Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

ZDF-Morgenmagazin

Details
Service
ZDF-Morgenmagazin

KONTAKT

Zweites Deutsches Fernsehen
Zuschauerservice
55100 Mainz
Tel.: +49 6131 7012161
Webformular: https://zdf-service.de/kontakt/ http://www.zdf.de

09:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

09:05

Live nach Neun

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT

Westdeutscher Rundfunk (WDR)
50600 Köln
Tel.: +49 221 2200 (Zentrale)
WhatsApp: +49 173 5678987
E-Mail: livenachneun@daserste.de

LINKS

http://www.livenachneun.de
http://www.live-nach-neun.de 

SOZIALE NETZWERKE

Facebook: Live nach Neun
Instagram: livenachneun

09:55

Verrückt nach Meer

    Bald kommt ein Video

Folge 207: Die Meerfrauen von Jeju

Details
Besetzung
Termine
Patisserie-Praktikantin Agnes und Hausdame Sabine sind heute mal privat unterwegs. In Jeju begeben sie sich auf die Spuren der Haenyeo-Frauen.

Die "Grand Lady" legt an der Insel Jeju an. Sie ist das Flitterwochenziel der Südkoreaner. Eine Folklore-Gruppe an der Pier verführt Kapitän Hansen zum Tanz. Die Passagiere Annabelle und Daniel verlieren beim Parcours durch den Irrgarten im Gimnyeong Maze Park die Orientierung. Die gewinnen sie zurück – im "Loveland" der Insel, das seinem Namen alle Ehre macht!

Hausdame Sabine Daude und Küchenpraktikantin Agnes sind beim Besuch der sagenhaften Apnoe-Taucherinnen von Haenyeo tief berührt. Und an Bord ist Praktikant Steven endlich am Ziel seiner Träume: Nach wochenlangem Einsatz im fensterlosen Schiffsbauch, darf er – frisch gestylt von Schreinerpraktikantin Isabell – endlich hinter die Bar. Am Abend heißt es dann toi-toi-toi: Auftritt Maxi Arland!

Besetzung und Stab

Regie: D.Stöckle
Regie: G. Mannes
Regie: A. Köppert
Regie: C. Hattesen
Regie: S. Nies
Regie: G. Felsterman
Regie: M.-T. Rompf
Regie: S. Heckeroth

10:45

Meister des Alltags

    Video verfügbar

Details
Service
PlayLogo "Meister des Alltags"
Meister des Alltags vom 4. Oktober 2023 | Video verfügbar bis 03.11.2023

KONTAKT

SWR

Breitscheidstraße 8
70174 Stuttgart
Fax: +49 711 9291811495

Anfragen bevorzugt per E-Mail-Formular:
http://www.swr.de/meister-des-alltags/kontakt/-/id=9559034/cf=42/did=9558930/nid=9559034/vv=email/414b8d/index.html

LINK

Meister des Alltags

SONSTIGE FAKTEN (A-Z)

AUTOGRAMM

Ihren Autogrammwunsch an den Moderator richten Sie bitte mit 0,85 € frankierten Rückumschlag an o.g. Adresse

MODERATOR

Florian Weber

RATETEAMS

Alice Hoffmann und Guido Cantz
Enie van de Meiklokjes und Bodo Bach

SPIELREGELN

https://www.swr.de/meister-des-alltags/meister-des-alltags-die-spielregeln/-/id=9559042/did=9572966/nid=9559042/txca0b/index.html

TICKETS

Eintrittskarten für die Aufzeichnungen können Sie unter dieser Telefonnummer bestellen:
+49 7221 92923316
+49 7221 92924040
(Montag bis Freitag 8 - 17 Uhr).
Aktuelle Aufzeichnungstermine können Sie hier ebenfalls direkt erfragen.

11:15

Gefragt – Gejagt

    Video verfügbar

Details
Termine
Service

Erik Lübeck, Theresa-Magdalena Tiedemann, Robert Neubert und Eva Fey treten gegen die Jägerin oder den Jäger an. Wer wird gewinnen?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Noch nie war die Quiz-Elite so gut aufgestellt: Mit Adriane Rickel und Annegret Schenkel, die ab dieser Staffel fest zum Team gehört, können sich die Fans nun neben Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, Dr. Thomas Kinne und Klaus Otto Nagorsnik auf gleich zwei Jägerinnen auf dem Jagdthron freuen. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

KONTAKT 

NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de

„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

MITSCHNITT

Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

LINK

http://www.DasErste.de/GefragtGejagt

SONSTIGE FAKTEN (A-Z)

APP

Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen:

iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app

AUTOGRAMMADRESSEN

Für Ihren Autogrammwunsch von der Jägerin und den Jägern schicken Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und mit 0,85 € frankierten Rückumschlag (für max. drei Autogrammkarten) mit der Größe C6 (162 mm x 113 mm) an folgende Adresse:

ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin

Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:

Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg

Bitte beachten Sie, dass ab einer Anzahl von vier Autogrammkarten ein höheres Porto erforderlich ist.

Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.

BEWERBUNG 

Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/

KARTEN/Tickets

2023: Die Produktion hatte sich entschieden, weiterhin auf Zuschauer zu verzichten.

Veranstaltungsort:
Studio Hamburg

KONZEPT zur Sendung

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn, den Jäger:innen, an – wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.

FAQ

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-faq-100.html

SPIELREGELN

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html

 
mittags

12:00

Tagesschau

  • live
  • Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

12:15

ARD-Buffet

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT

Südwestrundfunk (SWR)
ARD-Buffet
Hans-Bredow-Straße
76522 Baden-Baden
Tel.: +49 7221 92924274 und
Tel.: +49 7221 92926406
(montags - freitags von 09:00 bis 18:30 Uhr)
Fax: +49 7221 92926303
E-Mail: ardbuffet@swr.de

APP

Kontakt
E-Mail: app@ard-buffet.de

Das Gericht, das ab 12:15 Uhr im Ersten in der Sendung gekocht wird, finden Sie täglich frisch in der App - als komplettes Rezept mit Zubereitungsschritten und vielen nützlichen Zusatzfunktionen: Die App berechnet die gewünschte Zahl von Portionen, und erstellt für Sie eine persönliche Einkaufsliste. Außerdem bietet die ARD-Buffet App praktische Suchmöglichkeiten in allen Rezepten aus dem ARD-Buffet-Jahr - unter anderem nach Zutaten, nach Zubereitungsdauer und nach Köchen/Rezeptautoren. Außerdem macht die App persönliche Rezeptvorschläge, ganz nach Ihren kulinarischen Vorlieben.

