SENDETERMIN Di., 24.10.23 | 05:30 Uhr | Das Erste

Bundesnetzeagentur: Sind beim Gas viel besser vorbereitet

Energiesparen dennoch wichtig

PlayKlaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
Netzagentur: Energiesparen trotz voller Gasspeicher wichtig | Video verfügbar bis 24.10.2025 | Bild: WDR

Der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller sieht die Gasversorgung in Deutschland deutlich entspannter als vor einem Jahr. "Wir sind viel besser vorbereitet. Wir bitten trotzdem darum, mit Gas sparsam umzugehen, vor allem, um den eigenen Geldbeutel zu schonen", sagte Müller.

Als Vorsorgemaßnahme für kalte Winter seien insgesamt sechs Flüssiggasterminals notwendig. Die Situation in der deutschen Industrie sei unterschiedlich, so Müller. Insgesamt werde hier rund 20 Prozent an Gas eingespart. Er erwarte eine baldige Entscheidung der Bundesregierung zu möglichen Hilfen für Unternehmen.

"Berherzter" Ausbau der Wasserstoffnetze

Beim Ausbau der Wasserstoffnetze gehe die Bundesregierung laut Müller "beherzt" vor und bringe "endlich" das Wasserstoff-Startnetz auf den Weg. "Das wird dann der Startschuss für alle Industrie, die Energieversorger, investieren zu können. Wir gehen davon aus, dass wir das im Anfang des Jahres 2024 dann auf den Weg bringen können", sagte Müller.

Stand: 24.10.2023 11:32 Uhr

1 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.