SENDETERMIN Mo., 28.07.25 | 05:30 Uhr | Das Erste

MOMA-Reporter: Signalkrebs-Plage an der Ahr

Schwieriger Kampf gegen invasive Art

MOMA-Reporter: Signalkrebs-Plage an der Ahr | Video verfügbar bis 28.07.2027 | Bild: WDR

Im kleinen Ort Müsch an der Ahr kämpfen die Fischer gegen eine Invasion der besonderen Art: Der Signalkrebs, eine invasive Süßwasser-Krebsart, breitet sich explosionsartig aus und verdrängt andere, heimische Arten. Fischer Manfred Klapperich und seine Helfer betreiben die Bekämpfung mit 30 Unterwasserkörben, sogenannte Reusen, entlang der Ahr. So wollen sie eine weitere Ausbreitung der Tiere bremsen.
Der Signalkrebs verbreitet eine Krankheit, die für heimische Krebsarten tödlich ist. Tierschützer kämpfen verzweifelt um den Arterhalt heimischer Krebse.

Unser MOMA-Reporter Oliver Bemelmann hat die Wathosen angezogen und geht der Geschichte auf den (Ahr-)Grund – mit einer überraschenden Erkenntnis: Der invasive Signalkrebs hat auch eine schmackhafte Seite.

Stand: 29.07.2025 13:07 Uhr

1 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.