Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Morgenmagazin

  • live
  • Bald kommt ein Video

Details
Service

Gipfeltreffen: Europas Asylpolitik:

Kommt es zu einer Einigung?

Gespräche mit Nancy Faeser, SPD und Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen

Einschätzungen von Tobias Reckman, ARD – Korrespondent

- Rammstein-Konzert in München

Wie reagieren die Fans?

Gespräch mit Kulturjournalistin Nadine Lange  

- Die Kirche und der Frieden

Welche Rolle spielt das Thema auf dem Kirchentag? 

- Aktuelle Lage in der Ukraine

Gespräch mit Isabel Schayani, ARD-Korrespondentin  

- MOMA-Reporter: Unterwegs mit der Hafenpolizei in Hamburg

Wie lassen sich Umweltgefahren bei Containerschiffen bannen?

  • Moma-Service: Tipps rund um den Grundsteuerbescheid
  • Musik im MOMA: Sängerin Loi live im Studio

KONTAKT

Westdeutscher Rundfunk Köln
ARD-Morgenmagazin
Archivhaus
50600 Köln
Tel.: +49 221 2200 (Telefonzentrale; man verbindet weiter)
E-Mail: ard-morgenmagazin@daserste.de

Servicethema
Zuschauer:innen können während der Sendung dazu anrufen oder mailen:
Tel.: +49 221 56789500
E-Mail: moma.service@daserste.de
Die Service-Themen werden in der Vorschau bzw. auf den Service-Seiten der Homepage rechtzeitig angekündigt. In der Regel beantworten die Service-Expert:innen Ihre Fragen von 08:30 Uhr bis zum Ende der Sendung um 09:00 Uhr.

Moma über WhatsAPP
Tel.: +49 172 2537983

LINKS

Weiterführende Informationen zur Sendung
https://www.DasErste.de/moma

Moma auf Instagram
https://www.instagram.com/ardmoma/?hl=de

Moma auf twitter
https://twitter.com/ardmoma

09:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

09:05

Live nach Neun

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT

Westdeutscher Rundfunk (WDR)
50600 Köln
Tel.: +49 221 2200 (Zentrale)
WhatsApp: +49 173 5678987
E-Mail: livenachneun@daserste.de

LINKS

http://www.livenachneun.de
http://www.live-nach-neun.de 

SOZIALE NETZWERKE

Facebook: Live nach Neun
Instagram: livenachneun

10:00

Gottesdienst

Katholischer Gottesdienst an Fronleichnam

Details
Service
Auf dem Vorplatz des Aachener Doms, dem Katschhof, findet der diesjährige Fronleichnamsgottesdienst am Vortag der sogenannten „Heiligtumsfahrt“ statt.

Katholischer Gottesdienst an Fronleichnam

Auf dem Vorplatz des Aachener Doms

Am Vortag der Aachener „Heiligtumsfahrt“ findet auf dem Vorplatz des Doms, dem Katschhof, ein großer Fronleichnamsgottesdienst statt. Fronleichnam erinnert in der katholischen Kirche an das letzte Abendmahl Jesu und seine bleibende Gegenwart in Gestalt eines einfachen Stückchen Brotes.

Bischof Dr. Helmut Dieser leitet den Gottesdienst und wird auch predigen. Musikalisch wird der Gottesdienst u.a. von einem Chor und einem Bläserensemble gestaltet und steht unter der Gesamtleitung von Berthold Botzet.

Erwartet werden bei diesem Open-Air-Gottesdienst viele Menschen, die eigens zur „Heiligtumsfahrt“ nach Aachen kommen.

Die Aachener „Heiligtumsfahrt“ hat eine lange Tradition. Seit Mitte des vierzehnten Jahrhunderts werden die Dom-Reliquien alle sieben Jahre ausgestellt – Gläubige aus der ganzen Welt kommen dann nach Aachen. In diesem Jahr ist es wieder so weit, Hunderttausend Pilger werden erwartet. Zu den vier Stoff-Reliquien, die im Marienschrein des Doms aufbewahrt werden, gehören das Kleid Marias aus der Nacht, als Jesus geboren wurde, und das Lendentuch Jesu, das er am Kreuz getragen haben soll. Karl der Große soll die Reliquien um das Jahr 800 aus Jerusalem erhalten haben.

Die Echtheit der Reliquien ist für die Pilger nicht von Bedeutung, es ist für sie eine Gelegenheit, die Gemeinschaft der Gläubigen zu feiern.

Kirchlicher Beauftragter: Dr. Philipp Reichling OPraem

ADRESSE der Übertragung

„Katschhof“ - Vorplatz des Aachener Doms
52062 Aachen
https://www.aachen-tourismus.de/entdecken/sehenswuerdigkeiten/katschhof/
https://www.aachenerdom.de/

KONTAKT & REDENTEXT

Wenn Sie einen Predigttext schriftlich wünschen, senden Sie bitte einen frankierten und adressierten Rückumschlag an:

Katholisches Rundfunkreferat beim WDR
Pater Dr. Philipp Reichling OPraem
Wallrafplatz 7
50667 Köln
www.kirche-im-wdr.de
E-Mail: info@katholisches-rundfunkreferat.de

oder

Bischofshaus - Bischof Dr. Helmut Dieser
Sekretariat des Bischofs
Ritter-Chorus-Strasse 7
52062 Aachen
https://www.bistum-aachen.de
E-Mail: ac.bischofshaus@bistum-aachen.de 

11:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

11:15

Gefragt – Gejagt

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
Die Kandidat:innen: Alexander Tscholy, Franziska Raab, Toralf Arndt und Janina Langos.

Wer ist schlauer? Der Quiz-Profi oder die KandidatInnen Alexander Tscholy, Franziska Raab, Toralf Arndt und Janina Langos. Einschalten und mitraten.

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn, an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen.

Die Jägerin und die Jäger

Die Jägerin Adriane Rickel ("Die Generalistin") sowie die Jäger mit Sebastian Klussmann ("Der Besserwisser"), Sebastian Jacoby ("Der Quizgott"), Klaus Otto Nagorsnik ("Der Bibliothekar"), Manuel Hobiger ("Der Quizvulkan") und Thomas Kinne ("Der Quizdoktor") freuen sich in jeder Folge auf die Jagd und wollen sich natürlich keine Blöße geben.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

KONTAKT 

NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de

„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

MITSCHNITT

Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

LINK

http://www.DasErste.de/GefragtGejagt

SONSTIGE FAKTEN (A-Z)

APP

Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen:

iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app

AUTOGRAMMADRESSEN

Für Ihren Autogrammwunsch von der Jägerin und den Jägern schicken Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und mit 0,85 € frankierten Rückumschlag (für max. drei Autogrammkarten) mit der Größe C6 (162 mm x 113 mm) an folgende Adresse:

ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin

Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:

Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg

Bitte beachten Sie, dass ab einer Anzahl von vier Autogrammkarten ein höheres Porto erforderlich ist.

Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.

BEWERBUNG 

Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/

KARTEN/Tickets

2023: Die Produktion hatte sich entschieden, weiterhin auf Zuschauer zu verzichten.

Veranstaltungsort:
Studio Hamburg

KONZEPT zur Sendung

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn, den Jäger:innen, an – wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.

