Programm und Videos

Ein schwarzer Tag für Hubert und Staller: Sie müssen mit ansehen, wie direkt vor dem Revier ein junger Mann überfahren wird. Der Fahrer flüchtet und für das Opfer kommt jede Hilfe zu spät.
Hubert und Staller gehen von Mord aus, weil der Täter weder gebremst hat noch ausgewichen ist. Die Ermittlungsarbeiten laufen auf Hochtouren: Das Opfer hatte zuletzt als Fahrer für den Busreiseveranstalter Wolfgang Schreiber gearbeitet.
Als auch die Suche nach einem vermissten Rentner zu diesem Busunternehmen führt, haben die Ermittler eine erste heiße Spur. Der Rentner hatte offenbar regelmäßig an Schreibers Busfahrten teilgenommen. Pech für Revierleiter Girwidz, dass ihn eine Lebensmittelvergiftung ans Bett im Krankenhaus fesselt und er die Ermittlungen von dort leiten muss. Ohne Uniform nehmen ihn nicht nur Hubert und Staller nicht ernst, sondern auch potenzielle Zeugen.
Dafür bekommen Hubert und Staller von Girwidz' Zimmergenossen einen Tipp: Der Ermordete könnte bei versteckten Kaffeefahrten als Fahrer für Schreiber tätig gewesen. Und allem Anschein nach muss etwas Schreckliches während einer dieser Verkaufsveranstaltungen passiert sein!
Um handfeste Beweise gegen die Veranstalter zu sammeln, überreden die beiden Ermittler Polizeirat Girwidz, als Rentner verkleidet an der nächsten Kaffeefahrt von Schreiber teilzunehmen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Sabrina Rattlinger | Carin C. Tietze |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Frau Blum | Ulla Geiger |
Wolfgang Schreiber | Christian A. Rogler |
Inge Schreiber | Sabine Lorenz |
Steffen Brandl | Niels Bruno Schmidt |
Franziska Knoll | Sarah Lavinia Schmidbauer |
Zimmernachbar Pichler | Karl Friedrich |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Werner Siebert |
TV-Wiederholungen
- 19.08.2015 | 18:50Uhr | DasErste
- 17.07.2020 | 20:15Uhr | BR
- 25.06.2021 | 20:15Uhr | BR

Die Geschwister Jan und Vera Mazur sind seit dem Tod ihrer Mutter vor einigen Monaten auf sich allein gestellt. Nur Nachbar Ulrich Schwarz hat ein wachsames Auge auf die beiden. Der allerdings gerät ins Visier der Ermittler, als in der Nähe des Hafens der 18-jährige Pascal Otten erschossen aufgefunden wird. Schließlich hat der ehemalige Kampfschwimmer nicht nur einen Schrank voller Waffen, sondern auch ein starkes Motiv. Pascal und sein Bruder Kevin, besser bekannt als die „Ottenbande“ schikanieren schon seit Jahren die gesamte Nachbarschaft. Bei der Lübecker Polizei sind sie keine Unbekannten, trotzdem können sie unbehelligt weitermachen.
Kommissar Kiesewetter und sein Team müssen nicht nur den Täter finden, sondern auch eine Menge explosiver Situationen entschärfen. Ständiger Begleiter bei der Lösung dieses Falls: eine schutzsichere Weste.
TV-Wiederholungen
- 03.12.2018 | 14:50Uhr | WDR
- 16.01.2020 | 13:40Uhr | HR
- 18.01.2020 | 09:25Uhr | HR
- 16.07.2020 | 22:50Uhr | NDR
- 23.08.2020 | 17:10Uhr | WDR
- 10.08.2021 | 16:15Uhr | ONE
- 11.08.2021 | 05:35Uhr | ONE
- 11.08.2021 | 10:45Uhr | ONE
- 13.10.2021 | 00:00Uhr | MDR
- 12.10.2022 | 12:55Uhr | HR
- 24.11.2022 | 14:20Uhr | WDR
- 04.09.2023 | 00:05Uhr | WDR
- 09.09.2024 | 15:10Uhr | WDR
- 19.12.2024 | 15:10Uhr | WDR
Moderator Alexander Bommes stellt heute seine schlauen Fragen an diese Kandidat:innen: Rainer Schüler, Isabel Neumerkel, Riccardo Günther und Linda Fuhr.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 29.04.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 05.06.2025 | 11:15Uhr | DasErste

