Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

ZDF-Morgenmagazin

Details
Service
ZDF-Morgenmagazin

KONTAKT

Zweites Deutsches Fernsehen
Zuschauerservice
55100 Mainz
Tel.: +49 6131 7012161
Webformular: https://zdf-service.de/kontakt/ http://www.zdf.de

09:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

09:05

Live nach Neun

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT

Westdeutscher Rundfunk (WDR)
50600 Köln
Tel.: +49 221 2200 (Zentrale)
WhatsApp: +49 173 5678987
E-Mail: livenachneun@daserste.de

LINKS

http://www.livenachneun.de
http://www.live-nach-neun.de 

SOZIALE NETZWERKE

Facebook: Live nach Neun
Instagram: livenachneun

09:55

Verrückt nach Meer

    Bald kommt ein Video

Folge 242: Ein Eisbär im Arabischen Meer

Details
Besetzung
Verrückt nach Meer

Hollywood-Romantik auf Hoher See. Reiseleiter Moritz erfüllt den Verlobten Caro und Mopie einen Herzenswunsch: ein stürmisches Titanic-Fotoshooting auf dem Schiffsbug. Auch Momo und Patty hält es nicht im Passagierbereich: Tief im Bauch der Weißen Lady erwartet das Mutter-Tochter-Gespann ein kühler Empfang mit Eisbär. Und hinter dem Rücken vom Zweiten Offizier Christian Baumann bastelt die Brückencrew eifrig an einer Geburtstagsüberraschung.

Besetzung und Stab

Regie: Mannes
Regie: Nies
Regie: Enge
Regie: Günther
Regie: Rompf
Regie: Stöckle
Regie: von der Lieth
Regie: Krüger
Regie: Hattesen
Regie: Jancsó

10:45

Meister des Alltags

  • live
  • Video verfügbar

Details
Termine
Service

Hält Brot länger, wenn man es in Scheiben geschnitten einfriert? Sollte Rindenmulch nur im Frühjahr ausgebracht werden? Und gibt es eigentlich auch weiße Rote Bete? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR Wissensquiz!

Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz "Meister des Alltags" die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Musiker und Moderator Giovanni Zarrella und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! 

Heute gehen die Spenden nach Geislingen für ein Kinderhaus für sozial benachteiligte Kinder sowie nach Lebach, wo besonders beeinträchtigte Kinder ein Naturcamp erleben können. 

KONTAKT und AUTOGRAMMADRESSE

SWR

Breitscheidstraße 8
70174 Stuttgart
Anfragen bevorzugt per E-Mail-Formular:
http://www.swr.de/meister-des-alltags/kontakt/-/id=9559034/cf=42/did=9558930/nid=9559034/vv=email/414b8d/index.html

LINK

Meister des Alltags

MODERATOR

Florian Weber

RATETEAMS

Jess Schöne, Bodo Bach, Antoine Monot Jr., Enie van de Meiklokjes

SPIELREGELN

https://www.swr.de/meister-des-alltags/meister-des-alltags-die-spielregeln/-/id=9559042/did=9572966/nid=9559042/txca0b/index.html

TICKETS

Eintrittskarten für die Aufzeichnungen können Sie unter dieser Telefonnummer bestellen:
Tel.: +49 7221 9292-3316
Tel.: +49 7221 9292-4040

11:15

Wer weiß denn sowas?

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
Moderator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung die Musikerin Jana Groß und den Sänger Heinz Rudolf Kunze.

Gäste: Heinz Rudolf Kunze und Jana Groß

Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Heinz Rudolf Kunze und Jana Groß gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

KONTAKT & Autogrammadresse

NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: ndr@ndr.de 

Ihren Autogrammwunsch richten Sie bitte mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag an o. g. Adresse

ARD Quiz APP

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/download-quiz-app100.html Die App ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzbar.

Für Anfragen zur ARD Quiz App bitten wir Sie, diese direkt an das Support Portal der App Entwickler:innen zu richten. Die zuständige Peak Performance Apps GmbH wird  sich Ihrem Anliegen gerne annehmen.
E-Mail: support@ppapps.de

KARTEN/Tickets

Informationen zu Aufzeichnungsterminen und Vorverkauf über:
UFA SHOW & FACTUAL GmbH
Tel.: +49 221 99551444
Anfrageformular: https://www.ufa.de/ticketing/wer-weiss-denn-sowas

Sie können pro Aufzeichnungsmonat nur einmal an einer Sendung teilnehmen!
Das Eintrittsalter ins Studio liegt bei 16 Jahren. Unter 16 Jahren findet kein Einlass ins Studio statt!
Veranstaltungsort: Studio Hamburg A1, Hamburg.
Die Aufzeichnung dauert ca. eine Stunde, wobei sie eine zusätzliche Stunde für die Organisation vor Ort einplanen können.

MITSCHNITT

Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

 
mittags

12:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

12:15

ARD-Buffet

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT

Südwestrundfunk (SWR)
ARD-Buffet
Hans-Bredow-Straße
76522 Baden-Baden
Tel.: +49 7221 92924274 und
Tel.: +49 7221 92926406
(montags - freitags von 09:00 bis 18:30 Uhr)
Fax: +49 7221 92926303
E-Mail: ardbuffet@swr.de

APP

Kontakt
E-Mail: app@ard-buffet.de

Das Gericht, das ab 12:15 Uhr im Ersten in der Sendung gekocht wird, finden Sie täglich frisch in der App - als komplettes Rezept mit Zubereitungsschritten und vielen nützlichen Zusatzfunktionen: Die App berechnet die gewünschte Zahl von Portionen, und erstellt für Sie eine persönliche Einkaufsliste. Außerdem bietet die ARD-Buffet App praktische Suchmöglichkeiten in allen Rezepten aus dem ARD-Buffet-Jahr - unter anderem nach Zutaten, nach Zubereitungsdauer und nach Köchen/Rezeptautoren. Außerdem macht die App persönliche Rezeptvorschläge, ganz nach Ihren kulinarischen Vorlieben.

