Programm und Videos

Explosion in einer privaten Schnapsbrennerei! Hubert und Riedl können nur noch den Tod von Landwirtin Elke Moser feststellen. Ein Betrunkener, der zuvor in der Bäckerei Rattlinger großspurig eine Explosion angekündigt hat, gerät ins Visier.
Aber wie viel ist wahr an der Geschichte?
Girwidz will im Selbstversuch herausfinden, wie es zu der Explosion kam. Er rekonstruiert die zerstörte Destille im Revier und brennt mit Riedl über Nacht Schnaps – dabei kommt es beinahe erneut zur Katastrophe.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sabine Kaiser | Katharina Müller-Elmau |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Rebecca Jungblut | Jeanne Goursaud |
Dr. Caroline Fuchs | Susu Padotzke |
Barbara Hansen | Monika Gruber |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Herbert Moser | Rainer Haustein |
Thorsten Albrecht | Felix Hellmann |
Lena Winter | Klara Deutschmann |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Carsten Fiebeler |
TV-Wiederholungen
- 03.12.2020 | 08:40Uhr | SWR SR
- 16.12.2020 | 13:40Uhr | HR
- 23.12.2020 | 13:40Uhr | HR
- 03.01.2021 | 12:45Uhr | RBB
- 04.01.2021 | 09:40Uhr | MDR
- 05.01.2021 | 01:40Uhr | RBB
- 17.10.2021 | 23:15Uhr | WDR
- 06.01.2022 | 16:15Uhr | ONE
- 07.01.2022 | 05:25Uhr | ONE
- 07.01.2022 | 10:55Uhr | ONE
- 29.01.2022 | 16:45Uhr | NDR
- 13.09.2022 | 13:40Uhr | HR
- 18.09.2022 | 00:45Uhr | HR
- 13.09.2023 | 16:15Uhr | ONE
- 14.09.2023 | 05:55Uhr | ONE
- 14.09.2023 | 10:40Uhr | ONE
- 17.09.2023 | 09:10Uhr | ONE
- 22.02.2024 | 12:50Uhr | HR
- 26.02.2024 | 09:30Uhr | SWR RP

In der Lübecker Altstadt ist ein Mann aus dem Fenster gestoßen worden. Schwer verletzt wird Martin Bremer, Besitzer einer Backshop-Kette, ins Krankenhaus eingeliefert. In seiner Wohnung wurden Schränke und Schubladen durchwühlt – hat das Opfer einen Einbrecher überrascht?
Doch dann finden die Kommissare den Entwurf eines Darlehensvertrags im Papierkorb. Claudia Bremer, die Schwägerin des Opfers, wollte von ihrem reichen Schwager 80.000 Euro leihen. Der Verdacht gegen die Frau erhärtet sich, als ein Zeuge aussagt, er habe eine weibliche Person am Fenster gesehen. Als die Ermittler das Leben von Claudia Bremer unter die Lupe nehmen, stoßen sie auf eine unfassbare Familientragödie: die Pleite der kleinen Familien-Traditionsbäckerei, die Krebserkrankung ihres Mannes Jens und seine fehlende Krankenversicherung.
Claudia hat ein starkes Motiv: Sie braucht Geld für die Behandlung des todkranken Jens. Doch Claudia Bremer hat ein wasserdichtes Alibi. Das Familiendrama ist noch größer als gedacht, und den Kommissaren bleibt nicht viel Zeit, um eine weitere Eskalation zu verhindern.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia E. Lenska |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Tomke Jenssen | Anjorka Strechel |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Claudia Bremer | Janna Striebeck |
Ben Bremer | Malte Thomsen |
Anne Bremer | Lieselotte Krieger |
Martin Bremer | Björn Bugri |
Jens Bremer | Patrick von Blume |
Katrin Struvel | Doris Kunstmann |
Notarzt | Maximilian Zaar |
Bogdan | Adam Bay |
Buch: | René Förder |
Buch: | Stephan Pächer |
Regie: | Dirk Pientka |
TV-Wiederholungen
- 13.11.2022 | 22:20Uhr | RBB
- 23.11.2022 | 23:30Uhr | SWR SR
- 25.10.2024 | 14:20Uhr | WDR
- 15.12.2024 | 18:40Uhr | ONE
- 25.03.2025 | 12:50Uhr | HR
- 26.03.2025 | 05:00Uhr | HR