Valerie will die Adoption ohne Simons Zustimmung durchziehen. Dazu benötigt sie Julius' Einverständnis, damit sie einen Anwalt für die Adoption beauftragen kann. Doch Mo will unter diesen Voraussetzungen nicht zustimmen. Unterschreibt Julius, ohne vorher mit Mo zu sprechen?
Heiner ist nach seiner Rückkehr erstaunt, dass Britta wieder im Krankenhaus arbeitet. Er hat Angst, dass sie keine Zeit mehr für ihn hat. Doch Britta will an ihren gemeinsamen Auszeiten im Schrebergarten festhalten. Allerdings wartet im Gartenverein viel Ärger auf Heiner.
Arthur kann nicht glauben, dass Amelie die Hochzeit infrage stellt. Sie lässt sich auch nicht so schnell wieder einfangen. Doch dann wird Amelie klar, dass die Unbeschwertheit die Stärke ihrer Beziehung ist und sie versöhnt sich mit Arthur.
Elyas muss enttäuscht einsehen, dass er gegen den Mitbieter für das Haus am Salzmarkt keine Chance hat, und gibt auf. Bella versucht ihn damit zu trösten, sich einen anderen Ort für die Wäscherei zu suchen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Ben Berger | Hakim-Michael Meziani |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Tina Berger | Katja Frenzel |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Mika Schöne | Benjamin Piwko |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Rainer Nolte |
Kamera: | Angelo Kovatchev |
Buch: | Frank Hemjeoltmanns |
Regie: | Fridtjof Grüsse |
Regie: | Johanna Steiger |

Als Greta und Miro von Yannik erfahren, dass das Ergebnis des Labortests da ist, machen sie einen Termin beim Gynäkologen aus. Während Greta spürt, dass ihre Entscheidung, Mutter zu werden, für sie unumstößlich ist, hadert Miro.
Christoph ist von Sophias bisher unbekannter, weicher Seite berührt. So ganz aus seiner Haut kann er allerdings doch nicht, und er erzählt Werner davon, dass zwischen Sophia und Henry Eiszeit herrscht. Als Sophia Christoph für seinen Beistand dankt, bekommt Yvonne das mit und wundert sich verständnislos über die Nähe zwischen den beiden. Während Alexandra von all dem nichts ahnt und mit Markus wandern ist, denkt dieser darüber nach, das Kapitel "Fürstenhof" zu beenden.
Michael ist optimistisch, dass das Krankenhaus ihm Kontakte zu interessierten Pharmaunternehmen herstellen kann, wird aber enttäuscht. Um auf eigene Faust zu forschen, braucht er Geld und will nun umso schneller seine Praxis verkaufen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Charly Allershausen | Natalie Kim Lehmann |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Erik Klee | Sven Waasner |
Greta Bergmann | Laura Osswald |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Larissa Mahnke | Vivien Wulf |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Miro Falk | Pablo Sprungala |
Sophia Sydow | Krista Birkner |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Buch: | Patrick Schuckmann |
Buch: | Sophie Grüner |
Regie: | Udo Müller |
Regie: | Alexander Wiedl |
TV / Livestream
- 05.06.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 06.06.2025 | 07:55Uhr | SWR SR
- 06.06.2025 | 11:45Uhr | BR
TV / Livestream
- 05.06.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 05.06.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 05.06.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 05.06.2025 | 18:25Uhr | HR
- 06.06.2025 | 04:25Uhr | DasErste
- 06.06.2025 | 10:50Uhr | SWR SR

... treten in den Ratering und messen sich mit den Quizprofis. Können sie die Jägerin oder den Jäger schlagen?
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Dr. Thomas Kinne. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