Ihr persönliches Rezeptbuch - das kann die App, was die Website nicht kann:

Die Zahl der Portionen ist in der App frei wählbar, die App berechnet die Zutaten für die gewünschte Anzahl von Gästen. Mit einem Wisch erstellt die App eine Einkaufsliste, die auch berücksichtigt, was schon vorhanden ist. Die App kann Zutaten für mehrere Rezepte in einer Einkaufsliste addieren - ein kleiner, praktischer Helfer in der Hosentasche!
Zu jedem Rezept kann man über die ARD-Buffet App seine Freunde zum gemeinsamen Kochen einladen (Funktion "Koch-Event"). Sie können die eigenen Lieblingsrezepte im persönlichen Rezeptbuch speichern und sich dort Anmerkungen machen. Sie wollen sich mit anderen ARD-Buffet-Fans austauschen? In der App können Sie die Rezepte kommentieren, eigene Fotos hochladen und auch unsere TV-Köche um Rat fragen. Oder eigene Vorschläge für Variationen der Rezepte machen.
Wenn Sie die kreativen, praxistauglichen Rezepte aus dem ARD Buffet mögen, werden Sie diese kleine App bald nicht mehr missen wollen!

Mit der ARD-Buffet App kommt Ihr Foto oder Video ins Fernsehen
Wir wollen mehr von Ihnen sehen und wissen, was Ihnen Spaß macht! In der ARD Buffet App fragen wir nach dem, was Ihr Leben schöner macht, und was sie gerne mit anderen ARD-Buffet-Fans teilen möchten: Highlights in Ihrer Stadt, die schönsten Erlebnisse mit Ihren Haustieren, inspirierende Deko-Ideen und vieles mehr! Laden Sie Ihre Videos und Fotos hoch, wir bringen Sie ins Fernsehen. Ganz nach unserem Motto: Leben und genießen…

Die Fleckenfibel – so werden Sie Flecken schnell wieder los!

Beim Essen wird gern gekleckert - und fettige Soßen können schöne Seidenteile ebenso dauerhaft verderben, wie Rotwein empfindliche Strickwaren. Dann heißt es: schnell handeln, denn meistens lässt sich das Malheur am besten beheben, wenn der Fleck ganz frisch ist! Die ARD-Buffet App fragt nach dem Stoff und woraus der Fleck besteht und sagt zuverlässig, was gleich zu tun ist, und was im Anschluss.

Warum gibt es keine Unterstützung von Windows Phone?

Wir mussten bei Projektstart entscheiden, welche Smartphone-Plattformen wir mit unserer App unterstützen wollen. Die großen Player sind da nun mal Apple und Android. Das Windows Phone hat einen Marktanteil von ein bis drei Prozent. Da wir die Software für jede Plattform separat programmieren müssen, lohnt es sich aus unserer Sicht nicht, diesen "Nischenmarkt" zu unterstützen. Wir wissen sehr wohl, dass das Windows Phone begeisterte Anhänger hat und es tut uns wirklich leid, diese zu enttäuschen.

Welche alternativen Möglichkeiten habe ich?

Öffnen Sie als Tablet- oder Windows-Phone-Nutzer einfach Ihren Browser und steuern Sie ard-buffet.de an. Durch das responsive Design passt sich die Ausspielung unserer Inhalte automatisch an die Größe Ihres Bildschirms an. Auch so können Sie alle unsre Rezepte und Videos sehen.

Welche Daten gebe ich bei Nutzung der App an den SWR/das Erste?

Der SWR sammelt keinerlei persönliche Informationen seiner Nutzer. Datenschutz ist ein großes Thema bei uns. Alle Daten, die wir abfragen, brauchen wir für die Funktionen der App: Die persönlichen Vorlieben nutzen wir für den persönlichen Rezept-Tipp. Den Zugriff auf das Adressbuch braucht die App dann, wenn Sie Freunde zum Kochen einladen wollen. Die Daten bleiben auf Ihrem Gerät. Sie können die Abfragen gerne verneinen. Und später nachholen, wenn Sie sich anders entscheiden. Wenn Sie und Fotos oder Videos schicken, treten Sie die Nutzungsrechte an den SWR ab - nur dann können wir sie im TV oder online zeigen.

Ist die App barrierefrei?

Die App ist für den Speech-to-Text-Reader von iOS optimiert.
Bei Android gibt es eine Funktion mit vergleichbarer Qualität nicht.
Wir haben grundsätzlich auf klare Struktur, einfache Gesten und hohe farbliche Kontraste geachtet.

Warum gibt es keine Druckfunktion?

Die App ist darauf ausgelegt, dass die Nutzer das Smartphone mit zum Einkaufen nehmen und die Einkaufsliste direkt auf dem Handy nutzen. Außerdem ist es bei vielen Geräten nicht ganz einfach, das Smartphone mit dem Drucker zu verbinden. Wir denken aber darüber nach, in einer künftigen Version der App eine Druckfunktion einzurichten.

Warum werden mir auch Rezepte mit Fleisch oder Fisch angezeigt, wenn ich die Vorliebe "vegetarisch/vegan" gewählt habe?

Die App zeigt allen Nutzern ganz oben das Rezept an, das am jeweiligen Tag in der TV-Sendung ARD-Buffet gekocht wird - das wollen wir auch unseren vegetarischen Nutzern nicht vorenthalten. Viele Rezepte enthalten nur wenige tierische Produkte, die sich einfach ersetzen lassen oder die man weglassen kann. Viele Vegetarier sind darin schon geübt, für die anderen haben wir als kleine Unterstützung eine Übersicht mit möglichen Ersatzprodukten in die App integriert. Wir sind in der Redaktion der festen Überzeugung, dass Kochen und Essen alle Menschen verbindet - egal welche Zutaten oder Zubereitungsarten sie aus religiösen, gesundheitlichen oder grundsätzlichen Gründen für sich persönlich ausschließen. Wir setzen deshalb auf die Toleranz aller, die gerne kochen. Beim persönlichen Rezept-Tipp gehen wir auf die individuellen Vorlieben ein, im Rest der App machen wir als Redaktion ein Angebot an alle, aus dem jeder sich selber das aussuchen kann, was er/sie gerne mag.