FAQ

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-faq-100.html

SPIELREGELN

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html

 
mittags

12:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

12:15

ARD-Buffet

    Bald kommt ein Video

Details
Service
ARD Buffet

THEMA

Ratgeber: Live von der BUGA: Rosen - so gedeihen sie gut. Mit Heiko Hübscher, Rosengärtner.

Mailen Sie an LINK
Es wird versucht, möglichst viele Fragen davon in der Sendung zu beantworten

Ab 12:15 Uhr sind unsere Telefone geschaltet: LINK (6 ct pro Anruf aus dem Festnetz und Mobilfunk)

THEMA

Ratgeber: Live von der BUGA: Rosen - so gedeihen sie gut. Mit Heiko Hübscher, Rosengärtner.

Mailen Sie an studio@ard-buffet.de
Es wird versucht, möglichst viele Fragen davon in der Sendung zu beantworten

Ab 12:15 Uhr sind unsere Telefone geschaltet: +49 180 2 291215 (6 ct pro Anruf aus dem Festnetz und Mobilfunk)

13:00

ZDF-Mittagsmagazin

Details
Service
ZDF Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

14:10

Rote Rosen

  • vorab
  • Video verfügbar

Unter Spannung

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayHendrik (Jerry Kwarteng) fühlt sich zerrissen zwischen seinem Wunsch, wieder zu arbeiten und seiner Angst vor dem Rückfall. Mit Britta (Jelena Mitschke).
Unter Spannung (3789) | Video verfügbar bis 08.06.2024

Tina ist alles zu viel, auch die lieb gemeinten Ratschläge von Freunden und Familie. Als Ben sie mit einer Reise durch Ostdeutschland überrascht, flieht Tina überfordert. Für Silke ist die Diagnose klar: Burnout.

Anette redet Marvin ins Gewissen und er händigt ihr die Drogen aus. Doch als Marvin nicht zu seinem Dienst an der Fischbude erscheint, macht sich Anette Sorgen und informiert Ralf. Während beide versuchen Marvin zu erreichen, wird Marvin schwach.

Amelie will Jorik nicht verlieren und geht beim Thema Familie einen Schritt auf ihn zu. Bei Jorik keimt Hoffnung auf, die von Britta unbewusst befeuert wird. Amelie reagiert genervt: Sie will das Familien-Kinder-Thema am liebsten ausblenden. Aber das ist keine Option für Jorik! 

Doris verlässt auf eigene Verantwortung das Krankenhaus und hat keine andere Wahl, als zu Simon zu ziehen. In der WG nutzt Ceyda die Gelegenheit, Doris die Interessen der Firmenbelegschaft näherzubringen. Doch Doris hat die Produktionsabteilung längst nach Fernost ausgelagert.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Anette Roth Sarah Masuch
Ralf Sobotta Hardy Krüger
Malte Neumann Marcus Bluhm
Jorik Eilers Remo Schulze
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Sandra Reichard Theresa Hübchen
Ceyda Kilic Renan Demirkan
Carla Saravakos Maria Fuchs
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Britta Berger Jelena Mitschke
Marvin Köpke Maurice Pawlewski
Charlotte Dahlmann Malene Becker
Hannes Lüder Claus Dieter Clausnitzer
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Tina Richter Katja Frenzel
Dilay Kilic Ideal Kanal
Doris Dahlmann Annette Wunsch
Musik: Tunepool
Kamera: Wulf Sager
Kamera: Rainer Nolte
Buch: Britta K. Öhding
Regie: Patrick Caputo
Regie: Mattes Reischel

KONTAKT

NDR

Redaktion Serien
"Rote Rosen"
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560 (Zentrale verbindet weiter)
Fax: +49 40 41565425
E-Mail: ndr@ndr.de

Produktionsfirma
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Empfang Rote Rosen  
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Tel.: +49 4131 886181 

MITSCHNITTE

einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

 

LINKS 

Homepage
http://www.daserste.de/roterosen/

YouTube
"Rote Rosen" auf YouTube

Instagram
https://www.instagram.com/rote_rosen

Fanseite der Produktionsfirma
http://www.rote-rosen.tv 

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

AUTOGRAMM

Für Autogrammkarten der Serie „Rote Rosen“ können Sie direkt an die Serienwerft in Lüneburg schreiben:

Studio Hamburg Serienwerft GmbH
Autogrammwunsch
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg

Oder Sie wenden sich an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können.

Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bezüglich des Portos und der Menge an Autogrammkarten gibt Ihnen die jeweilige Agentur gerne Auskunft. Meist findet sich eine entsprechende Information auch auf der entsprechenden Homepage.

Übersicht der Darsteller:innen:
https://www.daserste.de/unterhaltung/soaps-telenovelas/rote-rosen/darsteller/index.html

BESUCH am SET

Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Darsteller:innen am Set anzutreffen. Ein Besuch am Set ist nur außerhalb der Drehzeit am Samstag möglich.

Studioführungen können wir aufgrund des hohen Drehbetriebs im Studio nicht regelmäßig anbieten. Über eventuelle Termine für Studiobesuche und -Führungen informieren wir rechtzeitig im Internet auf der offiziellen Rote Rosen Facebook Seite. Außerdem können sie sich in den Mailverteiler für Führungstermine aufnehmen lassen. Schreiben sie hierzu eine E-Mail an 
dbehns@rote-rosen.tv oder
mfrank@rote-rosen.tv

Es finden zwar regelmäßig Außendrehs statt, die genauen Drehorte können wir Ihnen nicht mitteilen.

Tipp: thematische kostenpflichtige Stadtführung zu ein paar der Spielorte der „Roten Rosen" bietet die Touristeninformation der Stadt Lüneburg: https://www.lueneburg.info/rote-rosen

CASTING & Kompars:innen 

Das Mindestalter beträgt aus Jugendschutzgründen 16 Jahre. Kompars:innen werden aus dem Großraum Lüneburg bezogen, um eine schnelle Einsetzbarkeit garantieren zu können. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspieler:innen besetzt.
Kompars:innen-Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch angenommen. Ansprechpartnerin hierfür ist
Frau Andrea Kasper.
E-Mail: komparsen@rote-rosen.tv
Ein kurzes Anschreiben per E-Mail genügt, damit Ihnen ein Fragebogen zugeschickt wird.

DREH 

Die Serienhandlung spielt in Lüneburg. Gedreht wird in Lüneburg und Umgebung gedreht.

HISTORIE 

Drehstart für die Telenovela war am 21. August 2006. Die erste Folge wurde am 6. November 2006 im Ersten ausgestrahlt. 

MUSIK 

Joana Zimmer singt den Titelsong "This Is My Life".

Weitere Musikangaben:
Schriftliche Anfragen bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages, Folgennummer sowie Minutenangabe, in der die Musik gespielt wurde, an o.g. Adresse (Kontakt).

15:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

15:10

Sturm der Liebe

    Bald kommt ein Video

Vaterglück

Details
Besetzung
Termine
Service
Max (Stefan Hartmann) zeigt Eleni (Dorothée Neff) stolz Bilder von Arthur.

Robert versucht, Valentinas Fehler auszubügeln, und will den versalzenen Sud verschwinden lassen. Doch Greta bekommt die Situation mit und zählt eins und eins zusammen. Als sie Noah ihren Verdacht mitteilt, kann dieser nicht glauben, dass Valentina so etwas tun würde. Allerdings lässt ihn der Verdacht nicht los, also konfrontiert er Valentina damit. Wird sie ihm die Wahrheit sagen?

