Nach dem Überfall der Hamas auf Israel will Bundeskanzler Olaf Scholz heute eine Regierungserklärung abgeben. Dass seine Solidarität in diesem Konflikt Israel gilt, ist klar. Doch was erwarten die Juden in Deutschland von Kanzler Scholz? | mehr
Null Zinsen oder sogar Strafgebühren für Geld auf dem Konto - das war einmal. Seit die EZB die Zinsen wieder angehoben hat, gibt es auch für Guthaben auf dem Konto wieder Geld. Allerdings nicht automatisch und nicht bei jeder Bank. | mehr
Schule wandelt sich ständig. Doch welche Konzepte letztlich Schule machen sollen und wo die Unterrichtsqualität am besten ist, überprüft eine Jury im Rahmen des Deutschen Schulpreises, der heute in Berlin wieder verliehen wird. | mehr
Nach den massiven Angriffen der Hamas hat Israel den Gazastreifen komplett abgeriegelt. Doch die Blockade trifft allerdings nicht nur die radikalislamischen Terroristen, sondern auch die Zivilbevölkerung im Gazastreifen. | mehr
Israel trifft nach dem Angriff der Hamas Vorbereitungen, die auf eine Bodenoffensive im Gazastreifen hindeuten. Parallel wurden auch aus dem Libanon und Syrien Raketen in Richtung Israel abgeschossen und die Zahl der Toten steigt weiter. | mehr
Das traditionsreiche Schuhunternehmen Birkenstock aus Linz am Rhein feiert heute sein Debüt an der New Yorker Börse. Aus dem Gesundheitsschuh ist längst eine internationale Trend-Sandale geworden. Daher sind die Erwartungen auch hoch. | mehr
Der israelisch-palästinensische Konflikt könnte noch weitere Kreise ziehen. Denn nachdem die Hisbollah bereits Raketen aus dem Libanon in Richtung Israel abfeuerte, wurde ebenfalls Beschuss aus Syrien gemeldet. | mehr
Nach dem Angriff der Hamas wappnet sich die israelische Armee für eine Vielzahl an Szenarien. Es gehe nicht nur darum den Gazastreifen zu kontrollieren, denn es drohen andernorts bereits weitere Gefahren, berichtet Gil Yaron aus Tel Aviv. | mehr
Nach den verheerenden Angriffen von Hamas-Terroristen auf Israel mehren sich Anzeichen für eine Bodenoffensive Israels im Gazastreifen. Die Armee plant das Gebiet abzuriegeln und hat bereits 300.000 Reservisten mobilisiert. | mehr
Nach den Angriffen der islamistischen Hamas auf Israel setzt Deutschland alle Finanzhilfen für die Palästinenser vorübergehend aus. Nach Angaben des Entwicklungsministeriums waren für 2023 und 2024 rund 250 Millionen Euro zugesagt. | mehr