Ihr persönliches Rezeptbuch - das kann die App, was die Website nicht kann:

Die Zahl der Portionen ist in der App frei wählbar, die App berechnet die Zutaten für die gewünschte Anzahl von Gästen. Mit einem Wisch erstellt die App eine Einkaufsliste, die auch berücksichtigt, was schon vorhanden ist. Die App kann Zutaten für mehrere Rezepte in einer Einkaufsliste addieren - ein kleiner, praktischer Helfer in der Hosentasche!
Zu jedem Rezept kann man über die ARD-Buffet App seine Freunde zum gemeinsamen Kochen einladen (Funktion "Koch-Event"). Sie können die eigenen Lieblingsrezepte im persönlichen Rezeptbuch speichern und sich dort Anmerkungen machen. Sie wollen sich mit anderen ARD-Buffet-Fans austauschen? In der App können Sie die Rezepte kommentieren, eigene Fotos hochladen und auch unsere TV-Köche um Rat fragen. Oder eigene Vorschläge für Variationen der Rezepte machen.
Wenn Sie die kreativen, praxistauglichen Rezepte aus dem ARD Buffet mögen, werden Sie diese kleine App bald nicht mehr missen wollen!

Mit der ARD-Buffet App kommt Ihr Foto oder Video ins Fernsehen
Wir wollen mehr von Ihnen sehen und wissen, was Ihnen Spaß macht! In der ARD Buffet App fragen wir nach dem, was Ihr Leben schöner macht, und was sie gerne mit anderen ARD-Buffet-Fans teilen möchten: Highlights in Ihrer Stadt, die schönsten Erlebnisse mit Ihren Haustieren, inspirierende Deko-Ideen und vieles mehr! Laden Sie Ihre Videos und Fotos hoch, wir bringen Sie ins Fernsehen. Ganz nach unserem Motto: Leben und genießen…

Die Fleckenfibel – so werden Sie Flecken schnell wieder los!

Beim Essen wird gern gekleckert - und fettige Soßen können schöne Seidenteile ebenso dauerhaft verderben, wie Rotwein empfindliche Strickwaren. Dann heißt es: schnell handeln, denn meistens lässt sich das Malheur am besten beheben, wenn der Fleck ganz frisch ist! Die ARD-Buffet App fragt nach dem Stoff und woraus der Fleck besteht und sagt zuverlässig, was gleich zu tun ist, und was im Anschluss.

Warum gibt es keine Unterstützung von Windows Phone?

Wir mussten bei Projektstart entscheiden, welche Smartphone-Plattformen wir mit unserer App unterstützen wollen. Die großen Player sind da nun mal Apple und Android. Das Windows Phone hat einen Marktanteil von ein bis drei Prozent. Da wir die Software für jede Plattform separat programmieren müssen, lohnt es sich aus unserer Sicht nicht, diesen "Nischenmarkt" zu unterstützen. Wir wissen sehr wohl, dass das Windows Phone begeisterte Anhänger hat und es tut uns wirklich leid, diese zu enttäuschen.

Welche alternativen Möglichkeiten habe ich?

Öffnen Sie als Tablet- oder Windows-Phone-Nutzer einfach Ihren Browser und steuern Sie ard-buffet.de an. Durch das responsive Design passt sich die Ausspielung unserer Inhalte automatisch an die Größe Ihres Bildschirms an. Auch so können Sie alle unsre Rezepte und Videos sehen.

Welche Daten gebe ich bei Nutzung der App an den SWR/das Erste?

Der SWR sammelt keinerlei persönliche Informationen seiner Nutzer. Datenschutz ist ein großes Thema bei uns. Alle Daten, die wir abfragen, brauchen wir für die Funktionen der App: Die persönlichen Vorlieben nutzen wir für den persönlichen Rezept-Tipp. Den Zugriff auf das Adressbuch braucht die App dann, wenn Sie Freunde zum Kochen einladen wollen. Die Daten bleiben auf Ihrem Gerät. Sie können die Abfragen gerne verneinen. Und später nachholen, wenn Sie sich anders entscheiden. Wenn Sie und Fotos oder Videos schicken, treten Sie die Nutzungsrechte an den SWR ab - nur dann können wir sie im TV oder online zeigen.

Ist die App barrierefrei?

Die App ist für den Speech-to-Text-Reader von iOS optimiert.
Bei Android gibt es eine Funktion mit vergleichbarer Qualität nicht.
Wir haben grundsätzlich auf klare Struktur, einfache Gesten und hohe farbliche Kontraste geachtet.

Warum gibt es keine Druckfunktion?

Die App ist darauf ausgelegt, dass die Nutzer das Smartphone mit zum Einkaufen nehmen und die Einkaufsliste direkt auf dem Handy nutzen. Außerdem ist es bei vielen Geräten nicht ganz einfach, das Smartphone mit dem Drucker zu verbinden. Wir denken aber darüber nach, in einer künftigen Version der App eine Druckfunktion einzurichten.

Warum werden mir auch Rezepte mit Fleisch oder Fisch angezeigt, wenn ich die Vorliebe "vegetarisch/vegan" gewählt habe?

Die App zeigt allen Nutzern ganz oben das Rezept an, das am jeweiligen Tag in der TV-Sendung ARD-Buffet gekocht wird - das wollen wir auch unseren vegetarischen Nutzern nicht vorenthalten. Viele Rezepte enthalten nur wenige tierische Produkte, die sich einfach ersetzen lassen oder die man weglassen kann. Viele Vegetarier sind darin schon geübt, für die anderen haben wir als kleine Unterstützung eine Übersicht mit möglichen Ersatzprodukten in die App integriert. Wir sind in der Redaktion der festen Überzeugung, dass Kochen und Essen alle Menschen verbindet - egal welche Zutaten oder Zubereitungsarten sie aus religiösen, gesundheitlichen oder grundsätzlichen Gründen für sich persönlich ausschließen. Wir setzen deshalb auf die Toleranz aller, die gerne kochen. Beim persönlichen Rezept-Tipp gehen wir auf die individuellen Vorlieben ein, im Rest der App machen wir als Redaktion ein Angebot an alle, aus dem jeder sich selber das aussuchen kann, was er/sie gerne mag.

