Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Morgenmagazin

09:00

Tagesschau

09:05

Hubert und Staller

Der Räucherschorsch dreht durch

Details
Besetzung
Termine
Georg Meißner (Sebastian Bezzel) droht Barbara Hansen (Monika Gruber) damit, die Scheune mit Hilfe der Biogasanlage in die Luft zu sprengen.

Hubert und Staller werden zur Öffnung einer Etagenwohnung gerufen, in der ein Wasserschaden vermutet wird. Schnell wird klar, warum dem Hausmeister niemand die Tür geöffnet hatte: Die junge Mieterin ist mit einer Pfanne erschlagen worden! Während sich Hubert und Staller am Tatort umsehen, überschlagen sich anderenorts die Ereignisse: Die neue Bäckereibesitzerin Barbara Hansen will auf dem Hof von Bauer Meißner einen Räucherschinken kaufen. Der gemütliche und ausgeglichene Räucherschorsch, wie ihn alle nennen, wirkt an diesem Tag unruhig und nervös. Als Hansen auch noch zufällig ein Versteck mit blutverschmierter Kleidung entdeckt, beschleicht sie ein ungutes Gefühl. Gerade, als sie Huberts Nummer wählt, wird sie von Meißner überwältigt und in seiner Scheune gefesselt und geknebelt.

Derweil erfahren Hubert und Staller von einem Zeugen am Tatort, dass eine Person beobachtet wurde, die aus dem Haus gelaufen und in einen Lieferwagen mit dem Schriftzug „Räucherschorsch“ gestiegen war.

Nun erinnert sich Hubert an den unterbrochenen Anruf von Barbara. Da die Tür der Bäckerei verschlossen ist, verschaffen sie sich gewaltsam Zugang zum Laden. Von Hansen fehlt jede Spur, in ihrem Kalender steht allerdings ein Termin beim „Räucherschorsch“ ... So langsam dämmert es den Polizisten: Hier ist etwas faul!

Als sie auf Meißners Hof ankommen, verschanzt sich der in der Scheune und droht, die Biogas-Anlage und damit auch sich und Barbara Hansen in die Luft zu jagen. Polizeirat Girwidz greift angesichts der dramatischen Geiselnahme höchstpersönlich ein und versucht, die Situation diplomatisch zu entschärfen. Aber der Räucherschorsch streitet nicht nur ab, die Tote zu kennen, er will auch nicht aus der Scheune kommen, bis seine Unschuld bewiesen ist und hält damit das ganze Revier auf Trab ...

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Barbara Hansen Monika Gruber
Lena Winter Klara Deutschmann
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Dr. Anja Licht Karin Thaler
Yazid Hannes Ringlstetter
Hausmeister Peter E. Funck
Georg Meißner Sebastian Bezzel
Christine Meißner Marion Niederländer
Jakob Fritsch Thomas Lettow
Anwalt Kurz Martin Lüning
Buch: Philip Kaetner
Regie: Philipp Osthus

09:50

Morden im Norden

Leonies letzter Abend

Details
Besetzung
Termine
Ein alter Fall Finn Kiesewetters erfährt neue Brisanz: Bei Straßenarbeiten wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden, das vor 15 Jahren nach einem Klassenfest spurlos verschwand. Lars Englen (Ingo Naujoks) und Nina (Julia Schäfle) schauen sich die alten Ermittlungsakten an.

Ein alter Fall Finn Kiesewetters erfährt neue Brisanz: Bei Straßenarbeiten wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden, das vor 15 Jahren nach einem Klassenfest spurlos verschwand. Da Finn sich all die Jahre Vorwürfe gemacht hat, dass er den Fall nicht aufklären konnte, geht er mit besonderer Empathie an die Ermittlung.

Die gerichtsmedizinischen Untersuchungen ergeben, dass Leonie Faber an den Folgen einer Schädelverletzung starb. Sie trug den Schlüssel zu einem Saal der Zeugen Jehovas und einen Liebesbrief bei sich, den ihr der geheimnisvolle "S." geschrieben hat.

Hatte Leonie am Abend ihres Verschwindens noch ein Date? Ein damaliger Verehrer, der inzwischen einschlägig vorbestrafte Salvatore Rinaldi, ergreift sofort die Flucht, als die Kommissare ihn vernehmen wollen. Aber nicht nur Rinaldi hat etwas zu verbergen, auch andere Klassenkameraden und die Eltern des Mädchens, Angehörige der Zeugen Jehovas, hüten seit 15 Jahren ihre Geheimnisse. Die Vergangenheit hat tiefe Spuren hinterlassen.

