Vor genau zwölf Jahren, am 13. März 2013, wurde Papst Franziskus zum Nachfolger von Benedikt XVI. gewählt. Von Anfang an ist Franziskus ein politischer Papst. Eine Rückschau auf zwölf Jahre Pontifikat. | mehr
Ausgefeilter Alternative Rock mit Pop-Appeal: In Irland sind The Coronas längst eine feste Größe. Jedes ihrer Alben der letzten 15 Jahre war in den irischen Top 3, die letzten vier Alben gingen auf Platz 1. | mehr
Tischler, Schreiner, Möbelbauer: Funktionale und schöne Möbel erschaffen, die bestenfalls ein Leben lang halten. Wie traumhaft ist der Beruf des Möbelbauers? | mehr
Früh schwimmen zu lernen gehört zum wichtigsten Schutz vor Ertrinkungsunfällen. Die Sportwissenschaftlerin Ilka Staub arbeitet gemeinsam mit der DLRG zusammen daran, Schwimmkurse und Schwimmabzeichen gut und sicher zu gestalten. | mehr
Ohne staatliche Förderungen für Sanierungen sind laut dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) Standorte der bundesweit insgesamt knapp 400 Jugendherbergen bedroht. Aus eigenen Mitteln könnten notwendige Sanierungen nicht umgesetzt werden. | mehr
Verschiedene Maßnahmen wie flexible Arbeitszeitmodelle führen zu steigendem Interesse an den Ausbildungsberufen in der Bäckerei. Jörg von Polheim, Landesinnungsmeister des Bäcker-Innungsverbandes West, wirbt für das vielseitige Handwerk. | mehr
Bei Yvonne Catterfeld stehen die Zeichen ganz offensichtlich auf Veränderung. "Move": Das neue Album der Sängerin und Schauspielerin ist sehr zeitgemäß und äußerst eingängig, zu Hause zwischen R&B, Soul, Dance und Pop. | mehr
Der Beginn des Fastenmonats Ramadan fällt mit dem Straßenkarneval zusammen. Ataman Yildirim aus Düsseldorf ist gläubiger Muslim und begeisterter Karnevalist. Feiern und Fasten gleichzeitig? Für Yildirim kein Widerspruch. | mehr
Die gesammelten und gestammelten Moderationen im Februar. Schön zerfleddert von unserem Abrechner Winfried Hammelmann. Und tschüss! | mehr
Mahmood Ahmed Malhi, Theologe und Imam der Bait-un-Nasr Moschee in Köln sind die Karnevalstage im Ramadan kein Widerspruch. Beides seien religöse Anlässe der Freude und des Feierns, wenn auch mit kulturellen Unterschieden. | mehr