Warum verschwinden die Rezepte irgendwann?

Als öffentlich-rechtlicher Sender müssen wir unsere Inhalte nach 12 Monaten depublizieren. Das schützt die Anbieter, die mit uns in Konkurrenz stehen. Wenn Sie sich in ein einzelnes Rezept verliebt haben, speichern Sie es einfach in Ihrem persönlichen Rezeptbuch – dann bleibt es dort erhalten.

ARD-TEXT

Seite 371: Informationen zum Gewinnspiel
Seite 470: Rezepte des Tages, täglich ab 10.00 Uhr abrufbar
Seite 476: Vorstellung der Köche 

EXPERTE "HALLO BUFFET"
E-Mail: studio@ard-buffet.de
Tel.: +49 180 2 291215 (6 ct/Anruf)
Die Nummer ist für Anrufe aus dem Inland/Ausland gültig und auch noch nach der Sendung von 13 bis 14 Uhr erreichbar.

KLICKTIPP

Die Themenwelt Food in der ARD Mediathek
https://www.ardmediathek.de/food

KREATIV/REPAIR-CAFÉ

https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/kreativ/index.html

MODERATOR*INNEN (Stand: 1/2023)

13:00

ARD-Mittagsmagazin

    Bald kommt ein Video

Details
Service
Mittagsmagazin Logo

- Grüner Wasserstoff: Aufträge brechen ein

- GEW-Streik: Die Wut der Lehrer

Per Rollstuhl unterwegs: Barrierefreie Stadt?: Moderation: Susann Reichenbach und Sascha Hingst

KONTAKT 

bis Ende 2023:
rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion: ARD-Mittagsmagazin
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel.: +49 30 97993-0
E-Mail: service-redaktion@rbb-online.de

14:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

14:10

Rote Rosen

  • vorab
  • Video verfügbar

Zweite Chance

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayGunter (Hermann Toelcke) will Merle als Freundin nicht verlieren und versichert Silvio (Alberto Ruano), ihm nicht länger im Weg zu stehen.
Zweite Chance (3879) | Video verfügbar bis 28.11.2024

Gunter erkennt endlich durch Carla: Er muss die Beziehung zwischen Merle und Silvio akzeptieren, um Merle nicht als Freundin zu verlieren. Er versichert Silvio, ihm nicht länger im Weg zu stehen. Trotzdem macht Silvio Merle kurzerhand einen Heiratsantrag.

Dilay versöhnt sich dank Marvin mit Simon. Die Hochzeit soll wie geplant stattfinden – dafür will Simon das Geschäftstreffen in Kopenhagen verschieben. Doch Simons wankende Haltung kommt in Kopenhagen nicht gut an, die geplante Zusammenarbeit platzt.

Silke und Gabi beschließen, Lüneburg gemeinsam zu verlassen und im Wohnmobil auf Reisen zu gehen. Britta will Silke im Krankenhaus nicht verlieren und versucht, sie zu halten. Doch sie will dem Glück der beiden nicht im Weg stehen und lässt Silke ziehen.

Anette springt ein wichtiger Sponsor für ihr Segelschiff-Projekt in Lübeck ab. Alleine kann die "Zweite Chance" das Projekt nicht stemmen. Anette fragt sich, ob es ein Zeichen ist: Soll sie nicht nach Lübeck gehen? Ralf und Marvin sehen das anders!

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Anette Roth Sarah Masuch
Ralf Sobotta Hardy Krüger jr.
Malte Neumann Marcus Bluhm
Jorik Eilers Remo Schulze
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Ceyda Kilic Renan Demirkan
Silke Eilers Anna Bardorf
Carla Saravakos Maria Fuchs
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Merle Vanlohen Anja Franke
Britta Berger Jelena Mitschke
Marvin Köpke Maurice Pawlewski
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Tina Richter Katja Frenzel
Dilay Kilic Ideal Kanal
Gabriele Baum-Eilers Naomi Krauss
Silvio Alberto Ruano
Musik: Tunepool
Kamera: Wulf Sager
Kamera: Rainer Nolte
Buch: Jennifer Frey
Regie: Connie Pfeiffer
Regie: Ulf Goerke

KONTAKT

NDR

Redaktion Serien
"Rote Rosen"
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 4156-0 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: ndr@ndr.de

Produktionsfirma:
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Empfang Rote Rosen  
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Tel.: +49 4131 886181 

AUTOGRAMM

Für Autogrammkarten der Darsteller:innen wenden Sie sich bitte schriftlich an:

Studio Hamburg Serienwerft GmbH
Autogrammwunsch
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg

Alternativ wenden sie sich bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können.

Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bezüglich des Portos und der Menge an Autogrammkarten gibt Ihnen die jeweilige Agentur gerne Auskunft. Meist findet sich eine entsprechende Information auch auf der entsprechenden Homepage.

BESUCH am SET

Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Darsteller:innen am Set anzutreffen. Ein Besuch am Set ist nur außerhalb der Drehzeit am Samstag möglich.

Studioführungen können wir aufgrund des hohen Drehbetriebs im Studio nicht regelmäßig anbieten. Über eventuelle Termine für Studiobesuche und -Führungen informieren wir rechtzeitig im Internet auf der offiziellen Rote Rosen Facebook Seite. Außerdem können sie sich in den Mailverteiler für Führungstermine aufnehmen lassen. Schreiben sie hierzu eine E-Mail an
dbehns@rote-rosen.tv oder
mfrank@rote-rosen.tv

Es finden zwar regelmäßig Außendrehs statt, die genauen Drehorte können wir Ihnen nicht mitteilen.

CASTING & Kompars:innen 

Das Mindestalter beträgt aus Jugendschutzgründen 16 Jahre. Kompars:innen werden aus dem Großraum Lüneburg bezogen, um eine schnelle Einsetzbarkeit garantieren zu können. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspieler:innen besetzt.
Kompars:innen-Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch angenommen. Ansprechpartnerin hierfür ist
Frau Andrea Kasper.
E-Mail: komparsen@rote-rosen.tv
Ein kurzes Anschreiben per E-Mail genügt, damit Ihnen ein Fragebogen zugeschickt wird.

