Nachdem unter anderem Taucher in 30 Metern Tiefe am gesunkenen Frachter "Verity" nach Überlebenden gesucht hatten, wurde die Suche eingestellt. NDR-Reporter Sebastian Duden berichtet aus Cuxhaven. | mehr
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas beschäftigt auch Kinder. Wie vermittelt man ein so angstbehaftetes Thema wie Krieg einfühlsam und kindgerecht? Antworten von Linda Joe Fuhrich, Moderatorin der KiKa-Kindernachrichtensendung "logo!" | mehr
Muslime, die die brutalen Morde der Hamas in Israel feiern. Solche Szenen gab es auch bei Demos hierzulande. Viele Muslime sind allerdings über den Terror der Islamisten entsetzt und verurteilen sie, so wie in dieser Kölner Moscheegemeinde. | mehr
Um ihre Solidarität mit Israel zu demonstrieren, sind am Sonntag mehrere Tausend Teilnehmer zu einer Großkundgebung nach Berlin gekommen. Bundespräsident Steinmeier betonte dabei, dass der Schutz jüdischen Lebens auch Bürgerpflicht sei. | mehr
Israel hat seine Luftangriffe auf den Gazastreifen und Ziele im Südlibanon in der Nacht zu Montag fortgesetzt. Unterdessen sind über das Wochenende die ersten beiden Konvois mit Hilfsgütern seit dem Terrorangriff im Gazastreifen angekommen. | mehr
Auf dem Höhepunkt der Inflation vor 100 Jahren kostete ein Brot eine Billion Mark. Eine Geldentwertung in unvorstellbarem Maße, die bis heute als das Trauma der Deutschen gilt und sich auch jetzt wieder bemerkbar macht. | mehr
Als Reaktion auf den Terror-Angriff der Hamas zieht das israelische Militär Truppen zusammen und bereitet sich weiter auf eine Bodenoffensive im Gaza-Streifen vor. Und auch der Rest des Landes stellt sich auf den Ernstfall ein. | mehr
Fünf Tage nach den ersten Hamas-Agriffen auf Israel sind am Donnerstag die ersten Sonderflüge mit Rückkehrern in Deutschland gelandet. Doch die Warteliste ist weiter lang. Einige haben sich daher ihre Rückreise mühsam selbst organisiert. | mehr
Während sich die Inflation entspannt und vieles wieder günstiger wird, legen Lebensmittelpreise weiter zu. Die Verbraucherzentralen fordern daher Aufklärung. Die Preisentwicklung habe sich von Inflation und Energiepreisen entkoppelt. | mehr
Mehr als 6.000 Bomben hat die israelische Armee laut eigenen Angaben bislang über dem Gazastreifen abgeworfen. Auf militärische Ziele sagt sie – getroffen werden aber auch Zivilisten. Leidtragende auf beiden Seiten, sind vor allem Kinder. | mehr