Schauspielerin Anja Karmanski über ihre Rolle in "Leonies letzter Abend":

»Es macht für mich keinen Unterschied, ob ich Hollywood drehe oder Vorabend. Ich versuche mich immer mit der gleichen Intensität auf meine Rollen vorzubereiten. In 'Leonies letzter Abend' spiele ich eine Zeugin Jehovas. Vor dem Drehen habe ich mich so gut es ging über die Religionsgemeinschaft informiert. Nach welchen Glaubensregeln leben sie? Wie ist ihr Tagesablauf, um auch zu verstehen, warum meine Figur so oder anders handelt. Für mich sind die Zeugen Jehovas ein bisschen wie aus der Zeit gefallen. Beim Spielen hatte ich die 50er-Jahre vor Augen. Kinder, Küche, Kirche. Man hat sich einzufügen, ja unterzuordnen. Der Kampf zwischen dem, was sie denkt und wünscht, und dem, was sie tut oder auch eben nicht tut. Am Ende verliert meine Rolle alles. Für eine Schauspielerin ist es ein Geschenk, wenn man solche Rollen spielen darf. Die Figur ist zwar fern von mir selber, da ich ihre Glaubenssätze nicht teile. In ihrer Suche nach Halt in der Gesellschaft ist sie mir aber durchaus nicht fremd.«

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia Schäfle
Heinz Schroeter Veit Stübner
Dr. Hilke Zobel Proschat Madani
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Renate Faber Anja Karmanski
Leonie Faber Emilia Bernsdorf
Stephan Mauser Leopold Hornung
Judith Mauser Katharina Küpper
Salvatore Rinaldi Cem Ali Gültekin
Johannes Brauweiler Michael Gempart
Jakob Faber Michael Ihnow
Buch: Marie Reiners
Regie: Christoph Eichhorn

10:40

Tagesschau

10:45

Meister des Alltags

Details
Termine

11:15

Gefragt – Gejagt

Details
Termine
PlayDie Kandidaten:  Dominic Möller, Regine Fiedler, André Reipa und Marlene Aschmann. ARD Mediathek
Gefragt – Gejagt vom 15. Juli | 18:00 Uhr | Video verfügbar bis 15.08.2025

Moderator Alexander Bommes begrüßt heute die Kandidat:innen Dominic Möller, Regine Fiedler, André Reipa und Marlene Aschmann. Schlägt das Team die Jägerin oder den Jäger?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

 
mittags

12:00

Tagesschau

12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Details
ZDF Mittagsmagazin

14:00

Tagesschau

14:03

Filme in der ARD

Neue Chance zum Glück

Details
Besetzung
Neue Chance zum Glück

Das Leben meint es gut mit Merrit Cremer. Die tüchtige Hebamme hat einen krisenfesten Job, einen liebevollen Mann und zwei wohlgeratene Kinder – und nun steht auch noch der gemeinsame Familienurlaub an. Um ihre beste Freundin Bea aufzumuntern, die ihren Job verloren hat, lädt Merrit diese spontan mit nach Italien ein. Kurz vor der Abreise erhält Merrit jedoch einen besorgniserregenden Anruf: Ihr Vater Christian liegt mit Verdacht auf Infarkt im Krankenhaus. Wohl oder übel bricht Merrits Mann Immo mit Bea und den beiden Kindern Max und Jule alleine zum Gardasee auf, während sie in die Eifel fährt, wo ihre Eltern in einer alten Burg eine Jugendherberge betreiben. Bei ihrer Ankunft wird klar, dass die Herzprobleme des Vaters nicht unbegründet sind. Merrits Mutter Iris will sich einen lang gehegten Traum erfüllen und in die Südsee auswandern. Diesen Egoismus ihrer Mutter hat Merrit noch nie verstanden, die alten Streitigkeiten zwischen den beiden brechen wieder auf. Doch dann steht plötzlich Immo mit den Kindern vor dem Burgtor. Jule ist völlig verstört – sie hat ihren Vater mit Bea im Bett erwischt.