Im Krankenhaus trifft Imani auf Max und will ihn zur Rede stellen. Schließlich hat sie sich wegen ihm die Schulter ausgekugelt und so ihren Investoren-Termin verpasst. Als sie Max liebevoll mit seinem Sohn sieht, realisiert sie den Grund für seine rücksichtslose Fahrweise und verschweigt ihm die Wahrheit. Doch dann erfährt Max von Eleni, was er losgetreten hat.

Eleni trifft im Pausenraum zufällig auf Julian. Als er wenig später versehentlich ihre Tonteller überfährt, erzählt sie ihm, die Tonteller seien antik und sehr wertvoll. Julian macht sich zuerst Vorwürfe, doch dann bemerkt er, dass Eleni ihn nur aufziehen wollte, und nimmt sie ebenfalls auf den Arm. Die beiden sind erst einmal quitt.

In Leander ist der Kampfeswille erwacht und er möchte alles tun, um seinen Ruf wiederherzustellen. Aber ein Gespräch mit dem Pathologen bringt ihm keine neuen Ergebnisse. Leander wird das Gefühl nicht los, dass irgendetwas mit Schwester Gesine und ihrer Aussage nicht stimmt.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Eleni Schwarzbach Dorothée Neff
Leander Saalfeld Marcel Zuschlag
Werner Saalfeld Dirk Galuba
Robert Saalfeld Lorenzo Patané
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Michael Niederbühl Erich Altenkopf
Helene Richter Sabine Werner
Erik Vogt Sven Waasner
Vanessa Sonnbichler Jeannine Gaspár
Max Richter Stefan Hartmann
Valentina Saalfeld Aylin Ravanyar
Noah Schwarzbach Christopher Jan Busse
Greta Bergmann Laura Osswald
Günther Sonnbichler Johann Schuler
Imani Kariki Belina Mohamed-Ali
Julian Specht Tim Borys
Buch: Carmen Nascetti
Buch: Oliver Pankutz
Regie: Steffen Nowak
Regie: Felix Bärwald

KONTAKT 
Bavaria Fiction GmbH
Pressestelle Sturm der Liebe
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Tel.: +49 89 64990 (Zentrale)

MITSCHNITTE 
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

LINKS

Homepage "Sturm der Liebe" auf daserste.de
http://www.daserste.de/sturmderliebe

Facebook
https://www.facebook.com/SturmderLiebe

Instagram
https://www.instagram.com/sturm_der_liebe/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

AUTOGRAMME & BESETZUNG
Autogrammkarten vom aktuellen Cast sind bei der Bavaria Fiction GmbH erhältlich (solange die Schauspieler:innen aktiv in der Serie sind).
Alternativ richten Sie Ihre Autogrammwünsche bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie selbst online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCH am Set

Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Team der Bavaria Filmstadt bietet allgemeine Führungen über das Gelände der Bavaria Film in Geiselgasteig an, bei denen man die Möglichkeit hat, eine nachgebaute stürmische Originalkulisse zu besichtigen. Es handelt sich bei den Führungen um keine Führungen speziell zu "Sturm der Liebe", sondern allgemein zu den Bavaria Filmstudios.

ie Öffnungszeiten der Bavaria Filmstadt erfahren Sie über
Tel.: +49 89 64992000
http://www.filmstadt.de

Es gibt mehrfach im Jahr sogenannte "Spezialtourentage". Dort kann man das Studio besuchen und es gibt auch Überraschungsbesuche von den Schauspieler:innen. Organisiert werden die Specials rund um "Sturm der Liebe" auf dem Gelände der Bavaria Film GmbH vom Team der Bavaria Filmstadt und der "Sturm der Liebe"-Pressestelle. Die Spezialtouren werden auf https://www.filmstadt.de, https://www.filmstadtfans.de sowie auf unserer Facebook-Seite und der Facebook-Seite der Bavaria Filmstadt beworben.

CASTING

Kompars:innen
Das Mindestalter für eine Rolle als Komparse bzw. Komparsin beträgt aus Jugendschutzgründen 18 Jahre.
Kompars:innen werden aus dem Großraum München rekrutiert, damit sie schnell einsetzbar sind. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspieler:innen besetzt.

Bewerbungen bitte nur noch online über über
Agentur Producer's Friend
https://www.p-f.tv

Schauspieler:innen:
Casting Director Serie
Till Zink
Büro München
Tel.: +49 89 64993054
E-Mail: till.zink@bavaria-fiction.de

MUSIK

Titelsong: "Stay" von Curly 
Weitere Musikangaben:
Schriftliche Anfragen richten sie bitte mit Angabe des Ausstrahlungstages und Beschreibung der Szene, in der die Musik gespielt wurde, an o. g. Kontaktadresse.
Alternativ senden Sie Ihre Anfrage an Das Erste, Kontaktformular: https://www.daserste.de/specials/service/zuschauerredaktiondaserste-100.html.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Stücke extra für die Serie komponiert wurden und nicht im Musikfachhandel erhältlich sind.

16:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

16:10

Verrückt nach Meer

  • vorab
  • Video verfügbar

Folge 407: Halloween in Mosambik

Details
Besetzung
Termine
PlayVerrückt nach Meer
Halloween in Mosambik (407) | Video verfügbar bis 08.06.2024

Kapitänsgeburtstag auf der Mosambik-Insel! Doch bevor Kapitän Fronenbroek in Partylaune kommt, bremsen ihn seichtes Gewässer und hartnäckige Behörden aus.

Während die Passagierinnen Mama Gabi und Tochter Julia bei der Schatzsuche Goldfieber bekommen, gehen die Reiseleiter Bernd und Helen mit Drahteseln auf Entdeckungstour und erobern kickend die Kinderherzen.

Entertainer Sebastian Reich und Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega erleben afrikanische Gastfreundschaft. Am Abend wird dann gleich zweifach gefeiert: Denn die "Weiße Lady" wird zum Geisterschiff.

Besetzung und Stab

Buch: Gerrit Mannes
Buch: Farah M’Haimdat
Buch: Sibylle Nies
Buch: Andrea Wörle
Regie: Gerrit Mannes
Regie: Farah M’Haimdat
Regie: Sibylle Nies
Regie: Andrea Wörle
 
abends

17:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

17:15

Brisant

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service

KONTAKT 

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de

LINKS

Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de

Brisant auf Facebook
https://www.facebook.com/brisant

Brisant auf Instagram
https://www.instagram.com/ard.brisant/

18:00

Gefragt – Gejagt

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
Die Kandidat:innen: Jessica Böhme, Markus Ritterswürden, Sandra Moser und Dominik Mertenbacher.

Wer ist schlauer? Der Quiz-Profi oder die Kandidat:innen Jessica Böhme, Markus Ritterswürden, Sandra Moser und Dominik Mertenbacher? Einschalten und mitraten!

