Entspannen, sich etwas Gutes tun, Gesicht und Körper pflegen oder mit einem Tee auf dem Sofa relaxen: Wellness ist für jeden etwas anderes. Unsere Expertin gibt Tipps für das Wohlfühlprogramm zu Hause. | mehr
Wer das Herz gesund erhalten möchte, sollte auf seinen Lebensstil achten. Dazu gehören ein normaler Blutdruck und ausreichend Bewegung. Tipps von MOMA-Hausarzt Dr. Mohsen Radjai. | mehr
Können Sie mit Ihren Fingerspitzen Ihre Zehen berühren? Je beweglicher man im Rumpf ist, desto elastischer sind auch die Blutgefäße. Das senkt das Risiko für Herzinfarkte. Dehnübungen mit Sportwissenschaftler Stephan Geisler. | mehr
Kränkungen sind Ursache vieler zwischenmenschlicher Konflikte. Bei den Gekränkten lösen sie ein komplexes Emotionsbündel aus. Aus Angst, Schmerz und Scham. Wie gelingt es, sich aus der Schleife von Kränkung und Verbitterung zu lösen? | mehr
Wenn der Hormonhaushalt durcheinander gerät, kann das Auswirkungen auf das körperliche und psychische Befinden haben. Diagnose, Ursachen und Therapien: Erklärungen von Gynäkologin Sheila De Liz. | mehr
Kohl – das heimische Wintergemüse liegt voll im Trend. Was alles drin steckt in Broccoli, Spitzkohl, Grünkohl und Co und was Sie aus den gesunden Kohlgemüsen Leckeres machen können: Tipps von Food-Bloggerin Graziella Lindner. | mehr
In Deutschland leiden rund 20 bis 30 Millionen Menschen an Bluthochdruck. Hypertonie schadet dem Herz und den Gefäßen und tut dabei nicht weh. Deshalb nennt man Bluthochdruck auch die "schleichende Gefahr". MOMA-Hausarzt Dr. Mo weiß Rat. | mehr
Sporthallen, Schwimmbäder und Fitnessstudios sind wieder geschlossen. Regelmäßiges Training hilft dabei, fit zu bleiben und das Immunsystem zu stärken. Tipps von Sportwissenschaftler Stephan Geisler. | mehr
Trockene und rissige Haut sind typische Probleme für die Haut im Winter. Aber auch Ekzeme oder Pilze können unserer Haut in der kalten Jahreszeit ordentlich zusetzen. Tipps zur Hautpflege von der Dermatologin Yael Adler. | mehr
Jetzt ist Hochsaison für Pilzsammler. Der feuchte Herbstbeginn verheißt reiche Ernte. Doch Vorsicht: Die Verwechslungsgefahr ist bei Pilzen groß. | mehr