Tamar Hummel und Dr. Leyla Sherbaz nehmen die junge Patientin Gina Hachmann auf, die sich bei einem Sturz einen Bruch an der Hand zugezogen hat. Während der Erstversorgung erfahren die Ärztinnen, dass Gina seit Längerem unter schmerzenden Händen und verschiedenen anderen gesundheitlichen Beschwerden leidet. Ginas Mutter Sandra geht davon aus, dass ihre Tochter sich die Schmerzen einbildet oder gar vorgibt, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Denn Sandra ist auch mit Ginas Geschwistern viel beschäftigt. Das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter ist angesichts des schweren Vorwurfs nicht zum Besten bestellt. Tamar glaubt der Patientin und geht übereifrig ans Werk, um herauszufinden, was mit Gina nicht stimmt …
Für Ivo Maric könnte der Tag nicht besser laufen: Er ist bei Dr. Matteo Moreau eingeteilt, bei dem er punkten will. Doch dann erscheint Gerd Beck im Johannes-Thal-Klinikum, der seine Hände nicht stillhalten kann und alles reparieren muss. Dummerweise ist Gerd dabei mit dem Schraubendreher abgerutscht und hat eine Oberschenkelarterie getroffen. Doch keine Krankheit und kein Arzt kann ihn vom Reparieren abhalten. Die Ärzte sind genervt, aber als plötzlich Matteos 3D-Drucker Faxen macht, setzen sie auf Gerds Talent. Ob das eine gute Idee ist?
Julia steht kurz vor der Prüfung ihrer Zusatzausbildung in der Fetalchirurgie, doch ihr Lernpensum fällt häuslichen Bauarbeiten zum Opfer. So landet sie zum Lernen in Wolfgangs Büro, in dem heute Akten zur Vernichtung abgeholt werden sollen. Eigentlich kein Problem, solange Julia gut auf ihre Notizen aufpasst …
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dr. Leyla Sherbaz | Sanam Afrashteh |
Dr. Matteo Moreau | Mike Adler |
Dr. Ben Ahlbeck | Philipp Danne |
Dr. Elly Winter | Juliane Fisch |
Dr. Julia Berger | Mirka Pigulla |
Tamar Hummel | Linda Kummer |
Oliver Probst | Arne Kertész |
Dr. Mikko Rantala | Luan Gummich |
Florian Osterwald | Lion Wasczyk |
Wolfgang Berger | Horst Günter Marx |
Prof. Dr. Karin Patzelt | Marijam Agischewa |
Dr. Marc Lindner | Christian Beermann |
Ivo Maric | Jakob D’Aprile |
Sofia Galura | Olivia Papoli-Barawati |
Gina Hachmann | Lucia E. Lampolia |
Sandra Hachmann | Birte Hanusrichter |
Gerd Beck | Henning Peker |
Buch: | Peter Ackermann-Laubenstein |
Buch: | Laura Wagner |
Buch: | Philipp Lang |
Regie: | Kaja Becker |

Egal ob es friert oder die Sonne uns den Schweiß auf die Stirn treibt – in unserem Körper herrschen konstante 36 - 37,5 Grad. Wie der Körper das schafft und welche Kniffe er da bei der Wärmeregulierung anwendet, erklärt Susanne Holst bei "Wissen vor acht – Mensch".
Besetzung und Stab
Buch: | Jonas Lang |
Regie: | Saskia Weisheit |

