Vor einem Jahr kaufte Elon Musk Twitter für 44 Milliarden Dollar. Nun heißt der Nachrichtendienst "X" und hat neben 6500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch seine Glaubwürdigkeit verloren. | mehr
Der Arzt und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen ist selbst vom Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) betroffen. Mit seiner Doku zum Thema möchte er auf die große Bandbreite der Erkrankung aufmerksam machen. | mehr
Etwa 1,8 Millionen Erwachsene in Deutschland leiden unter dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS), oft, ohne es zu wissen. Der Mediziner und Moderator Eckart von Hirschhausen setzt sich in einer Doku mit ADHS auseinander. | mehr
Das politische Geschehen der Woche stets frisch zusammengereimt in unserem Gedicht aus Berlin. Das Thema diese Woche: Sahra Wagenknecht. | mehr
"Die spinnen, die Römer“ – Seit 64 Jahren schreiben Asterix und Obelix Comic-Geschichte. Nach dem Tod von Texter René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo führen neue Teams die Reihe fort. Jetzt erscheint der 40. Band "Die weiße Iris". | mehr
Für viele Kinder liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Steckenpferde. Springreiten und Dressur: Die Disziplinen sind die selben wie im Pferdesport. Unsere MOMA-Reporterin kam bei einem Turnierbesuch aus dem Staunen nicht heraus. | mehr
Nachdem unter anderem Taucher in 30 Metern Tiefe am gesunkenen Frachter "Verity" nach Überlebenden gesucht hatten, wurde die Suche eingestellt. NDR-Reporter Sebastian Duden berichtet aus Cuxhaven. | mehr
Nach der Kollision zweier Frachter in der deutschen Bucht vor Helgoland ist die Suche nach den vier vermissten Seeleuten eingestellt worden. Einzelheiten von Benedikt Spangardt, Leiter Kommunikation beim Havariekommando Cuxhaven. | mehr
Mit seinem Lied "Sonderzug nach Pankow" verschafft Udo Lindenberg seinem Wunsch nach einem Konzert in der DDR populären Nachdruck. Am 25. Oktober 1983 ist es dann endlich so weit: Udo und sein Panikorchester dürfen in Ost-Berlin auftreten. | mehr
Nach einem schier endlosen, heißen und trockenen Sommer hat nun der Herbst Einzug gehalten. Es regnet. Was ist Ihr liebster Regenschutz? Und wie kommen Sie gut durch einen Regentag? Wir haben in Mainz nachgefragt. | mehr