Die Sicherheitslage in Deutschland ist kurz vor Beginn der Fußball-EM angespannt. Man könne sich nur bestmöglich vorbereiten, so der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul, CDU. “Und dann bleibt ein Restrisiko.“ | mehr
Wie gehen Polizistinnen und Polizisten mit zunehmender Gewalt gegen Polizeibeamte im Dienst mit der Gefahr um? Für Maren Nölle, Gewerkschaft der Polizei NRW, steht nach wie vor der Gedanke vom "Freund und Helfer" im Vordergrund. | mehr
Der kriminalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Sebastian Fiedler sprach sich für die Abschiebung von Straftätern, auch nach Afghanistan, aus. Er forderte ein Verbot, Messer im öffentlichen Raum mitzuführen. | mehr
Zinsen, Inflation, Bürokratie Die Baubranche ist in der Krise. Bernhard Daldrup, Sprecher für Bau und Wohnen der SPD-Bundestagsfraktion, nannte hohe Zinsen als größtes Problem und verwies auf die Wohnungsbauförderung der Bundesregierung. | mehr
US-Präsident Joe Biden verschärft die Asylpolitik deutlich. Bei mehr als 2.500 illegalen Grenzübertritten pro Tag sollen die Grenzübergänge zu Mexiko geschlossen werden. Unser Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Washington. | mehr
Dem Rat der Europäischen Union, auch Ministerrat genannt, gehören die jeweiligen Fachministerinnen und Fachminister der Mitgliedstaaten an. Er ist neben dem Europäischen Parlament Gesetzgeber der EU. | mehr
Die Union will einen U-Ausschuss zum Atomausstieg beantragen, der die Rolle von Wirtschaftsminister Habeck, Grüne, klären soll. Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer CDU/CSU-Bundestagsfraktion, nannte den Sachverhalt "dubios". | mehr
Bei einer Messerattacke auf den Infostand eines rechtspopulistischen Vereins in Mannheim tötete der Angreifer einen Polizisten. Die Bundesanwaltschaft ermittelt. Das legt einen islamistischen Hintergrund nahe. Mannheim steht unter Schock. | mehr
Nach dem tödlichen Messerangriff auf einem Polizisten durch einen mutmaßlich islamistischen Täter spricht sich Lamya Kaddor, Bündnis 90/Die Grünen, dafür aus, dass verurteilte ausländische Straftäter ihre Strafe in Deutschland absitzen. | mehr
Frieden versprechen und Waffen liefern: In diesem Spagat positioniert sich die SPD im Europawahlkampf. Deutschland unterstütze das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine, so der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag Rolf Mützenich. | mehr