1987 – Michail Gorbatschows "Glasnost und Perestroika" hatten seit kurzem die erstarrte Sowjetunion aufgerüttelt – da wurde in Moskau eine Organisation gegründet. Ihr Ziel: Die stalinistische Gewaltherrschaft nach Stalins Tod aufzuarbeiten. | mehr
Der deutsche Pavillon in Venedig nennt sich dieses Jahr "Stresstest" und simuliert für die Besucher die Folgen des Klimawandels in unseren Städten der Zukunft. Aber auch Auswege werden gezeigt: "Destress". | mehr
In Israel ist er ein Star, gerade hat er den israelischen Best-Actors-Award für seine Rolle in der Serie "Night Therapy" gewonnen. Auch international wird er häufig in Filmen und Serien besetzt. Nun tritt er im Maxim-Gorki-Theater auf. | mehr
Touda ist Sängerin in der marokkanischen Provinz. Was man von ihr erwartet, sind traditionelle Lieder – aber Touda will in ihrer Musik von Emanzipation und Widerstand singen. Was sie aber erlebt, ist der Widerstand gegen sie selbst. | mehr
Man mag es kaum glauben: Feine Sahne Fischfilet gibt es nun schon seit über 20 Jahren. Im Geburtstagsjahr haben sie also fleißig an ihrem 7. Studioalbum gearbeitet. | mehr
Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt.
Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!
* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden
Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.
Kommentare