Helmut Brehm leidet seit seinem Motorradunfall vor zwölf Jahren an einer schweren Gehbehinderung und musste seinen Beruf aufgeben. Eines Morgens findet er seine Frau Edda erschlagen in der Küche, über die Leiche beugt sich mit blutigen Händen der Nachbarsjunge Björn. In Panik stößt Björn den Ehemann zu Boden und ergreift die Flucht. Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen haben zunächst wenig Zweifel an der Täterschaft des Jungen, immerhin hat er bereits eine dicke Strafakte. Andererseits entdecken sie in Helmuts Kofferraum einen verdächtigen Einkauf aus dem Baumarkt: alles, was man benötigt, um eine Leiche verschwinden zu lassen! Hat Helmut vielleicht doch etwas mit dem Mord zu tun? Die Kommissare finden heraus, dass es in der Ehe schon länger kriselte und Helmut nachts im Zimmer der ausgezogenen Tochter schläft. Als die Kommissare die Konten der Toten überprüfen, stoßen sie darauf, dass Edda in der letzten Zeit immer höhere Summen abgehoben hat, vom Erlös des Verkaufs von Helmuts Geschäft ist nichts mehr übrig. Hat er sie deshalb getötet? Aber wofür brauchte Edda überhaupt das viele Geld?
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia E. Lenska |
Gregor Michalski | Jonas Minthe |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Edda Brehm | Christine Wilhelmi |
Helmut Brehm | Joachim Raaf |
Mimi Brehm | Zoe Moore |
Frank Rothe | Matthias Schloo |
Buch: | Anna Dokoupilova |
Regie: | Tanja Roitzheim |

Geplantes Thema:
- Der Baywatch-Roboter
In Zukunft bekommen Bademeister und Rettungsschwimmer einen Rettungs-Roboter zur Aushilfe. Der ist in Zeiten von Personalmangel nicht nur eine willkommene Unterstützung, sondern kann durch seine Schnelligkeit auch effektiv helfen, Leben zu retten. Wie dieser Roboter funktioniert, zeigt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Die sechsteilige Serie, erzählt von Benno Fürmann, entführt uns in die wilden und unentdeckten Ecken unseres Heimatkontinents. Die aufwendig produzierte Serie des preisgekrönten Tierfilmers Christian Baumeister zeigt Europa in seiner vollen Vielfalt, von den eisigen Weiten Spitzbergens bis hin zur glühenden Mittelmeerküste.
In drei Jahren Produktionszeit und über 1000 Drehtagen an 50 verschiedenen Drehorten gelingt es Christian Baumeister und seinem Team, die Wunder von Europas abwechslungsreicher Natur in einer atemberaubenden 6-teiligen Serie einzufangen. In der ARD Mediathek sind alle sechs Folgen zu sehen, im Ersten werden voraussichtlich drei Teile ausgestrahlt.
Folge 1: Ein Kontinent, fünf Welten
Leoparden in Europas Bergen, Blauwale vor unseren Küsten und Füchse mitten in unseren Städten – Europas Natur wird oft unterschätzt! Von den eisigen Gletschern Islands bis zu den grünen Inseln der Azoren, von den schroffen Gipfeln des Kaukasus bis zur Millionenstadt London, zeigt der Film die erstaunliche Vielfalt unseres Heimatkontinents.

