Die Tierheime sind überfüllt und in finanzieller Not. Die Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung Ariane Désirée Kari fordert schnelle Hilfe und einen verpflichtenden Sachkundenachweis für Hundehalter. | mehr
An Karfreitag gelten in Deutschland strenge Regeln. Was ist am “stillen Feiertag“ erlaubt, was verboten? Die Gesetze im Überblick. | mehr
In Deutschland gilt seit 2013 ein Nichtraucherschutz-Gesetz, aber in vielen Bundesländern gibt es Ausnahmeregelungen und Lokale, in denen wieder geraucht werden darf. Sind Zigaretten wieder im Trend? | mehr
Beim Holzproduzenten Finnholz in Lienen ist die Vier-Tage-Woche bereits Realitiät. Auch die Mitarbeiter eines Sanitär und -Heizungsbetriebs in Hückelhoven arbeiten nur noch 36 Stunden die Woche an vier Tagen. Das Fazit fällt positiv aus. | mehr
Die Rentenentwicklung hänge direkt vom Arbeitsmarkt ab, betont SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Die Politik habe sehr viel Einfluss darauf, wie “gut eingezahlt werden kann“. | mehr
Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM 2024 in Deutschland. die vorbereitungen laufen. Ab April geht es in die heiße Phase. Auch die Sicherheit spielt eine große Rolle. | mehr
Was muss getan werden, damit die Fußall-EM 2024 in Deutschland wieder ein Sommermärchen wie 2006 wird? Philipp Lahm, Turnierdirektor der Fußball-EM 2024, spricht von einer großen Chance für Deutschland als Gastgeber. | mehr
Donald Trump hat aktuell keinerlei Amt inne, dennoch bestimmt er wieder die Schlagzeilen. Obwohl Trump in viele Gerichtsprozesse verwickelt ist, will er im November wieder US-Präsident werden und spaltet schon jetzt Gesellschaft und Partei. | mehr
Der Preis für eine Tonne Rohkakao an der Rohstoffbörse in London ist zuletzt steil nach oben geklettert. Die wichtigste Zutat für Schokolade ist so teuer wie noch nie. Schokoladen-Fans kann bei dem Anblick bange werden. | mehr
Wie wirken sich die hohen Kakaopreise auf die verarbeitenden Gewerke aus? Unser Reporter Rupert Wiederwald ist im "Schokoladenwerk" in Bochum und spricht mit dem Chocolatier Max Ruth. | mehr