Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

09:05

Hubert und Staller

Haus am See

Details
Besetzung
Termine
Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) finden im Swimmingpool des Nachtclubbesitzers Bert Joschek (Simon Licht) die Leiche des Poolreinigers Markus Greben. Während Anja Licht (Karin Thaler) den Toten untersucht, kämpft Hubert (Christian Tramitz) mit dem Chlor in seinen Augen.

Hubert und Staller finden im Swimmingpool des Nachtclubbesitzers Bert Joschek die Leiche des Poolreinigers Markus Greben. War es ein Unfall oder gar Mord? Das muss Pathologin Dr. Anja Licht erst einmal herausfinden.

Hubert und Staller nehmen derweil ihre Ermittlungen auf, was sich schwieriger gestaltet als gedacht. Durch einen Sturz in den Pool mit stark erhöhtem Chlorgehalt und der stümperhaften Verarztung durch die Hausherrin Sandra Joschek hat Hubert vorübergehend seine Sehkraft eingebüßt.

Mit blickdichtem Augenverband ist er nun dem fürsorglichen Staller hilflos ausgeliefert. Als Hauptverdächtige im Mordfall kristallisieren sich sehr bald Bert und Sandra Joschek heraus. Die Witwe des Opfers vermutet seit längerem, dass ihr Mann ein Verhältnis mit Sandra Joschek hatte. Dass Bert Joschek Greben aus Eifersucht ermordet hat, scheint immer wahrscheinlicher.

Wäre da nicht der Augsburger Immobilienspekulant Reinhold Lohse. Nicht nur, dass dieser in Kontakt mit dem ermordeten Poolreiniger war, er hatte auch Polizeirat Girwidz den Floh ins Ohr gesetzt, seine umgebaute Futtermittelfabrik als neues Polizeirevier zu mieten. Zum Schrecken von Hubert und Staller, die sich schon zusammen mit Riedl und Sonja Wirth in einem Großraumbüro sitzen sehen.

Wie vorteilhaft wäre es daher, wenn sich Immobilienspekulant Lohse tatsächlich als Markus Grebens Mörder entpuppen würde. Doch Lohse ist verschwunden.

Da torpediert auch noch Sandra Joschek Hubert und Stallers Täter-Opfer-Konstrukt: Mittels einer Tankquittung zerstört sie das Alibi ihres Mannes. Der weist den Mord an Markus Greben aber weit von sich und glaubt vielmehr, dass seine Frau ihn loswerden möchte. Hubert und Staller setzen Riedl auf den Fall an. Als Tatortreiniger verkleidet soll er der gelangweilten und freizügigen Sandra Joschek auf den Zahn fühlen ... 

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sonja Wirth Annett Fleischer
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Yazid Hannes Ringlstetter
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Barbara Hansen Monika Gruber
Martina Geben Judith Peres
Sandra Joschek Friederike Ott
Horst Bruckmann Christian Lex
Reinhold Lohse Robert Spitz
Bert Joschek Simon Licht
Buch: Thomas Kämpf
Regie: Carsten Fiebeler

09:50

Morden im Norden

Wer Hass sät

Details
Besetzung
Termine
In der Lübecker Justizvollzugsanstalt wurde ein Häftling im Duschraum tot aufgefunden. Er wurde zusammengeschlagen und dabei tödlich am Kopf verletzt. Lars Englen (Ingo Naujoks), Finn Kiesewetter (Sven Martinek) und Nina Weiss (Julia Schäfle) nehmen die Ermittlungen auf.

In der Lübecker Justizvollzugsanstalt wird ein Häftling im Duschraum tot aufgefunden. Er wurde zusammengeschlagen und dabei tödlich am Kopf verletzt. Der Mann saß wegen einer besonders feigen Tat im Gefängnis: Er hatte eine Frau die Treppe einer Unterführung hinuntergestoßen. War das der Grund für seinen Tod?

Der Verdacht fällt auf den Gewaltverbrecher Arndt Jaschke, der sich in der JVA schon mehrere Schlägereien mit dem Opfer geliefert hatte. Aber die Spurenanalyse entlastet Jaschke.

War es sein Zellennachbar, der freundliche junge Jan Gremberg, der wegen einer Geringfügigkeit einsitzt? Und was versucht Jaschkes Anwalt zu verbergen? Als die Ermittler herausfinden, dass es außerhalb des Gefängnisses Verbindungen zwischen allen Beteiligten gibt, erscheint der Fall plötzlich in einem ganz anderen Licht.

