Auch die Corona-Impfungen werfen zahlreiche Rechtsfragen auf. Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Zimmerpfanzen sind wieder voll im Trend. Mit ein paar Handgriffen bleiben Gummibaum, Drachenpalme und Co. auch im Winter gesund und vital. Tipps von unserer Gartenexpertin Dorothée Waechter. | mehr
Umfangreiche Corona-Schutzmaßnahmen bestimmen seit langem den Alltag. Bund und Länder beschlossen verstärkte pandemiebedingte Einschränkungen. Ein Überblick von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Können Sie mit Ihren Fingerspitzen Ihre Zehen berühren? Je beweglicher man im Rumpf ist, desto elastischer sind auch die Blutgefäße. Das senkt das Risiko für Herzinfarkte. Dehnübungen mit Sportwissenschaftler Stephan Geisler. | mehr
Kränkungen sind Ursache vieler zwischenmenschlicher Konflikte. Bei den Gekränkten lösen sie ein komplexes Emotionsbündel aus. Aus Angst, Schmerz und Scham. Wie gelingt es, sich aus der Schleife von Kränkung und Verbitterung zu lösen? | mehr
Dispokredite sind bequem. Und teuer. Wer den Dispo nicht kurzfistig ausgleichen kann, der sollte auf einen günstigeren Ratenkredit umschulden. So lassen sich Zinsen sparen. Auch ältere Kredite sollten überprüft werden. | mehr
Umfangreiche Corona-Schutzmaßnahmen bestimmen in diesem Jahr die Weihnachtstage. Die Rechtslage ist unübersichtlich. Rechtsanwalt Kay P. Rodegra bringt Licht ins Dickicht der Regelungen. | mehr
Die analoge Spielewelt boomt. Die Spieleindustrie meldet in diesem Jahr Rekordumsätze. Während des Lockdowns finden immer mehr Menschen Spaß am gemeinsamen Spielen zu Hause. Ein Überblick über Spieleklassiker und aktuelle Neuheiten. | mehr
Was kommt Weihnachten auf den Tisch? Der österreichische Sternekoch Johann Lafer hat ein mundwässerndes Vier-Gänge-Menü für Sie gekocht. Alle Rezepte sind gut zu Hause nachzukochen. Guten Appetit! | mehr
Im Winter suchen viele Tiere Unterschlupf im Garten. Wie Sie den wilden Gästen dabei helfen können, weiß unsere Gartenexpertin Dorothée Waechter. | mehr
Service: Kontakt