Mo., 28.07.25 | 05:30 Uhr
Das Erste
MOMA-Reporter: Signalkrebs-Plage an der Ahr
Schwieriger Kampf gegen invasive Art
Im kleinen Ort Müsch an der Ahr kämpfen die Fischer gegen eine Invasion der besonderen Art: Der Signalkrebs, eine invasive Süßwasser-Krebsart, breitet sich explosionsartig aus und verdrängt andere, heimische Arten. Fischer Manfred Klapperich und seine Helfer betreiben die Bekämpfung mit 30 Unterwasserkörben, sogenannte Reusen, entlang der Ahr. So wollen sie eine weitere Ausbreitung der Tiere bremsen.
Der Signalkrebs verbreitet eine Krankheit, die für heimische Krebsarten tödlich ist. Tierschützer kämpfen verzweifelt um den Arterhalt heimischer Krebse.
Unser MOMA-Reporter Oliver Bemelmann hat die Wathosen angezogen und geht der Geschichte auf den (Ahr-)Grund – mit einer überraschenden Erkenntnis: Der invasive Signalkrebs hat auch eine schmackhafte Seite.
Stand: 29.07.2025 13:07 Uhr
Kommentare