DREH 

Die Serienhandlung spielt in Lüneburg. Gedreht wird in Lüneburg und Umgebung gedreht.

HISTORIE 

Drehstart für die Telenovela war am 21. August 2006. Die erste Folge wurde am 6. November 2006 im Ersten ausgestrahlt. 

15:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

15:10

Sturm der Liebe

  • vorab
  • Video verfügbar

Vorbehalte

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayVincent (Martin Walde) überspielt seine Enttäuschung vor Ana (Soluna-Delta Kokol), so gut er kann.
Vorbehalte (4155) | Video verfügbar bis 28.05.2024

Markus stellt fest, dass seine heimliche Suche nach dem Bild schwieriger ist als erwartet. Doch so leicht gibt er nicht auf und er überrascht Christoph und Werner mit einer Idee.

Vincent reagiert auf Anas Offenbarung geschockt und Ana glaubt, sie habe ihn überfordert. Als Vincent nicht versteht, was Ana an Philipp findet, reagiert sie verärgert. Doch dann erfährt Ana, dass ihre Mutter diese Vorbehalte teilt.

Theo kann nur noch die Hälfte der bisherigen Dosis seines Medikaments einnehmen.

Alfons bekommt mit, wie Theo auf Lales Frage nach dem Ergebnis der ärztlichen Untersuchung etwas unwohl reagiert, das aber überspielt. Daraufhin stellt Alfons Theo zur Rede.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Werner Saalfeld Dirk Galuba
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Christoph Saalfeld Dieter Bach
Alexandra Schwarzbach Daniela Kiefer
Markus Schwarzbach Timo Ben Schöfer
Michael Niederbühl Erich Altenkopf
Erik Vogt Sven Waasner
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Greta Bergmann Laura Osswald
Julian Specht Tim Borys
Nicole Alves Dionne Wudu
Lale Ceylan Yeliz Simsek
Theo Licht Lukas Leibe
Katja Neubach Isabell Stern
Philipp Brandes Robin Schick
Ana Alves Soluna-Delta Kokol
Vincent Ritter Martin Walde
Buch: Klaus Tegtmeyer
Buch: Michael Heilmeyer
Regie: Alexander Wiedl
Regie: Lutz von Sicherer

KONTAKT 
Bavaria Fiction GmbH
Pressestelle Sturm der Liebe
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Tel.: +49 89 64990 (Zentrale)AUTOGRAMME & BESETZUNG
Autogrammkarten vom aktuellen Cast sind bei der Bavaria Fiction GmbH erhältlich (solange die Schauspieler:innen aktiv in der Serie sind).
Alternativ richten Sie Ihre Autogrammwünsche bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie selbst online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  MITSCHNITTE 
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

16:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

16:10

Verrückt nach Meer

    Bald kommt ein Video

Folge 474: Auf Kurs nach Kopenhagen

Details
Die "Grand Lady" in Bremerhaven. Die Passagiere Sandra und Michael Fuhr schlendern durch Sail City und bestaunen die Segelboote und die Schleuse, bei der ein Schiff raus fährt.

An der Nordseeküste macht sich die "Grand Lady" für die erste längere Reise bereit. Die Passagiere Sandra und Michael geraten schon über den Dächern von Bremerhaven ins Schwärmen.

Reiseleiter Bernd freut sich über die Rückkehr aus dem Corona-Wartestand und über ein ungewohnt entspanntes Rendezvous mit der bekanntesten Lady von Kopenhagen.

Unterdessen sorgt sich Kapitän Morten Hansen um die Träume seiner Passagiere.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

 
abends

17:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

17:15

Brisant

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service

KONTAKT 

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 300-9696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de

18:00

Wer weiß denn sowas?

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
Moderator Kai Pflaume und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton begrüßen in dieser Sendung den Sänger Eric Philippi und den österreichischen Sänger Chis Steger.

Gäste: Eric Philippi und Chris Steger

Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Eric Philippi und Chris Steger gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton?

Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!

Die Sendung ist nach Ausstrahlung 7 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.

KONTAKT & Autogrammadresse

NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: ndr@ndr.de 

Ihren Autogrammwunsch richten Sie bitte mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag an o. g. Adresse

ARD Quiz APP

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/wer-weiss-denn-sowas/download-quiz-app100.html Die App ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzbar.

Für Anfragen zur ARD Quiz App bitten wir Sie, diese direkt an das Support Portal der App Entwickler:innen zu richten. Die zuständige Peak Performance Apps GmbH wird  sich Ihrem Anliegen gerne annehmen.
E-Mail: support@ppapps.de

KARTEN/Tickets

Informationen zu Aufzeichnungsterminen und Vorverkauf über:
UFA SHOW & FACTUAL GmbH
Tel.: +49 221 99551444
Anfrageformular: https://www.ufa.de/ticketing/wer-weiss-denn-sowas

Sie können pro Aufzeichnungsmonat nur einmal an einer Sendung teilnehmen!
Das Eintrittsalter ins Studio liegt bei 16 Jahren. Unter 16 Jahren findet kein Einlass ins Studio statt!
Veranstaltungsort: Studio Hamburg A1, Hamburg.
Die Aufzeichnung dauert ca. eine Stunde, wobei sie eine zusätzliche Stunde für die Organisation vor Ort einplanen können.

MITSCHNITT

Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

18:50

WaPo Berlin

    Bald kommt ein Video

Ein Fest für Lena (28)

Details
Besetzung
Service
PlayAn Bord der Silbermöwe inspizieren Jasmin Sayed (Sesede Terziyan), Axel Sommer (Oliver Breite, 2.v) und Fahri Celik (Hassan Akkouch) die Leiche (Komparse) aus der Spree.
Trailer: Ein Fest für Lena (28)

Ein sonniger Morgen auf der Spree, ein Jetski ist mit über 80 km/h unterwegs! Doch seine Raserei bleibt nicht unbemerkt: Der Jetski wird von der Kameradrohne der WaPo Berlin verfolgt und die Fahrerin von Axel und Fahri gestellt. Doch die Aufnahme zeigt nicht nur den viel zu schnellen Jetski: Im Ufergestrüpp erkennen Fahri und Axel eine männliche Leiche!