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Noch nie war die Quiz-Elite so gut aufgestellt: Mit Adriane Rickel und Annegret Schenkel, die ab dieser Staffel fest zum Team gehört, können sich die Fans nun neben Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, Dr. Thomas Kinne und Klaus Otto Nagorsnik auf gleich zwei Jägerinnen auf dem Jagdthron freuen. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

KONTAKT 

NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de

„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

MITSCHNITT

Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

LINK

http://www.DasErste.de/GefragtGejagt

SONSTIGE FAKTEN (A-Z)

APP

Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen:

iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app

AUTOGRAMMADRESSEN

Für Ihren Autogrammwunsch von der Jägerin und den Jägern schicken Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und mit 0,85 € frankierten Rückumschlag (für max. drei Autogrammkarten) mit der Größe C6 (162 mm x 113 mm) an folgende Adresse:

ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin

Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:

Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg

Bitte beachten Sie, dass ab einer Anzahl von vier Autogrammkarten ein höheres Porto erforderlich ist.

Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.

BEWERBUNG 

Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/

KARTEN/Tickets

2023: Die Produktion hatte sich entschieden, weiterhin auf Zuschauer zu verzichten.

Veranstaltungsort:
Studio Hamburg

KONZEPT zur Sendung

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn, den Jäger:innen, an – wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.

FAQ

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-faq-100.html

SPIELREGELN

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html

18:50

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    Bald kommt ein Video

Die Wende

Details
Besetzung
Service
PlayAls Notarzt ist Dr. Ben Ahlbeck  (Philipp Danne, r. mit Komparse) heute im Einsatz und trifft auf die verletze Kati Sawal (Souhaila Amade).
Trailer: Die Wende

Von einer nahe liegenden Apfelplantage wird ein Notruf abgesetzt und Dr. Ben Ahlbeck macht sich sofort auf den Weg zum Unfallort. Nach der Einlieferung des verunglückten Apfelbauern, der in eine Heckenschere getreten ist, bekommen es auch Mikko Rantala und Dr. Marc Lindner mit Winfried Sawal zu tun. Der Diabetiker muss unbedingt runter vom Gas – das sagt seine Nichte Kati Sawal schon seit Jahren! Sie ist in das Unternehmen ihres Onkels eingestiegen und irgendwann hat sie sogar die Plantage übernommen – eine Entscheidung, die Winfried jetzt bereut, weil Kati die ganze Produktion auf Bio umstellen will. Winfried kann seinen Betrieb nicht loslassen und irgendwie findet Mikko sein Verhalten suspekt – und mit dieser Vorahnung liegt Mikko gar nicht mal so daneben!

Dr. Elias Bähr und Dr. Emma Jahn haben währenddessen ein ganz anderes Problem: Tim Gillich, ein Patient mit rätselhaft geschwollenen Händen, hat seinen Goldfisch mit ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht. Emma will das Tier schon vor die Tür setzen, während Elias dem hilflosen Wesen einen Platz auf der Station erlaubt. Emma versteht die Welt nicht mehr: Tim mag den Fisch nicht mal, wieso kümmert er sich dann um ihn? Die Antwort: "Frau Professor" gehört seiner Ex-Freundin und er hegt die stille Hoffnung, dass sie zu ihm zurückkehrt, solange ihr Lieblingsfisch bei ihm lebt. Mitfühlend versucht Elias gemeinsam mit Tim, Klarheit in dessen Situation zu bringen und herauszufinden, was der Grund für die ungewöhnlich stark geschwollenen Hände ist.

Dr. Julia Berger fällt aus allen Wolken, als ihr Vater am Counter Patientenakten überprüft: Der Klinikverbund hat Unregelmäßigkeiten in den Akten ihrer ehemaligen Patientinnen Bea und Quinn Ahlers entdeckt. Nun droht das gewaltige Geheimnis zwischen Julia und Prof. Dr. Karin Patzelt aufzufliegen …

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Dr. Leyla Sherbaz Sanam Afrashteh
Dr. Matteo Moreau Mike Adler
Dr. Ben Ahlbeck Philipp Danne
Dr. Elias Bähr Stefan Ruppe
Dr. Julia Berger Mirka Pigulla
Dr. Marc Lindner Christian Beermann
Dr. Emma Jahn Elisa Agbaglah
Rebecca Krieger Milena Straube
Mikko Rantala Luan Gummich
Prof. Dr. Karin Patzelt Marijam Agischewa
Wolfgang Berger Horst Günter Marx
Florian Osterwald Lion Wasczyk
Viktoria Stadler Isabella Krieger
Winfried Sawal Jörg Westphal
Kati Sawal Souhaila Amade
Tim Gillich Philipp Franck
Quinn Ahlers Gisa Zach
Buch: Daniel Steyer
Buch: Johannes Schröder
Regie: Kerstin Schefberger

KONTAKT

Mitteldeutscher Rundfunk
HaR Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04360 Leipzig
E-Mail: publikumsservice@mdr.de

Bei Fragen zur DIENSTAGABENDSERIE "In aller Freundschaft" wenden Sie sich bitte hingegen an:
E-Mail: freundschaft@mdr.de

MITSCHNITTE 

Einzelne Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich. Bei konkreten Fragen zu den Folgen gerne an die Redaktion oder auch den MDR-Publikumsservice wenden.

Darstellerinnen oder Darsteller, die gerne das Material ihrer Folgen erhalten möchten, wenden sich bitte an die Degeto als Lizenzgeber:
E-Mail: info-degeto@degeto.de

LINKS

Mehr zur Serie, Rollen und Darstellern siehe bitte unter
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/index.html

Facebook
https://www.facebook.com/diejungenaerzte/

Instagram
https://www.instagram.com/diejungenaerzte_official/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z)

AUTOGRAMME

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCHE am SET

Leider können wir keine Studioführungen anbieten.
Die Kulissen der Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ werden für den Dreh der Serie in Anspruch genommen. Ein Besuch des Sets ist deshalb leider nicht möglich. Mit der herzlichen Bitte um Verständnis.

Ab und an gibt es speziell für Fans organisierte Aktionen. Diese werden auf der Homepage der Serie https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/index.html angekündigt.

BEWERBUNG ALS KOMPARSE / KOMPARSIN
Wenn Sie sich als Statist oder Statistin für „In aller Freundschaft- Die jungen Ärzte" bewerben möchten, dann senden Sie bitte einen kurzen Lebenslauf mit Foto. Bitte beachten, das Mindestalter beträgt 18 Jahre!

SAXONIA MEDIA Filmproduktion GmbH
Produktion "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"
Casting
Tel.: +49 341 35001200
E-Mail: info@saxonia-media.de

FANTAG

Derzeit ist leider noch kein Fantag geplant. Das hing und hängt mit den Corona-Schutzverordnungen zusammen. Sobald dies wieder möglich ist, wird es mit Vorlauf bekannt gegeben.
https://www.daserste.de/junge-aerzte-fanevent

19:45

Wissen vor acht – Mensch

    Bald kommt ein Video

Wissen vor acht - Mensch

Details
Service
Wissen vor acht – Mensch

Geplantes Thema:

Wie funktionieren klinische Studien?: Neue Therapieformen und sichere Arzneimittel: Die Medizinforschung sucht ständig nach Wegen, Patienten noch besser zu behandeln. Welche Schritte einer klinischen Studie neue Medikamente bis zur Zulassung durchlaufen müssen, erklärt uns Susanne Holst bei "Wissen vor acht – Mensch".

