Nebenbei etwas dazu zu verdienen, klingt attraktiv. Doch damit am Ende auch netto ertwas übrigbleibt, ist einiges zu beachten. Ein Überblick von Marieke Einbrodt, Stiftung Warentest. | mehr
Die Nachfrage nach Gebrauchtwagen ist derzeit groß. Was ist beim Kauf eines gebrauchten Autos zu beachten? Mängel, Gewährleistung, Rückgabe: Was gilt beim Privatverkauf? Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Das Bürgergeld ist eine staatliche Leistung für Menschen, die bedürftig sind, grundsätzlich arbeiten können, aber kein Arbeitslosengeld erhalten. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen kennt die Einzelheiten. | mehr
Wasser zu erwärmen, benötigt viel Energie. Duschen statt baden spart Wasser und Energie. Wie Sie sonst noch tun können, um im Bad Energie zu sparen, weiß Energie-Experte Jens Wischmann, Sprecher der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft. | mehr
Die Rentenversicherung sorgt in den meisten Haushalten für den größten Teil der Einkünfte im Alter. Die Einträge bei der Rentenversicherung sollten Sie überprüfen. Tipps vom Finanzexperten Hermann-Josef Tenhagen. | mehr
Post, Luftverkehr, Kitas, Krankenhäuser usw.: Die Folgen der Warnstreiks im Öffentlichen Dienst betreffen Millionen Menschen in Deutschland. Rechtsanwalt Kay P. Rodegra hat Antworten auf Ihre Rechtsfragen. | mehr
Pflege und andere Kosten können Renter in Finanznot bringen. Wer eine Immobilie besitzt, kann diese gegen eine Rentenzahlung und lebenslanges Wohnrecht verkaufen. Unser Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, worauf es ankommt. | mehr
Bei einer Krankmeldung ist arbeitsrechtlich einiges zu beachten, damit es nicht zu Problemen mit Arbeitgebern kommt. Tipps und Infos von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Parkstress beim Einkauf: Saftige Bußgelder, hohe Parkgebühren und sogar teure Abschleppkosten drohen. Was ist erlaubt und was nicht? Antworten von Rechtsanwalt Kay P. Rodegra. | mehr
Welche gesetzlichen Regeln gelten auf der Skipiste? Wer haftet bei einem Unfall abseits der ausgewiesenen Pisten? Oder bei Schneemangel? Was tun bei Pisten-Rowdies? Rechtsanwalt Kay P. Rodegra weiß Rat. | mehr