Das Saarland will die Einführung der Kindergrundsicherung erreichen und macht Druck auf die Bundesregierung. Heute stimmt der Bundesrat über einen Entschließungsantrag ab, der sich für ein rasches Gesetzgebungsverfahren ausspricht. | mehr
Als erster Ex-Präsident in der Geschichte der USA muss sich Donald Trump in einem Strafverfahren verantworten. Es geht um Schweigegeldzahlungen an die Pornodarstellerin Stormy Daniels. Der Republikaner spricht von "politischer Verfolgung". | mehr
Wer sich mit dem bei der Geburt festgelegten Geschlecht nicht oder nicht ganz identifiziert, wird als trans bezeichnet. Auch Saoirse Bernadette ist Trans Person und berichtet wie sie auf ihrem Weg mit gesetzlichen Regelungen kämpfen musste. | mehr
Auch in der französischen Kleinstadt Foix gibt es seit Wochen Proteste gegen die Rentenreform. Was macht die Menschen so wütend und treibt sie auf die Straße? Unsere MOMA-Reporterin hat nachgefragt. | mehr
Gewerkschaften und Arbeitgeber konnten sich nicht über die Einkommen im öffentlichen Dienst einigen. Nun suchen unabhängige Schlichter nach einer Lösung. Matthias Platzeck ist ein erfahrener Schlichter und weiß, wie es weitergeht. | mehr
Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger mahnt eine schnelle Einführung der Kindergrundsicherung an. "Kinder leben in Armut, wir wollen ihnen schnell da raus helfen." Deutschland müsse dafür sorgen, "dass Armut nicht vererbt wird." | mehr
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet. Daher will die Regierung die Situation von Kindern verbessern und die Kindergrundsicherung schaffen. Doch im Abschlusspapier des Koalitionsausschusses kam das Thema überhaupt nicht vor. | mehr
Der Besuch des britischen Königs Charles III. startete mit einem Staatsbankett beim Bundespräsidenten. Dabei durften sich zunächst alle 130 Gäste richtig in Schale werfen. Heute wird es für den royalen Besuch dann etwas inhaltsschwerer. | mehr
Viele Städte und Kommunen fühlen sich vom Bund in der Flüchtlingsfrage im Stich gelassen. Die Union erhöht daher den Druck und hat rund 700 Bürgermeister und Landräte zu einem Gipfel nach Berlin eingeladen. Es solle darum gehen zuzuhören. | mehr
Innenministerin Faeser präsentiert am Donnerstag die Polizeiliche Kriminalstatistik. Auffällig: die Zahl tatverdächtiger Kinder ist deutlich angestiegen. Für Sebastian Fiedler, SPD, sind die Zahlen allerdings mit Vorsicht zu genießen. | mehr