Bei dem Toten handelt es sich um Carl Kessler. Kessler arbeitete als Sachbearbeiter bei einem Berliner Bezirksamt und war in der vergangenen Nacht Gast auf der Party seiner Kollegin Lena Johansson, die ihre Verbeamtung feierte. Die Party fand auf einem gemieteten Hausboot des kleinen Partybootverleihs „Hauptstadtboot“ auf der Spree statt. Betrieben wird „Hauptstadtboot“ von dem Kreuzberger Original Martin Gutmann und seiner Lebensgefährtin, der ehemaligen Sozialarbeiterin Wiebke Jung. Lena Johansson ist sehr eng mit den beiden befreundet. Hat einer der Gäste Carl Kessler getötet? Ist ein Streit unter KollegInnen möglicherweise eskaliert?

Lena gerät selbst unter Verdacht, als sich herausstellt, dass Carl ihr offenbar während der Feier gedroht hat, sie „auffliegen“ zu lassen. Was hatte er gegen sie in der Hand? Oder hat Kesslers Mitbewohnerin, die Foodbloggerin Constanze Brenner, ihn getötet? Warum sonst verstrickt sie sich gegenüber Jasmin und Marlene in widersprüchliche Aussagen? Um zu verstehen, was in der Nacht wirklich geschehen ist, müssen Jasmin und ihr Team das dunkle Geheimnis von Carl Kessler ermitteln sowie tief in Lena Johanssons Vergangenheit eintauchen …

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jasmin Sayed Sesede Terziyan
Fahri Celik Hassan Akkouch
Marlene Weber Oska Melina Borcherding
Marie Schöneburg Hanna Kowollik
Axel Sommer Oliver Breite
Dr. Jan Conrad Juri Padel
Lena Johansson Henrike von Kuick
Martin Gutmann Hans Brückner
Wiebke Gutmann Sandra Nedeleff
Constanze Brenner Paula Hans
Gisela Brigitte Grothum
Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach Marion Kracht
Buch: Marek Helsner
Regie: Alexander Sascha Thiel

KONTAKT

Rundfunk Berlin Brandenburg
Marlene-Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam-Babelsberg
Tel.: +49 331 979930
E-Mail: service-reaktion@rbb-online.de

AUTOGRAMMWÜNSCHE

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESETZUNG

+
"Stulle" (Sweety)
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/wapo-berlin/index.html">https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/wapo-berlin/darsteller/index.html
+
"Stulle" (Sweety)
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/wapo-berlin/index.html

CASTING/KOMPARS:INNEN

Agentur Wanted, Berlin
Cranachstraße 63
12157 Berlin
Tel.: +49 30 91449510
http://www.agentur-wanted.de

19:45

Wissen vor acht – Natur

    Bald kommt ein Video

Furzende Fische: So stumm sind Fische gar nicht

Details
Service
So stumm sind Fische gar nicht. Heringe kommunizieren beispielsweise mit ihrem Darm, genauer gesagt: mit Fürzen. Was es mit der Heringspupserei auf sich hat, erklärt Thomas D in "Wissen vor acht - Natur".

Heringe kommunizieren beispielsweise mit ihrem Darm, genauer gesagt: mit Fürzen. Was es mit der Heringspupserei auf sich hat, erklärt Thomas D in "Wissen vor acht – Natur".

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

KONTAKT

WDR

Programmredaktion
ARD Vorabend
50600 Köln
E-Mail: fernsehen@wdr.de

INHALT

In "Wissen vor acht – Natur" erklärt Musiker Thomas D ("Die Fantastischen Vier") die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Er stellt Naturphänomene vor, beantwortet Fragen rund um Umwelt und Umweltschutz und gibt Tipps, was jeder selbst für die Natur tun kann

19:50

Wetter vor acht

Details
Service

KONTAKT

Hessischer Rundfunk
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.: +49 69 1555111
E-Mail: wetter@hr.de

Wetter in der Tagesschau
Bilder für den Wetterbericht, die direkt vor dem Wetterbericht gezeigt werden, verantwortet die Tagesschau-Redaktion direkt. Bildvorschläge richten Sie bitte an ARD-Aktuell richten: redaktion@tagesschau.de
Die Ortsnamen zu den Bildern können nicht in der Sendung eingeblendet werden. Die letzten Bilder samt Ortsangabe - sofern vorhanden - sind unter http://wetter.tagesschau.de abrufbar.

PRÄSENTATION

Wetter in den Tagesthemen:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft

Wetter im ARD-Mittagsmagazin, Live nach neun, ARD-Buffet:
Silke Hansen, Laura Di Salvo, Thomas Ranft, Wolfgang Rossi, Simone Kienast.

Wetter vor acht:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft

LINKS

Wetterseiten:
http://www.tagesschau.de/wetter

Wetter im MoMa
http://www.daserste.de/moma/wetter.asp

Wetterseite
http://www.daserste.de/wetter

Wetterbilder: Gern können Sie Ihr Wetterfoto auf folgender Seite an uns senden
http://www.hr.de/ARDwetter

19:55

Wirtschaft vor acht

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT

inhaltliche Fragen richten Sie bitte an:

Hessische rRundfunk
ARD - Finanzmarktberichterstattung (GSEA)
Börsenplatz 2- 4
60313 Frankfurt
Tel.: 069 1551 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: hr-fernsehen@hr.de

20:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

20:15

Die Heiland – Wir sind Anwalt

    Video verfügbar

Kompromisslos

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayRomy Heiland (Christina Athenstädt) muss herausfinden, welche Spur ihr enger Freund Ben Ritter (Peter Fieseler) in dem Medikamenten-Betrugsfall verfolgt hat.
Kompromisslos (S04/E37) | Video verfügbar bis 28.11.2024