Warum verschwinden die Rezepte irgendwann?

Als öffentlich-rechtlicher Sender müssen wir unsere Inhalte nach 12 Monaten depublizieren. Das schützt die Anbieter, die mit uns in Konkurrenz stehen. Wenn Sie sich in ein einzelnes Rezept verliebt haben, speichern Sie es einfach in Ihrem persönlichen Rezeptbuch – dann bleibt es dort erhalten.

ARD-TEXT

Seite 371: Informationen zum Gewinnspiel
Seite 470: Rezepte des Tages, täglich ab 10.00 Uhr abrufbar
Seite 476: Vorstellung der Köche 

EXPERTE "HALLO BUFFET"
E-Mail: studio@ard-buffet.de
Tel.: +49 180 2 291215 (6 ct/Anruf)
Die Nummer ist für Anrufe aus dem Inland/Ausland gültig und auch noch nach der Sendung von 13 bis 14 Uhr erreichbar.

KLICKTIPP

Die Themenwelt Food in der ARD Mediathek
https://www.ardmediathek.de/food

KREATIV/REPAIR-CAFÉ

https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/kreativ/index.html

MODERATOR*INNEN (Stand: 1/2023)

13:00

ARD-Mittagsmagazin

    Bald kommt ein Video

Details
Service
Mittagsmagazin Logo

- Lebensmittelverschwendung: Initiative fordert eine Verpflichtung zur Spende

- Landtagswahl in Bayern: Kommunen sind von Geflüchteten überfordert

Studierende als Gründer: Finanzierung von Start-ups verschlechtert sich: Moderation: Sascha Hingst und Nadia Kailouli

KONTAKT 

bis Ende 2023:
rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion: ARD-Mittagsmagazin
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel.: +49 30 97993-0
E-Mail: service-redaktion@rbb-online.de

14:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

14:10

Rote Rosen

  • vorab
  • Video verfügbar

Angeknackste Freundschaft

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayGunter (Hermann Toelcke) fürchtet enttäuscht, dass er bei Elle (Kim Fischer) untendurch ist
Angeknackste Freundschaft (3840) | Video verfügbar bis 04.10.2024

Carla setzt die Trennung von Ralf weiter zu. Was hat sie nur falsch gemacht? Es kommt zu einer Aussprache, in der Ralf vorgibt, bindungsunfähig zu sein. Carla glaubt ihm und hofft dadurch, die Trennung besser verarbeiten zu können. Als Britta zufällig erfährt, dass doch eine andere Frau dahintersteckt, muss sie Carla mit der Wahrheit konfrontieren. 

Elle von Straten bestreitet vehement Gunters Vorwurf, nur für eine Story in der Klatschpresse seine Nähe gesucht zu haben. Er kommt ins Zweifeln und entschuldigt sich bei Elle. Aber die neue Freundschaft ist angeknackst. Erst kurz vor Elles Abreise kommt er durch Amelie auf eine spontane Idee, um Elle zum Bleiben zu bewegen. 

Silke freut sich: Ihre Frau Gabi hat ein Jobangebot in Hamburg. Ist die Zeit der Fernbeziehung nun endlich vorbei? 

Simon will die Manschettenknöpfe seines Vaters verkaufen, die Doris ihm geschickt hat. Dilay findet das falsch, weil er vor der Aufarbeitung seiner Familiengeschichte davonläuft. Erst Ceyda kann Simon zum Umdenken bewegen.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Anette Roth Sarah Masuch
Ralf Sobotta Hardy Krüger jr.
Malte Neumann Marcus Bluhm
Jorik Eilers Remo Schulze
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Ceyda Kilic Renan Demirkan
Silke Eilers Anna Bardorf
Carla Saravakos Maria Fuchs
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Hannes Lüder Claus Dieter Clausnitzer
Britta Berger Jelena Mitschke
Marvin Köpke Maurice Pawlewski
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Simon Dahlmann Thore Lüthje
Tina Richter Katja Frenzel
Dilay Kilic Ideal Kanal
Hendrik Althaus Jerry Kwarteng
Elle von Straten Kim Fisher
Musik: Tunepool
Kamera: Claas Stöver
Kamera: Till Sündermann
Buch: Jennifer Frey
Regie: Patrick Caputo
Regie: Connie Pfeiffer

KONTAKT

NDR

Redaktion Serien
"Rote Rosen"
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 4156-0 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: ndr@ndr.de

Produktionsfirma:
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Empfang Rote Rosen  
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Tel.: +49 4131 886181 

AUTOGRAMM

Für Autogrammkarten der Darsteller:innen wenden Sie sich bitte schriftlich an:

Studio Hamburg Serienwerft GmbH
Autogrammwunsch
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg

Alternativ wenden sie sich bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können.

Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bezüglich des Portos und der Menge an Autogrammkarten gibt Ihnen die jeweilige Agentur gerne Auskunft. Meist findet sich eine entsprechende Information auch auf der entsprechenden Homepage.

BESUCH am SET

Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Darsteller:innen am Set anzutreffen. Ein Besuch am Set ist nur außerhalb der Drehzeit am Samstag möglich.

Studioführungen können wir aufgrund des hohen Drehbetriebs im Studio nicht regelmäßig anbieten. Über eventuelle Termine für Studiobesuche und -Führungen informieren wir rechtzeitig im Internet auf der offiziellen Rote Rosen Facebook Seite. Außerdem können sie sich in den Mailverteiler für Führungstermine aufnehmen lassen. Schreiben sie hierzu eine E-Mail an
dbehns@rote-rosen.tv oder
mfrank@rote-rosen.tv

Es finden zwar regelmäßig Außendrehs statt, die genauen Drehorte können wir Ihnen nicht mitteilen.

CASTING & Kompars:innen 

Das Mindestalter beträgt aus Jugendschutzgründen 16 Jahre. Kompars:innen werden aus dem Großraum Lüneburg bezogen, um eine schnelle Einsetzbarkeit garantieren zu können. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspieler:innen besetzt.
Kompars:innen-Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch angenommen. Ansprechpartnerin hierfür ist
Frau Andrea Kasper.
E-Mail: komparsen@rote-rosen.tv
Ein kurzes Anschreiben per E-Mail genügt, damit Ihnen ein Fragebogen zugeschickt wird.

