zu Multimedia-Wundern für die Hosentasche. Jedes Jahr kommen Hunderte neue Modelle auf den Markt. Unser Multimedia-Experte Dennis Horn hat den Überblick. | mehr
Service: Kontakt