Am 20.09.2022 feierte die vierte Staffel "Babylon Berlin" Premiere auf dem roten Teppich. Gefeiert wurde mit den Hauptdarstellern und den Produzenten und vielen weiteren Promis. | bilder
Das Warten der "Babylon Berlin"-Fans hat ein Ende: 2023 gibt es die neuen Folgen der vierten Staffel im Ersten und in der ARD Mediathek zu sehen! | video
Berlin in der Silvesternacht 1930/31: Der erste Trailer zur neuen Staffel von "Babylon Berlin" feiert seine Premiere. Im nächsten Jahr sind die Folgen der neuen Staffel im Ersten und in der ARD Mediathek zu sehen. | mehr
Die Folgenübersicht zum Durchblättern | mehr
Die Songs aus den Folgen der dritten Staffel gibt es zum Nachhören auf der Branded "Babylon Berlin"-Playlist bei Spotify. | extern
In der Podcastserie "1929 – Das Jahr Babylon" erzählt der Autor und Regisseur Volker Heise von einem Jahr des Umbruchs in Berlin. Im Mittelpunkt jeder Episode steht ein Kriminalfall, der sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht. | rbb
Dr. Hanno Hochmuth vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam: "Manchmal hilft die Vergangenheit beim Verständnis der Gegenwart. So wie im Jahr 2020 steckte die Welt auch 1929 in einer globalen Krise." | mehr
Herbst 1929: Berlin wird mehr und mehr zum Schauplatz politischer Auseinandersetzungen. Die Weltwirtschaftskrise verschärft die Polarisierung, ja Spaltung der Stadt. Ein Medienmogul verbündet sich mit den Nazis. | mehr
"Krieg der Träume" erzählt die Biographien von Menschen, die zwischen den beiden Weltkriegen gelebt haben. Ideologien stoßen in dieser Zeit aufeinander. Das Doku-Drama verwebt historische Aufnahmen mit den Geschichten dieser Personen. | mehr
"Die Stadt ist bei uns immer mehr als Kulisse. Sie ist die ganze Welt, ein Moloch, der gefüttert werden muss, Bühne, Abgrund und Perspektive seiner Protagonisten." | mehr
Kostümbildner Pierre-Yves Gayraud über seine Arbeit und das Besondere an den Kostümen für "Babylon Berlin". | mehr
Am 16.12.2019 feierte die neue Staffel "Babylon Berlin" Premiere auf dem roten Teppich. Gefeiert wurde mit den Hauptdarstellern und den Produzenten und vielen weiteren Promis. | bilder
Liv Lisa Fries und Volker Bruch sind auch in der dritten Staffel "Babylon Berlin" auf Verbrecherjagd. Was ist neu? Worauf darf der Zuschauer sich freuen? Die beiden Schauspieler über die neuen Folgen und das Drehbuch. | video
Berlin – 7. Oktober 2019. Kehren Sie zurück ins Jahr 1929 – endlich hat das Warten für alle Serienfans ein Ende: Der erste Trailer zur neuen Staffel von "Babylon Berlin" feiert seine Premiere. | mehr
Mit drei Folgen und einer begleitenden Dokumentation startet die neue Staffel "Babylon Berlin" am Sonntag, 11. Oktober 2020, 20:15 Uhr im Ersten. Alle neuen Folgen gibt es dann zum Start der neuen Staffel vorab in der ARD Mediathek. | mehr
Severija: "Zu Asche, Zu Staub" - Das Musikvideo zur Serie "Babylon Berlin". | video
Tauchen Sie ein in die Stadt, die süchtig macht! Das Webspecial nimmt Sie mit ins Berlin der Zwanziger Jahre, stellt Drehorte und Darsteller vor und wirft einen Blick hinter die Kulissen der Serie! | extern
Die Songs aus der Serie gibt es zum Nachhören auf der Branded "Babylon Berlin"-Playlist bei Spotify. | extern
Der Alexanderplatz, das Rote Rathaus, das Gefängnis Lehrter Straße. Die Karte zeigt erstmals eine Auswahl von Orten, an denen "Babylon Berlin" gedreht wurde – und wie sich das heutige Berlin in die wilden 20er Jahre verwandelt. | rbb
Zu Gast bei der NDR Talkshow: Liv Lisa Fries und Volker Bruch. | video
Liv Lisa Fries spricht über ihre Rolle in "Babylon Berlin". | video