Sonntags | 18:30 Uhr
Über welche Themen US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj genau gesprochen haben, bleibt weiter unklar. Wie reagiert Russland auf das Treffen in Rom? | mehr
Nachdem US-Präsident Trump mehrfach von der Annexion Kanadas als 51. Bundesstaat gesprochen hat, steht dieses Thema im Zentrum des Wahlkampfs zur Wahl am 28. April. | mehr
Und vor lauter Dekreten, Ankündigungen und Richtigstellungen verlieren selbst erfahrene Beobachter und Beobachterinnen schon mal den Überblick. Trump verändert die USA – schnell und radikal in vielen Bereichen. | mehr
Geprägt wird die islamische Gesellschaft in der Provinz Aceh durch Männer. Doch in einem Dorf haben sich einige Frauen ihren Platz außerhalb der Familie erobert. Als Team weiblicher Rangerinnen sorgen sie für den Schutz der Urwälder. | mehr
Die Atom-U-Boote bilden einen wichtigen Teil der französischen Nuklear-Abschreckung. Der nukleare Schutzschirm soll eigentlich nur Frankreich schützen. Präsident Macron will den Schutz auf ganz Europa ausdehnen. | mehr
Die Speditionsbranche kämpft mit dem heftigsten Personalmangel ihrer Geschichte. Bei der Suche nach Personal bekommen die Speditionen nun Unterstützung von "Women in Trucking". | mehr
Es ist größte Schule des tibetischen Buddhismus weltweit: Larung Gar, weit oben im chinesischen Hochland. Geschätzte 50.000 Nonnen und Mönche leben und lernen zu Spitzenzeiten an diesem Ort. | mehr
Natalie Amiri, Ute Brucker, Tessniem Kadiri und Isabel Schayani moderieren abwechselnd den Weltspiegel. Hier stellen wir die Vier ausführlich vor. | mehr
Ende der Fünfziger hatte die ARD begonnen, ein internationales Korrespondentennetz aufzubauen – zunächst nur für die Tagesschau. Mit dem Weltspiegel bekamen die Korrespondenten ihr eigenes Magazin. | mehr
New York, Rio, Tokio ... Wie arbeiten die Korrespondenten der ARD? Was sind die landestypischen Besonderheiten und Probleme? Hier stellen sich die ARD-Studios in aller Welt vor. | mehr
"Aktion Deutschland Hilft" und "Bündnis Entwicklung Hilft" rufen gemeinsam zu Spenden auf, um die Not in der aktuellen Flüchtlingskrise zu lindern. Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie helfen können. | mehr
Alle Folgen auf einen Blick | mehr
Kleine, oft skurrile Geschichten, über die man staunt oder schmunzelt. | mehr