Sonsee Neu sucht in diesem Familienfilm als patente Hebamme, die ihren Mann und ihre Mutter von einer völlig neuen Seite erlebt, eine „Neue Chance zum Glück“. Jutta Speidel überzeugt als tatkräftige Herbergsmutter, deren Energie auch ihren von Reiner Schöne gespielten Ehemann überfordert. In weiteren Rollen sind Sandra Borgmann als „beste Freundin“, die man niemandem wünscht, der sympathische Kai Scheve und die Kinder Max von der Groeben und Laura A. Roge zu sehen. Donald Kraemer inszenierte das Buch der renommierten Autorin Brigitte Blobel, gedreht wurde auf der malerischen Wildenburg in der Eifel.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Merrit Cremer Sonsee Neu
Iris Murmann Jutta Speidel
Christian Murmann Reiner Schöne
Jule Cremer Laura Antonia Roge
Max Cremer Maximilian von der Groeben
Bea Sandra Borgmann
Dag Jacobsen Kai Scheve
Immo Cremer Mathias Herrmann
Sophie Dagmar Sachse
Dr. Boll Dietrich Adam
Lukas Andreas Stuch
Musik: Rodrigo González
Kamera: Oliver-Maximilian Kraus
Buch: Brigitte Blobel
Regie: Donald Kraemer

15:30

Filme in der ARD

Seitensprung

Details
Besetzung
Termine
PlayJulia (Birte Hanusrichter, li.) gehört zusammen mit Dennis (Benedikt Blaskovic, re.), Paulette (Luise Aschenbrenner, 2 .v. li.), Lina (Laura Kirsch) und Großmutter Gitta (Maren Kroymann) zur schrecklich netten Patchwork-Familie. ARD Mediathek
Seitensprung | Video verfügbar bis 09.02.2026

Laufzeit: 89 Min. 

Ein verständnisvoller Ehemann, zwei süße Töchter und eine Mutter, die sich auf ihre ganz eigene Art um den Haushalt kümmert: Für die Marketingspezialistin Fiona könnte es nicht besser laufen, eigentlich. Durch Zufall muss die erfolgsgewohnte Managerin erfahren, von wem ihre Nachbarin, die attraktive, junge Sängerin Julia, im achten Monat schwanger ist – von ihrem Mann Ben! Geschockt fragt Fiona sich, ob sie sich scheiden lassen soll? Doch dann zaubert sie einen verblüffenden Plan B aus dem Hut. In dieser vergnüglichen Komödie über eine schrecklich nette Patchwork-Familie müssen Claudia Michelsen und Stephan Kampwirth ihre Rollen als Ehepartner neu erfinden. Birte Hanusrichter als Sängerin und Maren Kroymann, die als unkonventionelle Großmutter den Überblick behält, spielen dabei eine Schlüsselrolle. 

Fiona kann es nicht fassen. Das Kind ihrer hochschwangeren Nachbarin Julia, einer blutjungen Pop-Sängerin, stammt von ihrem Mann Ben. Ein herber Schlag für die gefragte Marketingspezialistin, die eigentlich alles hat, was man sich nur wünschen kann: Zwei wohlgeratene Töchter und ein nettes Haus, in dem auch ihre patente Mutter Platz hat. Soll sie das alles hinschmeißen?

Im Beruf konnte Fiona bislang alle Niederlagen in Erfolge ummünzen – warum nicht auch im Privatleben? Mit einer Powerpoint-Präsentation stellt die pragmatisch-rationale Managerin einen perfekt durchgetakteten Happy-Family-Plan vor – den Einzug der werdenden Mutter inklusive. Das Chaos in der Patchwork-Familie scheint vorprogrammiert, doch schon bald ergeben sich unerwartete Synergieeffekte: Fionas Töchter Paulette und Lina sehen in Julia die coole große Schwester. Ihr Mann Ben besinnt sich auf seine Verantwortung. Auch ihre Mutter zeigt unerwartete Qualitäten. Allein Fiona fühlt sich überflüssig: Etwas an ihrem perfekten Plan scheint nicht zu stimmen. 

