Drei Nomienierte sind in der diesjährigen Auswahl für den Publikumspreis der "Sterne des Sports". Alle drei haben sich in besonderer Weise um den Breitensport verdient gemacht. Wer ist Ihr Favorit? Stimmen Sie ab, jede Stimme zählt! | mehr
Eigentlich schien ihre Zeit vorbei, doch in den vergangenen Jahren erleben die Gewerkschaften in Deutschland einen deutlichen Mitgliederzuwachs. Vor allem junge Leute wollen sich engagieren - sowohl im Westen als auch im Osten. | mehr
Jahrzehntelang schien der Mond fast vergessen, jetzt wollen immer mehr Länder hin. Nach zwei gescheiterten Missionen unternimmt Japan am Freitag einen neuen Versuch und wäre damit das fünfte Land überhaupt, dem eine Mondlandung gelingt. | mehr
In Berlin ist am Donnerstag die "Grüne Woche" gestartet. Ein anhaltender Trend dort sind alternative Fleischprodukte auf pflanzlicher Basis. Doch während die Preise im Schnitt weiter gestiegen sind, steuern erste Handelskonzerne dagegen. | mehr
In dieser Woche haben Schnee und Glatteis die Republik in Atem gehalten - vor 10 Tagen waren das noch Regen und Hochwasser. Inzwischen sind in vielen Regionen die Pegelstände gefallen. Jetzt wird aufgeräumt und eine Schadensbilanz gezogen. | mehr
Das politische Geschehen der Woche stets frisch zusammengereimt in unserem Gedicht aus Berlin. Das Thema diese Woche: Schnee, der auf Traktoren fällt. | mehr
Der LAC Eichsfeld e.V. initiierte ein Registrierungs- und Vermittlungsportal, das blinden und sehbehinderten Menschen hilft, einen Guide zum gemeinsamen Laufen oder Walken zu finden. Die Idee dazu hatte Juliana Löffler. | mehr
"Volle Kanne Strukturwandel!" heißt das Erfolgsrezept des SV Ludwigsdorf 48. Dem Verein aus Görlitz (Sachsen) gelang mit digitalem Erfindergeist und viel Engagement die Rundumerneuerung. Der Kopf dahinter ist Jugendtrainer Lars Haupt. | mehr
Die SG Eintracht Peitz rief auf Initiative von Sabastian Bubner das Sportevent "Peitz bewegt sich" ins Leben. Acht Vereine aus dem Peitzer Land veranstalten gemeinsam an fünf Tagen mehr als 60 Wettkämpfe in elf Sportarten. | mehr
Gardetänzerinnen, Bremer, Afghanen, Mütter, Lehrerinnen, Linkshänder, Taxifahrer, beste Freundinnen: Unter dem Hashtag #wirsind und #ofcourse werden Stereotyopen aufgegriffen und genüßlich überspitzt. | mehr