Mahmood Ahmed Malhi, Theologe und Imam der Bait-un-Nasr Moschee in Köln sind die Karnevalstage im Ramadan kein Widerspruch. Beides seien religöse Anlässe der Freude und des Feierns, wenn auch mit kulturellen Unterschieden. | mehr
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ist nach Angaben des Vatikans weiterhin kritisch, aber stabil. Der 88-Jährige wird mit einer schweren Lungenentzündung stationär behandelt. Unser Reporter Tilmann Kleinjung berichtet aus Rom. | mehr
Am 31.1.1950 vor 75 Jahren wurde unter der Schirmherrschaft von Elly Heuss-Knapp, der Frau des damaligen Bundespräsidenten, das Müttergenesungswerk gegründet. Bis heute ist Deutschland das einzige Land, das Mutter-Kind-Kuren ermöglicht. | mehr
Die Grippewelle hat begonnen. Seit Jahresbeginn werden deutlich mehr Atemwegserkrankungen verzeichnet - laut RKI ist das üblich. Betroffen sind vor allem Kinder. Wie gefährlich ist Grippe für Kinder? Antworten vom Hausarzt Arne Krüger. | mehr
Die mächtige Verbrecherorganisation 'Ndrangheta kontrolliert große Teile des weltweiten Kokainhandels. Deutschland ist ihr Rückzugsort. Die ARD-Doku zeigt die Ermittlungen von Kriminalkommissar Oliver Huth und seinem Team. | mehr
Wieso macht ein "normaler“ Konsum bereits krank? Wann fängt Alkoholsucht an? Der Mediziner und Wissenschaftsjournalist Eckart von Hirschhausen untersucht in einer Dokumentation die "Macht des Alkohols“. | mehr
Müssen Fußballvereine künftig die Polizeikosten bei Risikospielen selbst tragen? Die Bereitstellung von Sicherheit und Ordnung sieht Thomas Kessen von der Fanorganisation “Unsere Kurve“ klar in der Hand des Staates. | mehr
Bislang starben 24 Menschen durch die Feuer in Los Angeles. Die Winde sollen wieder auffrischen, was weitere Brände begünstigen könnte. Unsere Korrespondentin Gudrun Engels berichtet aus Pacific Palisades. | mehr
Zahlreiche kommunale Schwimmbäder und Sporthallen müssten dringend saniert werden. Doch oft fehlt dazu das Geld, wie eine Studie im Auftrag der Förderbank KfW zeigt. Sie warnt vielerorts vor Schließungen. | mehr
Im Schwarzwald hat es kräftig geschneit. Der Feldberg, Baden-Württembergs höchster Berg, ist eingehüllt in weiße Flocken. Das lockt viele Skitouristen an. Für manchen ist es der erste Schnee im Leben. | mehr