In dieser Woche haben Schnee und Glatteis die Republik in Atem gehalten - vor 10 Tagen waren das noch Regen und Hochwasser. Inzwischen sind in vielen Regionen die Pegelstände gefallen. Jetzt wird aufgeräumt und eine Schadensbilanz gezogen. | mehr
Das politische Geschehen der Woche stets frisch zusammengereimt in unserem Gedicht aus Berlin. Das Thema diese Woche: Schnee, der auf Traktoren fällt. | mehr
"Volle Kanne Strukturwandel!" heißt das Erfolgsrezept des SV Ludwigsdorf 48. Dem Verein aus Görlitz (Sachsen) gelang mit digitalem Erfindergeist und viel Engagement die Rundumerneuerung. Der Kopf dahinter ist Jugendtrainer Lars Haupt. | mehr
Die SG Eintracht Peitz rief auf Initiative von Sabastian Bubner das Sportevent "Peitz bewegt sich" ins Leben. Acht Vereine aus dem Peitzer Land veranstalten gemeinsam an fünf Tagen mehr als 60 Wettkämpfe in elf Sportarten. | mehr
Der LAC Eichsfeld e.V. initiierte ein Registrierungs- und Vermittlungsportal, das blinden und sehbehinderten Menschen hilft, einen Guide zum gemeinsamen Laufen oder Walken zu finden. Die Idee dazu hatte Juliana Löffler. | mehr
Gardetänzerinnen, Bremer, Afghanen, Mütter, Lehrerinnen, Linkshänder, Taxifahrer, beste Freundinnen: Unter dem Hashtag #wirsind und #ofcourse werden Stereotyopen aufgegriffen und genüßlich überspitzt. | mehr
Vom 5. bis 7. Januar ruft der Naturschutzbund (NABU) dazu auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. | mehr
2024 könnte in Deutschland ein Jahr der Tarifkonflikte werden. Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Auch Baugewerbe, Einzelhandel, Chemie- und Metallindustrie haben anspruchsvolle Forderungen. | mehr
Christian Pukelsheim leitet ein Familienunternehmen. Er erfüllte sich einen Lebenstraum und segelte ein Jahr lang um die Welt. In der Zeit verwalteten sich seine Mitarbeiter selbst. Das Fazit fällt gemischt aus. | mehr