Ben hat einen Unfall und Romy übernimmt kurzfristig ein Mandat von ihm. Die Krankenschwester Anne Beckwill wurde fristlos entlassen, sie riskiert ihre Stelle auf Dauer zu verlieren. Beckwill habe, so der Vorwurf ihres Arbeitgebers, ihre Schweigepflicht verletzt. In einem Blog im Internet formuliert sie schwerwiegende Anschuldigungen gegen die „Rosenkrantz-Klinik“, unterstellt Behandlungsfehler: Der zuständige Arzt, Dr. Assadi, habe Patienten mit einem neuen Anti-Depressivum behandelt, das in seiner Wirkung offenbar nicht optimal sei. Zwei Menschen hätten sich daraufhin das Leben genommen. Anne Beckwill sperrt sich gegen jeden Rat von Romy, sie ist sich ihrer Sache sicher und hat nicht vor, einen Kompromiss einzugehen. Romy, die von Rudi unterstützt wird, findet heraus, dass Dr. Assadi auch die zentrale Studie für die Zulassung des Medikaments geleitet hat. Sie geht davon aus, dass Ben eine wichtige Information bekam, die die These von Anne Beckwill stützt. Was hat Ben vor seinem Unfall herausgefunden?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Romy Heiland Christina Athenstädt
Tilly Sina Reiß
Ringo Holländer Tim Kalkhof
Rudi Illic Aleksandar Jovanovic
Ben Ritter Peter Fieseler
Karin Heiland Peggy Lukac
Paul Heiland Rüdiger Kuhlbrodt
Odette Santos Anne Diemer
Anne Beckwill Janine Kreß
Dr. Assadi Majid Bakhtiari
Wolfgang Reinhard Uwe Fischer
Dr. Lisa Matern Nele Niemeyer
Kerstin Ebermann Isabelle Höpfner
Richter Johannes Quester
Musik: Thomas Klemm
Kamera: Thomas Antoszczyk
Buch: Aglef Püschel
Buch: Tamara Sanio
Regie: Christoph Schnee

KONTAKT

RBB

Service-Redaktion
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel.: +49 30 97993-2171
E-Mail: service-redaktion@rbb-online.de

MITSCHNITTE

der Folgen werden nicht zur Verfügung gestellt.

AUTOGRAMME

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

21:00

In aller Freundschaft

    Bald kommt ein Video

Schuld und Bitterkeit

Details
Besetzung
Termine
Service
Max Brentano (Ben Grünberg, re.) glaubt, dass er an dem Autounfall schuld sei, den sein Vater Philipp (Thomas Koch) gebaut hat. Philipp tröstet ihn: Natürlich kann er überhaupt nichts dafür.

Philipp Brentano hat einen Autounfall verursacht, bei dem Emil, der einjährige Sohn von Maria Weber und Kai Hoffmann, schwer verletzt wird. Max Brentano kommt mit dem Schrecken davon. Emil hat eine Zwerchfellruptur erlitten, durch die seine Leber nach oben in den Brustkorb gerutscht ist und in den Bauchraum blutet. Die Operation ist riskant und kompliziert. Maria Weber setzt als Chefärztin durch, ihr Kind selbst zu operieren, Roland assistiert ihr.

Philipp Brentano ist wegen des Unfalls völlig am Boden, zumal sein Freund Kai Hoffmann ihm mit wachsender Verbitterung begegnet. Die nimmt noch zu, als er Einzelheiten zum Unfallhergang erfährt. Auch Arzu leidet schrecklich unter der Situation, vor allem, als sie die Unfallursache erfährt.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Max Brentano Ben Grünberg
Pauline Brentano Lara Schierack
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Dr. Lilly Phan Mai Duong Kieu
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Thomas Berlin
Musik: Martin Geerd Meyer
Kamera: Niklas J. Hoffmann
Buch: Andreas Püschel
Regie: Heinz Dietz

KONTAKT

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de

AUTOGRAMME

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCH am Set

So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert.
Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den Kulissen wandeln und den Schauspieler:innen hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Die Besucher:innen haben dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 3500-2500

CASTING & KOMPARSEN/KOMPARSINNEN

Bewerbung als Komparse bzw. Komparsin mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an:
Katharina Foelsch
E-Mail: komparsen@saxonia-media.de
Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.

FANTAG / FANFEST

Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die Schauspieler:innen.
Der Fantag 2023 fand am 28.10.2023 statt.

MITSCHNITTE 
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

21:45

Report München

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
Report München

- Bürokratie-Ungetüm Deutschland: Bürger ächzen unter den Lasten

Islamistenhetze im Internet: Spur führt nach Deutschland

KONTAKT

Bayerischer Rundfunk
report MÜNCHEN
Floriansmühlstraße 60
80939 München
Tel.: +49 89 590025263
E-Mail: report@br.de

MANUSKRIPTE

Manuskripte erhalten Sie per E-Mail.
Bitte senden Sie die Anfrage samt Angabe des Sendedatums und Themas an o. a. Mailadresse.

22:15

Tagesthemen

    Bald kommt ein Video

mit Wetter |

Details
Service

KONTAKT / AUTOGRAMME

ARD-Aktuell

NDR

Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.

22:50

maischberger

    Bald kommt ein Video

maischberger am 28.11.2023

Details
Termine
Service
Die Gäste am 28. November 2023: Oskar Lafontaine, Joachim Gauck, Heinz Rudolf Kunze (oben v.l.n.r.); Ulrike Herrmann, Nikolaus Blome (unten v.l.n.r.)

Ministerpräsident, Finanzminister, zwei Mal Parteivorsitzender: Er prägte die Politik der Bundesrepublik. Wie er auf die aktuelle Haushaltskrise blickt, welche Erfolgschancen die neue Partei seiner Frau Sahra Wagenknecht hat und warum er sich nach 24 Jahren mit Gerhard Schröder versöhnte – im Studio der ehemalige SPD- und Linken-Parteichef Oskar Lafontaine.

Das Haushaltsdebakel wird zur Zerreißprobe für die Ampel: Wie groß ist der Vertrauensverlust der Bürger in die Politik? Welche Auswirkungen haben die Kriege in Nahost und der Ukraine auf unsere Gesellschaft? Braucht es einen Kurswechsel in der deutschen Migrationspolitik? Im Gespräch Bundespräsident a.D. Joachim Gauck.

