Bald wird auch auf deutschen Straßen und Autobahnen ein selbstlenkendes Auto unterwegs sein. Ein Modell wurde bereits zugelassen. Unsere MOMA-Reporterin hat sich überwunden und dem Auto das Steuer überlassen. | mehr
In unserer Sommerserie reist MOMA-Reporterin Susan Blum nach Thürigen ins Fachwerkstädtchen Schmalkalden, unternimmt eine romantische Bootsfahrt auf der Saale und erlebt die märchenhaften Saalfelder Feengrotten. | mehr
"Herausforderung": Die Aachener Gesamtschule schickt 50 Mädchen und Jungen der neunten Klassen auf große Tour. Zwei Wochen lang müssen sich die Jugendlichen, ausgestattet mit einem Budget von 150 Euro, alleine durchschlagen. | mehr
In unserer Sommerserie entdecken wir Orte, die nicht touristisch überlaufen aber sehenswert sind. Unsere MOMA-Reporterin Jaqueline Piwon stellt uns ihre Lieblingsorte in Beelitz, Briesetal und Barnim vor. | mehr
Nur wenige Tage vor den Päsidentschaftswahlen wurde ein Kandidat auf offener Straße ermordet. Ein brutaler Krieg der Drogenkartelle hat Euquador im Griff. Unsere MOMA-Reporterin ist mit Polizei und Zollfahndung unterwegs. | mehr
2022 wurden In Deutschland so viele Menschen eingebürgert wie seit 20 Jahren nicht. Wie läuft eine Einbürgerung eigentlich ab? Unser MOMA-Reporter ist bei einer ganz besonderen Zeremonie im Rhein-Sieg-Kreis dabei. | mehr
In unserer Sommerserie "Stadt, Land, Fluss" führt Sie unser MOMA-Reporter Matthias Schuch auf der Suche nach dem Buchstaben W entlang der norddeutschen Küste nach Wilhelmshaven, ins Wangerland und an die Weser. | mehr
Odessa, die ukrainische Hafenstadt am Schwarzen Meer, ist unter Beschuss.Odessas Altstadt ist Weltkulturerbe, die Verklärungskathedrale eine bedeutende religiöse Stätte. Nun wurde sie bei einem Angriff schwer beschädigt. | mehr
Im Bundeswehrcamp "Frauen für Frauen“ erfahren Interessentinnen ganz konkret, was es bedeutet, soldatin bei der Bundeswehr zu sein. Unsere MOMA-Reporterin hat Frauen getroffen, die sich vorstellen können, Soldatin zu werden. | mehr
Ein Jahr nachdem etwa 1000 Tonnen Fische in der Oder verendeten, ist unsere MOMA-Reporterin mit Wasserprüfern auf dem Fluss unterwegs. Es stellt sich heraus: Auch jetzt ist der Salzgehalt des Wassers wieder viel zu hoch. | mehr