Ex-Zehnkämpfer und ARD-Leichathletik-Experte Frank "BumBum“ Busemann freut sich über den deutschen Medaillenerfolg bei der Olympiade in Paris. Eine Olympia-Bewerbung würde auch dem Spitzenport in Deutschland auf die Sprünge helfen. | mehr
Olympiasiger und Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann war wieder am Seine-Ufer in Paris, wo die Triathleten nun endlich in der Seine starten konnten. Das war zuvor tagelang wegen der unzureichenden Wasserqualität verschoben worden. | mehr
Auch heute ist die Wasserqualität der Seine durch Regenfälle beeinträchtigt. Die Triathelten sollen nun morgen starten. Könnte der Triathlon gar zum Duathlon werden? Unser Olympia-Experte Frank Busemann berichtet. | mehr
Die Sportvereine in Deutschland verzeichnen Mitgliederzuwächse auf Rekordniveau. Doch damit diese erfreuliche Entwicklung auch nachhaltig bleibt, fehlen den Vereinen qualifizierte Übungsleitende und ehrenamtliches Engagement. | mehr
Das MOMA-EM-Studio macht auf dem Gelände der Sportschule "Egidius Braun" in Leipzig Station. Zu Gast bei unseren Experten Peter Großmann und Olaf Thon ist Perry Bräutigam, gesamtdeutsche Fußballlegende und Ex-Nationalspieler der DDR. | mehr
Im MOMA-EM-Studio bei Peter Großmann und Turid Knaak am Deutschen Eck bei Koblenz ist Malik Harris mit seinem Song "Promise“ zu Gast – ein Mann und seine Gitarre im Dienst der Liebe! | mehr
Etwa 400.000 Menschen in Deutschland leiden an Parkinson. Ausgerechnet eine Sportart, bei der Schnelligkeit und gute Koordination gefragt sind, soll helfen: Im Verein "PingPongParkinson" spielen Menschen mit Parkinson Tischtennis. | mehr
Was muss getan werden, damit die Fußall-EM 2024 in Deutschland wieder ein Sommermärchen wie 2006 wird? Philipp Lahm, Turnierdirektor der Fußball-EM 2024, spricht von einer großen Chance für Deutschland als Gastgeber. | mehr
Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM 2024 in Deutschland. die vorbereitungen laufen. Ab April geht es in die heiße Phase. Auch die Sicherheit spielt eine große Rolle. | mehr
Die Parade für die diesjährigen Gewinner des Super Bowls, den Kansas City Chiefs, wurde von Schüssen überschattet: Mindestens ein Mensch wurde dabei getötet, mehr als 20 weitere wurden verletzt. Drei Verdächtige seien festgenommen worden. | mehr