DREH 

Die Serienhandlung spielt in Lüneburg. Gedreht wird in Lüneburg und Umgebung gedreht.

HISTORIE 

Drehstart für die Telenovela war am 21. August 2006. Die erste Folge wurde am 6. November 2006 im Ersten ausgestrahlt. 

15:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

15:10

Sturm der Liebe

  • vorab
  • Video verfügbar

Entscheidungsfindung

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayLeander (Marcel Zuschlag, r. mit Yeliz Simsek) glaubt hoffnungsvoll, dass Elenis Entscheidung gegen eine Hochzeit eine Entscheidung für ihn ist.
Entscheidungsfindung (4116) | Video verfügbar bis 04.04.2024

Als Julian sich für seinen überstürzten Antrag entschuldigen will, nimmt Eleni ihn glücklich doch noch an. Leander glaubt derweil irrtümlich, dass Eleni den Antrag abgelehnt hat, und ist umso getroffener, als er die Wahrheit erfährt.

Robert kommt dahinter, dass André in Südafrika eine Affäre hat, und erzählt Werner davon. Die beiden hadern, ob sie Helene einweihen sollen, denn damit würden sie ihr das Herz brechen. Tatsächlich fragt Helene sich, ob sie in Südafrika zu schnell aufgegeben hat und ihre Rückkehr richtig war. Als sie sich schließlich dazu entscheidet, nach Südafrika zurückzufliegen, um dort um ihre Beziehung zu kämpfen, gerät Werner in einen Gewissenskonflikt.

Nicole beschließt, sich nicht von Robert zu trennen. Allerdings ist sie nach wie vor auf beide Männer sauer, was auch Michael zusetzt. Während dieser wehmütig ihre Mails liest, glaubt Nicole, dass es sich bei seinen Nachrichten nur um leere Poesie handelt. Doch dann verteidigt Michael sie leidenschaftlich, als sie einmal mehr mit Alexandra aneinandergerät. Nicole dämmert es schließlich, dass Michaels Mails womöglich von Herzen kamen.

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Eleni Schwarzbach Dorothée Neff
Leander Saalfeld Marcel Zuschlag
Werner Saalfeld Dirk Galuba
Robert Saalfeld Lorenzo Patané
Hildegard Sonnbichler Antje Hagen
Alfons Sonnbichler Sepp Schauer
Alexandra Schwarzbach Daniela Kiefer
Michael Niederbühl Erich Altenkopf
Helene Richter Sabine Werner
Erik Vogt Sven Waasner
Yvonne Klee Tanja Lanäus
Noah Schwarzbach Christopher Jan Busse
Julian Specht Tim Borys
Nicole Alves Dionne Wudu
Lale Ceylan Yeliz Simsek
Theo Licht Lukas Leibe
Buch: Björn Firnrohr
Buch: Joscha Valentin
Regie: Lutz von Sicherer
Regie: Alexander Wiedl

KONTAKT 
Bavaria Fiction GmbH
Pressestelle Sturm der Liebe
Bavariafilmplatz 7
82031 Geiselgasteig
Tel.: +49 89 64990 (Zentrale)AUTOGRAMME & BESETZUNG
Autogrammkarten vom aktuellen Cast sind bei der Bavaria Fiction GmbH erhältlich (solange die Schauspieler:innen aktiv in der Serie sind).
Alternativ richten Sie Ihre Autogrammwünsche bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie selbst online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  MITSCHNITTE 
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

16:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

16:10

Verrückt nach Meer

    Bald kommt ein Video

Folge 455: Feuerkunst und Fileteado am Rio de la Plata

Details
Termine
Montevideo in Uruguay. Schiffsarzt Winni Koller und seine Ehefrau Darcylene Santos Koller machen einen Ausflug in das Naturschutzreservat ‚La Macarena‘.

Aplauso para el Asador! Feinschmecker Christian Rach und Flottenchef Fritz Pichler durchstreifen Buenos Aires auf der Suche nach feinen Delikatessen – bevor ein argentinischer Grillmeister ihre Ausbeute auf heißer Flamme veredelt.

Auch die Freundinnen Lisa und Christine sind im Zeichen der Kunst unterwegs: In den Straßen von San Telmo versuchen sie sich an den feinen Pinselstrichen des Fileteado.

Auf der anderen Seite des Rio de la Plata genießen zwei verliebte Herzen in den Wetlands von La Macarena in Uruguay nach langer Zeit endlich wieder etwas Romantik.

 
abends

17:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

17:15

Brisant

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service

KONTAKT 

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 300-9696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de

18:00

Gefragt – Gejagt

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
Die Kandidat:innen: Carolin Ruth, Kay Renz, Britta Bendixen und Marc Gottschalk.

In dieser Ausgabe wollen Carolin Ruth, Kay Renz, Britta Bendixen und Marc Gottschalk die Jägerin oder den Jäger vom Rätsel-Thron stürzen. Ob ihnen das gelingen wird?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Noch nie war die Quiz-Elite so gut aufgestellt: Mit Adriane Rickel und Annegret Schenkel, die ab dieser Staffel fest zum Team gehört, können sich die Fans nun neben Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, Dr. Thomas Kinne und Klaus Otto Nagorsnik auf gleich zwei Jägerinnen auf dem Jagdthron freuen. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

KONTAKT 

NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 41560
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de

„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

MITSCHNITT

Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

LINK

http://www.DasErste.de/GefragtGejagt

SONSTIGE FAKTEN (A-Z)

APP

Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen:

iOS: https://itunes.apple.com/de/app/ard-quiz/id1247878626
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ppa.ard.quiz.app

AUTOGRAMMADRESSEN

Für Ihren Autogrammwunsch von der Jägerin und den Jägern schicken Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und mit 0,85 € frankierten Rückumschlag (für max. drei Autogrammkarten) mit der Größe C6 (162 mm x 113 mm) an folgende Adresse:

ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin

Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:

Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg

Bitte beachten Sie, dass ab einer Anzahl von vier Autogrammkarten ein höheres Porto erforderlich ist.

Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.

