Schnee und Eis haben in Bayern für Chaos gesorgt. Der Münchener Flughafen stellte den Flugbetrieb vorübergehend ein. Bahnreisende müssen auch am Montag mit großen Einschränkungen rechnen. Xaver Scheffer berichtet aus München. | mehr
Nach einem schier endlosen, heißen und trockenen Sommer hat nun der Herbst Einzug gehalten. Es regnet. Was ist Ihr liebster Regenschutz? Und wie kommen Sie gut durch einen Regentag? Wir haben in Mainz nachgefragt. | mehr
Im libyschen Darna ist nichts mehr wie es war: Wassermassen haben große Teile der Hafenstadt verwüstet, allein dort sollen mehr als 5.000 Menschen gestorben sein. Die UN wollen rasch humanitäre Hilfe zur Verfügung stellen. | mehr
Schwere Unwetter in Bayern und Baden-Württemberg richteten Verwüstungen an, es gab mehrere Verletzte. Meteorologe Donald Bäcker erklärt, was diese Sommerwetterlage mit dem Klimawandel zu tun hat. | mehr
Der Juli '23 war weltweit der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. In Deutschland hingegen war das Wetter, wie von unserem Meteorologen Donald Bäcker nach dem Siebenschläfertag vorausgesagt, überwiegend wechselhaft und kühl. | mehr
Große Hitze in Spanien und Griechenland, schwere Unwetter in Österreich: MOMA-Meteorologe Donald Bäcker erklärt, wie es zu diesen Wetterextremen kommt und was der Klimawandel damit zu tun hat. | mehr
Unser Wettermann Donald Bäcker mit den Aussichten: nach Osten und Südosten vorankommende Niederschläge. Von Westen und Nordwesten im Tagesverlauf sonnige Abschnitte und zunehmend trocken. Tageshöchstwerte zwischen 4 und 10 Grad. | mehr
Unser Wettermann Donald Bäcker mit den Aussichten: tagsüber im Norden und Osten stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise Regen. Sonst wolkig und meist trocken. Höchstwerte 8 Grad in Vorpommern und bis 15 Grad am Oberrhein. | mehr