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

KONTAKT

WDR

Programmredaktion
ARD-Vorabend
50600 Köln
E-Mail: fernsehen@wdr.de

INHALT

In „Wissen vor acht-Mensch“ erklärt Dr. Susanne Holst alles zu den Themen Gesundheit, Psychologie, zum Verhalten, zur Ernährung, zur Erziehung und zur menschlichen Anatomie. Immer fachkompetent, charmant und anregend.

19:50

Wetter vor acht

mit Sven Plöger

Details
Service

KONTAKT

Hessischer Rundfunk
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.: +49 69 1555111
E-Mail: wetter@hr.de

Wetter in der Tagesschau
Bilder für den Wetterbericht, die direkt vor dem Wetterbericht gezeigt werden, verantwortet die Tagesschau-Redaktion direkt. Bildvorschläge richten Sie bitte an ARD-Aktuell richten: redaktion@tagesschau.de
Die Ortsnamen zu den Bildern können nicht in der Sendung eingeblendet werden. Die letzten Bilder samt Ortsangabe - sofern vorhanden - sind unter http://wetter.tagesschau.de abrufbar.

PRÄSENTATION

Wetter in den Tagesthemen:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft

Wetter im ARD-Mittagsmagazin, Live nach neun, ARD-Buffet:
Silke Hansen, Laura Di Salvo, Thomas Ranft, Wolfgang Rossi, Simone Kienast.

Wetter vor acht:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft

LINKS

Wetterseiten:
http://www.tagesschau.de/wetter

Wetter im MoMa
http://www.daserste.de/moma/wetter.asp

Wetterseite
http://www.daserste.de/wetter

Wetterbilder: Gern können Sie Ihr Wetterfoto auf folgender Seite an uns senden
http://www.hr.de/ARDwetter

19:55

Wirtschaft vor acht

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT

Für Anfragen an die Redaktion zu Inhalten:

HR

ARD - Finanzmarktberichterstattung (GSEA)
Börsenplatz 2- 4
60313 Frankfurt
Tel.: +49 69 1551 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: hr-fernsehen@hr.de

MITSCHNITT/ Einzelmitschnitte sind nicht erhältlich.

LINK

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/

Um den Auftrag als öffentlich-rechtliches Medienangebot in Zukunft noch besser erfüllen zu können, bauen tagesschau.de und die bisherige Redaktion von boerse.ARD.de ein gemeinsames Ressort Wirtschaft auf. boerse.ARD.de wurde daher eingestellt.

"Nutzerinnen und Nutzer müssen sich künftig nicht auf unterschiedlichen Seiten informieren, sondern bekommen alle Informationen gebündelt", sagt Juliane Leopold, Digital-Chefredakteurin von ARD-aktuell.

Das neue Wirtschaftsressort wird in der Berichterstattung verstärkt Zusammenhänge erklären, Entwicklungen analysieren und Geschichten so erzählen, dass sie auch für ein breites Publikum interessant und verständlich sind. Besonders widmet sich die Redaktion den Themenfeldern Finanzen, Unternehmen, Technologie, Verbraucher, Konjunktur und Weltwirtschaft. Das neue Angebot umfasst natürlich weiter die täglichen Marktberichte und Tausende Börsenkurse in einer modernisierten Optik.

Wirtschafts- und Börsennachrichten aus Frankfurt
Die Redaktion in Frankfurt berichtet weiterhin aktuell, hintergründig und ausgewogen aus dem Büro direkt am Parkett in der Frankfurter Börse und aus den Redaktionsräumen des Hessischen Rundfunks. Das Themenspektrum wird dabei erweitert: Der Fokus liegt künftig nicht mehr speziell auf Börsenthemen, sondern nimmt auf tagesschau.de die gesamte Wirtschaft und die Auswirkungen auf den Alltag stärker in den Blick.

Depotfunktion und boerse.ARD.de-App wurden abgeschaltet
Wie bei jedem Umzug hat auch die Redaktion von boerse.ARD.de genau überlegt, was mitgenommen werden soll und was nicht: Da sich herausgestellt hat, dass die Depot- und Watchlistfunktion nur von einem verhältnismäßig kleinen Teil der boerse.ARD.de-Nutzerschaft intensiv genutzt wurde und solch ein virtuelles Depot auch nicht zum Kernauftrag gehört, wird dieser Service in Zukunft nicht mehr angeboten. Wie bislang finden Sie Wirtschafts- und Finanznachrichten auch künftig in der tagesschau-App. Die bisherige App von boerse.ard.de wurde abgeschaltet.

Börsenkurse
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/

20:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

20:15

Der Usedom-Krimi

    Video verfügbar

Ungebetene Gäste – Der Usedom-Krimi

Details
Besetzung
Termine
PlayKarin (Katrin Sass) kann Ellen (Rikke Lylloff) in letzter Minute retten.
Ungebetene Gäste – Der Usedom-Krimi (15) | Video verfügbar bis 08.06.2024

Spielfilm Deutschland 2021

Es brennt auf Usedom: Karin Lossows Reetdachhaus steht in Flammen. Im letzten Moment kann sie sich mit Ellen Norgaards Hilfe aus dem Haus retten. Karin hat eine Rauchvergiftung erlitten und wird sofort ins Krankenhaus gebracht.

In der Klinik freundet sie sich mit der ehemaligen Krankenschwester Saskia Bernard an, die von einem Auto angefahren und schwer verletzt wurde. Saskia war auf dem Weg zur Physiotherapie, als der Wagen sie erfasste. Die junge Frau erholt sich zwar schnell, doch an den Unfall erinnern kann sie sich nicht. Wagen und Fahrer sind spurlos verschwunden. Wer wollte Saskia umbringen? Und warum?

Saskias Leben dreht sich vollständig um ihren Mann Kolja, der seit Jahren im Wachkoma liegt und den sie rund um die Uhr pflegt. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Ellen und ihr Kollege Rainer Witt haben mit den Ermittlungen eine harte Nuss zu knacken und Karin kann es nicht lassen, eigenen Hinweisen zu folgen.

Diese Sendung ist online first ab 9. November 2021 und nach der Ausstrahlung 6 Monate in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Karin Lossow Katrin Sass
Rainer Witt Till Firit
Ellen Norgaard Rikke Lylloff
Dr. Brunner Max Hopp
Holm Brendel Rainer Sellien
Katharina Stozek Milena Dreissig
Lucjan Gadocha Merab Ninidze
Dorit Martens Jana Julia Roth
Ben Witt Emil Belton
Dana Bernard Stephanie Japp
Bo Bernard Falilou Seck
Jon Ohnsorg Nico Rogner
Saskia Bernard Lilli Fichtner
Melanie Fenske Bea Brocks
Maria Markovka Monika Anna Wojtyllo
Merle Witt Elsa Krieger
Ole Sebastian Vetter
Ludger Ippen Felix Neander
Baby Jesper Lio Goldmann
Baby Jesper Mia Goldmann
Musik: Colin Towns
Kamera: Alexander Fischerkoesen
Buch: Michael Vershinin
Regie: Andreas Herzog

21:45

Monitor

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
PlayMonitor
Trailer: Monitor vom 08.06.2023

Linksextremismus: Wie groß ist die Gefahr?

In Leipzig fand am Wochenende einer der größten Polizeieinsätze der vergangenen Jahre statt. Linksradikale Gruppen hatten zu Demonstrationen aufgerufen, teilweise kam es zu heftigen Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstrierenden. Die Bundesinnenministerin und der Verfassungsschutz warnen vor einer wachsenden Gefahr von links, vor einer Szene, die immer gewaltbereiter sei. MONITOR-Reporterinnen waren am Wochenende in Leipzig und haben mit Demonstrierenden gesprochen.