BEWERBUNG 

Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/

KARTEN/Tickets

2023: Die Produktion hatte sich entschieden, weiterhin auf Zuschauer zu verzichten.

Veranstaltungsort:
Studio Hamburg

KONZEPT zur Sendung

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn, den Jäger:innen, an – wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.

FAQ

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/gefragt-gejagt-faq-100.html

SPIELREGELN

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html

18:50

Hubert ohne Staller

    Bald kommt ein Video

Tod am Schlafbaum

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayHubert (Christian Tramitz) und Girwidz (Michael Brandner) verhören Alois Sailer (Stephan Zinner). Doch der leugnet alles. Er will weder etwas mit der Wilderei der Kormorane zu tun haben, noch hat er den Toten gekannt! Sagt er die Wahrheit?
Trailer: Hubert ohne Staller

Kurz nach Sonnenaufgang entdeckt Riedl, der gerade Kormoran-Wilderern auf der Spur ist, die Leiche eines Mannes. Es handelt sich um einen Bratschisten, der am Vorabend auf einer Hochzeit im Streichquartett gespielt hatte und auf seinem Heimweg mit einem Kopfschuss getötet worden ist. Da der Tote im Jagdrevier eines gegen die Wasservögel rigoros ankämpfenden Fischzüchters gefunden wurde, vermuten die Ermittler, dass es sich um einen Jagdunfall handelt. Doch es stellt sich heraus, dass der Musiker eine Affäre mit einer Kollegin aus seinem Streichquartett hatte. Deren Freund besitzt ebenfalls einen Jagdschein. Doch sein Alibi scheint wasserdicht.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Reimund Girwidz Michael Brandner
Sabine Kaiser Katharina Müller-Elmau
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Christina Bayer Mitsou Jung
Dr. Caroline Fuchs Susu Padotzke
Yazid Hannes Ringlstetter
Laura Gill Julienne Pfeil
Bernd Eckes Alexander Küsters
Alois Sailer Stephan Zinner
Jana Brecht Jana Sophie Blessing
Joseph Brecht Fabian Halbig
Wirt Sepp Seebald Wolfgang Müller
Buch: Leonard Tramitz
Regie: Carsten Fiebeler

KONTAKT

Für Fragen, Wünsche und Anregungen wenden Sie sich bitte an:
Entertainment Factory GmbH
Seeleitn 11
82541 Münsing/ Seeheim
http://www.entertainment-factory.de

MITSCHNITTE

Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

AUTOGRAMMWÜNSCHE / BESETZUNG 
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/hubert-ohne-staller/darsteller/index.html

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCH AM SET

Ein Besuch am Set ist aus produktionstechnischen Gründen leider nicht möglich,.

Es gibt es leider auch keine neuen Termine für Studiotouren. Da das Wolfratshauser Polizeirevier umgezogen ist, kann das damalige Studio weder von innen noch von außen besichtigt werden. Sobald es neue Angebote zur Kultserie gibt, finden Sie diese hier: 
https://www.tourismus.wolfratshausen.de/studiofuehrungen-hubert-und-staller

CASTING & KOMPARS:INNEN

Es besteht die Möglichkeit sich bei folgender Komparsenagentur „Producers Friends“ in München zu bewerben.
https://www.p-f.tv/

DREH

rund um den Starnberger See, Münsing und Wolfratshausen

19:45

Wissen vor acht – Erde

    Bald kommt ein Video

Die Rolle von Wasserdampf beim Klimawandel

Details
Service
Heißes Wasser wird irgendwann zu Wasserdampf. Und der hat es in sich, wenn er in die Erdatmosphäre gerät. Und das tut er, weil es auf der Erde immer wärmer wird. Warum große Mengen Wasserdampf in der Atmosphäre für uns eine Gefahr sind, erklärt Eckart von Hirschhausen in „Wissen vor acht – Erde“.

Heißes Wasser wird irgendwann zu Wasserdampf. Und der hat es in sich, wenn er in die Erdatmosphäre gerät. Das tut er, weil es auf der Erde immer wärmer wird. Warum große Mengen Wasserdampf in der Atmosphäre für uns eine Gefahr sind, erklärt Eckart von Hirschhausen in "Wissen vor acht – Erde".

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

KONTAKT

WDR

Programmredaktion
ARD-Vorabend
50600 Köln
E-Mail: fernsehen@wdr.de

INHALT

In „Wissen vor acht-Zukunft“ hinterfragt Anja Reschke zukunftsweisende Technologien und Erfindungen für die Gesellschaft von morgen. Unterstützt wird sie dabei von WDR-„Kopfball"-Moderator Adrian Pflug. Das Kurzformat will auf unterhaltsame Weise Wissen vermitteln und neugierig machen.

19:50

Wetter vor acht

mit Claudia Kleinert

Details
Service

KONTAKT

Hessischer Rundfunk
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.: +49 69 1555111
E-Mail: wetter@hr.de

Wetter in der Tagesschau
Bilder für den Wetterbericht, die direkt vor dem Wetterbericht gezeigt werden, verantwortet die Tagesschau-Redaktion direkt. Bildvorschläge richten Sie bitte an ARD-Aktuell richten: redaktion@tagesschau.de
Die Ortsnamen zu den Bildern können nicht in der Sendung eingeblendet werden. Die letzten Bilder samt Ortsangabe - sofern vorhanden - sind unter http://wetter.tagesschau.de abrufbar.

PRÄSENTATION

Wetter in den Tagesthemen:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft

Wetter im ARD-Mittagsmagazin, Live nach neun, ARD-Buffet:
Silke Hansen, Laura Di Salvo, Thomas Ranft, Wolfgang Rossi, Simone Kienast.

