Das Bürgergeld ist eine staatliche Leistung für Menschen, die bedürftig sind, grundsätzlich arbeiten können, aber kein Arbeitslosengeld erhalten. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen kennt die Einzelheiten. | mehr
Wasser zu erwärmen, benötigt viel Energie. Duschen statt baden spart Wasser und Energie. Wie Sie sonst noch tun können, um im Bad Energie zu sparen, weiß Energie-Experte Jens Wischmann, Sprecher der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft. | mehr
Die Rentenversicherung sorgt in den meisten Haushalten für den größten Teil der Einkünfte im Alter. Die Einträge bei der Rentenversicherung sollten Sie überprüfen. Tipps vom Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen. | mehr
Pflege und andere Kosten können Renter in Finanznot bringen. Wer eine Immobilie besitzt, kann diese gegen eine Rentenzahlung und lebenslanges Wohnrecht verkaufen. Unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, worauf es ankommt. | mehr
Fachkräfte dringend gesucht: Bewerberinnen und Bewerber haben gute Chancen am Arbeitsmarkt. Was sollten Sie tun, um mit Ihrer Bewerbung Erfolg zu haben? Antworten vom Wirtschaftspsychologen Prof. Dr. Uwe Kanning. | mehr
Welche gesetzlichen Regeln gelten auf der Skipiste? Wer haftet bei einem Unfall abseits der ausgewiesenen Pisten? Oder bei Schneemangel? Was tun bei Pisten-Rowdies? Rechtsanwalt Kay P. Rodegra weiß Rat. | mehr
Im Januar geraten viele in die Schuldenfalle, wenn die Jahresrechnungen bezahlen werden müssen. Wie man mit Raten-, Dispo- und anderen Krediten umgehen muss, weiß Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen. | mehr
Millionen Menschen fahren über Weihnachten und Silvester zur Familie oder in den Urlaub. Was gilt für die Reise mit Auto, Zug und Flugzeug? Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Im Dezember übernimmt der Staat die Kosten für den Abschlag von Gas und Wärme. Wie die Dezember-Soforthilfe der Bundesregierung funktioniert und was man dabei beachten muss, weiß Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen. | mehr
Hohe Energiekosten und teure Lebensmittel: Haushaltsexpertin Yvonne Willicks gibt Tipps, wie Sie beim Kochen Energie sparen können und stellt einige einfache Rezepte mit preiswerten Zutaten vor. Gutes muss nicht teuer sein! | mehr