Schauspielerin Katrin Pollitt über ihre Rolle in "Wer Hass sät":

»Was meine Figur in dieser Folge erlebt, ist wie ein Alptraum. Mein Sohn ist wegen einer Dummheit im Gefängnis gelandet. Der Junge fuhr zu schnell, die Ampel sprang auf gelb, er gab nochmal richtig Gas, da passierte das Unglück. Ich habe mich gefragt, wie bringe ich das große Leid dieser Frau wahrhaftig rüber? Es gibt solche Momente, in denen sich das Leben in ein Drama verwandelt. Eine falsche Mikroentscheidung – und schon hat man sein ganzes Leben an die Wand gefahren. Und die Mutter des Jungen steht daneben und kann nichts tun, um ihrem Kind zu helfen. Es wird alles nur noch schlimmer, wie in einem dieser Alpträume kurz vor Morgengrauen, aus denen man nicht erwacht.«

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 18. September 2019).

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia Schäfle
Heinz Schroeter Veit Stübner
Dr. Hilke Zobel Proschat Madani
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Jan Gremberg Oskar Bökelmann
Eva Gremberg Katrin Pollitt
Arndt Jaschke Till Wonka
Jenny Möller Mira Elisa Goeres
Jörg Fenner Kai Maertens
Gerd Maas Christian Rudolf
Marvin Moritz Thiel
Florian Herold Sascha Weingarten
Buch: Anna Dokoupilova
Regie: Holger Schmidt
 
mittags

15:30

Filme in der ARD

Besser als Du

Details
Besetzung
Termine
Tom und Matthias

Spielfilm Deutschland 2015

Der Logopäde und Familienvater Matthias Pretschke ist keiner, der das Leben von der leichten Seite nimmt. Ordnung, Selbstbeherrschung und Gesundheitsbewusstsein werden bei dem Familienvater großgeschrieben. Kein Wunder, dass seine Ehe in einer Krise steckt und seine Kinder Fee und Jonas höllisch genervt sind. Schließlich stellt seine Frau Petra ihm ein Ultimatum: Matthias hat exakt eine Woche Zeit, um sich wieder als liebe- und verständnisvoller Ehemann zu beweisen. Danach ist endgültig Schluss.

In dieser Situation platzt überraschend Tom in sein Leben: Sein eineiiger Zwillingsbruder, von dessen Existenz Matthias bislang nichts wusste. Der arbeitslose Schauspieler und schnoddrige Frauenheld ist das genaue Gegenteil des stocksteifen Sprachtherapeuten. Als Tom von den Eheproblemen seines Bruders hört, macht er ihm ein Angebot: Er will für eine Weile den Job des Logopäden übernehmen, damit Matthias sich ganz der Rettung seiner Ehe widmen kann.

Doch die Sache läuft nicht ganz so wie geplant. Als die ahnungslose Petra auf Tom trifft, hält ihn ganz selbstverständlich für ihren Ehemann und schleift ihn nach Hause. Dass ihr spießiger Gatte auf einmal Lederjacke trägt und ganz ungewohnt belegte Pizza zum Abendessen bestellt, überrascht sie zwar. Aber sie findet schnell Gefallen an diesen Veränderungen. Mit seiner locker-humorvollen, zugleich aber einfühlsamen Art gewinnt Tom schnell das Vertrauen von Fee und Jonas – und auch Petra scheint ihren Mann wieder mit anderen Augen zu sehen.

Angesichts dieser erfreulichen Auswirkungen will Matthias den Rollentausch gerne verlängern, bis Petra sich die Scheidungspläne aus dem Kopf geschlagen hat. Indessen stößt auch er selbst in Toms Rolle auf überraschende Herausforderungen: So muss er seinen Bruder bei einem Vorsprechen am Theater vertreten und trifft dabei auf Pola. Die Ex-Geliebte seines Bruders ist auf den Hallodri nicht gut zu sprechen. Mit List und Improvisationstalent versucht Matthias, seine Rolle zu meistern. Es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis der brüderliche Mummenschanz in hohem Bogen auffliegt.