Wetter vor acht:
Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke, Donald Bäcker, Thomas Ranft

LINKS

Wetterseiten:
http://www.tagesschau.de/wetter

Wetter im MoMa
http://www.daserste.de/moma/wetter.asp

Wetterseite
http://www.daserste.de/wetter

Wetterbilder: Gern können Sie Ihr Wetterfoto auf folgender Seite an uns senden
http://www.hr.de/ARDwetter

19:55

Wirtschaft vor acht

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT

inhaltliche Fragen richten Sie bitte an:

Hessische rRundfunk
ARD - Finanzmarktberichterstattung (GSEA)
Börsenplatz 2- 4
60313 Frankfurt
Tel.: 069 1551 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: hr-fernsehen@hr.de

20:00

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

20:15

Nach uns der Rest der Welt

    Video verfügbar

FilmMittwoch im Ersten

Details
Besetzung
Termine
PlayFrisch verliebt erobern Emily (Lina Hüesker) und Jonas (Julius Gause) gemeinsam die Welt.
Nach uns der Rest der Welt | Video verfügbar bis 01.04.2024

Wieder einmal beginnt der 16-jährige Jonas an einer neuen Schule und wie immer hat er nicht die Absicht, als irgendjemandes Darling zu reüssieren, sondern lässt seiner Wut auf die Welt freien Lauf. Jonas hat Duchenne-Muskeldystrophie, ist auf den Rollstuhl angewiesen und weiß, dass er an dieser unheilbaren und progressiv verlaufenden Krankheit eher früher als später sterben wird. Seine Mutter Alma, die Jonas allein großzieht und lieber einen Zweitjob annimmt als auf eine Therapie für ihn zu verzichten, ist entschlossen, die Verschlechterung hinauszuzögern. Sie hat Jonas bei Dr. Wildenhahn untergebracht, einer Kapazität für Duchenne.

Tatsächlich gelingt es der Ärztin, von Jonas ernst genommen zu werden. Bis er Emily näher kennenlernt, Marianne Wildenhahns Tochter, die in seine Klasse geht. Emily hat ein massives schulisches Tief, das sie vor ihrer Mutter wegen deren hoher Ansprüche verheimlicht. Sie verliebt sich in Jonas. Emilys aufrichtige Zuneigung gibt ihm den Mut, sie zurückzulieben. Aus Emily und Jonas wird ein Paar, über alle Hindernisse hinweg. Doch Marianne fürchtet, dass ihre labile Tochter mit der Beziehung zu einem Todkranken überfordert sein könnte.

Alma wiederum macht es Angst, dass Jonas ihr entgleitet. Beide wollen nur das Beste für ihr Kind. Was bei beiden bedeutet, die Liebe der beiden Teenager zu unterbinden. Denn keine von ihnen hält es für möglich, dass Emily und Jonas womöglich selbst wissen, was das Beste ist.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jonas Julius Gause
Emily Lina Hüesker
Alma Anneke Kim Sarnau
Marianne Sophie von Kessel
Lena Hawkin Luna Jordan
Konrad Anton Petzold
Sven Juls Serger
Birgit Fleischmann Henriette Schmidt
Gerd Wildenhahn Robert Dölle
Dirkens Florian Stetter
Musik: Martina Eisenreich
Kamera: Konstantin Kröning
Buch: Franziska Buch
Regie: Franziska Buch

21:45

Babylon Berlin

  • vorab
  • Video verfügbar

Babylon Berlin (11)

Details
Besetzung
Termine
PlayCharlotte Ritter (Liv Lisa Fries) trifft sich mit „Rukeli“ Trollmann (Hannes Wegener) in einer Familienangelegenheit.
Folge 11 | Staffel 4 (S04/E11) | Video verfügbar bis 14.02.2024

Rath wird für seinen vermeintlichen Coup gefeiert und Charlotte trifft einen Boxer. Stennes plant einen Putsch gegen Hitler, während Goldstein die Wahrheit über den Diamanten erfährt./

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Gereon Rath Volker Bruch
Charlotte Ritter Liv Lisa Fries
Günter Wendt Benno Fürmann
Alfred Nyssen Lars Eidinger
Helga Rath Hannah Herzsprung
Elisabeth Behnke Fritzi Haberlandt
Katelbach Karl Markovics
Toni Ritter Irene Böhm
Moritz Rath Ivo Pietzcker
Walter Weintraub Ronald Zehrfeld
Esther Kasabian Meret Becker
Ernst Gennat Udo Samel
Grzesinski Hans Martin Stier
Wilhelm Böhm Godehard Giese
Reinhold Gräf Christian Friedel
Henning Thorsten Merten
Czerwinski Rüdiger Klink
Stennes Hanno Koffler
Dr. Schmidt Jens Harzer
Heymann Martin Wuttke
Max Sebastian Urzendowsky
Goldstein Mark Ivanir
Grün Moisej Bazijan
Annemarie Nyssen Marie Anne Fliegel
Georg Wegener Holger Handtke
Musik: Johnny Klimek
Musik: Tom Tykwer
Kamera: Christian Almesberger
Kamera: Philipp Haberlandt
Kamera: Bernd Fischer
Buch: Achim von Borries
Buch: Tom Tykwer
Regie: Achim von Borries
Regie: Tom Tykwer
Regie: Henk Handloegten

22:35

Babylon Berlin

  • vorab
  • Video verfügbar

Babylon Berlin (12)

Details
Besetzung
Termine
Play„Rukeli“ Trollmann (Hannes Wegener, li.) steigt in den Ring gegen Willi Bolze (Pat Perz). Der Ringrichter (Gernot Schmidt, Mitte) eröffnet den langersehnten Kampf.
Folge 12 | Staffel 4 (S04/E12) | Video verfügbar bis 14.02.2024

Beim "Stennes-Putsch" stehen sich SA und SS gegenüber - Wendt will, dass die Polizei eingreift. Toni trifft einen Verbündeten und nicht nur Goldstein tritt eine Reise im Zeppelin Richtung USA an./

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Gereon Rath Volker Bruch
Charlotte Ritter Liv Lisa Fries
Günter Wendt Benno Fürmann
Alfred Nyssen Lars Eidinger
Helga Rath Hannah Herzsprung
Elisabeth Behnke Fritzi Haberlandt
Katelbach Karl Markovics
Toni Ritter Irene Böhm
Moritz Rath Ivo Pietzcker
Walter Weintraub Ronald Zehrfeld
Esther Kasabian Meret Becker
Ernst Gennat Udo Samel
Grzesinski Hans Martin Stier
Wilhelm Böhm Godehard Giese
Reinhold Gräf Christian Friedel
Henning Thorsten Merten
Czerwinski Rüdiger Klink
Stennes Hanno Koffler
Dr. Schmidt Jens Harzer
Heymann Martin Wuttke
Max Sebastian Urzendowsky
Goldstein Mark Ivanir
Grün Moisej Bazijan
Annemarie Nyssen Marie Anne Fliegel
Georg Wegener Holger Handtke
Musik: Johnny Klimek
Musik: Tom Tykwer
Kamera: Christian Almesberger
Kamera: Philipp Haberlandt
Kamera: Bernd Fischer
Buch: Achim von Borries
Buch: Tom Tykwer
Regie: Achim von Borries
Regie: Tom Tykwer
Regie: Henk Handloegten

23:25

Tagesthemen

    Bald kommt ein Video

mit Wetter | Moderation: Caren Miosga

Details
Service

KONTAKT / AUTOGRAMME

ARD-Aktuell

NDR

Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.

 
nachts (Mi. auf Do.)