In dieser hochtourigen Komödie managt Claudia Michelsen als Marketingspezialistin eine moderne Wohngemeinschaft. Die Rollen von Vätern, Müttern, Großmüttern und Kindern werden dabei neu verteilt. Stephan Kampwirth muss sich gegen fünf Frauen behaupten, ist aber nicht der Hahn im Korb. Während Birte Hanusrichter als Sängerin Kreativität und Mutterschaft zu vereinen versucht, betrachtet Maren Kroymann als erfahrene und lebenskluge Großmutter das turbulente Treiben aus einer entspannten Distanz. Die Schweizer Regisseurin Sabine Boss inszenierte die humorvolle Erkundung einer zeitgemäßen Lebensform nach dem pointierten Buch von Verena Bird.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Fiona Claudia Michelsen
Ben Stephan Kampwirth
Gitta Maren Kroymann
Julia Birte Hanusrichter
Paulette Luise Aschenbrenner
Lina Laura Kirsch
André Peter Jordan
Dennis Benedikt Blaskovic
Michelle Michaela Steiger
Christina Zora Thiessen
Dr. Hansen Philippe Brenninkmeyer
Ian Bell Simon Pearce
Thorsten Klaasen Martin Laue
Creative Director Maximilian Engelhardt
Susanne Lisa Hofer
Rektorin Böhm Bettina Hauenschild
Junge Krankenschwester Anna Drexler
Musiker 1 Philipp Tenbrink
Musik: Martin Unterberger
Kamera: Peter von Haller
Buch: Verena Bird
Regie: Sabine Boss
 
abends

17:00

Tagesschau

17:15

Brisant

Details
Termine

18:00

Gefragt – Gejagt

Gefragt – Gejagt vom 15. August 2025

Details
"Gefragt – Gejagt"

Diese vier Kandidat:innen nehmen heute die Jagd auf: Wissen sie mehr als die Jägerin oder der Jäger?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann und Sebastian Jacoby. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

18:50

Quizduell

Team "Karneval" gegen den Quizduell-Olymp

Details
Moderatorin Esther Sedlaczek mit den Kandidaten des Teams "Karneval": Henning Krautmacher und Guido Cantz.

Gäste: Henning Krautmacher und Guido Cantz

Moderatorin Esther Sedlaczek begrüßt heute Henning Krautmacher und Guido Cantz. Sie treten gegen die "Quizduell"-Profis an. Wer holt den Sieg?

Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken – so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen. Es geht jeden Freitag um 10.000 Euro: Gewinnt der Olymp, können sich 20 Mitspieler:innen der ARD Quiz App freuen, denn sie teilen sich den Gewinn.

Sollten die prominenten Herausforderer es tatsächlich schaffen, gegen drei der besten Quiz-Köpfe Deutschlands zu bestehen, spenden sie ihren Gewinn für einen guten Zweck.

Das ist der "Quizduell-Olymp": Marie-Louise Finck, Staatsanwältin aus Kiel ("Quiz-Königin"), Thorsten Zirkel, Bankbetriebswirt aus Hannover ("Quiz-Ass"), Prof. Eckhard Freise, Historiker aus Münster und erster WWM-Millionär ("Professor Quiz").

In der ARD Quiz App mitspielen

Während die Sendung im Ersten zu sehen ist, kann jeder in der ARD Quiz App spielen und gewinnen. Alle App-Spieler haben die gleichen Chancen auf den Gewinn – es ist unerheblich, wie viele Fragen jeder Spieler beantwortet hat und ob die Antworten richtig waren. Wer mitspielen und mitgewinnen möchte, kann sich die ARD Quiz App kostenlos herunterladen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.

19:45

Wissen vor acht – Zukunft

Die Verpackung zum Mittrinken

Details
Termine
Wollen wir in Zukunft den Plastilk-Müll reduzieren, benötigen wir eine Alternative zur PET-Flasche. Anja Reschke stellt ein Konzept aus der Molekularküche vor, das die Trinkflasche bald überflüssig machen könnte, bei Wissen vor acht - Zukunft.

Will man in Zukunft den Plastik-Müll reduzieren, wird eine Alternative zur PET-Flasche benötigt. Anja Reschke und Adrian Pflug stellen ein Konzept aus der Molekularküche vor, das die Trinkflasche bald überflüssig machen könnte, bei "Wissen vor acht – Zukunft".

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

19:50

Wetter vor acht

19:55

Wirtschaft vor acht

20:00

Tagesschau

20:15

Filme in der ARD

Auf der Walz – Drei Jahre und ein Tag

Details
Besetzung
Termine
Maria (Ronja Rath) wird von ihrem Mann Steffen (Silas Breiding) überrascht.