Mehr zum Film

Die clevere Komödie sprüht vor Wortwitz und pointierter Situationskomik, hat aber auch nachdenklichere Momente, die der Geschichte ihre Erdung geben. Christoph Maria Herbst beweist in einer Doppelrolle sein Talent für satirischen Humor ebenso wie seine Begabung als Charakterdarsteller. Das Drehbuch stammt Stefan Rogall, Regie führte Isabell Kleefeld, deren Demenz-Drama "Sein gutes Recht" von der Kritik hoch gelobt wurde.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Matthias Pretschke / Tom Senger Christoph Maria Herbst
Petra Pretschke Ulrike C. Tscharre
Pola Sophie von Kessel
Fee Pretschke Lotte Becker
Jonas Pretschke Valentin Wilczek
Frau Miebach Bettina Stucky
Herr Zunker Harry Wolff
Frau von Hohenfels Christiane Lemm
Double Matthias / Tom Maximilian Hilbrand
Musik: Florian van Volxem
Musik: Sven Rossenbach
Kamera: Alexander Fischerkoesen
Buch: Stefan Rogall
Regie: Isabel Kleefeld
 
abends

19:45

Wissen vor acht – Zukunft

Zahnimplantate – Ein Mund voller Überraschungen

Details
Termine
Wenn man schon einen Zahn verliert, so kann man in Zukunft über das Zahnimplantat nicht nur Lücken schließen, sondern auch dafür sorgen, dass der Rest des Gebisses von Karies verschont bleibt. Anja Reschke stellt die neuen High-Tech-Implantate vor – bei Wissen vor acht - Zukunft.

Wenn man schon einen Zahn verliert, so kann man in Zukunft über das Zahnimplantat nicht nur Lücken schließen, sondern auch dafür sorgen, dass der Rest des Gebisses von Karies verschont bleibt. Anja Reschke stellt die neuen High-Tech-Implantate vor – bei "Wissen vor acht – Zukunft".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

20:15

Filme in der ARD

Trapps Sommer

Details
Besetzung
Termine
PlayTrapp (Günther Maria Halmer) fasst sich endlich ein Herz, seiner unerfüllten Liebe seine Aufwartung zu machen.
Trailer: Endlich Freitag

Der 79-jährige Georg Trapp schöpft seine Kraft aus der Ruhe. Der emeritierte Philosophieprofessor genießt es, mit geliebten Büchern und kauzigen Launen allein zu sein. Sein Selbstbild gerät jedoch ins Wanken, als er die Haushaltshilfe Sofia engagiert. Die 24-Jährige stellt Fragen, die den Stoiker zum Nachdenken bringen. Als Georg die Einladungsliste zu seinem 80. Geburtstag erstellt, macht ihn Sofia darauf aufmerksam, dass unter den Weggefährten und Würdenträgern echte Freunde fehlen! Von ihr ermutigt, nimmt Georg Kontakt zu seinem einstigen besten Freund auf. Der Antiquar Heinz freut sich nicht nur über das überraschende Wiedersehen, sondern ermutigt Georg zu einem romantischen Wagnis: Henri, Georgs unerfüllte Liebe, ist Witwe und nun frei für ihn! Jetzt fasst sich der einstige Charmeur endlich ein Herz, der eleganten Dame seine Aufwartung zu machen. Eigene Versäumnisse vor Augen wagt es Georg zudem, ungefragt in das Leben von Sofia einzugreifen …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Trapp Günther Maria Halmer
Sofia Stani Senita Huskic
Heinz Baumann Stephan Bissmeier
Anne Baumann Gabrielle Scharnitzky
Sebastian Möller Pit Bukowski
Clara Baumann Mina-Giselle Rüffer
Henriette Krassner Eleonore Weisgerber
Peter Kestner Flavius Hölzemann
Hendrik Kaspar Ugur Kaya
Elke Polinski Anja Karmanski
Eva Ryders-Rivers Jessica Rust
Francois Charlier Tony de Maeyer
Rebecca Zacharias Deborah Kaufmann
Ottenthal Julia Kratz
Ed Nickel Jakob D'Aprile
Dr. Melek Babacan Göksen Güntel
Musik: Richard Ruzicka
Kamera: Jörg Widmer
Buch: Hans Rath
Regie: Rainer Kaufmann

22:20

Tatort

Totes Herz

Details
Besetzung
Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) finden das Handy einer Verdächtigen.

