Juliana Löffler vom LAC Eichsfeld e.V. in Thüringen wurde für das "Guidenetzwerk Deutschland" mit dem Publikumspreis der "Sterne des Sports" ausgezeichnet. | mehr
Sieben Prozent der Corona-Erkrankten leiden unter den vielfältigen Symptomen von Long Covid. Forschende der Uniklinik Zürich haben durch Blutuntersuchungen eine mögliche Erklärung für Long Covid gefunden. | mehr
Der Streik der GDL im Personenverkehr der Bahn ist nach fünf Tagen beendet. Einige Verbindungen dürften am Montag aber noch ausfallen. Doch auch die Zugbindung ist bis heute Abend noch aufgehoben, berichtet Ingrid Bertram. | mehr
Die Lokführergewerkschaft GDL hat in der Nacht ihren mehrtägigen Streik im Personenverkehr vorzeitig beendet - zum Aufatmen der Bahnfahrenden. Laut Deutscher Bahn soll ab jetzt wieder der reguläre Fahrplan angeboten werden. | mehr
Die Stimmung in Deutschland ist angespannt. Politische Diskussionen bei der Arbeit, in der Familie oder im Freundes- und Bekanntenkreis drohen daher auszuarten. Soziologe Max Bohm setzt dennoch auf einen aktiven Austausch. | mehr
Während das Hochwasser in Niedersachsen weiter zurückgeht, dümpeln viele Fische in den zurückgebliebenen Pfützen und Teichen des Überschwemmungsgebiets vor sich hin und drohen dort ohne Hilfe zu ersticken. | mehr
Drei Nomienierte sind in der diesjährigen Auswahl für den Publikumspreis der "Sterne des Sports". Alle drei haben sich in besonderer Weise um den Breitensport verdient gemacht. Wer ist Ihr Favorit? Stimmen Sie ab, jede Stimme zählt! | mehr
Eigentlich schien ihre Zeit vorbei, doch in den vergangenen Jahren erleben die Gewerkschaften in Deutschland einen deutlichen Mitgliederzuwachs. Vor allem junge Leute wollen sich engagieren - sowohl im Westen als auch im Osten. | mehr
Jahrzehntelang schien der Mond fast vergessen, jetzt wollen immer mehr Länder hin. Nach zwei gescheiterten Missionen unternimmt Japan am Freitag einen neuen Versuch und wäre damit das fünfte Land überhaupt, dem eine Mondlandung gelingt. | mehr
In Berlin ist am Donnerstag die "Grüne Woche" gestartet. Ein anhaltender Trend dort sind alternative Fleischprodukte auf pflanzlicher Basis. Doch während die Preise im Schnitt weiter gestiegen sind, steuern erste Handelskonzerne dagegen. | mehr