Fernsehfilm Deutschland 2021
Alois Meininger, ein verurteilter Mörder, wird nach über 30 Jahren aus der Sicherungsverwahrung entlassen, begeht einen weiteren Mord und taucht unter. Niemand kann Indizien liefern, wo er sich aufhalten könnte – die letzte Hoffnung liegt auf seinem ehemaligen Therapeuten Norbert Prinz, der inzwischen jedoch dement ist. Doch wie kann man einen Demenzkranken vernehmen?
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Neuropsychologen Prof. Vonderheiden wird ein kriminologisches Pilotprojekt gestartet: Der damalige Praxisraum soll als Kulisse wieder auferstehen und der demente Proband hineingeführt werden. Die Kommissare hoffen, ihm so wertvolle Hinweise entlocken zu können. Doch im Laufe des Experiments offenbaren sich Batic und Leitmayr tiefere Abgründe als zunächst angenommen.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Ivo Batic | Miroslav Nemec |
Franz Leitmayr | Udo Wachtveitl |
Prof. Ralph Vonderheiden | André Jung |
Dr. Laura Lechner | Anna Grisebach |
Alois Meininger | Martin Leutgeb |
Norbert Prinz | Peter Franke |
Nele Prinz | Jenny Schily |
Polizistin Ines | Eva Klosowski |
Ruby | Massiamy Diaby |
Hannes Lechner | Kilian Klösters |
Sandra Kühn | Patricia Ivanauskas |
Partygast | Timocin Ziegler |
Musik: | Daniel Michael Kaiser |
Kamera: | Johann Feindt |
Buch: | Sönke Lars Neuwöhner |
Buch: | Sven S. Poser |
Regie: | Andreas Kleinert |
TV-Wiederholungen
- 09.09.2025 | 00:45Uhr | DasErste

In der Lübecker Altstadt ist ein Mann aus dem Fenster gestoßen worden. Schwer verletzt wird Martin Bremer, Besitzer einer Backshop-Kette, ins Krankenhaus eingeliefert. In seiner Wohnung wurden Schränke und Schubladen durchwühlt – hat das Opfer einen Einbrecher überrascht?
Doch dann finden die Kommissare den Entwurf eines Darlehensvertrags im Papierkorb. Claudia Bremer, die Schwägerin des Opfers, wollte von ihrem reichen Schwager 80.000 Euro leihen. Der Verdacht gegen die Frau erhärtet sich, als ein Zeuge aussagt, er habe eine weibliche Person am Fenster gesehen. Als die Ermittler das Leben von Claudia Bremer unter die Lupe nehmen, stoßen sie auf eine unfassbare Familientragödie: die Pleite der kleinen Familien-Traditionsbäckerei, die Krebserkrankung ihres Mannes Jens und seine fehlende Krankenversicherung.
Claudia hat ein starkes Motiv: Sie braucht Geld für die Behandlung des todkranken Jens. Doch Claudia Bremer hat ein wasserdichtes Alibi. Das Familiendrama ist noch größer als gedacht, und den Kommissaren bleibt nicht viel Zeit, um eine weitere Eskalation zu verhindern.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Finn Kiesewetter | Sven Martinek |
Lars Englen | Ingo Naujoks |
Nina Weiss | Julia E. Lenska |
Dr. Hilke Zobel | Proschat Madani |
Tomke Jenssen | Anjorka Strechel |
Dr. Henning Strahl | Christoph Tomanek |
Claudia Bremer | Janna Striebeck |
Ben Bremer | Malte Thomsen |
Anne Bremer | Lieselotte Krieger |
Martin Bremer | Björn Bugri |
Jens Bremer | Patrick von Blume |
Katrin Struvel | Doris Kunstmann |
Notarzt | Maximilian Zaar |
Bogdan | Adam Bay |
Buch: | René Förder |
Buch: | Stephan Pächer |
Regie: | Dirk Pientka |
TV-Wiederholungen
- 13.11.2022 | 22:20Uhr | RBB
- 23.11.2022 | 23:30Uhr | SWR SR
- 25.10.2024 | 14:20Uhr | WDR
- 15.12.2024 | 18:40Uhr | ONE
- 25.03.2025 | 12:50Uhr | HR
- 26.03.2025 | 05:00Uhr | HR