Longevity – Langlebigkeit – ist Trend. Das Ziel: ein möglichst langes Leben bei bester Gesundheit und Agilität. Welchen Einfluss haben Gene und individuelle Lebensweise? Antworten von Gerd Wirtz, Neurophysiologe. | mehr
Morgen, nächste Woche, im neuen Jahr – dann mach' ich das aber echt! Wie kann es gelingen, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen und die Muster der Prokrastination zu durchbrechen? Tipps von der Psychologin Rabea Brustat. | mehr
Die erste Taxifahrerin Madagaskars fährt mit ihrer Ente aus dem Jahr 1959 seit fast 40 Jahren durch die Hauptstadt Antananarivo. Sie ist ganz Dame und hat vor allem mit ihrem fahrerischen Können die männliche Konkurrenz überzeugt. | mehr
Jimmy Carter war von 1977 bis 1981 Präsident der USA. 2002 erhielt er den Friedensnobelpreis. Nun ist er im Alter von 100 Jahren gestorben. | mehr
Am 26. Dezember 2004 erlebte die Welt den grössten je gemessenen Tsunami. 230.000 Menschen starben. Die Folgen des Bebens im Indischen Ozean betrafen Indonesien, Sri Lanka, Indien und Thailand besonders schwer. | mehr
Am 22. Dezember findet der ARD-Weihnachtsgottesdienst in der Lutherkirche in Köln statt. Pfarrerin Miriam Haseleu hat gemeinsam mit Jugendlichen den Gottesdienst gestaltet. Gemeinschaft herzustellen, ist ihr Ziel, nicht nur zu Weihnachten. | mehr
Im Prozess um die massenhafte Vergewaltigung von Gisèle Pelicot wird heute das Urteil gegen die 51 Angeklagten erwartet. Gisèle Pelicot wurde nicht nur in Frankreich durch ihren Mut zur Ikone gegen sexualisierte Gewalt gegen Frauen. | mehr
Seit Mitte November werden über den USA ungewöhnlich viele Drohnen gesichtet. Das befeuert wilde Spekulationen: Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert den Abschuss, während die Behörden beschwichtigen. | mehr
Paket-Wahnsinn, so wie jedes Jahr zu Weihnachten. Bundesweit werden bis zu zwölf Millionen Pakete pro Tag allein von DHL bearbeitet. Wie geht das? Unser Reporter berichtet aus einem Paketverteilzentrum. | mehr
Grundsätzlich gilt: Beide Elternteile haben ein Umgangsrecht und eine Umgangspflicht mit den Kindern. Eltern müssen die Möglichkeit haben, Elternverantwortung für ihre Kinder zu übernehmen. Details von der Rechtsanwältin Karin Wroblowski. | mehr