Rechter Kulturkampf: Gewalt gegen LGBTIQ+

Auf offener Straße verprügelt, beleidigt, Hetze im Netz: die Zahl der Straftaten gegen queere Menschen nimmt in Deutschland zu. Angeheizt wird diese Feindlichkeit auch in den Parlamenten, allen voran durch die AfD. Doch auch einige Politiker der Union übernehmen die extrem rechten Narrative. Narrative, die für queere Menschen zur Bedrohung werden können. Für Menschen, die ohnehin schon in Gefahr sind – in Deutschland, aber auch weltweit.

Klimakatastrophe: Konzerne vor Gericht?

Sie verdienen Milliarden bei der Kohleverstromung oder der Zementproduktion: Großkonzerne mit enormem C02 Ausstoß, die seit Jahrzehnten dem Klima schaden. Doch wenn es darum geht, für die Folgen des Klimawandels mit aufzukommen, fühlen sich die großen Konzerne offenbar nicht zuständig. Immer mehr Jurist*innen bringen die größten Energiekonzerne vor Gericht und fordern, dass auch sie sich an den Kosten der Klimakatastrophe beteiligen.

Fachkräfte-Mangel: Bloß keine Flüchtlinge?

Deutsche Minister*innen reisen gerade um die Welt, um für Fachkräfte zu werben. Dabei sind bereits Tausende qualifizierte Menschen in Deutschland. Menschen, die hier eine Ausbildung gemacht haben oder sogar bereits einen Arbeitsplatz haben. Doch sie werden in der Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes nicht berücksichtigt. Ihnen wird verboten zu arbeiten, manchen droht sogar die Abschiebung.

KONTAKT

Westdeutscher Rundfunk
Redaktion MONITOR
50600 Köln
E-Mail: Monitor@wdr.de

MANUSKRIPT

Texte zur Sendung finden sich auf http://www.monitor.de
Sie können interessierten Zuschauern, die kein Internet haben, ausgedruckt und gegen Rückporto zugesandt werden.
Manuskript-Wünsche von Beiträgen, die vor mehr als fünf Jahren gesendet wurden, können leider nicht erfüllt werden.

LINKS

Die Berichtstexte sind freitags nach der Sendung ab ca. 16:00 Uhr im Internet abrufbar unter:
http://www.monitor.de

Monitor auf Facebook:
http://www.facebook.com/monitor.wdr

22:15

Tagesthemen

    Bald kommt ein Video

mit Wetter | Moderation: Ingo Zamperoni

Details
Service

KONTAKT / AUTOGRAMME

ARD-Aktuell

NDR

Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.

22:50

Nuhr im Ersten

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
PlayNuhr im Ersten
Vorschau: Nuhr im Ersten

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags.

Gäste: Simone Solga, Mirja Boes, Christiane Olivier, Lisa Eckhart

Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.

Simone Solga wusste als „Kanzlersouffleuse“ über die bestgehüteten Geheimnisse aus dem Amt zu berichten, war „Bei Merkels unterm Sofa“ und „Im Auftrag Ihrer Kanzlerin unterwegs“ und heimste dabei unter anderem 2018 den Deutschen Kleinkunstpreis ein. Mittlerweile sagt sie: „Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht, wird es höchste Zeit, zu neuen Ufern aufzubrechen.“

Mirja Boes
Charme - hat sie. Bissig - ist sie. Das gepaart mit einer gehörigen Portion Humor und Situationskomik ergibt Mirja Boes. Nicht umsonst hat sich schon vier Mal den Deutschen Comedy Preis gewonnen.

Christiane Olivier hat belgische Wurzeln, ein Kind, einen Hund und dazu den passenden Humor. Pubertierende Heranwachsende sowie sämtliche Erkenntnisse über Männer oder Frauen - egal über oder unter der Gürtellinie gehören zu ihrem Bühnenrepertoire.

Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

KONTAKT

rbb
Jürgen Stark
Unterhaltung
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
E-Mail:Nuhrimersten@rbb-online.de

MITSCHNITT/MANUSKRIPT

Aus rechtlichen Gründen dürfen weder Texte der Kabarettisten noch Mitschnitte der Sendungen an Dritte weitergegeben werden.

LINK

Homepage des Kabarettisten
http:/www.nuhr.de

KARTEN 

http://www.rbb-ticketshop.de
ab 19 EUR pro Karte
Tickets für AZ XXL-Ausgabe ab: 26,-€ pro Karte
Bitte beachten Sie coronabedingte eventuelle Einschränkungen. 

„Nuhr im Ersten– Nur aus Berlin" (rbb): Die Sendung wird in Berlin produziert.
Säälchen, Holzmarktstaße 25, 10243 Berlin

23:35

Reschke Fernsehen

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
PlayAnja Reschke, Reschke Fernsehen
Trailer: Reschke Fernsehen

Thema: Reich und radikal – wie Millionäre den Staat bekämpfen

"Reschke Fernsehen" geht mit drei neuen Folgen in die zweite Staffel. Darin geht die Journalistin Anja Reschke wieder gesellschaftlich relevanten Themen auf den Grund, investigativ und unterhaltend. Das Team der Rechercheshow des NDR besteht aus Investigativreporterinnen und -reportern des Senders sowie den Satireautorinnen und -autoren von "extra 3". Gemeinsam mit der preisgekrönten Journalistin und "Panorama"-Moderatorin Anja Reschke haben sie Themen recherchiert und so aufbereitet, dass neben vielen Infos auch eine Menge Spaß rüberkommt.

Heute beschäftigt sich "Reschke Fernsehen" mit dem Thema "Reich und radikal - wie Millionäre den Staat bekämpfen".

KONTAKT

NDR Fernsehen
Team Satire & Medien
Redaktion „Reschke Fernsehen“
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
E-Mail: reschkefernsehen@ndr.de

 
nachts (Do. auf Fr.)

00:05

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

00:15

Der Usedom-Krimi

    Video verfügbar

Ungebetene Gäste – Der Usedom-Krimi

Details
Besetzung
Termine
PlayKarin (Katrin Sass) kann Ellen (Rikke Lylloff) in letzter Minute retten.
Ungebetene Gäste – Der Usedom-Krimi (15) | Video verfügbar bis 08.06.2024

Spielfilm Deutschland 2021

Es brennt auf Usedom: Karin Lossows Reetdachhaus steht in Flammen. Im letzten Moment kann sie sich mit Ellen Norgaards Hilfe aus dem Haus retten. Karin hat eine Rauchvergiftung erlitten und wird sofort ins Krankenhaus gebracht.

In der Klinik freundet sie sich mit der ehemaligen Krankenschwester Saskia Bernard an, die von einem Auto angefahren und schwer verletzt wurde. Saskia war auf dem Weg zur Physiotherapie, als der Wagen sie erfasste. Die junge Frau erholt sich zwar schnell, doch an den Unfall erinnern kann sie sich nicht. Wagen und Fahrer sind spurlos verschwunden. Wer wollte Saskia umbringen? Und warum?