Noch nicht einmal 30 Jahre alt und schon ist ihr weiterer Lebensweg festgelegt: Zimmerin Maria Abeler übernimmt die Schreinerei ihres Vaters Volker, dann steht die Familiengründung mit ihrem langjährigen Freund Steffen an. So stellen es sich jedenfalls die beiden Männer vor. Eigentlich dachte auch Maria, das sei ihr Weg. Wirklich? In ihrer Schreinerei taucht Cem auf, einer dieser lässigen Wandergesellen, die sich von Baustelle zu Baustelle treiben lassen, kein Gestern und kein Morgen kennen – die absolute Freiheit! Drei Jahre und ein Tag unterwegs! Kein Handy! Keine Verpflichtung! Aber auch keine Familie, kein Zuhause – kein Steffen. Trotzdem fühlt Maria, dass sie das machen muss: auf die Walz gehen! Kurzentschlossen bricht sie mit Cem auf und lernt auf ihrer Wanderschaft nicht nur die Traditionen ihres Berufsstandes kennen. Sie erfährt eigene Grenzen, entdeckt aber auch unerwartete Stärken. Und eine Frage wird immer drängender: Wo will Maria wirklich ankommen?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maria Abeler Ronja Rath
Cem Karateç Sohel Altan Gol
Volker Abeler Oliver Stokowski
Steffen Hegel Silas Breiding
Susanne Caroline Frank
Elli Rickel Jutta Fastian
Andreas Martin Bermoser
Gerti Inge Maux
Rudi Arthur Klemt
Eugen Eugen Pirvu
Grabowski C.C. Weinberger
Wirt Schachkneipe Rainer Doppler
Bürgermeisterin Vanessa Payer Kumar
Musik: Martin Probst
Kamera: Florian Schilling
Buch: Michael Kenda
Regie: Sibylle Tafel

21:45

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Ingo Zamperoni

22:20

Polizeiruf 110

Tod einer Journalistin

Details
Besetzung
Termine
Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) am TatortKriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) am Tatort

Spielfilm Deutschland 2019

Die erfolgreiche Journalistin und Umweltschützerin Anne Gerling wird nach einem Unfall tot in ihrem Wagen aufgefunden. Die Kommissare Olga Lenski und Adam Raczek übernehmen die Ermittlungen.

Gerling hatte als investigative Journalistin gearbeitet und war illegalen Machenschaften des Energiekonzerns Ergatome auf der Spur. Das Unternehmen will im polnischen Grenzland ein Atomkraftwerk bauen und kämpft vor Gericht gegen den Widerstand von Umweltverbänden und Anwohnern um die Baugenehmigung.

Lenski und Raczek finden heraus, dass Anne Gerling ermordet wurde und zudem schwanger war. Lukasz Franczak, der zuständige Richter im Prozess, kannte die Journalistin. Hatte er ihr Hintergrundinformationen zum Prozess gegeben?

In der Wohnung von Anne Gerling finden Raczek und Annes Vater Eric eine Audio-Datei, die die Ermittlungen in eine neue Richtung führt. Immer tiefer dringen Olga Lenski und Adam Raczek in die kriminellen Verstrickungen von Politik, Wirtschaft und Justiz vor - bis die Kommissare selbst ins Fadenkreuz der Mächtigen geraten. 

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 14. November 2019).

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Olga Lenski Maria Simon
Adam Raczek Lucas Gregorowicz
Lukasz Franczak Maciej Stuhr
Katharina Franczak Dagmar Leesch
Eric Gerling Max Herbrechter
Anne Gerling Antje Traue
Martin Schiller Christian Beermann
Johannes Schiller Matthias Ziesing
Dr. Regine Arnim Julika Jenkins
Söldner Markus Gertken
Marcel Gurski Janusz Cichocki
Karol Pawlak Robert Gonera
Wolfgang Neumann Fritz Roth
Wiktor Krol Klaudiusz Kaufmann
Marian Kaminski Tomek Nowicki
Henry Pinault Rafi Guessous
Hannah Gurski Nicole Ernst
Beate Schiller Amélie Miloy
Anwalt Robert Mika
Rezeptionistin Karolina Thorwarth
Musik: Stefan Schulzki
Kamera: Florian Foest
Buch: Silja Clemens
Buch: Stephan Rick
Buch: Thorsten Wettcke
Regie: Stephan Rick

23:50

Filme in der ARD

Mord auf Shetland (3) – Die Schatten der Vergangenheit

Details
Besetzung
Perez (Douglas Henshall) und Tosh (Alison O'Donnell) beim Verhör.

