Mo., 24.03.25 | 05:30 Uhr
Das Erste
MOMA-Reporter: Photonenchip
Technik-Revolution “Made in Germany”
Der deutschen Wirtschaft mangelt es an Ideen und Innovationen? Von wegen! Ein Stuttgarter Start-Up hat jüngst die erste Produktionsstraße für Photonenchips in Betrieb genommen. Photonenchips, auch optische Chips genannt, nutzen Licht statt Elektronen zur Datenverarbeitung. Sie gelten als revolutionär, weil sie schneller und energieeffizienter sind und mehr Daten verarbeiten können.
Der neue Chip soll den Weg für eine nachhaltige und bessere KI-Chiptechnologie “Made in Germany” ebnen. Seine Daten versprechen in der Tat eine Art Revolution. Er soll das 30-fache an Energieeinsparung und dabei das 50-fache an schnellerer Rechenleistung erbringen als die bisherigen Hochleistungschips des Weltmarkführers Nvidia. Unser MOMA-Reporter Thomas Denzel ist in der Versuchsfertigung und gibt einen faszinierenden Einblick in deutsche Forschung, die den weltweiten Chipmarkt revolutionieren könnte.
Stand: 24.03.2025 06:37 Uhr
Kommentare