Saskias Leben dreht sich vollständig um ihren Mann Kolja, der seit Jahren im Wachkoma liegt und den sie rund um die Uhr pflegt. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Ellen und ihr Kollege Rainer Witt haben mit den Ermittlungen eine harte Nuss zu knacken und Karin kann es nicht lassen, eigenen Hinweisen zu folgen.

Diese Sendung ist online first ab 9. November 2021 und nach der Ausstrahlung 6 Monate in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Karin Lossow Katrin Sass
Rainer Witt Till Firit
Ellen Norgaard Rikke Lylloff
Dr. Brunner Max Hopp
Holm Brendel Rainer Sellien
Katharina Stozek Milena Dreissig
Lucjan Gadocha Merab Ninidze
Dorit Martens Jana Julia Roth
Ben Witt Emil Belton
Dana Bernard Stephanie Japp
Bo Bernard Falilou Seck
Jon Ohnsorg Nico Rogner
Saskia Bernard Lilli Fichtner
Melanie Fenske Bea Brocks
Maria Markovka Monika Anna Wojtyllo
Merle Witt Elsa Krieger
Ole Sebastian Vetter
Ludger Ippen Felix Neander
Baby Jesper Lio Goldmann
Baby Jesper Mia Goldmann
Musik: Colin Towns
Kamera: Alexander Fischerkoesen
Buch: Michael Vershinin
Regie: Andreas Herzog

01:45

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

01:50

Commissario Laurenti – Totentanz

  • vorab
  • Video verfügbar

Filme im Ersten

Details
Besetzung
PlayCommissario Laurenti und Laura
Commissario Laurenti – Totentanz | Video verfügbar bis 08.06.2024

Spielfilm Deutschland 2009

Commissario Laurenti schwebt in höchster Gefahr: Nachdem er in seinem Wagen beinahe von der Straße abgedrängt wurde, erfährt er bei einem Treffen mit einer befreundeten kroatischen Staatsanwältin, Ziva Ravno, dass sein Erzfeind, der kroatische Mafiaboss Viktor Drakic, einen Killer auf ihn angesetzt hat.

Zunächst versucht Laurenti, die Bedrohlichkeit der Situation zu verdrängen. Denn der eigenwillige Commissario und sein Assistent Antonio haben ohnehin alle Hände voll mit den Ermittlungen zu einem mysteriösen Doppelmord zu tun: Das harmlose Hausmeisterehepaar des Triester Wissenschaftsparks wurde umgebracht – offenbar hat der Täter die beiden in ihrem Kleinwagen von der Straße abgedrängt. Als man wenig später die Leiche der jungen Journalistin Alba Guerra findet, scheint es zunächst keine Verbindung zwischen den beiden Fällen zu geben – bis Laurenti erfährt, dass die Sensationsreporterin einem Fall von groß angelegter Industriespionage im Wissenschaftspark auf der Spur war. Zudem gerät eine zwielichtige Konsulin aus Numenistan, in deren Hausflur die Tote gefunden wurde, durch ihr seltsames Verhalten zunehmend ins Visier der Ermittler.

Was Laurenti nicht ahnt: Bei der Konsulin handelt es sich in Wahrheit um Tatjana Drakic, die gewissenlose Schwester des Mafiabosses. Sie hat sich einer Gesichtsoperation unterzogen, um ungehindert die Geschäfte ihres Bruders in Triest weiterführen zu können. Laurentis Sekretärin Marietta kann die Maskerade zwar aufdecken, doch Tatjana ist durch ihre diplomatische Immunität vor der italienischen Justiz geschützt. Keine Frage, dass ein Mann wie Laurenti sich von solchen Feinheiten kaum abschrecken lässt. Aber je näher er der ganzen Wahrheit kommt, desto gefährlicher wird es für ihn und seine Familie – denn die Drakic-Geschwister haben es nicht nur auf den verhassten Commissario abgesehen. Sie wollen ihn treffen, indem sie seine Kinder Livia und Marco angreifen. Als Livia Opfer eines brutalen Überfalls wird, geht Laurenti aufs Ganze. Mit aller Härte setzt er die Schläger unter Druck. Dann aber wird er selbst Opfer eines Mordanschlags. Von einer Kugel getroffen, nutzt Laurenti das Attentat, um seinen Tod vorzutäuschen. Doch anstatt in Sicherheit auszuharren, schmiedet der verletzte Commissario gemeinsam mit Marietta und Antonio einen riskanten Plan, um Drakic aus seinem Versteck zu locken.

Vor der pittoresken Kulisse Triests erzählt "Totentanz", der fünfte Film der populären Commissario-Laurenti-Reihe, eine packende, knallharte Geschichte um den ebenso eigenwilligen wie sympathischen Ermittler. In der Hauptrolle ist erneut Henry Hübchen zu sehen. Das überzeugende Ensemble bilden daneben: Catherine Flemming, Florian Panzner, Sophia Thomalla sowie Barbara Rudnik als Laurentis Ehefrau Laura.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Proteo Laurenti Henry Hübchen
Laura Laurenti Barbara Rudnik
Livia Laurenti Sophia Thomalla
Marco Laurenti Sergej Moya
Marietta Catherine Flemming
Antonio Sgubin Florian Panzner
Galvano Rolf Hoppe
Scoglio Johannes Silberschneider
Viktor Drakic Christopher Buchholz
Tatjana Drakic Ann-Kathrin Kramer
Ziva Ravno Carolina Vera
Alba Guerra Natalia Avelon
Damjan Babic Stephan Grossmann
Jozica Babic Laura Bussani
Redakteur Maurizio Zacchigna
Musik: Ludwig Eckmann
Kamera: Wolf Siegelmann
Buch: Thorsten Näter
Regie: Ulrich Zrenner

03:20

Nuhr im Ersten

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
PlayNuhr im Ersten
Vorschau: Nuhr im Ersten

In "Nuhr im Ersten" seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags.

Gäste: Simone Solga, Mirja Boes, Christiane Olivier, Lisa Eckhart

Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter.

Simone Solga wusste als „Kanzlersouffleuse“ über die bestgehüteten Geheimnisse aus dem Amt zu berichten, war „Bei Merkels unterm Sofa“ und „Im Auftrag Ihrer Kanzlerin unterwegs“ und heimste dabei unter anderem 2018 den Deutschen Kleinkunstpreis ein. Mittlerweile sagt sie: „Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht, wird es höchste Zeit, zu neuen Ufern aufzubrechen.“

Mirja Boes
Charme - hat sie. Bissig - ist sie. Das gepaart mit einer gehörigen Portion Humor und Situationskomik ergibt Mirja Boes. Nicht umsonst hat sich schon vier Mal den Deutschen Comedy Preis gewonnen.

Christiane Olivier hat belgische Wurzeln, ein Kind, einen Hund und dazu den passenden Humor. Pubertierende Heranwachsende sowie sämtliche Erkenntnisse über Männer oder Frauen - egal über oder unter der Gürtellinie gehören zu ihrem Bühnenrepertoire.

Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen.

  • Dolby Digital
(TV-Ausstrahlung)

KONTAKT

rbb
Jürgen Stark
Unterhaltung
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
E-Mail:Nuhrimersten@rbb-online.de

MITSCHNITT/MANUSKRIPT

Aus rechtlichen Gründen dürfen weder Texte der Kabarettisten noch Mitschnitte der Sendungen an Dritte weitergegeben werden.