Dreiteiliger Spielfilm Großbritannien 2017

Nach einem brutalen Überfall auf Jo Halley, der besten Freundin von Sally McColl, stehen Detective Inspector Jimmy Perez und seine Assistentin Tosh unter massivem Druck. Jessie Cole, die von Scotland Yard zur Unterstützung nach Shetland beordert wurde, und ihr Team aus Glasgow wollen die Ermittlungen an sich ziehen.

Die selbstbewusste Kollegin legt sich - so wie Perez´ Vorgänger Drew McColl vor 23 Jahren – von vornherein auf Thomas Malone als Hauptverdächtigen fest. Sie will unbedingt ein Geständnis von ihm erzwingen. Perez und sein Team verfolgen dagegen mehrere Fährten. Offenbar hatte sich die ermordete Journalistin Sally mit Recherchen über Rechtsextremisten in Gefahr gebracht. Ihr norwegischer Kollege Lars Bleymann, der Tosh in Bergen unterstützt hat, scheint eine undurchsichtige Rolle zu spielen.

Für Perez entwickelt sich der Fall unterdessen zu einem Alptraum. Er muss nicht nur zu seinem Vorgänger Drew auf Distanz gehen, sondern auch Duncan vernehmen, den leiblichen Vater seiner Stieftochter Cassie. Duncan verbindet ein Geheimnis mit Donna Killick, der Mutter von Sallys Freund Alan. Als Perez spürt, dass Duncan ihm nicht die ganze Wahrheit sagt, muss er eine schwere Entscheidung treffen.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 28. Februar 2020).

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jimmy Perez Douglas Henshall
Alison McIntosh Alison O'Donnell
Sandy Wilson Steven Robertson
Duncan Hunter Mark Bonnar
Rhona Kelly Julie Graham
Cassie Perez Erin Armstrong
Billy McCabe Lewis Howden
Thomas Malone Stephen Walters
Kate Kilmuir Neve McIntosh
Drew McColl Sean McGinley
Donna Killick Fiona Bell
Jessie Cole Eleanor Matsuura
Ian Jackson Tony McGeever
Lars Bleymann Arnmundur Björnsson
Jo Halley Sophie Leigh Stone
Robert Downing Nathan Welsh
Musik: John Lunn
Kamera: Michael Coulter
Buch: David Kane
Regie: Rebecca Gatward
 
nachts (Fr. auf Sa.)

01:45

Tagesschau

01:50

Filme in der ARD

Auf der Walz – Drei Jahre und ein Tag

Details
Besetzung
Termine
Maria (Ronja Rath) wird von ihrem Mann Steffen (Silas Breiding) überrascht.

Noch nicht einmal 30 Jahre alt und schon ist ihr weiterer Lebensweg festgelegt: Zimmerin Maria Abeler übernimmt die Schreinerei ihres Vaters Volker, dann steht die Familiengründung mit ihrem langjährigen Freund Steffen an. So stellen es sich jedenfalls die beiden Männer vor. Eigentlich dachte auch Maria, das sei ihr Weg. Wirklich? In ihrer Schreinerei taucht Cem auf, einer dieser lässigen Wandergesellen, die sich von Baustelle zu Baustelle treiben lassen, kein Gestern und kein Morgen kennen – die absolute Freiheit! Drei Jahre und ein Tag unterwegs! Kein Handy! Keine Verpflichtung! Aber auch keine Familie, kein Zuhause – kein Steffen. Trotzdem fühlt Maria, dass sie das machen muss: auf die Walz gehen! Kurzentschlossen bricht sie mit Cem auf und lernt auf ihrer Wanderschaft nicht nur die Traditionen ihres Berufsstandes kennen. Sie erfährt eigene Grenzen, entdeckt aber auch unerwartete Stärken. Und eine Frage wird immer drängender: Wo will Maria wirklich ankommen?

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Maria Abeler Ronja Rath
Cem Karateç Sohel Altan Gol
Volker Abeler Oliver Stokowski
Steffen Hegel Silas Breiding
Susanne Caroline Frank
Elli Rickel Jutta Fastian
Andreas Martin Bermoser
Gerti Inge Maux
Rudi Arthur Klemt
Eugen Eugen Pirvu
Grabowski C.C. Weinberger
Wirt Schachkneipe Rainer Doppler
Bürgermeisterin Vanessa Payer Kumar
Musik: Martin Probst
Kamera: Florian Schilling
Buch: Michael Kenda
Regie: Sibylle Tafel

03:20

Tagesschau

03:25

Filme in der ARD

Seitensprung

Details
Besetzung
Termine
PlayJulia (Birte Hanusrichter, li.) gehört zusammen mit Dennis (Benedikt Blaskovic, re.), Paulette (Luise Aschenbrenner, 2 .v. li.), Lina (Laura Kirsch) und Großmutter Gitta (Maren Kroymann) zur schrecklich netten Patchwork-Familie. ARD Mediathek
Seitensprung | Video verfügbar bis 09.02.2026

Laufzeit: 89 Min. 