Fernsehfilm Deutschland 2023

Während der Arbeit im Gewächshaus entdeckt Patrick Teichmann die Leiche seiner Schwiegermutter Heike Teichmann. Der Gärtnereihelfer Juri flieht, die Tatwaffe in der Hand, und gerät so als Erster ins Visier der Ermittlerinnen Gorniak und Winkler. Doch auch die Tochter des Opfers, Nadine Teichmann, kommt als potenzielle Täterin infrage. Denn die Kommissarinnen erleben am Tatort einen Familienbetrieb, der von einem friedlichen Zusammenleben dreier Generationen unter einem Dach weit entfernt scheint. Auch von Eheharmonie zwischen Nadine und ihrem Mann Patrick Teichmann kann nicht die Rede sein - sie stehen kurz vor der Trennung.

Die Ereignisse nehmen eine neue Wendung, als ein wichtiger Zeuge beseitigt wird und die Obduktion ergibt, dass Heike Teichmann am Broken-Heart-Syndrom litt. Sie muss sich zuletzt in einem emotionalen Ausnahmezustand befunden haben. Die Kommissarinnen kommen mit psychologischem Feingespür der Wahrheit auf die Spur – die weit in die Vergangenheit Heike Teichmanns führt. Nun muss auch ihre eben noch tatverdächtige Tochter Nadine um ihr Leben fürchten. Karin Gorniak und Leonie Winkler werden zu einem atemlosen Wettlauf herausgefordert, der für sie zuletzt eine schockierende Entdeckung bereithält.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Karin Gorniak Karin Hanczewski
Leonie Winkler Cornelia Gröschel
Peter Michael Schnabel Martin Brambach
Philipp Laupheimer Yassin Trabelsi
Dr. Himpe Ron Helbig
Nadine Teichmann Kristin Suckow
Patrick Teichmann Nico Rogner
Anna Teichmann Amelie Zappe
Swetlana Novak Lara Feith
Juri Novak Alexander Schuster
Claudia Melles Yvonne Yung Hee Bormann
Dr. Erwin Stirn Lutz Blochberger
Heike Teichmann Tanja de Wendt
Notärztin Alena Kolbach
Musik: Chris Bremus
Kamera: Marcus Kanter
Buch: Kristin Derfler
Regie: Andreas Herzog

23:50

Filme in der ARD

Mord auf Shetland (2) – Ein unheimlicher Besucher

Details
Besetzung
Perez (Douglas Henshall, li.) knöpft sich Thomas Malone (Stephen Walters) vor.

Dreiteiliger Spielfilm Großbritannien 2017

Ermittler Jimmy Perez steht vor einem Rätsel: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Morden auf Shetland, die 23 Jahre auseinanderliegen? Bei der Suche nach dem Unbekannten, dessen DNA-Spuren sich damals an der Leiche Lizzie Kilmuirs fanden, kommt er hinter ein Geheimnis, das Donna Killick auf keinen Fall gelüftet haben möchte. Dass ihr Sohn Alan etwas mit dem Tod seiner Freundin Sally McColl zu tun hat, scheint Perez eher unwahrscheinlich. Möglicherweise hatte der Mord etwas mit ihrer Arbeit als investigative Journalistin zu tun?

Tosh reist nach Norwegen, um einen Mann zu finden, mit dem Sally kurz vor ihrem Verschwinden einen Streit hatte. Dort stellt ihr Chefermittlerin Anke Strom den jungen Detective Lars Bleymann zur Seite, der Tosh bei ihren Ermittlungen unterstützen soll. Sie findet heraus, dass Sally über eine Gruppe gefährlicher Rechtsextremisten recherchierte. Nicht nur ein nächtlicher Zwischenfall in ihrem Hotel, auch die Avancen ihres gut aussehenden Kollegen Lars irritieren Tosh.

Unterdessen stößt auch Perez auf eine verstörende Spur: Ausgerechnet Duncan, der leibliche Vater seiner Stieftochter, hat mehr mit den beiden Fällen zu tun, als er zugibt.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 28. Februar 2020).

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jimmy Perez Douglas Henshall
Alison McIntosh Alison O'Donnell
Sandy Wilson Steven Robertson
Duncan Hunter Mark Bonnar
Rhona Kelly Julie Graham
Cassie Perez Erin Armstrong
Billy McCabe Lewis Howden
Thomas Malone Stephen Walters
Kate Kilmuir Neve McIntosh
Drew McColl Sean McGinley
Donna Killick Fiona Bell
Alan Killick Gerard Miller
Lars Bleymann Arnmundur Björnsson
Benny Ray Michael Moreland
Anke Strom Carolin Stoltz
Jo Halley Sophie Leigh Stone
Musik: John Lunn
Kamera: Michael Coulter
Kamera: Ed Moore
Buch: David Kane
Buch: Paul Logue
Regie: Lee Haven Jones
Regie: Rebecca Gatward
 
nachts (Fr. auf Sa.)