00:00

Dokumentation & Reportage

    Bald kommt ein Video

Echtes Leben: Ricky und die Speed-Biker

Details
Termine
Motorradpolizist Ricky liebt schnelle Motorräder, kennt jedoch auch die tödlichen Folgen von Raserei. Statt auf der Straße lebt er den Geschwindigkeitsrausch auf sicheren Rennstrecken aus und will andere Biker davon überzeugen.

Ricky Lowag, 45, ist Motorradpolizist. Nicht nur im Job, auch privat fährt er leidenschaftlich gern schnelle Motorräder. Noch als junger Polizist, so sagt er, sei er ein totaler Raser gewesen. Er selbst hatte einige Unfälle, einer davon war gravierend. Als 2010 ein noch sehr junger Kollege privat mit dem Bike tödlich verunglückte, war das ein Wendepunkt in seinem Leben. Wie schaffte es Ricky, sein Motorrad-Faible zu kanalisieren? Alles, was er auf der Straße geliebt hatte, lebt er nun dort aus, wo es keine Bäume und keine Leitplanken gibt und vor allem keinen Gegenverkehr.

Er hat die Rennstrecke für sich entdeckt. Mit dem Verein „Rennleitung #110“ hat er das Ziel, so viele Leben wie möglich zu retten. Jedes Jahr kann er über den Verein Tickets für einen Renntag an Motorradfahrer:innen vergeben. Dafür sucht er während seiner Touren sowie im Dienst an den einschlägigen Motorrad-Treffpunkten das Gespräch mit Biker:innen. Lassen sie sich auf sein Angebot ein?

Ein Film von Volker Janovsky

00:30

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

00:40

Nach uns der Rest der Welt

    Video verfügbar

FilmMittwoch im Ersten

Details
Besetzung
Termine
PlayFrisch verliebt erobern Emily (Lina Hüesker) und Jonas (Julius Gause) gemeinsam die Welt.
Nach uns der Rest der Welt | Video verfügbar bis 01.04.2024

Wieder einmal beginnt der 16-jährige Jonas an einer neuen Schule und wie immer hat er nicht die Absicht, als irgendjemandes Darling zu reüssieren, sondern lässt seiner Wut auf die Welt freien Lauf. Jonas hat Duchenne-Muskeldystrophie, ist auf den Rollstuhl angewiesen und weiß, dass er an dieser unheilbaren und progressiv verlaufenden Krankheit eher früher als später sterben wird. Seine Mutter Alma, die Jonas allein großzieht und lieber einen Zweitjob annimmt als auf eine Therapie für ihn zu verzichten, ist entschlossen, die Verschlechterung hinauszuzögern. Sie hat Jonas bei Dr. Wildenhahn untergebracht, einer Kapazität für Duchenne.

Tatsächlich gelingt es der Ärztin, von Jonas ernst genommen zu werden. Bis er Emily näher kennenlernt, Marianne Wildenhahns Tochter, die in seine Klasse geht. Emily hat ein massives schulisches Tief, das sie vor ihrer Mutter wegen deren hoher Ansprüche verheimlicht. Sie verliebt sich in Jonas. Emilys aufrichtige Zuneigung gibt ihm den Mut, sie zurückzulieben. Aus Emily und Jonas wird ein Paar, über alle Hindernisse hinweg. Doch Marianne fürchtet, dass ihre labile Tochter mit der Beziehung zu einem Todkranken überfordert sein könnte.

Alma wiederum macht es Angst, dass Jonas ihr entgleitet. Beide wollen nur das Beste für ihr Kind. Was bei beiden bedeutet, die Liebe der beiden Teenager zu unterbinden. Denn keine von ihnen hält es für möglich, dass Emily und Jonas womöglich selbst wissen, was das Beste ist.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jonas Julius Gause
Emily Lina Hüesker
Alma Anneke Kim Sarnau
Marianne Sophie von Kessel
Lena Hawkin Luna Jordan
Konrad Anton Petzold
Sven Juls Serger
Birgit Fleischmann Henriette Schmidt
Gerd Wildenhahn Robert Dölle
Dirkens Florian Stetter
Musik: Martina Eisenreich
Kamera: Konstantin Kröning
Buch: Franziska Buch
Regie: Franziska Buch

02:10

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

02:15

Babylon Berlin

  • vorab
  • Video verfügbar

Babylon Berlin (11)

Details
Besetzung
Termine
PlayCharlotte Ritter (Liv Lisa Fries) trifft sich mit „Rukeli“ Trollmann (Hannes Wegener) in einer Familienangelegenheit.
Folge 11 | Staffel 4 (S04/E11) | Video verfügbar bis 14.02.2024

Rath wird für seinen vermeintlichen Coup gefeiert und Charlotte trifft einen Boxer. Stennes plant einen Putsch gegen Hitler, während Goldstein die Wahrheit über den Diamanten erfährt./

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Gereon Rath Volker Bruch
Charlotte Ritter Liv Lisa Fries
Günter Wendt Benno Fürmann
Alfred Nyssen Lars Eidinger
Helga Rath Hannah Herzsprung
Elisabeth Behnke Fritzi Haberlandt
Katelbach Karl Markovics
Toni Ritter Irene Böhm
Moritz Rath Ivo Pietzcker
Walter Weintraub Ronald Zehrfeld
Esther Kasabian Meret Becker
Ernst Gennat Udo Samel
Grzesinski Hans Martin Stier
Wilhelm Böhm Godehard Giese
Reinhold Gräf Christian Friedel
Henning Thorsten Merten
Czerwinski Rüdiger Klink
Stennes Hanno Koffler
Dr. Schmidt Jens Harzer
Heymann Martin Wuttke
Max Sebastian Urzendowsky
Goldstein Mark Ivanir
Grün Moisej Bazijan
Annemarie Nyssen Marie Anne Fliegel
Georg Wegener Holger Handtke
Musik: Johnny Klimek
Musik: Tom Tykwer
Kamera: Christian Almesberger
Kamera: Philipp Haberlandt
Kamera: Bernd Fischer
Buch: Achim von Borries
Buch: Tom Tykwer
Regie: Achim von Borries
Regie: Tom Tykwer
Regie: Henk Handloegten

