Viele Kinder im Gaza-Streifen haben im Krieg Angehörige verloren oder wurden gar selbst verletzt. Ein Bündnis aus Hilfsorganisationen und Ärzten wollte einige von ihnen in Deutschland behandeln. Doch das scheint nun gescheitert zu sein. | mehr
Das schwül-warme Wetter und die Reste des Hochwassers bieten am Oberrhein ideale Bedingungen für Stechmücken. Mancherorts spricht man bereits von einer Plage, die bei Gastronomen zu leeren Biergärten und zwangsläufiger Improvisation führt. | mehr
EM-Spieltag: Tausende Fans wollen ins Stadion und auf die Fanmeile. Damit alle sicher ankommen, ist die Bundespolizei an Bahnhöfen und vor den Stadien im Einsatz. Zum Beispiel beim Spiel Spanien gegen Kroatien in Berlin. | mehr
In Mexiko herrschen aktuell teilweise Temperaturen von über 45 Grad. Die Hitze macht nicht nur Menschen, sondern auch den dort beheimateten Brüllaffen zu schaffen. Sie fallen dehydriert und überhitzt von Bäumen. Nun laufen Rettungsaktionen. | mehr
Zehntausende Menschen leiden in Deutschland unter häuslicher Gewalt. Die Opfer sind in den meisten Fällen Frauen, die Täter sind meist Männer. Rüdiger Jähne berät Männer, die einen Weg raus aus der Gewalttätigkeit finden wollen. | mehr
Das politische Geschehen der Woche stets frisch zusammengereimt in unserem Gedicht aus Berlin. Das Thema diese Woche: Fahnenmeer in schwarz-rot-gold. | mehr
Klimaanlagen in Fahrzeugen können krank machen. Beim Kühlvorgang sammelt sich Kondenswasser am Lamellensystem des Verdampfers. Das feuchte Milieu bietet beste Bedingungen für die rasante Vermehrung von Mikroorganismen. | mehr
In vielen Orten in Süddeutschland steht durch heftige Regenfälle seit Tagen das Wasser. Besonders in Bayern und Baden-Württemberg ist die Lage zum Teil verheerend. Mancherorts kämpfen Einsatzkräfte noch gegen die Wassermassen. | mehr
Der Weltfahrradtag gibt Anlass, einen kritischen Blick auf Radfahrer zu werfen. Denn rund die Hälfte aller Unfälle mit Beteiligung von Radfahrern wird von diesen selbst verursacht. Psychologin Lisa Falkenberg wünscht sich mehr Gelassenheit. | mehr
Die Tagesschau bringt ab Montag einen neuen Nachrichten-Podcast online, "15 Minuten". Der Podcast erscheint montags bis freitags gegen 6 Uhr und thematisiert tagesaktuelle Themen, die den höchsten Gesprächs- und Nutzwert haben. | mehr