Die große Herausforderung der Bundesregierung ist die Stützung der deutschen Wirtschaft. Die hohen Strompresie müssen sinken. Eine mögliche Suventionierung von "Industriestrom" lehnt Kanzler Scholz, SPD, ab – umstritten auch in der SPD. | mehr
Erstmals seit Beginn der russischen Invasion ist Finanzminister Lindner in die Ukraine gereist. Er will unter anderem seinen ukrainischen Amtskollegen treffen. Vassili Golod, ARD Kiew, berichtet. | mehr
Unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel geht nicht davon aus, dass Bundeskanzler Scholz, SPD, auf eine symbolträchtige Wirtschaftsinitative setzt, um der anhaltenden Rezession zu begegnen. | mehr
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai steht der von Bundeswirtschaftsminister Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) geplanten Einführung eines Industriestrompreises sehr skeptisch gegenüber. Er befürchtet eine Wettbewerbsverzerrung. | mehr
Die starken Niederschläge der letzten Wochen haben die Felder durchnässt. Die Landwirte fürchten um eine ertragreiche Ernte von Roggen, Weizen und anderen Getreiden. Dazu müssten die kommenden Wochen trocken bleiben. | mehr
Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), bezeichnet die Personalsituation im Gastgewerbe als “sehr herausfordernd“. Sie hoffe, dass Arbeitssuchende über einen Einstieg ins Gastgewerbe nachdächten. | mehr
Viele Deutsche lassen sich derzeit ein Urlaubsbier schmecken. In Norwegen und Island muss man für 0,5 Liter mit rund 10 Euro tief in die Tasche greifen. Deutlich günstiger kommen Bierfreunde in Tschechien und Spanien auf den Geschmack. | mehr
Odessa, die ukrainische Hafenstadt am Schwarzen Meer, ist unter Beschuss.Odessas Altstadt ist Weltkulturerbe, die Verklärungskathedrale eine bedeutende religiöse Stätte. Nun wurde sie bei einem Angriff schwer beschädigt. | mehr
Die FDP will keine Subventionierung von Strom für die Industrie. “Wir halten das Konzept des Industriestroms für ökonomisch unklug“, sagte FDP-Vizefraktionschef Christoph Meyer. “Es widerspricht den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft.“ | mehr
Die deutsche Industrie ächzt unter den hohen Strompreisen. Bundeswirtschaftsminister Habeck möchte den Industriestrom subventionieren, stößt mit seinen Plänen aber auf Widerstand von Bundesfinanzminister Lindner. | mehr