Am Dienstag im Süden anfangs stark bewölkt, am Alpenrand auch länger anhaltender Regen. In den übrigen Regionen zwischen kurzen Schauern oder Gewittern auch sonnige Abschnitte. Temperaturanstieg auf 20 bis 24°C, am Alpenrand etwas kühler. | mehr
Am 1. August 2005 trat die Rechtschreibreform offiziell in Kraft. Ziel war es, die deutsche Sprache zu vereinfachen. Anfangs stark umstritten, sind viele Regeln inzwischen Alltag. Doch einige Änderungen sorgen bis heute für Diskussionen. | mehr
Der Tierfilmer Michael Busch zeigt atemberaubende Drohnenaufnahmen vor Long Island: choreografierte Fischschwärme, Haie nahe der Küste, synchron schwimmende Delfine und Wale, die aus dem Wasser schießen. Spektakuläre Bilder! | mehr
Nach dem Zugunglück in Riedlingen laufen die Ermittlungen. Klar ist: Zum Zeitpunkt des Erdrutsches herrschte Starkregen. Doch ab wann stoppt die Bahn den Verkehr – und wie gut ist sie auf Extremwetter vorbereitet? | mehr
Urlaub soll der Erholung dienen, doch fast die Hälfte der Menschen fühlt sich danach nur wenig oder mittelmäßig erholt. Oft ist die Entspannung im Alltag schnell verflogen. Warum das so ist, erklärt die Psychologin Patrizia Thamm. | mehr
2025 trat Zoë Më für die Schweiz beim ESC in Basel an. Ihr Lied "Voyage“ war zugleich Jury-Liebling, und Publikums-Null: 214 versus 0 Punkte. Die Singer-Songwriterin changiert mit zart-rauer Stimme zwischen Elektro-Pop und Indie-Poesie. | mehr
Die Zahl der Geldautomaten in Deutschland sinkt stetig. 2024 gab es rund 49.750, drei Prozent weniger als im Vorjahr. Warum das so ist und was das für Bargeldnutzer bedeutet, erklärt Steffen Pörner, Geschäftsführer des Bankenverbands NRW. | mehr
Ein Zug ist im baden-württembergischen Kreis Biberach entgleist. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben. Weitere Reisende wurden nach Angaben der Polizei schwer verletzt. Unser Reporterin Jenny Rieger berichtet. | mehr
Am Montag von Sachsen bis in den Süden Deutschlands teils ergiebige Regenfälle, örtlich Gewitter. Sonst wechselnd bewölkt und nur einzelne, teils gewittrige Schauer, im Norden meist trocken. Höchstwerte 17 bis 22 Grad, am Alpenrand kühler. | mehr
Veronika Fusaro verbindet souligen Pop mit tiefgründigen Texten und charmanter Bühnenpräsenz. Mit Songs wie "Slot Machine“ und dem Album "All the Colors of the Sky“ begeistert die Schweizerin Fans von Glastonbury bis Montreux. | mehr