In Deutschland sollten auf Beschluss der Bundesregierung 100.000 Sozialwohnungen jährlich gebaut werden. Doch 2022 waren es nur 22.500 und im vergangenen Jahr etwa 20.000 bis 30.000. | mehr
Der Präsident des Deutschen Mieterbundes Lukas Siebenkotten fordert die Politik zum Umdenken auf. Bezahöbarer Wohnraum müsse mehr Bedeutung bekommen. Im reichen Deutschland müsse jeder ein Recht auf ein Dach über dem Kopf haben. | mehr
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht heute die Inflationszahlen für 2023. Im Schnitt stiegen die Preise erneut kräftig. Auch 2024 wird das Leben teurer. Dafür sorgen vor allem Energiekosten und Mieten. | mehr
Donald Trump hat die Vorwahlen in Iowa mit über 50 Prozent gewonnen. Wie bedeutend ist die Wahl in Iowa? Eine Einschätzung unseres Korrespondenten in Washington Torben Börgers, der die Wahl in Des Moines beobachtet hat. | mehr
Bei der ersten Vorwahl der Republikaner um die US-Präsidentschaftskandidatur der Partei hat Ex-Präsident Trump einen klaren Sieg eingefahren. Floridas Gouverneur DeSantis landete auf dem zweiten Platz. | mehr
Wieder haben Tausende in deutschen Städten gegen Rechts protestiert. Die größten Demonstrationen fanden in Essen und Leipzig statt. Nicolin Garbysch ist Teil eines Bündnisses, das in Köln dazu aufruft, Flagge gegen Rechts zu zeigen. | mehr
Installateur Daniel Holz muss sich bei Kälte oft um Störungen bei Wärmepumpenheizungen kümmern. Die Anforderungen für den optimalen Betrieb der Anlagen sind hoch. Zu hoch für die meisten Interessenten. Die Nachfrage ist gleich Null. | mehr
In Iowa beginnen mit der Abstimmung der Republikaner die US-Präsidentschaftswahlen. Ex-Präsident Trump ist laut Umfragen klarer Favorit für die Nominierung. Doch die arktische Kälte könnte Trump hier einen Strich durch die Rechnung machen. | mehr
In Iowa stimmen die Republikaner über ihren Präsidentschaftskandidaten ab – der Auftakt in ein richtungsweisendes Wahljahr. Alles sieht nach einem Duell Trump gegen Biden aus. Doch mindestens zwei Kandidaten wollen das verhindern. | mehr
Die Petition gegen den AfD-Politiker Höcke lenke die Aufmerksamkeit auf den Grundgesetzartikel 18, der es ermöglicht, einzelnen Personen, die nachweislich verfassungsfeindliche Bestrebungen haben, beispielsweise das Wahlrecht zu entziehen. | mehr