Der Wahlkreis 207 Ludwigshafen/Frankenthal im Rhein-Pfalz-Kreis ist traditionell Weinbaugebiet. Klimawandel und EU-Regelungen stellen Winzerinnen und Winzer vor große Herausforderungen. Was erwarten sie von der Bundestagswahl? | mehr
Wie wurde der Anschlag auf einen Demonstrationszug in München im Wahlkampf von den Parteien aufgegriffen? Und: Was ergab der letzte DeutschlandTrend vor der Bundestagswahl? Unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel berichtet. | mehr
Heute (14.2.24) beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz. Die drängende Frage: Wie positioniert sich die neue US-Regierung? Die Ankündigung von Ukraine-Verhandlungen zeigt, dass die Europäer sich auf schwierige Tage einstellen müssen. | mehr
Ein 24-jähriger Afghane ist in München mit einem Auto in eine Demonstration gefahren. Laut Ministerpräsident Söder war die Tat mit mehr als 30 teils schwer Verletzten "mutmaßlich ein Anschlag". | mehr
Der Anschlag in München sei für die meisten Menschen “gefühlt Terror“, so der ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg. Die Hintergründe und Motive der Tat seien allerdings “noch völlig offen“. | mehr
Christoph Heusgen, Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz | mehr
In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 griffen alliierte Bomber Dresden an. Bei dem Angriff starben 25.000 Menschen, und mehr als die Hälfte der Stadt wurde zerstört. Heute gedenkt Dresden der Opfer dieses verheerenden Luftangriffs. | mehr
Die Friedensverhandlungen zur Ukraine sollen sofort beginnen – das hat US-Präsident Trump nach eigenen Angaben bei einem Telefonat mit Kremlchef Putin vereinbart. Eine Einordnung von Vassili Golod, Leiter des ARD-Studios Kiew. | mehr
Wirtschaft und Migration sind die beherrschenden Wahlkampfthemen. Das Thema Klimaschutz findet hingegen nicht statt. Was sind die Gründe? Antworten von Stefan Marschall, Professor für Politikwissenschaften an der Uni Siegen. | mehr
Heute (13.2.25) beginnt in Stuttgart-Stammheim der Prozess gegen Sulaiman A.. Ihm wird Mord an dem Mannheimer Polizisten Rouven Laur sowie fünffach versuchter Mord vorgeworfen. Eine Einschätzung des ARD-Rechtsexperten Frank Bräutigam. | mehr