In den Sommerferien verschärft sich die eh schon angesapnnte Lage in den Tierheimen zusätzlich. Mehr Tiere werden ausgesetzt. Potenzielle Adoptanten sind im Urlaub. Auch das Tierheim Koblenz ist an der Belastbarkeitsgrenze. | mehr
Urlaub soll der Erholung dienen, doch fast die Hälfte der Menschen fühlt sich danach nur wenig oder mittelmäßig erholt. Oft ist die Entspannung im Alltag schnell verflogen. Warum das so ist, erklärt die Psychologin Patrizia Thamm. | mehr
Nach dem Zugunglück in Riedlingen laufen die Ermittlungen. Klar ist: Zum Zeitpunkt des Erdrutsches herrschte Starkregen. Doch ab wann stoppt die Bahn den Verkehr – und wie gut ist sie auf Extremwetter vorbereitet? | mehr
Ein Zug ist im baden-württembergischen Kreis Biberach entgleist. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben. Weitere Reisende wurden nach Angaben der Polizei schwer verletzt. Unser Reporterin Jenny Rieger berichtet. | mehr
Die Zahl der Geldautomaten in Deutschland sinkt stetig. 2024 gab es rund 49.750, drei Prozent weniger als im Vorjahr. Warum das so ist und was das für Bargeldnutzer bedeutet, erklärt Steffen Pörner, Geschäftsführer des Bankenverbands NRW. | mehr
Unsere Fußball-Expertinnen Okka Gundel, Inka Grings und Lea Wagner bereiten sich mental auf das Viertelfinale Deutschland gegen Frankreich am Samstag vor. | mehr
Büsingen ist eine deutsche Exklave in der Schweiz mit 1500 Einwohnern. Wie der Grenzverkehr geregelt? Welche Zollbestimmungen gelten? Das erklärt Fabian Hauser, Wachtmeister des Schweizer Zolls. | mehr
Das MOMA-EM Studio hat am Rheinfall bei Schaffhausen Station gemacht. Zu Gast sind Spielerinnen und Verantwortliche der Spielvereinigung Schaffhausen. Der Verein hat seit 2015 eine Frauenabteilung, die inzwischen 160 Spielerinnen zählt. | mehr
Der Negativpreis "Goldener Windbeutel" der Verbraucherorganisation foodwatch geht an "Milka"-Schokolade, so Foodwatch-Geschäftsführer Chris Methmann. Die dreisteste Werbelüge 2025: zehn Gramm weniger bei gleichzeitiger satter Preiserhöhung. | mehr
Über dem Lido-Strandbad in Büsing ziehen dunkle Wolken auf bei unseren Expertinnen Okka Gundel und Inka Grings. Das passt zur Stimmung der DFB-Frauen nach der Niederlage gegen Schweden. Lea Wagner mit einem Lagebericht. | mehr