In einer Heidelberger Klinik werden fünfzig Frauen und Männer mit der Symptomatik Long Covid behandelt. Die Folgen von Covid-19 sind teils schwer. Unser MOMA-Reporter hat Personal und Patientinnen und Patienten begleitet. | mehr
Elektroschrott, Chemikalien, Autoreifen – einfach irgendwo in die Landschaft gekippt. Giftiger Abfall verrottet unkontrolliert, Schadstoffe belasten das Grundwasser. Unser MOMA-Reporter machte erstaunliche und erschreckende Entdeckungen. | mehr
Die "Querdenker"-Szene agiert immer agressiver gegen die Presse bis hin zu tätlichen Angriffen. Wie schwierig es geworden ist, als Journalist in diesem Umfeld frei zu berichten, zeigt unser MOMA-Reporter. | mehr
Am sogenannten Kölnberg wohnen über 4000 Menschen in beengten Verhältnissen. Die Corona-Inzidenz hier ist die höchste in Köln. Mitarbeiter der Caritas kämpfen vor Ort um Aufklärung und Prävention und bieten Hilfe an. | mehr
Frauen in Deutschland müssen eine ganze Menge an Belästigungen im öffentlichen Raum hinnehmen. Denn "CatCalling" ist hier nicht strafbar. Unsere MOMA-Reporterin traf eine Aktivistin, die Beschimpfung dort ankreidet, wo sie geschehen. | mehr
In Israel gelten immer mehr vor allem die Ungeimpften als Problem für die allgemeine Gesundheit. Unsere MOMA-Reporterin traf eine Fotografin, die sich nicht impfen lassen will und seither keine Aufträge mehr bekommt. | mehr
Im brandenburgischen Pilotprojekt "Impfen in Praxen" verabreichen die Hausärzte die Coronimpfungen bereits vor dem bundesweiten Start. Wie läuft das? Unsere MOMA-Reporterin war einen Tag lang dabei. | mehr
Miriam Witt ist von Geburt an blind und seitdem für Wege, die sie zurücklegen will, auf Hilfe angewiesen. Das könnte sich mit dem Navigationsgürtel ändern. Unsere MOMA-Reporterin ist dabei, wenn Witt ihn den Gürtel das erste Mal einsetzt. | mehr
Wenn der Frühling kommt, brummt das Geschäft der "Tattoo-Wegmacher". Denn mit kürzerer Kleidung kommt auch die Hautbemalung wieder zum Vorschein. Unser MOMA-Reporter war in einem Studio, das sich auf die Entfernungen spezialisiert hat. | mehr
Offene Geschäfte, offene Restaurants - Russland derzeit ganz normal. Das Land setzt auf Massenimpfungen, ganz ohne Impfreihenfolge. Doch die Nachfrage hält sich in Grenzen, wie unser MOMA-Reporter überrascht feststellen muss. | mehr