Di | 19:45 Uhr
Di., 05.12. | 19:45 Uhr
Geplantes Thema: Die Larven der Langhornmücke: Um einen leuchtenden Sternenhimmel zu sehen, muss man nicht unbedingt ins Weltall blicken: Die Larven der Langhornmücke in den Höhlen von Waitomo liefern ein ähnlich beeindruckendes ... | mehr
Heringe kommunizieren beispielsweise mit ihrem Darm, genauer gesagt: mit Fürzen. Was es mit der Heringspupserei auf sich hat, erklärt Thomas D in "Wissen vor acht". | mehr
Schon klar, der hübscheste ist er nicht! Aber es geht auch um die inneren Werte und die sind beim Nacktmull mehr als überzeugend. Thomas D stellt den faszinierenden Nager vor. | mehr
Unter Totholz versteht man in erster Linie abgestorbene Bäume oder Teile davon. Aber Totholz ist viel mehr als das! Thomas D erklärt, welche zentrale Rolle es im Ökosystem Wald spielt – bei "Wissen vor acht – Natur". | mehr
Entseelt und ausgehöhlt wie ein Zombie. Dieses Schicksal ereilt den Marienkäfer, wenn er auf die Brackwespe trifft. Thomas D zeigt, wie dieser reale Horrorfilm weitergeht, bei "Wissen vor acht - Natur". | mehr
Hier finden Sie die bisher ausgestrahlten Sendungen in chronologischer Reihenfolge. | mehr
Thomas D, bekannt als Mitglied der "Fantastischen Vier", moderiert die neue Rubrik des Vorabendformats im Ersten: In "Wissen vor acht – Natur" geht es um unsere Umwelt, Pflanzen und Tiere – und wie wir diese schützen können. | mehr