LINK

Homepage des Kabarettisten
http:/www.nuhr.de

KARTEN 

http://www.rbb-ticketshop.de
ab 19 EUR pro Karte
Tickets für AZ XXL-Ausgabe ab: 26,-€ pro Karte
Bitte beachten Sie coronabedingte eventuelle Einschränkungen. 

„Nuhr im Ersten– Nur aus Berlin" (rbb): Die Sendung wird in Berlin produziert.
Säälchen, Holzmarktstaße 25, 10243 Berlin

04:05

ttt – titel, thesen, temperamente

    Video verfügbar

Details
Termine
Service
PlayIm ukrainischen Kriegsgebiet
ttt vom 04.06.2023 | Video verfügbar bis 04.06.2024

Die geplanten Themen:

An der Front:
Der ukrainische Fotograf Maxim Dondyuk dokumentiert den Krieg in seiner Heimat

Familientrauma:
Bestsellerautorin Anne Berest spürt dem Schicksal ihrer jüdischen Vorfahren nach

Klima, Kohle, Kolonialismus:
Auf der Architekturbiennale in Venedig wird die Zukunft des Bauens neu gedacht

Freiheitskämpferin oder Terroristin?
Der Dokumentarfilm „Tanja -Tagebuch einer Guerillera“ kommt in die Kinos

Lebensstationen eines Weltstars:
Ute Lemper wird 60 und hat ihre Autobiografie geschrieben: „Die Zeitreisende“

„ttt – titel thesen temperamente“ ist am Sendetag ab 20:00 Uhr in der ARD-Mediathek verfügbar.

KOMMENTARFUNKTION

http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/kontakt/index.html

PODCAST mit Downloadmöglichkeit
https://www.podcast.de/episode/585954207/schluss-mit-moor-die-zeit-der-sprachreformer

KONTAKT

Bayerisches Fernsehen
Redaktion Kulturmagazine
Floriansmühlstraße 60
80939 München
Tel.: +49 89 590025137
Fax: +49 89 590027637
E-Mail: ttt@br.de

Redaktionsleitung: Sylvia Griss
Redaktion: Franz Xaver Karl / Lars Friedrich
Redaktionsassistenz: Barbara Hefele

Hessischer Rundfunk
Redaktion titel thesen temperamente
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 1552689
Fax: +49 69 1554014
E-Mail: ttt@hr.de

Redaktion: Nora Binder, David Gern, Ulrike Bremer, Jella Mehringer, Agata Pietrzik(alle im Wechsel)
Redaktionsassistenz: Tanja Lorenz, Andrea Seebauer, Britta Wambach (alle im Wechsel)

Mitteldeutscher Rundfunk
Redaktion Kulturmagazine
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3007227
Fax: +49 341 3007285
E-Mail: ttt@mdr.de

Redaktion: Jens-Uwe Korsowsky, Matthias Morgenthaler
Leitung: Reinhard Bärenz
Redaktionsassistenz: Elke Waindock

NDR Fernsehen
Redaktion titel thesen temperamente
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41565224
E-Mail: ttt@ndr.de

Redaktion: Christoph Bungartz, Christine Gerberding, Edith Beßling, Niels Grevsen, Melanie Thun, (alle im Wechsel)
Redaktionsassistenz: Susanne Witt und Bettina Stysiak

RBB Fernsehen
Redaktion titel thesen temperamente
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel.: +49 30 9799323401
E-Mail: ttt@rbb-online.de

Redaktion: Ulf Kalkreuth, Christine Thalmann
Redaktionsassistenz: Romy Schulz

WDR Fernsehen
Redaktion ttt 
Appellhofplatz 1
50600 Köln
Tel.: +49 221 2206363 (Assistenz, Wilfried Desery oder - 2 20 27 02 (Susanne Kampmann)
Fax: +49 221 2204519
E-Mail: ttt@wdr.de

Redaktion
Susanne Kampmann, Klaus Reimann, Regina Rohde (alle im Wechsel)

04:35

Brisant

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service

KONTAKT 

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 3009696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de

LINKS

Informationen zu Themen der Sendung erhalten Sie im Internet
http://www.brisant.de

Brisant auf Facebook
https://www.facebook.com/brisant

Brisant auf Instagram
https://www.instagram.com/ard.brisant/

04:55

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

05:00

Monitor

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
PlayMonitor
Trailer: Monitor vom 08.06.2023

Linksextremismus: Wie groß ist die Gefahr?

In Leipzig fand am Wochenende einer der größten Polizeieinsätze der vergangenen Jahre statt. Linksradikale Gruppen hatten zu Demonstrationen aufgerufen, teilweise kam es zu heftigen Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstrierenden. Die Bundesinnenministerin und der Verfassungsschutz warnen vor einer wachsenden Gefahr von links, vor einer Szene, die immer gewaltbereiter sei. MONITOR-Reporterinnen waren am Wochenende in Leipzig und haben mit Demonstrierenden gesprochen.

Rechter Kulturkampf: Gewalt gegen LGBTIQ+

Auf offener Straße verprügelt, beleidigt, Hetze im Netz: die Zahl der Straftaten gegen queere Menschen nimmt in Deutschland zu. Angeheizt wird diese Feindlichkeit auch in den Parlamenten, allen voran durch die AfD. Doch auch einige Politiker der Union übernehmen die extrem rechten Narrative. Narrative, die für queere Menschen zur Bedrohung werden können. Für Menschen, die ohnehin schon in Gefahr sind – in Deutschland, aber auch weltweit.

Klimakatastrophe: Konzerne vor Gericht?

Sie verdienen Milliarden bei der Kohleverstromung oder der Zementproduktion: Großkonzerne mit enormem C02 Ausstoß, die seit Jahrzehnten dem Klima schaden. Doch wenn es darum geht, für die Folgen des Klimawandels mit aufzukommen, fühlen sich die großen Konzerne offenbar nicht zuständig. Immer mehr Jurist*innen bringen die größten Energiekonzerne vor Gericht und fordern, dass auch sie sich an den Kosten der Klimakatastrophe beteiligen.

Fachkräfte-Mangel: Bloß keine Flüchtlinge?

Deutsche Minister*innen reisen gerade um die Welt, um für Fachkräfte zu werben. Dabei sind bereits Tausende qualifizierte Menschen in Deutschland. Menschen, die hier eine Ausbildung gemacht haben oder sogar bereits einen Arbeitsplatz haben. Doch sie werden in der Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes nicht berücksichtigt. Ihnen wird verboten zu arbeiten, manchen droht sogar die Abschiebung.

KONTAKT

Westdeutscher Rundfunk
Redaktion MONITOR
50600 Köln
E-Mail: Monitor@wdr.de

MANUSKRIPT

Texte zur Sendung finden sich auf http://www.monitor.de
Sie können interessierten Zuschauern, die kein Internet haben, ausgedruckt und gegen Rückporto zugesandt werden.
Manuskript-Wünsche von Beiträgen, die vor mehr als fünf Jahren gesendet wurden, können leider nicht erfüllt werden.

LINKS

Die Berichtstexte sind freitags nach der Sendung ab ca. 16:00 Uhr im Internet abrufbar unter:
http://www.monitor.de

Monitor auf Facebook:
http://www.facebook.com/monitor.wdr

 

Filtern

Legende