01:50

Filme in der ARD

Trapps Sommer

Details
Besetzung
Termine
PlayTrapp (Günther Maria Halmer) fasst sich endlich ein Herz, seiner unerfüllten Liebe seine Aufwartung zu machen.
Trailer: Endlich Freitag

Der 79-jährige Georg Trapp schöpft seine Kraft aus der Ruhe. Der emeritierte Philosophieprofessor genießt es, mit geliebten Büchern und kauzigen Launen allein zu sein. Sein Selbstbild gerät jedoch ins Wanken, als er die Haushaltshilfe Sofia engagiert. Die 24-Jährige stellt Fragen, die den Stoiker zum Nachdenken bringen. Als Georg die Einladungsliste zu seinem 80. Geburtstag erstellt, macht ihn Sofia darauf aufmerksam, dass unter den Weggefährten und Würdenträgern echte Freunde fehlen! Von ihr ermutigt, nimmt Georg Kontakt zu seinem einstigen besten Freund auf. Der Antiquar Heinz freut sich nicht nur über das überraschende Wiedersehen, sondern ermutigt Georg zu einem romantischen Wagnis: Henri, Georgs unerfüllte Liebe, ist Witwe und nun frei für ihn! Jetzt fasst sich der einstige Charmeur endlich ein Herz, der eleganten Dame seine Aufwartung zu machen. Eigene Versäumnisse vor Augen wagt es Georg zudem, ungefragt in das Leben von Sofia einzugreifen …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Trapp Günther Maria Halmer
Sofia Stani Senita Huskic
Heinz Baumann Stephan Bissmeier
Anne Baumann Gabrielle Scharnitzky
Sebastian Möller Pit Bukowski
Clara Baumann Mina-Giselle Rüffer
Henriette Krassner Eleonore Weisgerber
Peter Kestner Flavius Hölzemann
Hendrik Kaspar Ugur Kaya
Elke Polinski Anja Karmanski
Eva Ryders-Rivers Jessica Rust
Francois Charlier Tony de Maeyer
Rebecca Zacharias Deborah Kaufmann
Ottenthal Julia Kratz
Ed Nickel Jakob D'Aprile
Dr. Melek Babacan Göksen Güntel
Musik: Richard Ruzicka
Kamera: Jörg Widmer
Buch: Hans Rath
Regie: Rainer Kaufmann

03:25

Hubert und Staller

Haus am See

Details
Besetzung
Termine
Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) finden im Swimmingpool des Nachtclubbesitzers Bert Joschek (Simon Licht) die Leiche des Poolreinigers Markus Greben. Während Anja Licht (Karin Thaler) den Toten untersucht, kämpft Hubert (Christian Tramitz) mit dem Chlor in seinen Augen.

Hubert und Staller finden im Swimmingpool des Nachtclubbesitzers Bert Joschek die Leiche des Poolreinigers Markus Greben. War es ein Unfall oder gar Mord? Das muss Pathologin Dr. Anja Licht erst einmal herausfinden.

Hubert und Staller nehmen derweil ihre Ermittlungen auf, was sich schwieriger gestaltet als gedacht. Durch einen Sturz in den Pool mit stark erhöhtem Chlorgehalt und der stümperhaften Verarztung durch die Hausherrin Sandra Joschek hat Hubert vorübergehend seine Sehkraft eingebüßt.

Mit blickdichtem Augenverband ist er nun dem fürsorglichen Staller hilflos ausgeliefert. Als Hauptverdächtige im Mordfall kristallisieren sich sehr bald Bert und Sandra Joschek heraus. Die Witwe des Opfers vermutet seit längerem, dass ihr Mann ein Verhältnis mit Sandra Joschek hatte. Dass Bert Joschek Greben aus Eifersucht ermordet hat, scheint immer wahrscheinlicher.