Eine spektakuläre Protestaktion löst einen polizeilichen Großeinsatz aus: Hans Siegenthaler lässt Flugblätter vom Hochhaus der Schanz AG regnen, die Bernadette Schanz als Mörderin seiner Tochter bezeichnen. Tatsächlich glaubt sogar Hauptmann Furrer, dass die Konzernchefin damals die junge Frau nach einem Eifersuchtsstreit erstochen hat. Da der Strafprozess jedoch mit einem Freispruch endete, scheint eine Neuaufnahme fast ausgeschlossen. Borchert und Kanzleichefin Dominique versprechen ihrem Mandanten Siegenthaler dennoch, einen Weg zu suchen, die Schuldige zur Rechenschaft zu ziehen. Als auf Bernadette mit seinem Gewehr geschossen und ihr Ehemann Beat schwer verletzt wird, deutet alles auf Siegenthaler hin. Statt der Justiz zu vertrauen, taucht er unter und macht sich noch verdächtiger. Doch Borchert und Dominique glauben weiterhin an seine Unschuld. Als Borchert das Netz aus Lügen und Abhängigkeiten freilegt, sieht er die Chance, seinem Mandanten zu helfen.
Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 2. November: "Der Zürich-Krimi: Borchert und die Spur der Diamanten".
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Thomas Borchert | Christian Kohlund |
Dominique Kuster | Ina Paule Klink |
Marco Furrer | Pierre Kiwitt |
Hans Siegenthaler | Thomas Huber |
Bernadette Schanz | Melissa Anna Schmidt |
Beat Schanz | Michael Krabbe |
Ursula Schanz | Gitta Schweighöfer |
Johannes Keller | Markus Gertken |
Ricardo Sommer | Giovanni Funiati |
Dr. Reto Zanger | Robert Hunger-Bühler |
Regula Gabrielli | Susi Banzhaf |
Urs Aeggi | Yves Wüthrich |
Marie Siegenthaler | Jochanah Mahnke |
Daniel Aufderklamm | Max Hemmersdorfer |
Richterin Mildenberger | Kathleen Gallego Zapata |
Staatsanwalt Favre | Michael Stobbe |
Skorpion Einsatzleiter | Robert Hummel |
Journalistin | Linda Svobodová |
Fotograf | Tomáš Obermaier |
Sicherheitsmann | Roman Slovák |
Spurensicherer | Pavel Hercík |
Rezeptionist | Michael Ransburg |
Krankenschwester | Julie Weber |
Polizist | Viktor Kormanák |
Musik: | Michael Klaukien |
Kamera: | Birgit Gudjonsdottir |
Buch: | Robert Hummel |
Regie: | Connie Walther |
TV-Wiederholungen
- 05.06.2025 | 23:45Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 05.06.2025 | 22:20 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 07.06.2025 | 19:05Uhr | DasErste
TV / Livestream
- 05.06.2025 | 23:05 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 06.06.2025 | 05:00Uhr | DasErste

Eine spektakuläre Protestaktion löst einen polizeilichen Großeinsatz aus: Hans Siegenthaler lässt Flugblätter vom Hochhaus der Schanz AG regnen, die Bernadette Schanz als Mörderin seiner Tochter bezeichnen. Tatsächlich glaubt sogar Hauptmann Furrer, dass die Konzernchefin damals die junge Frau nach einem Eifersuchtsstreit erstochen hat. Da der Strafprozess jedoch mit einem Freispruch endete, scheint eine Neuaufnahme fast ausgeschlossen. Borchert und Kanzleichefin Dominique versprechen ihrem Mandanten Siegenthaler dennoch, einen Weg zu suchen, die Schuldige zur Rechenschaft zu ziehen. Als auf Bernadette mit seinem Gewehr geschossen und ihr Ehemann Beat schwer verletzt wird, deutet alles auf Siegenthaler hin. Statt der Justiz zu vertrauen, taucht er unter und macht sich noch verdächtiger. Doch Borchert und Dominique glauben weiterhin an seine Unschuld. Als Borchert das Netz aus Lügen und Abhängigkeiten freilegt, sieht er die Chance, seinem Mandanten zu helfen.
Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 2. November: "Der Zürich-Krimi: Borchert und die Spur der Diamanten".
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Thomas Borchert | Christian Kohlund |
Dominique Kuster | Ina Paule Klink |
Marco Furrer | Pierre Kiwitt |
Hans Siegenthaler | Thomas Huber |
Bernadette Schanz | Melissa Anna Schmidt |
Beat Schanz | Michael Krabbe |
Ursula Schanz | Gitta Schweighöfer |
Johannes Keller | Markus Gertken |
Ricardo Sommer | Giovanni Funiati |
Dr. Reto Zanger | Robert Hunger-Bühler |
Regula Gabrielli | Susi Banzhaf |
Urs Aeggi | Yves Wüthrich |
Marie Siegenthaler | Jochanah Mahnke |
Daniel Aufderklamm | Max Hemmersdorfer |
Richterin Mildenberger | Kathleen Gallego Zapata |
Staatsanwalt Favre | Michael Stobbe |
Skorpion Einsatzleiter | Robert Hummel |
Journalistin | Linda Svobodová |
Fotograf | Tomáš Obermaier |
Sicherheitsmann | Roman Slovák |
Spurensicherer | Pavel Hercík |
Rezeptionist | Michael Ransburg |
Krankenschwester | Julie Weber |
Polizist | Viktor Kormanák |
Musik: | Michael Klaukien |
Kamera: | Birgit Gudjonsdottir |
Buch: | Robert Hummel |
Regie: | Connie Walther |
TV-Wiederholungen
- 05.06.2025 | 23:45Uhr | DasErste