Es erklären, kommentieren und diskutieren der Rocksänger und Liedermacher Heinz Rudolf Kunze, die Wirtschaftskorrespondentin der taz Ulrike Herrmann und der Leiter des Politikressorts von RTL/n-tv Nikolaus Blome.

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

KONTAKT

WDR

Redaktion "maischberger"
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel.: +49 221 220-0 (WDR-Telefonzentrale)
E-Mail: maischberger@wdr.de 

AUTOGRAMME

Autogrammkarten von Sandra Maischberger sind zu erhalten bei o. a. Adresse. 
Bitte legen Sie einen frankierten und rückadressierten Umschlag bei.

KARTEN

Tickets sind erhältlich bei
https://tvtickets.de

 
nachts (Di. auf Mi.)

00:05

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

00:15

Die Heiland – Wir sind Anwalt

    Video verfügbar

Kompromisslos

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayRomy Heiland (Christina Athenstädt) muss herausfinden, welche Spur ihr enger Freund Ben Ritter (Peter Fieseler) in dem Medikamenten-Betrugsfall verfolgt hat.
Kompromisslos (S04/E37) | Video verfügbar bis 28.11.2024

Ben hat einen Unfall und Romy übernimmt kurzfristig ein Mandat von ihm. Die Krankenschwester Anne Beckwill wurde fristlos entlassen, sie riskiert ihre Stelle auf Dauer zu verlieren. Beckwill habe, so der Vorwurf ihres Arbeitgebers, ihre Schweigepflicht verletzt. In einem Blog im Internet formuliert sie schwerwiegende Anschuldigungen gegen die „Rosenkrantz-Klinik“, unterstellt Behandlungsfehler: Der zuständige Arzt, Dr. Assadi, habe Patienten mit einem neuen Anti-Depressivum behandelt, das in seiner Wirkung offenbar nicht optimal sei. Zwei Menschen hätten sich daraufhin das Leben genommen. Anne Beckwill sperrt sich gegen jeden Rat von Romy, sie ist sich ihrer Sache sicher und hat nicht vor, einen Kompromiss einzugehen. Romy, die von Rudi unterstützt wird, findet heraus, dass Dr. Assadi auch die zentrale Studie für die Zulassung des Medikaments geleitet hat. Sie geht davon aus, dass Ben eine wichtige Information bekam, die die These von Anne Beckwill stützt. Was hat Ben vor seinem Unfall herausgefunden?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Romy Heiland Christina Athenstädt
Tilly Sina Reiß
Ringo Holländer Tim Kalkhof
Rudi Illic Aleksandar Jovanovic
Ben Ritter Peter Fieseler
Karin Heiland Peggy Lukac
Paul Heiland Rüdiger Kuhlbrodt
Odette Santos Anne Diemer
Anne Beckwill Janine Kreß
Dr. Assadi Majid Bakhtiari
Wolfgang Reinhard Uwe Fischer
Dr. Lisa Matern Nele Niemeyer
Kerstin Ebermann Isabelle Höpfner
Richter Johannes Quester
Musik: Thomas Klemm
Kamera: Thomas Antoszczyk
Buch: Aglef Püschel
Buch: Tamara Sanio
Regie: Christoph Schnee

KONTAKT

RBB

Service-Redaktion
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel.: +49 30 97993-2171
E-Mail: service-redaktion@rbb-online.de

MITSCHNITTE

der Folgen werden nicht zur Verfügung gestellt.

AUTOGRAMME

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

01:00

In aller Freundschaft

    Bald kommt ein Video

Schuld und Bitterkeit

Details
Besetzung
Termine
Service
Max Brentano (Ben Grünberg, re.) glaubt, dass er an dem Autounfall schuld sei, den sein Vater Philipp (Thomas Koch) gebaut hat. Philipp tröstet ihn: Natürlich kann er überhaupt nichts dafür.

Philipp Brentano hat einen Autounfall verursacht, bei dem Emil, der einjährige Sohn von Maria Weber und Kai Hoffmann, schwer verletzt wird. Max Brentano kommt mit dem Schrecken davon. Emil hat eine Zwerchfellruptur erlitten, durch die seine Leber nach oben in den Brustkorb gerutscht ist und in den Bauchraum blutet. Die Operation ist riskant und kompliziert. Maria Weber setzt als Chefärztin durch, ihr Kind selbst zu operieren, Roland assistiert ihr.

Philipp Brentano ist wegen des Unfalls völlig am Boden, zumal sein Freund Kai Hoffmann ihm mit wachsender Verbitterung begegnet. Die nimmt noch zu, als er Einzelheiten zum Unfallhergang erfährt. Auch Arzu leidet schrecklich unter der Situation, vor allem, als sie die Unfallursache erfährt.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Max Brentano Ben Grünberg
Pauline Brentano Lara Schierack
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Dr. Lilly Phan Mai Duong Kieu
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Thomas Berlin
Musik: Martin Geerd Meyer
Kamera: Niklas J. Hoffmann
Buch: Andreas Püschel
Regie: Heinz Dietz

KONTAKT

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de

AUTOGRAMME

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCH am Set

So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert.
Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den Kulissen wandeln und den Schauspieler:innen hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Die Besucher:innen haben dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 3500-2500

CASTING & KOMPARSEN/KOMPARSINNEN

Bewerbung als Komparse bzw. Komparsin mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an:
Katharina Foelsch
E-Mail: komparsen@saxonia-media.de
Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.

FANTAG / FANFEST

Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die Schauspieler:innen.
Der Fantag 2023 fand am 28.10.2023 statt.

MITSCHNITTE 
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

01:45

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

01:50

maischberger

    Bald kommt ein Video

maischberger am 28.11.2023

Details
Termine
Service
Die Gäste am 28. November 2023: Oskar Lafontaine, Joachim Gauck, Heinz Rudolf Kunze (oben v.l.n.r.); Ulrike Herrmann, Nikolaus Blome (unten v.l.n.r.)