Wäre da nicht der Augsburger Immobilienspekulant Reinhold Lohse. Nicht nur, dass dieser in Kontakt mit dem ermordeten Poolreiniger war, er hatte auch Polizeirat Girwidz den Floh ins Ohr gesetzt, seine umgebaute Futtermittelfabrik als neues Polizeirevier zu mieten. Zum Schrecken von Hubert und Staller, die sich schon zusammen mit Riedl und Sonja Wirth in einem Großraumbüro sitzen sehen.

Wie vorteilhaft wäre es daher, wenn sich Immobilienspekulant Lohse tatsächlich als Markus Grebens Mörder entpuppen würde. Doch Lohse ist verschwunden.

Da torpediert auch noch Sandra Joschek Hubert und Stallers Täter-Opfer-Konstrukt: Mittels einer Tankquittung zerstört sie das Alibi ihres Mannes. Der weist den Mord an Markus Greben aber weit von sich und glaubt vielmehr, dass seine Frau ihn loswerden möchte. Hubert und Staller setzen Riedl auf den Fall an. Als Tatortreiniger verkleidet soll er der gelangweilten und freizügigen Sandra Joschek auf den Zahn fühlen ... 

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sonja Wirth Annett Fleischer
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Yazid Hannes Ringlstetter
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Barbara Hansen Monika Gruber
Martina Geben Judith Peres
Sandra Joschek Friederike Ott
Horst Bruckmann Christian Lex
Reinhold Lohse Robert Spitz
Bert Joschek Simon Licht
Buch: Thomas Kämpf
Regie: Carsten Fiebeler

04:10

Morden im Norden

Wer Hass sät

Details
Besetzung
Termine
In der Lübecker Justizvollzugsanstalt wurde ein Häftling im Duschraum tot aufgefunden. Er wurde zusammengeschlagen und dabei tödlich am Kopf verletzt. Lars Englen (Ingo Naujoks), Finn Kiesewetter (Sven Martinek) und Nina Weiss (Julia Schäfle) nehmen die Ermittlungen auf.

In der Lübecker Justizvollzugsanstalt wird ein Häftling im Duschraum tot aufgefunden. Er wurde zusammengeschlagen und dabei tödlich am Kopf verletzt. Der Mann saß wegen einer besonders feigen Tat im Gefängnis: Er hatte eine Frau die Treppe einer Unterführung hinuntergestoßen. War das der Grund für seinen Tod?

Der Verdacht fällt auf den Gewaltverbrecher Arndt Jaschke, der sich in der JVA schon mehrere Schlägereien mit dem Opfer geliefert hatte. Aber die Spurenanalyse entlastet Jaschke.

War es sein Zellennachbar, der freundliche junge Jan Gremberg, der wegen einer Geringfügigkeit einsitzt? Und was versucht Jaschkes Anwalt zu verbergen? Als die Ermittler herausfinden, dass es außerhalb des Gefängnisses Verbindungen zwischen allen Beteiligten gibt, erscheint der Fall plötzlich in einem ganz anderen Licht.

Schauspielerin Katrin Pollitt über ihre Rolle in "Wer Hass sät":

»Was meine Figur in dieser Folge erlebt, ist wie ein Alptraum. Mein Sohn ist wegen einer Dummheit im Gefängnis gelandet. Der Junge fuhr zu schnell, die Ampel sprang auf gelb, er gab nochmal richtig Gas, da passierte das Unglück. Ich habe mich gefragt, wie bringe ich das große Leid dieser Frau wahrhaftig rüber? Es gibt solche Momente, in denen sich das Leben in ein Drama verwandelt. Eine falsche Mikroentscheidung – und schon hat man sein ganzes Leben an die Wand gefahren. Und die Mutter des Jungen steht daneben und kann nichts tun, um ihrem Kind zu helfen. Es wird alles nur noch schlimmer, wie in einem dieser Alpträume kurz vor Morgengrauen, aus denen man nicht erwacht.«

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 18. September 2019).

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia Schäfle
Heinz Schroeter Veit Stübner
Dr. Hilke Zobel Proschat Madani
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Jan Gremberg Oskar Bökelmann
Eva Gremberg Katrin Pollitt
Arndt Jaschke Till Wonka
Jenny Möller Mira Elisa Goeres
Jörg Fenner Kai Maertens
Gerd Maas Christian Rudolf
Marvin Moritz Thiel
Florian Herold Sascha Weingarten
Buch: Anna Dokoupilova
Regie: Holger Schmidt
 

Filtern

Legende