Zweiteiliger Spielfilm Deutschland/Tschechien 2017
Der Klosterschüler Richard wächst als unehelicher Spross der aufstrebenden Fugger-Familie fernab von Augsburg auf. Als seine Mutter, die zum Christentum konvertierte Sarazene Zobeida, wegen Hexerei auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird, sticht er den Inquisitor Heinrich Institoris nieder. Jakob Fugger lässt ihn aus dem Kerker befreien.
Der mächtige Kaufmann beginnt, aus dem Jungen ein funktionierendes Rädchen in seinem Familienimperium zu machen. Den draufgängerischen Heranwachsenden lässt jedoch der Drang nach Gerechtigkeit nicht los: Er möchte jeden zur Rechenschaft ziehen, der Schuld am Tod seiner Mutter hat. Auch Jakob setzt alles daran, den mittelalterlichen Kräften in der Kirche endlich ein Ende zu setzen – allerdings aus anderen Motiven.
Um seine Investitionen in neue Geschäftsfelder zu schützen, plant er, den gefälligen Kardinal Sforza auf den Papstthron zu hieven. Fuggers kühle Machtpläne geraten aber in Gefahr, als der herangewachsene Richard wieder in das Visier der Inquisition kommt. Auch dessen Unbeherrschtheit macht ihn zu einem Sicherheitsrisiko. Um Fuggers Vertrauen wieder zurückzugewinnen, muss sich Richard unterwerfen und eine Bewährungsprobe bestehen.
Den Fortgang der Geschichte erzählt Das Erste am 29. Dezember: "Die Puppenspieler – Ans Licht".
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Richard | Samuel Schneider |
Richard (jung) | Petr Cemper |
Jakob Fugger | Herbert Knaup |
Eberding | Sascha Geršak |
Saviya | Helen Woigk |
Zobeida | Veronika Strapková |
Heinrich Institoris | Philipp Moog |
Kardinal della Rovere | Rainer Bock |
Kardinal Sforza | Jan Messutat |
Abt Torrani | Bernhard Schütz |
Bruder Ludwig | Johannes Allmayer |
Abt Michael | Cestmir Gebousky |
Kardinal Borgia | Ulrich Matthes |
Cesare Borgia | Edin Hasanovic |
Bischof Golser | Petr Motloch |
Kardinal Gherardo | Ivo Niederle |
Battista Nardini | Leonard Carow |
Musik: | Karim Sebastian Elias |
Kamera: | Klaus Eichhammer |
Buch: | Kathrin Richter |
Buch: | Jürgen Schlagenhof |
Regie: | Rainer Kaufmann |