Ministerpräsident, Finanzminister, zwei Mal Parteivorsitzender: Er prägte die Politik der Bundesrepublik. Wie er auf die aktuelle Haushaltskrise blickt, welche Erfolgschancen die neue Partei seiner Frau Sahra Wagenknecht hat und warum er sich nach 24 Jahren mit Gerhard Schröder versöhnte – im Studio der ehemalige SPD- und Linken-Parteichef Oskar Lafontaine.

Das Haushaltsdebakel wird zur Zerreißprobe für die Ampel: Wie groß ist der Vertrauensverlust der Bürger in die Politik? Welche Auswirkungen haben die Kriege in Nahost und der Ukraine auf unsere Gesellschaft? Braucht es einen Kurswechsel in der deutschen Migrationspolitik? Im Gespräch Bundespräsident a.D. Joachim Gauck.

Es erklären, kommentieren und diskutieren der Rocksänger und Liedermacher Heinz Rudolf Kunze, die Wirtschaftskorrespondentin der taz Ulrike Herrmann und der Leiter des Politikressorts von RTL/n-tv Nikolaus Blome.

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

KONTAKT

WDR

Redaktion "maischberger"
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel.: +49 221 220-0 (WDR-Telefonzentrale)
E-Mail: maischberger@wdr.de 

AUTOGRAMME

Autogrammkarten von Sandra Maischberger sind zu erhalten bei o. a. Adresse. 
Bitte legen Sie einen frankierten und rückadressierten Umschlag bei.

KARTEN

Tickets sind erhältlich bei
https://tvtickets.de

03:05

Herzlichen Glückwunsch

  • vorab
  • Video verfügbar

Filme im Ersten

Details
Besetzung
PlayBlumen für die Dame: Vera (Gudrun Landgrebe) feiert 50. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch | Video verfügbar bis 28.11.2024

Spielfilm Deutschland 2005

Die treusorgende Hausfrau und Mutter Vera steht kurz vor ihrem 50. Geburtstag: Noch eine Nacht, dann ist es soweit. Die Vorbereitungen für die geplante Party laufen auf Hochtouren. Veras liebevoller Ehemann Werner und ihre Mutter Charlotte sind von dem Tohuwabohu bereits leicht genervt, zumal sich Veras beste Freundin Regine ständig in alles einmischt.

Die Ankunft von Veras und Werners erwachsenen Kindern sorgt für zusätzliche Aufregung. Da ist zum Beispiel Philipp, der seiner überfürsorglichen Mutter so manche Kopfschmerzen bereitet: Nicht nur, dass er kein Pilot, sondern "lediglich" Flugbegleiter geworden ist – Philipp ist zudem auch noch schwul. Und seinen neuen Freund, den Franzosen Michel, hat er ebenfalls eingeladen. Auch Veras Tochter Christa präsentiert ihrer Mama, sozusagen als Geburtstagsüberraschung, ihren neuen Geliebten: den sympathischen Schwarzafrikaner Mbele. Komplettiert wird das mulitkulturelle Familienfest durch Tochter Anna, die ihre putzigen Kinder und ihren lebenslustigen skandinavischen Ehemann Sven mitbringt.

Aber das ist erst der Anfang eines überaus turbulenten Geburtstagsfests. Zunächst sorgt die versnobte Tante Hildegard mit ihrem arroganten Auftreten für Verwirrung. Und wenig später steht der Bürgermeister vor der Tür, um Vera zu ihrem 85 (!) Geburtstag zu gratulieren – und sitzt Minuten später fröhlich feiernd mit an der Kaffeetafel. Als sich das Chaos schließlich einigermaßen aufgelöst hat und die illustren Gäste zwischen Sahnetorte, kaltem Büffet und gefüllten Schnapsgläsern zur Ruhe kommen, trifft am Abend ein weiterer ungebetener Gast ein: der weltgewandte Charly, Veras große Jugendliebe. Als er Vera und Werner eine Reise in sein Haus in den USA schenkt, platzt Werner der Kragen – denn Charly weiß genau, dass Werner an panischer Flugangst leidet. Zwar gelingt es Vera, die Streithähne zu beruhigen. Aber als Werner seine Frau mit Charly in einer kompromittierenden Situation überrascht, scheinen sich all seine Befürchtungen zu bestätigen.

Mehr zum Film

Mit "Herzlichen Glückwunsch" hat Berno Kürten eine turbulente Familienkomödie inszeniert. Situationskomik, Wortwitz und eine ganze Reihe eigenwilliger Charaktere sind die Zutaten für den ebenso heiteren wie gefühlvollen Film um Familienbande und Liebeswirren, Vertrauen und die Fähigkeit, anderen Menschen ihren Willen zu lassen. In den Hauptrollen glänzen Gudrun Landgrebe und Walter Kreye als jung gebliebenes Ehepaar. In weiteren Rollen überzeugen Gisela Trowe, Michael Mendl und Irm Hermann.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Vera Gudrun Landgrebe
Werner Walter Kreye
Charlotte Gisela Trowe
Philipp Oliver Clemens
Anna Naomi Krauss
Regine Daniela Ziegler
Bürgermeister Ronald Nitschke
Charly Michael Mendl
Sven Frank Kessler
Christa Johanna Klante
Sonja Carolin Fink
Tante Hildegard Irm Hermann
Michel Alexander Grünwald
Mbele Morgan Domingos
Musik: Stefan Traub
Kamera: Michael Wiesweg
Buch: Berno Kürten
Regie: Berno Kürten

04:35

Brisant

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service

KONTAKT 

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 300-9696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de

04:55

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

05:00

Report München

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
Report München

- Bürokratie-Ungetüm Deutschland: Bürger ächzen unter den Lasten

Islamistenhetze im Internet: Spur führt nach Deutschland

KONTAKT

Bayerischer Rundfunk
report MÜNCHEN
Floriansmühlstraße 60
80939 München
Tel.: +49 89 590025263
E-Mail: report@br.de

MANUSKRIPTE

Manuskripte erhalten Sie per E-Mail.
Bitte senden Sie die Anfrage samt Angabe des Sendedatums und Themas an o. a. Mailadresse.

 

Filtern

Legende