Ein verständnisvoller Ehemann, zwei süße Töchter und eine Mutter, die sich auf ihre ganz eigene Art um den Haushalt kümmert: Für die Marketingspezialistin Fiona könnte es nicht besser laufen, eigentlich. Durch Zufall muss die erfolgsgewohnte Managerin erfahren, von wem ihre Nachbarin, die attraktive, junge Sängerin Julia, im achten Monat schwanger ist – von ihrem Mann Ben! Geschockt fragt Fiona sich, ob sie sich scheiden lassen soll? Doch dann zaubert sie einen verblüffenden Plan B aus dem Hut. In dieser vergnüglichen Komödie über eine schrecklich nette Patchwork-Familie müssen Claudia Michelsen und Stephan Kampwirth ihre Rollen als Ehepartner neu erfinden. Birte Hanusrichter als Sängerin und Maren Kroymann, die als unkonventionelle Großmutter den Überblick behält, spielen dabei eine Schlüsselrolle. 

Fiona kann es nicht fassen. Das Kind ihrer hochschwangeren Nachbarin Julia, einer blutjungen Pop-Sängerin, stammt von ihrem Mann Ben. Ein herber Schlag für die gefragte Marketingspezialistin, die eigentlich alles hat, was man sich nur wünschen kann: Zwei wohlgeratene Töchter und ein nettes Haus, in dem auch ihre patente Mutter Platz hat. Soll sie das alles hinschmeißen?

Im Beruf konnte Fiona bislang alle Niederlagen in Erfolge ummünzen – warum nicht auch im Privatleben? Mit einer Powerpoint-Präsentation stellt die pragmatisch-rationale Managerin einen perfekt durchgetakteten Happy-Family-Plan vor – den Einzug der werdenden Mutter inklusive. Das Chaos in der Patchwork-Familie scheint vorprogrammiert, doch schon bald ergeben sich unerwartete Synergieeffekte: Fionas Töchter Paulette und Lina sehen in Julia die coole große Schwester. Ihr Mann Ben besinnt sich auf seine Verantwortung. Auch ihre Mutter zeigt unerwartete Qualitäten. Allein Fiona fühlt sich überflüssig: Etwas an ihrem perfekten Plan scheint nicht zu stimmen. 

In dieser hochtourigen Komödie managt Claudia Michelsen als Marketingspezialistin eine moderne Wohngemeinschaft. Die Rollen von Vätern, Müttern, Großmüttern und Kindern werden dabei neu verteilt. Stephan Kampwirth muss sich gegen fünf Frauen behaupten, ist aber nicht der Hahn im Korb. Während Birte Hanusrichter als Sängerin Kreativität und Mutterschaft zu vereinen versucht, betrachtet Maren Kroymann als erfahrene und lebenskluge Großmutter das turbulente Treiben aus einer entspannten Distanz. Die Schweizer Regisseurin Sabine Boss inszenierte die humorvolle Erkundung einer zeitgemäßen Lebensform nach dem pointierten Buch von Verena Bird.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Fiona Claudia Michelsen
Ben Stephan Kampwirth
Gitta Maren Kroymann
Julia Birte Hanusrichter
Paulette Luise Aschenbrenner
Lina Laura Kirsch
André Peter Jordan
Dennis Benedikt Blaskovic
Michelle Michaela Steiger
Christina Zora Thiessen
Dr. Hansen Philippe Brenninkmeyer
Ian Bell Simon Pearce
Thorsten Klaasen Martin Laue
Creative Director Maximilian Engelhardt
Susanne Lisa Hofer
Rektorin Böhm Bettina Hauenschild
Junge Krankenschwester Anna Drexler
Musiker 1 Philipp Tenbrink
Musik: Martin Unterberger
Kamera: Peter von Haller
Buch: Verena Bird
Regie: Sabine Boss

04:55

Tagesschau

05:00

Brisant

Details
Termine
 

Filtern

Legende