03:05

Babylon Berlin

  • vorab
  • Video verfügbar

Babylon Berlin (12)

Details
Besetzung
Termine
Play„Rukeli“ Trollmann (Hannes Wegener, li.) steigt in den Ring gegen Willi Bolze (Pat Perz). Der Ringrichter (Gernot Schmidt, Mitte) eröffnet den langersehnten Kampf.
Folge 12 | Staffel 4 (S04/E12) | Video verfügbar bis 14.02.2024

Beim "Stennes-Putsch" stehen sich SA und SS gegenüber - Wendt will, dass die Polizei eingreift. Toni trifft einen Verbündeten und nicht nur Goldstein tritt eine Reise im Zeppelin Richtung USA an./

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Gereon Rath Volker Bruch
Charlotte Ritter Liv Lisa Fries
Günter Wendt Benno Fürmann
Alfred Nyssen Lars Eidinger
Helga Rath Hannah Herzsprung
Elisabeth Behnke Fritzi Haberlandt
Katelbach Karl Markovics
Toni Ritter Irene Böhm
Moritz Rath Ivo Pietzcker
Walter Weintraub Ronald Zehrfeld
Esther Kasabian Meret Becker
Ernst Gennat Udo Samel
Grzesinski Hans Martin Stier
Wilhelm Böhm Godehard Giese
Reinhold Gräf Christian Friedel
Henning Thorsten Merten
Czerwinski Rüdiger Klink
Stennes Hanno Koffler
Dr. Schmidt Jens Harzer
Heymann Martin Wuttke
Max Sebastian Urzendowsky
Goldstein Mark Ivanir
Grün Moisej Bazijan
Annemarie Nyssen Marie Anne Fliegel
Georg Wegener Holger Handtke
Musik: Johnny Klimek
Musik: Tom Tykwer
Kamera: Christian Almesberger
Kamera: Philipp Haberlandt
Kamera: Bernd Fischer
Buch: Achim von Borries
Buch: Tom Tykwer
Regie: Achim von Borries
Regie: Tom Tykwer
Regie: Henk Handloegten

03:55

Europamagazin

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service
Die regierende Partei PiS, Recht und Gerechtigkeit, polarisiert die polnische Gesellschaft mit ihrem konservativen Kurs. Anti-PiS-Aktivistin Dagmara Adamiak engagiert sich für rechtsstaatliche Prinzipien, die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften, das Recht auf Abtreibung.

Der Fotograf Maxymilian Rigamonti lebt fast das ganze Jahr auf seinem selbstgebauten Segelboot auf der Weichsel in Warschau. Mit der Stadt verbindet ihn eine Hassliebe. Einerseits ist sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Polens. Andererseits ist Warschau als politischer Ort der Ursprung für die Spaltung des Landes, befeuert von acht Jahren Regierung durch die Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), so sieht es Rigamonti. Das Land ist polarisiert zwischen jenen vor allem im Osten des Landes und in den ländlichen Regionen, die Traditionen hochhalten, Glaube, Kirche und die nationale Identität. Und jenen eher im Westen und in den großen Städten, die für rechtsstaatliche Prinzipien, das Recht auf Abtreibung sowie die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften kämpfen. Kurz vor der Parlamentswahl in Polen am 15. Oktober befahren Rigamonti sowie ARD-Korrespondentin Kristin Joachim die Weichsel Richtung Ostsee. Sie treffen Menschen mit sehr unterschiedlichen politischen Ansichten.

KONTAKT

SWR

Südwestrundfunk
Europamagazin
FS Ausland
70150 Stuttgart
E-Mail: europamagazin@swr.de

Westdeutscher Rundfunk WDR
Europamagazin
ARD Studio Brüssel
Rue Jacques de Lalaing 28
B-1040 Brüssel
Belgien
E-Mail: europamagazin@wdr.de

LINK

http://www.daserste.de/europamagazin

04:25

Dokumentation & Reportage

    Bald kommt ein Video

Echtes Leben: Ricky und die Speed-Biker

Details
Termine
Motorradpolizist Ricky liebt schnelle Motorräder, kennt jedoch auch die tödlichen Folgen von Raserei. Statt auf der Straße lebt er den Geschwindigkeitsrausch auf sicheren Rennstrecken aus und will andere Biker davon überzeugen.

Ricky Lowag, 45, ist Motorradpolizist. Nicht nur im Job, auch privat fährt er leidenschaftlich gern schnelle Motorräder. Noch als junger Polizist, so sagt er, sei er ein totaler Raser gewesen. Er selbst hatte einige Unfälle, einer davon war gravierend. Als 2010 ein noch sehr junger Kollege privat mit dem Bike tödlich verunglückte, war das ein Wendepunkt in seinem Leben. Wie schaffte es Ricky, sein Motorrad-Faible zu kanalisieren? Alles, was er auf der Straße geliebt hatte, lebt er nun dort aus, wo es keine Bäume und keine Leitplanken gibt und vor allem keinen Gegenverkehr.

Er hat die Rennstrecke für sich entdeckt. Mit dem Verein „Rennleitung #110“ hat er das Ziel, so viele Leben wie möglich zu retten. Jedes Jahr kann er über den Verein Tickets für einen Renntag an Motorradfahrer:innen vergeben. Dafür sucht er während seiner Touren sowie im Dienst an den einschlägigen Motorrad-Treffpunkten das Gespräch mit Biker:innen. Lassen sie sich auf sein Angebot ein?

Ein Film von Volker Janovsky

04:55

Tagesschau

    Bald kommt ein Video

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

05:00

Brisant

    Bald kommt ein Video

Details
Termine
Service

KONTAKT 

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 300-9696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de

 

Filtern

Legende