In "Blutsauger" verbindet Filmemacher Julian Radlmaier Marxismus und Vampirismus zu einer skurril-politischen Gesellschaftskomödie. In "Nico" erzählt Eline Gehring von einer weiblichen Selbstermächtigung durch Karate. | mehr
"Rabiye Kurnaz vs George W. Bush": Die Mutter des Guantanamo-Häftlings Murat Kurnaz kämpft um dessen Freilassung. Im Abenteuerfilm "Everything everywhere all at once" sucht eine Mutter in einem schrägen Multiversum nach ihrer Tochter. | mehr
In "Eingeschlossene Gesellschaft" wagt sich Söhnke Wortmann mit Biss und prominenter Besetzung ans deutsche Schulsystem. Sophie Marceau spielt in "Alles ist gutgegangen" eine Tochter, die ihrem Vater einen schwierigen Wunsch erfüllen muss. | mehr
Eine schwangere Frau kämpft gegen die Widerstände der Gesellschaft, und ein todkranker Mann wagt ein gefährliches Experiment: Mit "Das Ereignis" und "Morbius" starten diese Woche zwei sehr unterschiedliche Filme in den Kinos. | mehr
Emmanuel Carrère – Yoga • Katja Kullmann – Die singuläre Frau | mehr
Im actiongeladenen Animationsfilm "Gangster Gang" versucht eine Bande Profi-Diebe in Zukunft nur noch Gutes zu tun. In dem französischen Drama "Petite Maman" begegnet ein kleines Mädchen ihrer eigenen Mutter als Kind. | mehr
Gequälter Einzelgänger: In "The Batman" gibt Robert Pattinson seine Premiere als Bruce Wayne alias Batman, dessen dunkle Familiengeheimnisse ihn und Gotham City bedrohen. | mehr
"Wunderschön" ist ein Episodenfilm über fünf Frauen im Optimierungswahn, der auf unterhaltsame Weise Stellung bezieht. "Ballade von der weißen Kuh" ist ein berührendes Drama über Schuld und Sühne und das iranische Justizsystem. | mehr
In "Sing – Die Show deines Lebens" wagen Koala Buster Moon und seine Crew den Schritt auf die ganz große Bühne. In der Bestseller-Verfilmung "Niemand ist bei den Kälbern" sucht Christin einen Ausweg aus der mecklenburgischen Provinz. | mehr
Die Mini-Mystery-Serie "Das Seil" spielt in Norwegen und ist nichts für schwache Nerven. "The Movies – Die Geschichte Hollywoods": aufwendig produzierte Doku von Anfängen des Stummfilms bis zur Gegenwart der Blockbuster. | mehr