Programm und Videos
Moderator Alexander Bommes stellt heute seine schlauen Fragen an diese Kandidat:innen: Thomas, Eric, Lucas und Ariane.
In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.
"Gefragt – Gejagt": Das Team
Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.
Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.
Mitspielen!
Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).
TV / Livestream
- 05.08.2025 | 18:00 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 04.09.2025 | 11:15Uhr | DasErste
Arthur und Svenja planen, Bella und Elyas wieder zusammenzubringen. Sie arrangieren ein Treffen im "Carlas", damit die beiden sich aussprechen können. Doch kurz vorher erhält Bella von Victoria den Auftrag, eine wichtige Wohnung zu besichtigen. Um ihre Karriere nicht zu gefährden, sagt Bella unter Druck das Treffen mit Elyas ab. Und Victoria droht Svenja offen, damit sie sich nicht länger in Bellas Leben einmischt!
Valerie unterschreibt entnervt die Vaterschaftsanerkennung. Aber sie hat nichts mit einer gefälschten Mail an Simon zu tun! Beschämt finden Simon und Julius heraus, dass sie Valerie zu Unrecht verdächtigt haben.
Heiner versteht Brittas ablehnendes Verhalten falsch und glaubt, sie brauche nur Zeit, um sich auf die Beziehung einzulassen. Britta sieht sich gezwungen, endgültig Klartext zu sprechen, was Heiner völlig aus der Bahn wirft. Toni tröstet ihren Vater und macht Britta heftige Vorwürfe. Gleichzeitig wird Toni zunehmend skeptisch: Warum ist Valerie plötzlich so nett zu ihr?
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Svenja Jablonski | Lea Marlen Woitack |
Arthur Kaiser | Vivian Frey |
Moran Kilic | Yunus Cumartpay |
Noah Yanti | Jan Liem |
Victoria Kaiser | Caroline Schreiber |
Heiner Jablonski | Rene Dumont |
Julius Böttcher | Jan Stapelfeldt |
Gisela Böttcher | Martina Eitner-Acheampong |
Gunter Flickenschild | Hermann Toelcke |
Amelie Fährmann | Lara-Isabelle Rentinck |
Johanna Jansen | Brigitte Antonius |
Britta Berger | Jelena Mitschke |
Toni Fröhlich | Sarah Buchholzer |
Till Schubert | Francesco Oscar Schramm |
Simon Dahlmann | Thore Lüthje |
Carla Saravakos | Maria Fuchs |
Valerie Böttcher | Maike Johanna Reuter |
Elyas Kilic | Mehmet Daloglu |
Bella Schubert | Alessia Mazzola |
Musik: | Tunepool |
Kamera: | Ulli Köhler |
Kamera: | Claas Stöver |
Buch: | Leander Lichti |
Regie: | Sabine Landgraeber |
Regie: | Patrik Fichte |
TV / Livestream
- 04.09.2025 | 14:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 05.09.2025 | 07:15Uhr | MDR
- 05.09.2025 | 07:20Uhr | NDR
- 05.09.2025 | 09:40Uhr | HR
Als Anja versucht, Larissa in ein Gespräch zu verwickeln, um ihr die Figur aus der Tasche zu ziehen, scheitert sie. Daraufhin verschiebt Anja ihre Abreise und kann Michael überzeugen, dass sie seinetwegen ihren Aufenthalt in Bichlheim verlängert. Während Larissa Yvonne die Figur als Glücksbringer für das Café überlässt, bietet Anja Michael ihre Hilfe an, da die Förderung des Pharmaunternehmens nicht so hoch wie erhofft ist. Als Anja im Café auf die Figur aufmerksam wird, kann sie Yvonne überreden, ihr die Figur zu leihen. Bevor Anja die Figur aber öffnen kann, wird sie von Christoph unterbrochen. Und dann kommt auch noch Michael zur Tür herein ...
Markus erfährt von der geplanten Hochzeit und freut sich für Alexandra. Als er Christoph und Sophia aber in einem vertrauten Moment sieht, wird er misstrauisch. Alexandra wiederum entdeckt im „Bräustüberl“ die gleiche Weinkiste, die auch Sophia vor kurzem geliefert bekam, und wundert sich. Ihr Misstrauen erhärtet sich, als ihr ein Beweis für Sophias und Christophs Kooperation in die Hände fällt.
Alfons ist überrumpelt, weil schon ein Nachfolger für ihn gesucht wird. Unterdessen will Erik sich professionelle Hilfe suchen, um seine Paranoia zu bekämpfen. Yannik rät ihm, sich seiner Angst zu stellen, anstatt Sophia zu meiden. Daraufhin bringt Erik sich spontan als Alfons‘ Nachfolger ins Spiel.
Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Alexandra Schwarzbach | Daniela Kiefer |
Alfons Sonnbichler | Sepp Schauer |
Anja Rogalski | Eva-Maria Grein von Friedl |
Christoph Saalfeld | Dieter Bach |
Erik Klee | Sven Waasner |
Georg Keller | Martin Müller |
Henry Sydow | Elias Reichert |
Hildegard Sonnbichler | Antje Hagen |
Lale Ceylan | Yeliz Simsek |
Larissa Mahnke | Vivien Wulf |
Markus Schwarzbach | Timo Ben Schöfer |
Maxi Saalfeld | Katharina Scheuba |
Michael Niederbühl | Erich Altenkopf |
Sophia Sydow | Krista Birkner |
Vincent Ritter | Martin Walde |
Werner Saalfeld | Dirk Galuba |
Yannik Rudloff | Jo Weil |
Yvonne Klee | Tanja Lanäus |
Buch: | Jens Schleicher |
Buch: | Antonia Napetschnig |
Regie: | Steffen Nowak |
Regie: | Felix Bärwald |
TV / Livestream
- 04.09.2025 | 15:10 Uhr | DasErste
TV-Wiederholungen
- 05.09.2025 | 08:05Uhr | MDR
- 05.09.2025 | 08:10Uhr | NDR
- 05.09.2025 | 10:10Uhr | BR
- 05.09.2025 | 10:30Uhr | HR
- 05.09.2025 | 10:40Uhr | SWR BW
Wieso schieben wir so oft auf?
Menschen mit Terminfrist kennen das: Wenn die Abgabe droht, ist die Wohnung so sauber wie nie. Warum wir lieber Hausarbeit erledigen, um andere Dinge vor uns herzuschieben, erklärt Susanne Holst in "Wissen vor acht – Mensch".
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
TV-Wiederholungen
- 19.10.2023 | 19:45Uhr | DasErste
Spielfilm Deutschland 2007
Ausgerechnet während eines Staatsbesuchs der deutschen Bundeskanzlerin in der italienischen Hafenstadt Triest kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall: Ein Mann, bekleidet nur mit einem OP-Kittel, springt in panischer Angst auf die Küstenstraße und wird von einem Begleitfahrzeug überrollt. Commissario Laurenti nimmt die Ermittlungen in dem rätselhaften Fall auf – wer ist der unbekannte Tote, der laut gerichtsmedizinischem Befund aus Osteuropa stammt, den jedoch niemand kennen will und den niemand zu vermissen scheint? Und wovor war er auf der Flucht?
Als kurz darauf der renommierte Chirurg einer luxuriösen Schönheitsklinik grausam ermordet wird, stoßen der Commissario und sein Assistent Antonio auf eine heiße Spur: Mit Hilfe des pensionierten Gerichtsmediziners Galvano finden sie heraus, dass der ermordete Arzt auf Organtransplantationen spezialisiert war. Hatte er möglicherweise mit illegalem Organhandel zu tun? Sollte der Tote von der Straße sein nächstes Opfer werden? Und welche Rolle spielt Laurentis neuer Nachbar, der geheimnisvolle Autor Lorenzo Ramses Frei, der Laurentis Gattin Laura umgarnt und dessen eigene Frau vor Jahren ums Leben kam?
Unterdessen lässt sich der Zwillingsbruder des mysteriösen Unfallopfers als Organspender in die Schönheitsklinik einweisen, um die Todesumstände seines Bruders auf eigene Faust zu recherchieren. Doch obwohl auch Laurenti sicher ist, dass der Schlüssel zur Aufklärung des vertrackten Falls in der Klinik zu finden ist, sind ihm die Hände gebunden.
Denn die Betreiber des exklusiven Refugiums verfügen nicht nur über Kontakte zu dem berüchtigten osteuropäischen Menschenhändler und Unterweltkönig Drakic, sondern haben auch einflussreiche Freunde in höchsten Polit-Kreisen. Plötzlich sieht der ahnungslose Commissario sich mit schweren Korruptionsvorwürfen konfrontiert. So leicht aber lässt Laurenti sich nicht einschüchtern.
Mehr zum Film
"Commissario Laurenti – Tod auf der Warteliste" ist ein Teil der erfolgreichen Krimi-Reihe nach den Romanen von Veit Heinichen. Neben einer packenden Geschichte über Geldgier, Ethik, Rache und Moral, bietet der Film einen ungewöhnlichen Blick auf die italienische Hafenstadt Triest jenseits der Touristenklischees. In der Hauptrolle brilliert einmal mehr Henry Hübchen als ebenso grantiger wie scharfsinniger Commissario. In weiteren Rollen sind Barbara Rudnik, Florian Panzner, Catherine Flemming, Stefan Kurt und Christopher Buchholz zu sehen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Proteo Laurenti | Henry Hübchen |
Laura Laurenti | Barbara Rudnik |
Lorenzo Ramses Frei | Stefan Kurt |
Galvano | Rolf Hoppe |
Drakic | Christopher Buchholz |
Prof. Adalgisa Morena | Barbara Philipp |
Bekim / Adem | Robert Gallinowski |
Questore | Horst Krause |
Marietta | Catherine Flemming |
Antonio Sgubin | Florian Panzner |
Livia Laurenti | Sophia Thomalla |
Marco Laurenti | Sergej Moya |
Scoglio | Johannes Silberschneider |
Anwalt Romani | Lasha Bakradze |
Silvia | Julia Blankenburg |
Enver | Helmfried von Lüttichau |
Colonello Peso | Peter Jordan |
Musik: | Michael Klaukien |
Musik: | Andreas Lonardoni |
Kamera: | Carl Finkbeiner |
Buch: | Renate Kampmann |
Regie: | Hannu Salonen |