Ein schwarzer Tag für Hubert und Staller: Sie müssen mit ansehen, wie direkt vor dem Revier ein junger Mann überfahren wird. Der Fahrer flüchtet und für das Opfer kommt jede Hilfe zu spät.
Hubert und Staller gehen von Mord aus, weil der Täter weder gebremst hat noch ausgewichen ist. Die Ermittlungsarbeiten laufen auf Hochtouren: Das Opfer hatte zuletzt als Fahrer für den Busreiseveranstalter Wolfgang Schreiber gearbeitet.
Als auch die Suche nach einem vermissten Rentner zu diesem Busunternehmen führt, haben die Ermittler eine erste heiße Spur. Der Rentner hatte offenbar regelmäßig an Schreibers Busfahrten teilgenommen. Pech für Revierleiter Girwidz, dass ihn eine Lebensmittelvergiftung ans Bett im Krankenhaus fesselt und er die Ermittlungen von dort leiten muss. Ohne Uniform nehmen ihn nicht nur Hubert und Staller nicht ernst, sondern auch potenzielle Zeugen.
Dafür bekommen Hubert und Staller von Girwidz' Zimmergenossen einen Tipp: Der Ermordete könnte bei versteckten Kaffeefahrten als Fahrer für Schreiber tätig gewesen. Und allem Anschein nach muss etwas Schreckliches während einer dieser Verkaufsveranstaltungen passiert sein!
Um handfeste Beweise gegen die Veranstalter zu sammeln, überreden die beiden Ermittler Polizeirat Girwidz, als Rentner verkleidet an der nächsten Kaffeefahrt von Schreiber teilzunehmen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Franz Hubert | Christian Tramitz |
Johannes Staller | Helmfried von Lüttichau |
Reimund Girwidz | Michael Brandner |
Sonja Wirth | Annett Fleischer |
Martin Riedl | Paul Sedlmeir |
Yazid | Hannes Ringlstetter |
Sabrina Rattlinger | Carin C. Tietze |
Dr. Anja Licht | Karin Thaler |
Frau Blum | Ulla Geiger |
Wolfgang Schreiber | Christian A. Rogler |
Inge Schreiber | Sabine Lorenz |
Steffen Brandl | Niels Bruno Schmidt |
Franziska Knoll | Sarah Lavinia Schmidbauer |
Zimmernachbar Pichler | Karl Friedrich |
Buch: | Philip Kaetner |
Regie: | Werner Siebert |
TV-Wiederholungen
- 19.08.2015 | 18:50Uhr | DasErste
- 17.07.2020 | 20:15Uhr | BR
- 25.06.2021 | 20:15Uhr | BR

Die Geschwister Jan und Vera Mazur sind seit dem Tod ihrer Mutter vor einigen Monaten auf sich allein gestellt. Nur Nachbar Ulrich Schwarz hat ein wachsames Auge auf die beiden. Der allerdings gerät ins Visier der Ermittler, als in der Nähe des Hafens der 18-jährige Pascal Otten erschossen aufgefunden wird. Schließlich hat der ehemalige Kampfschwimmer nicht nur einen Schrank voller Waffen, sondern auch ein starkes Motiv. Pascal und sein Bruder Kevin, besser bekannt als die „Ottenbande“ schikanieren schon seit Jahren die gesamte Nachbarschaft. Bei der Lübecker Polizei sind sie keine Unbekannten, trotzdem können sie unbehelligt weitermachen.
Kommissar Kiesewetter und sein Team müssen nicht nur den Täter finden, sondern auch eine Menge explosiver Situationen entschärfen. Ständiger Begleiter bei der Lösung dieses Falls: eine schutzsichere Weste.
TV-Wiederholungen
- 03.12.2018 | 14:50Uhr | WDR
- 16.01.2020 | 13:40Uhr | HR
- 18.01.2020 | 09:25Uhr | HR
- 16.07.2020 | 22:50Uhr | NDR
- 23.08.2020 | 17:10Uhr | WDR
- 10.08.2021 | 16:15Uhr | ONE
- 11.08.2021 | 05:35Uhr | ONE
- 11.08.2021 | 10:45Uhr | ONE
- 13.10.2021 | 00:00Uhr | MDR
- 12.10.2022 | 12:55Uhr | HR
- 24.11.2022 | 14:20Uhr | WDR
- 04.09.2023 | 00:05Uhr | WDR
- 09.09.2024 | 15:10Uhr | WDR
- 19.12.2024 | 15:10Uhr | WDR
TV / Livestream
- 05.06.2025 | 17:15 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 05.06.2025 | 18:10Uhr | MDR
- 05.06.2025 | 18:15Uhr | SWR SR
- 05.06.2025 | 18:25Uhr | HR
- 06.06.2025 | 04:25Uhr | DasErste
- 06.06.2025 | 10:50Uhr | SWR SR
TV / Livestream
- 05.06.2025 | 23:05 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 06.06.2025 | 05:00Uhr | DasErste